Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ohr - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frühlingsideen: Schlüsselanhänger 25.03.2020, 22:25 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/25/fr%C3%BChlingsideen-schl%C3%BCsselanh%C3%A4nger/

// Diese kleinen Hasen können gut als Anhänger für einen Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann das Gesicht mit Wackelaugen, Schnur und Perle gestaltet werden. Geschafft!   Viel Freude beim Basteln! Konstantin   👍 Auch bei dieser Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der ...

Werkzeugsuche - Suchsel (Wortsuchrätsel) 16.03.2020, 22:19 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_91855.html

Suchworträtsel "Werkzeugsuche" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MASCHINENSCHRAUBSTOCK LAUBSAEGETISCHCHEN SCHRAUBENDREHER SCHREINERWINKEL ABISOLIERZANGE HEISSLUFTFOEHN SCHLEIFPAPIER SCHLEIFKORKEN METALLBOHRER BOHRMASCHINE STAHLLINEAL JAPANSAEGE HANDSENKER LAUBSAEGE FEINSAEGE SCHERE HAMMER FEILE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: In diesem Suchsel haben sich 18 Werkzeuge mit denen du schon gearbeitet hast versteckt! Findest du sie alle?Download-Link (Arbeitsblatt ...

Quantenphysik in der Schule 26.02.2020, 14:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61341&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe wird immer noch überwiegend das Bohrsche Atommodel in den Kursen zur Atomphysik zugrundegelegt. Demgegenüber wird in dieser Konzeption das Bohrsche Modell nur so weit berücksichtigt, wie es in einem schülerorientierten Unterricht von Schülern selbst eingebracht wird. Das eigentliche Ziel des Kurses ist ein Atommodell nach Schrödinger, in dem die Existenz von Zuständen mit diskreten Energieniveaus eine natürlich Begründung findet und welches ...



Tiere im Winter: Deko - Hirsche 29.01.2020, 21:03 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/29/tiere-im-winter-deko-hirsche/

// Die Themen Winter und Tiere im Winter sind gerade aktuell. Diese hübsche Tischdeko passt dazu. Auch Kinder können sie gut basteln und viele Naturmaterialien verwenden. Auf einer Astscheibe wird ein kurzes Aststück aufgeklebt. Zuvor wird in dieses mit einem Handbohrer ein Loch gebohrt. In dieses wird dann der Rost-Hirsch gesteckt. Dann kann beliebig mit unterschiedlichen Materialien dekoriert werden.  Die ...

Adventsbasteln: Holzelche 15.12.2019, 10:44 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/15/adventsbasteln-holzelche/

// Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.   Ihr braucht dazu: ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial) eine Walnuss  kleine einzelne "Blätterteile" eines Kiefernzapfens Zweige An den Astkörper werden zuerst unterhalb mit einem Handbohrer vier Löcher für die Beine vorgelocht. Aus ...

Adventsbasteln: Tischdeko 10.12.2019, 21:50 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/10/adventsbasteln-tischdeko/

// Diese hübsche Tischdekoration macht richtig was her. Sie ist mit den entsprechenden Materialien nicht schwer herzustellen. 🕯 In eine runde Holzscheibe wird ein Loch mit einem Handbohrer gebohrt. Eine Metall-Flamme wird in das Loch gesteckt. Eventuell muss sie etwas angeklebt werden. Nun kann die "Kerze" auf eine zweite Holzscheibe geklebt werden. Zum Schluss wird dekoriert. Hier ist alles erlaubt. Besonders gut passen hier Materialien aus der ...



Der Pitendo – Arcade-Box im Eigenbau 10.11.2019, 13:36 Uhr

https://emrich.in/der-pitendo-arcade-box-im-eigenbau/

Dieser Blog heißt seit seinem Bestehen „Herrn Emrich schreibt über die Grundschule und andere Dinge“, aber bisher ging es hier irgendwie immer um Schule – und nicht um andere Ding. Da wird es nach 6 Jahren Blog doch einmal Zeit für etwas völlig anderes – mein Pitendo. Die Vorgeschichte Meine Eltern waren nie besonders medienaffin, was dazu führte, dass eine klassische Konsole erst sehr spät Einzug im Hause Emrich fand. NES, Master System, C64, Mega Drive, SNES, ...

#NichtDieSchule

Laternen: Katze 28.10.2019, 22:33 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/28/laternen-katze/

// Dieser "wilde Kater" ist für Jungen und Mädchen eine Laternen - Idee.😼 Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen. Für den übrigen Teil der Laterne werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf werden die Ohren (zuvor die Innenohren aufkleben), Augen, Haare und Nase geklebt. ...

Laternen: Füchslein 21.10.2019, 23:17 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/21/laternen-f%C3%BCchslein/

// Diese Laterne ist für ältere Kinder geeignet, oder mit viel Hilfe zu basteln. Besonders der Laternenkörper ist etwas anspruchsvoll in der Herstellung. 🦊 Die gesamten Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kommt der Laternenkörper an die Reihe: // Zuerst wird der untere Teil der Laterne geklebt, dort wird Transparentpapier angepasst und fest geklebt. Der obere Teil wird ...



Laternen: Kätzchen 07.10.2019, 22:59 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/07/laternen-k%C3%A4tzchen/

// Diese Laterne wird besonders jüngere Kinder begeistern. Für die Herstellung brauchen die Kinder Hilfe.  Der Laternenkörper lässt sich nach der Vorlage herstellen, einfacher ist es jedoch, diesen zu kaufen. Sie gibt es im 5er Packungen recht preisgünstig zu kaufen. An den Grundkörper wird nun weiter gearbeitet: Die Vorlagen für das Kätzchen und die Mäuse werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann ...

Leseblatt und Tafelmaterial Zahlenhäuser 07.09.2019, 13:29 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2019/09/leseblatt-und-tafelmaterial-zahlenhauser.html

Hallo allerseits,und shcon ist die nächste Unterrichtswoche verflogen. Vier Wochen haben wir schon hinter uns! Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.Seit letzter Woche gebe ich an meine Kinder Leseblätter für das laute Lesen zu Hause aus. Das Blatt für letzte Woche konnte ich prima von Frau Mohr übernehmen. Doch für kommende Woche habe ich mir ein eigenes Leseblatt erstellt. Herunterladen könnt ihr es hier.Außerdem bin ich mit meiner Klasse auch das Thema Zahlenhäuser ...

Lesezeichen basteln: Hund 25.06.2019, 22:43 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/25/lesezeichen-basteln-hund/

// Vor einigen Tagen habe ich euch "Paula und Struppi" zum Lesen vorgeschlagen. Heute nun gibt es passend ein Lesezeichen dazu.   Zunächst wird ein Quadrat (ca. 20x20 cm) Tonkarton so gefaltet: // Nun muss noch der Hund gestaltet werden. Dazu werden die Ohren und die Zunge von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Ohren werden jetzt hinter das gefaltete Quadrat geklebt, ...



Barbara Peters – Drachen machen Krach 22.06.2019, 09:16 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/06/22/barbara-peters-drachen-machen-krach/

Der kleine Drachensohn Michi lebt mit Drachen zusammen, die Krach lieben. Besonders der Nachtwächterdrache nimmt seine Aufgabe ernst, sodass Michi sich gezwungen sieht, sich alte Socken in die Ohren zu stopfen. Während morgens der Nachtwächterdrache schläft, erfreut sich der Drachenjunge der Ruhe. Leider hält diese nicht lange an, denn seine Eltern lieben ebenfalls Krach. Da bittet Michi einfach um Stille, denn vom Lärm bekommt er Ohrensausen, Kopfweh und Feuerstau. Da staunen seine ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #BVK #Grundschule #Klassenraum #Uncategorized #Lautstärke #Lärm

Bauernhof: Basteln Esel 30.05.2019, 21:33 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/30/bauernhof-basteln-esel/

// Heute habe ich ein weiteres Bauernhoftier zum Basteln für euch: der Esel Auch der Esel ist einfach in der Herstellung: Alle Teile der Vorlage werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann der Schwanz zwischen die beiden Körperteile geklebt werden, an den Schwanz kommt noch die Spitze daran. Jetzt können die Hufe passend geklebt werden. Bevor der Kopf an den Körper kommt, werden die Innenohren auf die Ohren, diese dann hinter ...

Bauernhof: Basteln Kaninchen 15.05.2019, 21:30 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/15/bauernhof-basteln-kaninchen/

// Hier habe ich eine weitere Bastelidee zu den Bauernhoftieren, das Kaninchen: Und so einfach geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zunächst werden die Innenohren auf die Ohren geklebt und diese dann zwischen die Körperteile geklebt. Dann kommen passend die Pfoten an den Körper. Mit einem Pompon werden die Bastschnurrhaare festgeklebt. Jetzt fehlen noch die Augen, das Maul und die Zähne.   ...



Bauernhof: Basteln Pferd 12.05.2019, 20:12 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/12/bauernhof-basteln-pferd/

// Zum Thema Bauernhof habe ich auch Bastelvorschläge für die Nutztiere für euch, heute das Pferd: Und los geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.  An den Körper werden nun die Hufe geklebt. An das Kopfteil werden oberhalb die Ohren (vorher das Innenohr aufkleben) und unterhalb die Zähne und dann an den Körper geklebt. Nun fehlt noch das Maul, die Augen und die Mähne. Jetzt fehlt noch ...

Kunstunterricht: Der Frühling ist da 12.03.2019, 21:43 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/12/kunstunterricht-der-fr%C3%BChling-ist-da/

// Überall zeigt sich so langsam der Frühling. Die Weidenkätzchen treiben und locken die Bienen an. Das ist doch eine schöne Idee für den Kunstunterricht: // Bei dieser Arbeit ist die Feinmotorik der Kinder gefordert.  Auf farbigen Tonkarton wird mit Wolle gearbeitet. Zuerst der Tisch, dann die Vase und schließlich die Zweige. An diese kommen dann die Weidenkätzchen dran, diese werden von Ohrenwattestäbchen abgeschnitten und ...

Akustische Differenzierung 13.02.2019, 02:48 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3909-akustische-differenzierung.html

Unter Ohren auf und aufgepasst! finden Sie 12 verschiedene Audioclips zum Training der akustischen / auditiven Wahrnehmung. Hier stellt zudem der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie EÖDL rund 20.000 Arbeitsblätter zur optischen und akustischen Differenzierung, zur Raumorientierung usw., kostenlos zur Verfügung.



Sinnesorgane - Kreuzworträtsel 27.01.2019, 17:02 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_sinnesorgane_25721.html

Kreuzworträtsel "Sinnesorgane" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Sie ist nur noch ... und Knochen. → HAUT Stecke deine ... nicht überall hinein. → NASE Ich kann meinen ... nicht trauen. → OHREN Den ... voll haben. → MUND Du kannst mir nicht in die ... sehen. → AUGEN Aus den Augen aus dem ... → SINN Mit welchem Körperteil sprichst du? → MUND Mit was niesen wir? → NASE Mit was kannst du das Essen riechen? → NASE Was benötigst ...

3D-CAD im Browser 22.01.2019, 10:51 Uhr

https://www.lugiland.de/3d-cad-im-browser/

Bis vor einiger Zeit war es wohl undenkbar, CAD-Entwürfe im Browser erstellen zu können. Schnelle Rechner in Verbindung mit schnellen Internetanschlüssen und moderne Browsertechnologien machen dies möglich. Besonders schön, wenn der Hersteller diesen Service Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung stellt. Eine solche Lösung bietet Onshape. Nach der Registrierung kann man den Dienst kostenfrei nutzen. Die Bedienung orientiert sich an Softwarelösungen wie Autodesk Inventor oder ...

#Lehrer #Software/App #3D #cad #inventor #onshape #solidedge #zeichnen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ohr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWeihnachtenHolzWordSpieleWinterMalZahlenBasteln