In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/bastelprojekt-schultuete-schultuete-waschbaer
Mit Spannung und Ungeduld warten viele Kindergartenkinder darauf, endlich in die Schule ? zu kommen. Ein schöner Brauch ist es, dem zukünftigen Schulkind eine Schultüte mit vielen kleinen Überraschungen zu überreichen. Und wenn dann diese Tüte noch mit einem Lieblingstier oder Lieblingsfigur selbst gebastelt wurde, ist die Freude groß. Vielleicht ist es ja ein Waschbär, ? der auf die Schultüte kommt.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80788
Im Technikunterricht ab Stufe 7 kann Kunststoff bearbeitet, auch thermoplastisch geformt werden. Um auch das Bohren durchführen zu können sind an der Sockelplatte 4 Bohrungen gesetzt um Standfüße (z.B. Metrische Schrauben mit Muttern) einzufügen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/bastelprojekt-schultuete-schultuete-pferdchen
Viele Kinder warten sicher schon mit Ungeduld darauf, endlich im Sommer eingeschult zu werden. Ein besonders schöner Brauch ist es, die zukünftigen Schulkinder mit einer Schultüte zu überraschen. Viele von euch machen sich hier viel Mühe und basteln diese mit besonderer Hingabe. Dieses Pferdchen ? kommt bei den Mädchen und Jungen bestimmt gut an. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht ...
https://papillionisliest.com/2022/05/04/regenwurmer-im-unterricht-forscherheft/
Das vorliegende Forscherheft soll die Schülerinnen und Schüler beim selbständigen Erarbeiten des Themas Regenwurm im Sachunterricht der Grundschule unterstützen. Die Lehrkraft gestaltet mit den Kindern einen Regenwurmbeobachtungskasten, um die Tiere über einen Längeren Zeitraum gut beobachten zu können und mithilfe von Experimenten Antworten auf ihre Fragen zu finden. Jede Tischgruppe richtet sich in der Unterrichtseinheit ein Wurmglas als Terrarium ein und beherbergt dort ca. 2 ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Lernwerkstatt #Selbstlernheft #Werkstatt #Regenwurm #Forscherheft #Forschermethoden
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/3/25/rgvopoulul5rc0zk0cxzjhnuop67cj-cmx87
Diese kleinen Hasen können gut als Anhänger für ein Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. ? Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder.Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. ?An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann das Gesicht mit Wackelaugen, Schnur und Perle gestaltet werden.? Auch bei dieser Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur.Viel Freude beim Basteln!Eure Beate ...
https://grundschul-blog.de/vogelstimmen-erkennen-mein-anoki-heft-voegel-3-4/
Kinder haben ein großes Interesse am Leben der verschiedenen Tierarten. Ihre ersten Sprecherfahrungen machen sie mit den Tierstimmen. Lernen sie doch zu den einzelnen Tieren zunächst den Tierlaut kennen, bevor sie dem Tier den Namen geben können. Im Einzelfall trifft das auch bei Vögeln, wie zum Beispiel der Ente, zu. Die einzelnen Vogellaute werden den Kindern jedoch eher selten nahegebracht. Um das Interesse der Kinder für die Vielfalt der Vogelstimmen zu wecken, sollte man ihnen ...
#Sachunterricht #Natur #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Hörverstehen #Vögel #spielerisches Lernen #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Anoki #Wortkarten #Hörbeispiele #Klasse 3 und 4 #Vogelarten kennenlernen #Vogelstimmen #Vogeluhr
https://bobblume.de/2022/04/12/persoenlich-aus-dem-naehkaestchen-der-goldenen-blogger/
“Kommt ein Blogger aus der Provinz nach Berlin…” So könnte ein Witz aus den frühen 2000ern beginnen – ein schlechter zumal. Wenn nun die Geschichte zu Ende erzählt wird, hört sie sich eher nach einem Märchen an: “…und wird Blogger des Jahres.” Ein paar Eindrücke zu einem wunderbaren Abend. Wenn man das Foto, auf dem ich den Goldenen Blogger in der Kategorie “Blogger des Jahres” in den Händen halte, genau anschaut, bekommt man schon ...
#Vermischtes
https://halbtagsblog.de/2022/04/12/hausumbau-wie-ein-referendar/
Die letzten Tage habe ich mehr Zeit mit einem Stemmhammer als mit meiner Frau verbracht. Die Erbauer unseres Hauses hatten eine Vorliebe für gemauerte (!) Aquarien, die wir schon vor Jahren mit dem Presslufthammer entfernt haben. Bis zuletzt übrig geblieben ist ein flacher Kaminsims und weiße Fliesen in Esszimmer und Küche. Mit viel Blut (die scharfkantigen Fliesensplitter schneiden mühelos durch jeden Handschuh) und noch mehr Schweiß haben meine älteste Tochter und ich die entfernt ...
#DIY #Erziehung #Haus #Umbau #Küche
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4919-eine-besondere-perle.html
Schon seit längerem hat mich die Kunst des Buchfaltens angelacht. Da und dort habe ich nachgelesen und danach hatte ich immer den Eindruck, dass es besser sei, die Finger davon zu lassen. Dann wollte ich aber meiner lieben Freundin Marisa etwas zukommen lassen, dass eben einzigartig ist - so wie sie das auch ist. Und was würde besser passen, als eine "Perle"? Ich erstellte mir den Schriftzug und hoffte, dass er sich so umsetzen ließe, dass es zu einem schönen Ergebnis kommt. Wenn man mit ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/4/hlsrktjr5v6aarhybffegjiixjaibp
Ein besonderes kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die Innenohren geklebt. Lore bekommt nun Augen, Nase und alle Konturen werden aufgemalt. Zum Schluss werden mit ...
https://grundschul-blog.de/der-fruehling-kommt-faltideen-fuer-ostern/
Ostern naht – Lasst uns Hasen falten! Seit einem halben Jahr bin ich Mutter eines Erstklässlers. Nur selten bekomme ich lebhafte Erfahrungsberichte aus dem Unterrichtsgeschehen, daher freue ich mich umso mehr, wenn es mal etwas zu hören oder zu sehen gibt. Gestern kam mein Sohn nach Hause und präsentierte mir ungewöhnlich stolz, was er aus dem Werken-Unterricht mitgebracht hat. „Mama, das sind Origami-Hasen!“ Er strahlte mich an und die Hasen kullerten zufrieden mit ihren Wackelaugen. ...
#Mathematik #Werken #Anleitung #Unterrichten #Geometrie #Ostern #Frühling #gestalten #Hase #Falten #Osterhase #Das Grundschuljahr #Nussknacker #Basteln Ostern #Fachbegriffe #Faltanleitung
https://www.lehrer24.net/unterricht/welcher-3d-drucker-fuer-den-schulunterricht/
3D-Drucker Es gibt unterschiedliche Arten von 3D-Druckern, die auch schon für Vorschulkinder geeignet sein können. Für den Schulunterricht sind offene oder geschlossene 3D-Drucker geeignet, die mit dem FDM-Druckverfahren verschiedenartige Kunststoffe verflüssigen können. FDM steht kurz für Fused Deposition Modeling und beschreibt einen Prozess, bei dem ein festes Filament zunächst geschmolzen wird, anschließend in der vom 3D-Drucker umgesetzten Form wieder aushärtet. Die Druckstoffe ...
#Unterricht #3D-Drucker #Empfehlung #Vergleich #Internet, Medien & Apps #3D-Druck #Drucker #SLM #SLS
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/2/wj9psfixp3dlxb6kwzhqab8prjxyyo-87m9m-254ds
Diese Eisenbahn bringt den Frühling ans Fenster. ? Osterhasen, Küken, Tulpen und Eier ?machen die Bastelei bunt und interessant.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Vorlagen können auch gut vergrößert und die Waggons auch ergänzt werden. Nun kann geklebt werden. Auf das Lokteil kommen passend das Kohleteil, das Fensterglas Dach, dann die Räder und Innenräder. Jetzt können der Körper, der Hasenkopf, dessen Arm und die Innenohren geklebt ...
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-0hF6_fasten.html
Wortwolke "FASTEN" mit den Wörtern: Fasten verzichten helfen teilen Fastenaktion Aschermittwoch Karfreitag Ohren Augen Nase Hände Mund ruhe vorbereiten Gottesdienst Handy Fernsehen Games verzichten helfen teilen Fastenaktion Aschermittwoch Karfreitag Ohren Augen Nase Hände Mund ruhe vorbereiten Gottesdienst Handy Fernsehen Games Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-0hF6_fasten.html
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/3/12/e88fl4cqbmfmld8ms0ijvd25vbe5y4-ynk9c
Sehnlichst warten wir alle auf den Frühling. Zu den ersten Boten gehören die Weidenkätzchen. Wenn sie austreiben, dann locken sie auch die Bienen an. ?Eine interessante Idee für den Kunstunterricht ist diese Collage. Hier wird die Feinmotorik der Kinder getestet.Auf farbigem Tonkarton wird mit Wolle gearbeitet. Zuerst der Tisch, dann die Vase und schließlich die Zweige. ? An diese kommen dann die Weidenkätzchen dran, diese werden von Ohrenwattestäbchen abgeschnitten und ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_tiere-im-winter-eichhoernchen_184966.html
Kreuzworträtsel "Tiere im Winter- Eichhörnchen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Weitere Nahrung.. → JUNGVOEGEL 37 Grad... → KOERPERTEMPERATUR Was verlangsamt sich bei Kälte? → ATEM Was trinken sie? → WASSER Wann sollte man sie füttern? → LANGER WINTER Leben Eichhörnchen in Gruppen? → EINZELGAENGER Wo verstecken sie Nahrung? → BAUMRITZEN Wie viele Nester baut ein Einchhörnchen? → ACHT Eichhörnchen sind... → ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4853-meine-fuenf-sinne-auch-wieder-im-ampelformat.html
Neu gestaltet: sämtliche Hefte zu den fünf Sinnen: Meine 5 Sinne - mit Aufgaben im Ampelformat und digital der Sehsinn Ein weiterer interessanter Link zum Sehsinn / Auge: Das Auge (kreativerunterricht.de) der Hörsinn ein weiterer interessanter Link zum Hörsinn Das Ohr (kreativerunterricht.de) der Tastsinn / Haut und Hände der Geruchssinn Weitere interessante Links zum Geruchssinn / die Nase Geruchssinn von Mensch, ...
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/01/26/werken-venezianische-masken/
Masken vom Bastelversand: Wir haben mit Bleistift vorgezeichnet, wie wir uns die Gestaltung ungefähr vorstellen. Dann mit Acyrlfarben in Schwarz, Silber und Gold bemalt.. Nach dem Trocknen haben wir mit Federn (kleiner Handbohrer Löcher vorbohren und mit Heißkleber fixieren) und Glitzersteinen (Bastelkleber) fixiert. // //
https://papillionisliest.com/2022/01/23/iris-wolfermann-karla-und-die-sache-mit-der-liebe/
Anders als in der altbekannten Lektüre „Ben liebt Anna“, die gerne zur Thematisierung von dem ersten Gefühl des Verliebtseins genutzt wird, verguckt sich hier Karla in Ben. Allerdings ist sich die Protagonistin gar nicht so sicher, ob sie nicht doch Tan lieber mag. So stehen die beiden Jungen als Schatten hinter ihr auf dem Buchcover, während sie versucht herauszufinden, warum alle beim Thema Sex rote Ohren bekommen. Als Karla in das Elternschlafzimmer geht, weil sie von dort ...
#Kinderbuch #Liebe #ab 7 Jahren #Tulipan Verlag #Sexualkunde #Sexualunterricht #Verliebt sein
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/01/futur-ueben-mit-schreibanlaessen/
Mal ehrlich, das Futur ist weder besonders schwierig, noch besonders aufregend und trotzdem muss es geübt werden. Ich bin kein Fan davon, die Kinder nur Formentabellen ausfüllen zu lassen, obwohl wir auch das natürlich tun werden ? Aber ein bisschen lustig und kreativ darf es schon auch sein. Daher gibt es heute sieben spannende Schreibanlässe für eine Lerntheke oder die Freiarbeit, bei denen die Kinder selbst etwas erfinden dürfen. Download Wie ganz oft arbeiten die Kinder bei mir ...
#4. Klasse #Deutsch #Futur #schreibanl
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ohr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de