In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Minus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Minus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.09.2017, 19:04 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/ze-minus-e-mit-ubergang.html
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zur Subtraktionund nachdem es heute mit den verkürzten Rechenwegen und der Addition gut geklappt hat,werde ich das Material auch für die Subtraktion noch erstellenLG Gille hier die Ansicht der ABund einsortiert ist das Material im Archiv unterMathe 22. Subtraktionmit Ü
08.05.2017, 19:29 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2017/05/1-klasse-abs-minus-mit.html
Hier kommt ergänzendes Material zum Zehnerübergang bzw. zur Zehnerunterschreitung. Einige warten ja auch schon darauf ;-) Zum DownloadIch habe mir auch nochmal zur Darstellungsform "einzelne Kreuzchen vs. dicke Linie zum Durchstreichen" Gedanken gemacht, die Kritik tauchte bei einem alten Material von mir auf. Gerade für schwache Kinder sehe ich da keinerlei Vorteil einer Linie, im Gegenteil: Ich bin überzeugt davon, dass keines meiner "durchschnittlichen" bis "schwachen" Kinder an der ...
04.06.2016, 12:20 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2016/06/kartei-plus-und-minus-im-100er.html
Heute gibt es 12 Stationen zum Rechnen im 100er: halbschriftliches Rechnen und ganz viele gemischte Aufgabenformate, die ich mit dem Worksheet Crafter erstellt und eingefügt habe. Die Lösungen sind auch dabei. zum Material Schönes Wochenende! *LG Frau Locke*
06.12.2022, 10:05 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2022/12/weihnachtliche-rechenspur-plus-und.html
Hallöchen,heute gibt es hier eine kleine Rechenspur zum Addieren und Subtrahieren bis 100. Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter.Hier könnt ihr sie herunterladen.Liebe Grüße,Steffi
19.01.2020, 13:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/aufgabenpackchen-minus-zr-6.html
hier jetzt Arbeitsblätter zum Subtrahieren im Zahlenraum bis 6die ersten AB setzen sich auch Aufgabenpäckchen zusammen,die ein Muster erkennen lassen,die letzten AB erhalten gemischte Aufgabenpäckchen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"Aufgabenpäckchen subtrahieren"
31.03.2018, 18:09 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/platzhalteraufgaben-zr-100-minus-5_31.html
hier jetzt die Platzhalteraufgabenmit E als SubtrahendLG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.deund hier die Ansichtund einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"28 Aufgaben Subtrahend E..."
31.03.2018, 14:09 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/platzhalteraufgaben-zr-100-minus-5.html
die Arbeitsblätter zu den Platzhalteraufgaben zum Subtrahieren von ZZ und ZE Zahlen habe ich im Archiv einsortiertLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften Pabst RechenblattgeneratorIllustration: www.martinalengers.deso sieht ein Schwung ausund einsortiert sind die Blätter im Archiv unterMathe 2Platzhalteraufgaben"28 Aufgaben Subtrahend ZE....."zum Subtrahieren von E kommt heute Abende der nächste Schwung...
11.05.2013, 21:53 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/05/einfache-knobelkartei-zu-plus-minus-mal.html
Als ich heute in meinem Wahnsinnsklasse-Ordner aufräumte, fiel mir diese angefangene Knobelkartei in die Hand. Ich habe sie endlich fertig gestellt und hoffe, dass ihr damit Freude haben werdet.Knobelkartei
12.01.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-minimax-app-ergaenzung-zu-den-rechenuebungen/
Die MiniMax-App ist eine App für die Klasse 1 bis 4 für das Fach Mathematik. Die Klassen 1 und 2 sind bereits verfügbar. MiniMax hat sich bereits seit einigen Jahren als Lehrwerk etabliert. MiniMax App – eine bewährte Reihe Bereits vor einigen Jahren hat sich meine damalige Schule aktiv für die sehr übersichtlichen und unaufgeregten Hefte von MiniMax entschieden. Sie gaben Möglichkeiten der Differenzierung und sie unterteilten sich in einzelne Themenhefte, sodass die Schülerinnen und ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Zahlenraum bis 10 #Diagnose #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Einmaleins #Strategien #Mathematikunterricht #Kopfrechnen #MiniMax #Halbschriftliches Rechnen #Hunderterfeld #Rechenstrategien #Rechnen bis 10 #Rechnen bis 100 #Strategietraining #Zahlbegriffserwerb #Zahlenraum bis 100
29.02.2024, 16:20 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/02/29/blitzrechnen-k%C3%A4rtchen/
Vor 4 Jahren habe ich Blitzrechen-Kärtchen (auf etwas dickeres Papier kopiert, die Kinder schneiden selbst und wir haben alles in einer kleinen Holzkiste vom Billigladen). Ich musste feststellen, dass mir damals eine Datei fehlte (Minus ZR 20 ohne Überschreitung) - die habe ich jetzt nachgeholt und damit ihr (falls ihr das wollt) nicht suchen müsst, hänge ich nochmal alle Dateien zum Download unten dran, samt Spielanleitung. // blitzrechnen 10 ...
09.11.2020, 21:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/09/mathematik-zahlenraum-bis-10-plusaufgaben-ix/
// Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen nicht nur das Rechnen üben, sondern es kann auf Obst und Gemüse und gesunde Ernährung eingegangen werden. Das Material eignet sich gut zum zusätzlichen Üben. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Plusrechnen bis 10 - IX Mathematik - Zahlenraum bis 10 - IX.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.7 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I ...
01.04.2025, 18:39 Uhr
https://schulkater.de/2025/04/aufgaben-wuerfeln-bis-15/
Aufgaben würfeln bis 15 Möglichkeiten Plus und/oder Minusaufgaben zu üben Zahlenwürfel 1 Zahlenwürfel 2 Würfel mit Rechenzeichen Würfelunterlage für alle drei Würfel, d.h. Plus- oder Minusaufgaben sind möglich. Wenn man den Rechenzeichenwürfel weglässt, hat man hier die Möglichkeit nur Plusaufgaben zu rechnen. …und hier nur Minusaufgaben. Man legt also nur die beiden ...
#Klasse1Mathematik
17.02.2022, 21:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegrieffe-in-der-mathematik_185068.html
Kreuzworträtsel "Fachbegrieffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was kann man noch zu einem Mal sagen? → MALPUNKT Wie heißt die Regel wenn vor einer Klammeraufgabe ein Minus steht ? → MINUSKLAMMER Wie heißt die Regel wenn vor einer Klammeraufgabe ein Plus steht → PLUSKLAMMER Wie sagt man zu einer Behauptung einer logischen Matheaufgabe? → AUSSAGE Wenn zwei gleiche Variabeln mal gerechnet werden so schreibt man sie als ? → POTENZ Wie ...
06.06.2020, 07:13 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/06/06/froschk%C3%B6nig-rechenk%C3%B6nig/
Diese Woche haben wir im Sachunterricht mit dem Thema "Frosch" begonnen. Passend dazu haben wir unser Werkstück gewählt. Der Froschkönig besteht aus einer mittelgroßen Schachtel, die wir grün angemalt haben. Passend dazu eine Styroporkugel (ebenfalls grün bemalt), die ich mit Heißkleber befestigt habe. Wackelaugen, Füße aus Moosgummi und eine Korken umhüllt mit einer Krone aus Filz ergänzen das Ganze. Wir haben ...
06.06.2017, 18:09 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/gedachtnistraining-mit-den-bildern-von.html
auch dieses Material ist mit den Bildern von Frau Locke entstandenund kann hier dauerhaft heruntergeladen werdenLG GilleBilder: Nicole TrappSchrift: Andika Basic erstellt von Anke Arnoldund hier die Ansichtzu Plusaufgaben im ZR 20(die vier Ergebniszahlen muss man sich merkenund dann hinten zu der Lösung das entsprechende Aufgabenfeld markieren) und hier der Linkhier die Minusaufgaben im ZR 20 und hier der Linkhier Plus-und Minusaufgaben im ZR 20und hier der Link und ...
09.09.2017, 11:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/den-zahlenraum-bis-20-wiederholen-mit.html
meine Aufgabenkärtchen habe ich ergänzt...die großen Karten habe ich jetzt auch schwarz,um sie zu kopieren und den Kindern für die Hausaufgabenzum Zerschneiden und Üben mitzugeben(alle Plus- und Minusaufgaben im ZR bis 20 mit Übergang) ich habe sie auch noch einmal verkleinert,denn auch diese Größe reicht zum Üben für viele Kinder(gibt es auch in schwarz) und ich habe ein Arbeitsblatt vorbereitet,mit dem sich Kinder beschäftigt haben,die diese Aufgaben sicher rechnenund damit ...
23.07.2017, 14:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-den-zahlenraum.html
ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werde ich in diesem Zahlenraum mit der Wiederholung beginnenwie ich es genau mache, das entscheide ich,wenn ich die Kinder vor mir habe,aber ich bereite eine Sammlung von Kopfrechenblättern vor,aus der ich dann auswählen kann...spannend wird die Frage sein, wie sicher die Kinder über den Zehner rechnenund wie sie ihre Rechensicherheit selbst ...
21.03.2025, 13:40 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/schlau-rechnen-bis-20/
Schlau rechnen +/- bis 20 Faltheft mit vermischten Übungen zu Plus und Minus bis 20
#Klasse1Mathematik
01.08.2022, 06:12 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/08/01/kopfrechenf%C3%A4cher/
Ich habe einige kleine Kopfrechenfächer (immer 12 Aufgabenkärtchen) erstellt. Entweder als Rechenfrühstück, kleine Hausaufgaben oder Kopfrecheneinheiten mit möglicher Partnerkontrolle zwischendurch. // // kopfrechnen mal.pdf Adobe Acrobat Dokument 683.3 KB Download // kopfrechnen plus ü.pdf Adobe Acrobat Dokument 686.4 KB Download // kopfrechnen minus ü2.pdf Adobe Acrobat Dokument 702.6 KB ...
02.02.2019, 11:35 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/02/stationenarbeit-mathematik.html
Ich habe euch vor ein paar Tagen schon das Spiel "Klapp mich weg" vorgestellt. Dies war ein Teil meiner Stationen für meine 1. Klasse. Heute möchte ich euch die restlichen Übungen vorstellen. Es wurden hier Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 10 geübt.Der Beitrag wird auf jeden Fall Werbung enthalten, da ich einiges an Material dazu verwendet habe :-)Hier konnte die Kinder Plus- und Minusaufgaben sowie das Ergebnis stempeln.Aufgaben stempelnAn der nächsten Station gab es Rechenpuzzle ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Minus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ZahlenPlusAppMalZahlenraumGeteiltTiereMultiplikationSubtraktion