In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.09.2017, 15:00 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/09/balkonliebe/
Was gibt es schöneres, als ein paar Spätsommer-Stunden auf dem Balkon einzufangen? Deshalb nehme ich euch heute mit nach draußen auf meinen Balkon und zeige euch, wie man auch aus wenig Platz mit den richtigen Pflanzen und Möbeln eine kleine Wohlfühloase zaubern kann. Herzlich Willkommen! Im Hinblick auf meine Balkon-Begrünung hat es tatsächlich sehr … "Balkonpflanzen: Tipps für den Südbalkon" weiterlesen
#Kräuter #Balkon
07.08.2017, 20:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74735
Themen sind Blattquerschnitt, Vergleich von Tier- und Pflanzenzelle, Aufbau von Biomembran und Zellwand, Plasmolyse, Vergleich von einkeimblättrigen und zweikeimblättrigen Sprossachsen, Transportvorgänge innerhalb der Pflanze
01.06.2017, 17:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74604
Von Blickfängern und Hinguckern - Plakatgestaltung zu transgenen Pflanzen Die SchülerInnen erstellen eigene Plakate zu speziellen Gentechnik-Themen und üben sich in der verständlichen Aufbereitung der Inhalte. Sie setzen sich gleichzeitig mit der ansprechenden Gestaltung derselben auseinander. Insbesondere der Kompetenzbereich der Kommunikation wird trainiert. Geeignet für Klassen 10-13
13.03.2015, 18:19 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_3468.html
Suchworträtsel "Ein- und Zweikeimblättrige Pflanzen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHNEEGLOECKCHEN KARTOFFEL VEILCHEN KUERBIS GRAESER WEIZEN HAFER BOHNE BIRKE TULPE KLEE MAIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Einkeimblättrige Pflanzen und färbe sie blau. Die Zweikeimblättrigen Pflanzen kennzeichnest du mit rot!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_3468.html
12.10.2023, 14:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_300828.html
Suchworträtsel "Wiesenpflanzen und Wiesentiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BAENDERSCHNECKE GAENSEBLUEMCHEN PFERDESCHNECKE SCHMETTERLING BRENNNESSEL HEUSCHRECKE SAUERAMPFER RINGELBLUME HUFLATTICH SCHAFGARBE STERNMIERE KORNBLUME ZAUNWICKE REGENWURM MAULWURF ROTKLEE COSMEA ZINNIE HUMMEL BIENE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 20 versteckten Pflanzen und Tiere in dem Suchworträtsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
11.09.2023, 10:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81448
Hier in der englischen Fassung für den bilingualen Biounterricht, eine Seite mit Bildern zum Thema: Sträucher - Das Spiel ist aber auf den nicht bilingualen Unterricht übertragbar, am besten nach einer Exkursion.
02.07.2023, 10:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/07/02/beatrice-forshall-wunder-der-natur/
Unsere Erde ist schöner und vielfältiger,als wir es uns vorstellen können. Hier präsentiert sich ein Kunstbuch in einem außergewöhnlich wertigen Design. Beatrice Forshall fängt die Wunder der Natur auch in ihren zarten Illustrationen ganz liebevoll ein. Die Hommage voller Bewunderung und Ehrfurcht an die letzten Tiere und Pflanzen ihrer Art haucht hier aus jeder Pore. Die Kaltnadelradierungen, die die Künstlerin handkoloriert hat, beglücken den Betrachter mit ihrer anmutenden ...
#Kinderbuch #Prestel Verlag #Umweltschutz #Kunstbuch #ab 9 Jahren #Bedrohte Tierarten #Planet Erde
22.11.2022, 19:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81016
Eine Ideensammlung mit vielen Links geeignet für Gruppenarbeit und Einzelprojekte auf Klassenfahrten, in Projektwochen, als Sachkunde/Bio-Exkursion oder als Hausaufgabe während einer Familienwanderung am Wochenende. Auch für Schulen gedacht, die einen botanischen Wanderweg in ihrer Nähe dauerhaft einrichten möchten. Anwendbar von der Grundschule bis zur Sek II.
23.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/projekt-hecke-tiere-und-pflanzen-die-maus
Auch Mäuse ? kommen in Hecken vor. Hier haben sie ideale Lebensbedingungen. Mit diesem übersichtlichen Sachtext erfahren die Mädchen und Jungen Wissenswertes über diese Tiere. ? Er kann Grundlage für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder auch Leporello sein.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelDie MausAuch hier werden viele Tiere ...
10.02.2022, 07:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_201682.html
Suchworträtsel "Pflanzen im Garten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERGISSMEINNICHT SCHMUCKKOERBCHEN STIEFMUETTERCHEN SCHNEEGLOECKCHEN STORCHSCHNABEL SOMMERFLIEDER FRAUENMANTEL KLATSCHMOHN SONNENBLUME RINGELBLUME KORNBLUME VEILCHEN LAVENDEL KROKUS FUNKIE LILIE NELKE MALVE WICKE ROSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Gehen Sie auf die Suche nach den 15 versteckten Gartenpflanzen. Angeordnet sind diese von links nach rechts, oben nach unten sowie ...
18.01.2021, 14:21 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/103.html
Sie leben auf dem Boden, sie sind grün und sie produzieren Sauerstoff: Waldpflanzen. Ihre Fähigkeiten, sich der Umwelt anzupassen und sich fortzupflanzen sind beeindruckend. Wind, Insekten, Tiere oder gar aufwendige Schleudermechanismen - sie setzen einfach alles ein, um ihren Nachwuchs im Lebensraum Wald zu verbreiten. Der Film aus der Reihe „Natur nah“ spürt dem Lebenszyklus der Pflanzen nach und begibt sich dabei auf eine faszinierende Reise in eine grüne Welt.
14.09.2020, 09:33 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/09/arbeitsblatt-su-was-pflanzen-brauchen.html
Hallöchen,gerade behandele ich mit meiner Klasse das Thema Pflanzen SU.Hierfür habe ich heute ein Arbeitsblatt mit dem Worksheet Crafter erstellt. Herunterladen könnt ihr es hier. Liebe Grüße,Steffi
17.05.2017, 21:17 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_21934.html
Suchworträtsel "Blütenpflanzen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: WIESENSCHAUMKRAUT SUMPFDOTTERBLUME KUECHENSCHELLE MAIGLOECKCHEN BIRNENBLUETE SONNENBLUME KLATSCHMOHN HUFLATTICH LOEWENZAHN SCHAFGARBE HAHNENFUSS KORNBLUME HYAZINTHE ORCHIDEE VEILCHEN BARLACH KROKUS TULPE LILIE ROSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Pflanzennamen, die im Suchsel versteckt sind.Download-Link: ...
06.09.2016, 07:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14474.html
Suchworträtsel "Pflanzenkunde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WINTERLINDE SOMMERLINDE MAMMUTBAUM BIRNENBAUM HASELNUSS APFELBAUM GOLDREGEN MAGNOLIE WALNUSS KIRSCHE KIEFER FICHTE WEIDE BIRKE TANNE EICHE AHORN EIBE ERLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die versteckten PflanzenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14474.html
09.06.2016, 20:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_12968.html
Suchworträtsel "Suchsel Pflanzenteile" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STAUBBEUTEL SAMENANLAGE STAUBBLATT STAUBFADEN KELCHBLATT LAUBBLATT GRIFFEL EIZELLE STEMPEL POLLEN KNOSPE SCHOTE NARBE SAMEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Pflanzenteile!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12968.html
21.04.2016, 05:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_11622.html
Suchworträtsel "Kletterpflanzen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PARTHENOCISSUS TRICUSPIDATA PETIOLARIS HYDRANGEA VEITCHII LONICERA WISTERIA CELMATIS SINENSIS MONTANA HENRYI HEDERA HELIX Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten KletterpflanzenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_11622.html
16.06.2015, 13:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4909.html
Suchworträtsel "Pflanzen und Tiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EICHHÖRNCHEN LÖWENZAHN HIRSCH KIEFER FICHTE SPINNE BACHE BIRKE BUCHE FUCHS LINDE KÄFER TANNE PILZ MOOS FARN EBER HASE WURM REH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Pflanzen und Tiere!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4909.html
05.09.2023, 08:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_294135.html
Suchworträtsel "Pflanzen und Garten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SONNENBLUME RINDENMULCH GIESSKANNE APFELBAUM STRAUCH UNKRAUT KAKTUS ROSEN RASEN EFEU ERDE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter !Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_294135.html
28.06.2023, 12:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_287706.html
Suchworträtsel "Pflanzenfamilien" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DOLDENBLüTLER LIPPENBLüTLER STAUBBLäTTER KELCHBLäTTER WIESENKERBEL KORBBLüTLER KRONBLäTTER SONNENBLUME UNTERLIPPE MAULFöRMIG KORNBLUME OBERLIPPE LAVENDEL DOLDEN SALBEI KORB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_287706.html
21.08.2021, 20:48 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4198
Da bei Instagram nun die Nachfrage nach einigen Cliparts und Fonts von mir kam, werde ich sie nun bei diesem Beitrag sammeln und immer mal wieder ergänzen. Cliparts: Pflänzchen zur Reflexion von Zielen Symbole_und_Männchen für das Flipbook Fonts: Chicago_PP GrundschriftPP20 Wenn du meine Materialien nutzt, würde ich mich über ein kleines „Hallo“ oder „Danke“ oder ein nettes Wort freuen – auch gerne bei ...
#Grundschule #Schule!?! #DIY #Unterricht #download #Reflexion #digital #Ideen #Freiarbeitsmaterial #Dies und Das #Cliparts #Fonts #growthmindset #Ziele
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de