Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Obst - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Obst. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Obst in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Klassenraumorganisation: Dienste Teil 2

09.08.2017, 00:13 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/klassenraumorganisation-dienste-teil-2.html

Weiter geht es mit Teil 2 ?Es sind ein paar Dinge dabei, die vielleicht eher schulspezifisch sind. So z.B. der Schulobstdienst, Kistendienst oder Spielehausdienst.Hier gibt es nun noch folgende Dienste:- Stühledienst, Kistendienst, Büchereidienst- Fensterdienst, Hofdienst, Spielehausdienst- Schulobstdienst, Botendienst, Fleißige HelferDer Stühledienst achtet darauf, dass am Ende des Tages jeder aufstuhlt, erinnert Kinder, die dies öfter vergessen und stuhlen vergessene Stühle oder Stühle ...

Zauber im Herbst: Bunte Äpfel

28.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/28/zauber-im-herbst-bunte-aepfel

Der Herbst ist nicht nur bunt, sondern jetzt wird auch jede Menge Obst und Gemüse geerntet. Und da gehören nicht nur Äpfel ? dazu. Bunte Früchte können die Mädchen und Jungen auch basteln und wie diese Äpfel hier auch mit bunten Fäden im Textilunterricht herstellen.Zuerst werden kleine Pappteller in rot, gelb und grün eingetuscht. ?️ Natürlich können auch bunte Pappteller verwendet werden. Nach dem Trocknen wird der innere Kreis ausgeschnitten. Im inneren Kreisrand werden dann ...

Herbstzauber: Bunte Äpfel gestalten

24.09.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/24/herbstzauber-bunte-aepfel-gestalten

Der Herbst ist nicht nur bunt, sondern jetzt wird auch jede Menge Obst und Gemüse geerntet. Und da gehören nicht nur Äpfel ? dazu. Bunte Früchte können die Mädchen und Jungen auch basteln und wie diese Äpfel hier auch mit bunten Fäden im Textilunterricht herstellen.Zuerst werden kleine Pappteller in rot, gelb und grün eingetuscht. ?️ Nach dem Trocknen wir der innere Kreis ausgeschnitten. Im inneren Kreisrand werden dann in regelmäßigen Abständen (etwa 1,5 bis 2cm) Löcher ...



Herbstzauber: Basteln –Türkranz aus bunten Äpfeln

04.09.2023, 19:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/04/herbstzauber-basteln-tuerkranz-aus-bunten-aepfeln

Nicht nur an den Fenstern zeigt sich jetzt der Herbst. Auch vor Eingängen und an Türen wird es herbstlich. Bunt geschmückt stimmen wir uns auf die trüben Tage ein. ? In diese Zeit passt auch dieser farbenfrohe Türkranz mit Äpfeln ? und einem kleinen Igel. ? Für den Untergrund bietet sich ein großer Pappteller an. Aus diesem wird der Mittelteil herausgeschnitten, so entsteht ein stabiler Kranz.Die Vorlagen für die Äpfel und den Igel werden nun auf Tonkarton übertragen und ...

In Klasse 1: Das Zählen üben 2

09.10.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/09/in-klasse-1-das-zaehlen-ueben-2

Ganz stolz kommen die Mädchen und Jungen nach ihrer Kindergartenzeit in die Schule. Sie freuen sich, viel Neues zu erleben und das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Die Kinder kommen mit ganz unterschiedlichen Vorwissen in die Schule, aber das Zählen und ihren Namen schreiben können sie alle schon. ? In den ersten Schulwochen lernen die Schüler*innen die Zahlen bis 10 kennen und erfassen. Und mit diesem Arbeitsmaterial können sie das Zählen üben. Gleichzeitig kann des Erkennen ...

Planung Woche 5

04.10.2019, 18:39 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/10/04/planung-woche-5/

In dieser Woche haben wir uns noch einmal ganz intensiv mit dem Herbst beschäftigt. Zum ersten Mal haben wir mit Wasserfarben gemalt und versucht Herbstfarben zu benutzen. Die Ergebnisse sind echt schön geworden und hängen nun bei uns in der Aula.   Am Sonntag findet in unserem Stadtteil ein Herbstfest statt, bei dem wir unsere Erstklässler (3 Klassen) vorstellen. Wir haben gemeinsam zwei Lieder und ein Gedicht gelernt und der Kinderchor von etwa 60 Kindern ...



Happy Birthday, Blaubeere! – Heute ist Kinderbuchtag

02.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/happy-birthday-blaubeere-heute-ist-kinderbuchtag/

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ – So beginnt die Geschichte von Jagoda Schubert, fast 10 Jahre alt, in einem neuen Kinderbuch. Wie einige andere stellen wir es euch heute vor, am Kinderbuchtag! Am 2. April ist Kinderbuchtag Keine Party ist auch keine Lösung Anna Maria Praßler | Theresa ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Das Grundschuljahr

Lesereaktion 1. Klasse

18.03.2024, 16:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/03/18/lesereaktion-1-klasse/

Meine Schüler scheinen die kleinen Spiele zu lieben (viele davon gibt es beim Zaubereinmaleins, aber ich habe halt unseren Wortschatz und die Silben zum Lesen benutzt) // // lesereaktion essen.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB Download // lesereaktion gemüse.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download // lesereaktion obst.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download //

Granola Müsli für jeden Tag

20.10.2021, 08:17 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/granola-muesli-fuer-jeden-tag/

Am Morgen muss es meistens schnell gehen und ein Müsli ist für viele Kinder das liebste Frühstück: Einfach in ein Schüsselchen schütten, Milch oder Joghurt darauf, ein bisschen Obst hinein und fertig ist das gesunde erste Mahl des Tages. Leider enthalten aber die meisten Fertig-Müslis viel Zucker und daher machen sie auch nicht allzu lange satt. Anders sieht es bei einem selbst gemachten Granola aus. Es ist knusprig und ohne Zusatzstoffe und Ihr könnt Eure Lieblingsflocken, Nüsse ...

#Blog #Rezepte



Schulanfang: Hilfreiche Tipps für Eltern und Kinder

11.09.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/schulanfang-hilfreiche-tipps-schulstart/

In Baden-Württemberg beginnt das neue Schuljahr heute, Bayern schickt morgen als letztes Bundesland seine ABC-Schützen an den Start. Wie aufregend! Pünktlich aufstehen, Pausenbrot richten, den Schulweg bewältigen, neue Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen – das alles verlangt den Kindern erst einmal ganz schön viel ab. Und auch die Eltern müssen sich umgewöhnen. Jetzt heißt es Abschied nehmen vom Kindergarten und altbekannten Mustern. Damit der Start gut und ...

#Schule!?! #Aktuelles #schulstart #Einschulung #ABC-Schützen #Schulanfang #Schulranzen

Henriette Kröger – Hannes und die Müllmonster

22.09.2024, 15:09 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/22/henriette-kroger-hannes-und-die-mullmonster-2/

Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die Mülltonne öffnet, erblickt er etwas Leuchtendes. Beim Greifen kann er das Gleichgewicht nicht halten und plumpst in eine ganz andere Welt, die von Müllmonstern regiert wird. Die neue Errungenschaft im Gepäck, macht sich Hannes auf den Weg diese sonderbare Welt zu erkunden. Das Biomonster mit den ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 5 Jahren #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Müll #Mülltrennung #Müll sortieren #Müllmonster

Begleitmaterial: Die kleine Raupe Nimmersatt

05.09.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/begleitmaterial-die-kleine-raupe-nimmersatt

Die kleine Raupe Nimmersatt - ein Klassiker unter den Kinderbüchern, es haben Generationen von Mädchen und Jungen schon gelesen. ? Es ist einfach toll, es mit Kindern zu lesen.Alle Kinder Ende Klasse 1 oder zu Beginn der Klasse 2 werden das Buch mit Freude lesen. Die Wochentage, Farben, Zahlen und die gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse, sowie die Entwicklung eines Schmetterlings können thematisiert werden. So kann ein interessanter, fächerübergreifender ...



Mit Lernheften selbstständig lernen: Die Kartoffel

01.09.2024, 09:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-die-kartoffel

Mit Obst und Gemüse sind unsere Mädchen und Jungen seit früher Kindheit vertraut. Wissbegierig erweitern sie dazu ihr Wissen und arbeiten motivierend an Aufgaben. Für das selbstständige Arbeiten eignen sich auch passende Lernhefte. Hier wird die Kartoffel thematisiert. ?Mit dem Lernheft Kartoffel ? werden die Kinder angeregt, verschiedene Aufgaben zum Thema Obst und Gemüse selbstständig zu bearbeiten und ihr Wissen auch über die Kartoffel zu vertiefen. Neben dem Lesen und ...

Los geht’s! Spiele, Aktivitäten und Bücher zum Kennenlernen

29.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktivitaeten-und-buecher-zum-kennenlernen/

Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und wieder zusammenzufinden. Ich zeige euch einige Spiele, Aktivitäten und Bücher, die euch und die Kinder dabei unterstützen. Spiele für die KlassengemeinschaftAquariumWie blubbernde, kleine Fische gehen die Kinder zu langsamer Musik durch den Raum. An den Wänden hängen mehrere Bilder von Aquarien (ca. 4-8 Stück, je nach ...

#Spiele #schulstart #Schulanfang #Klassengemeinschaft #Das Grundschuljahr #Erste Schulwoche #Kennenlernaktivitäten #Spiele zum Kennenlernen

Lernhefte für alle: Die Kartoffel

06.05.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/06/lernheft-fuer-alle-die-kartoffel

Schon im frühen Kindesalter kommen unsere Mädchen und Jungen mit Obst und Gemüse in Berührung. Kenntnisse darüber vertiefen sie in der täglichen Praxis.  Im Grundschulalter erweitern sie dann die Kenntnisse. ?? Auch das Lernheft verfolgt dieses Ziel.Mit dem Lernheft Kartoffel ? werden die Kinder angeregt, verschiedene Aufgaben zum Thema Obst und Gemüse zu bearbeiten und ihr Wissen auch über die Kartoffel zu vertiefen. Neben dem Lesen und Bearbeiten von Texten werden auch ...



Deutsch für ukrainische Kinder 11

20.10.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/20/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-11

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können das Obst und Gemüse gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...

Begleitmaterial zu Die kleine Raupe Nimmersatt

07.10.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/begleitmaterial-zu-die-kleine-raupe-nimmersatt

Die kleine Raupe Nimmersatt - ein Klassiker unter den Kinderbüchern, es haben Generationen von Mädchen und Jungen schon gelesen. ?Alle Kinder Ende Klasse 1 oder zu Beginn der Klasse 2 werden das Buch mit Freude lesen. Die Wochentage, Farben, Zahlen und die gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse, sowie die Entwicklung eines Schmetterlings können thematisiert werden. So kann ein interessanter, fächerübergreifender Unterricht stattfinden.Auf einem Blatt liegt ...

Fruchtiges Wochenende

14.08.2022, 02:18 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5034-fruchtiges-wochenende.html

Für das Wochenende hat meine Tochter etwas Gesundes wunderschön  ver"backt". Bis auf das Zierband ist alles essbar - aber selbst das mundet beim "Augenschmaus". Das Obstkisterl ist aus Mürbteig und unter dem Obst befindet sich ein herrlich luftiger Biskuitteig, gefüllt mit einer traumhaft sommerlich leichten Erdbeercreme. Wirklich köstlich!

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Was hat mein Apfel mit dem Klima zu tun? Unterrichtmodul für die Klassen 3-5

07.04.2022, 12:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63340&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Woher kommen Äpfel und regionales Obst? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Schüler*innen der Klassen 3 bis 5 in 2 Unterrichtsstunden. Am Beispiel Äpfel werden Themen wie Nachhaltigkeit, klimafreundliche Transportwege, lokale Landwirtschaft und saisonales Obstangebot besprochen. Das Unterrichtsmodul enthält 2 Lehrerhandreichungen, 2 Arbeitsblätter, 11 Materialkarten, 15 Wort-Bildkarten sowie eine Bewegungskarte zum kostenlosen Download.

Die erschreckende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet

16.03.2022, 13:22 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/03/die-erschreckende-wahrheit-daruber-was.html

In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme wird, aber es ist schwer zu kontrollieren, was sie von anderen hören, nicht wahr?Die erschreckende Wahrheit über das, was unseren Kindern weh tutCNN interviewte kürzlich Dr. Jean Twenge, die Autorin von iGen, und ihr Interview beunruhigte mich - denn ich sah die ...

#Spiel #Beziehung #Elternhaus


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Obst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleJahrHerbstMalAktivKartoffelLesenSageZahlen