Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Pflanzen - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Das Getreide

06.09.2024, 09:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-das-getreide

Ein erlebnisreicher und praxisbezogener Unterricht ist mit dem Thema Getreide möglich. Viele spannende Projekte machen ihn für die Kinder interessant. Auch die selbstständige Arbeit kann bei diesem Thema weiterentwickelt und gefördert werden. Die Gestaltung eines Lapbooks gehört dazu. ?Die Schüler:innen bekommen einen Sachtext mit vielen wichtigen Informationen zum Getreide, den Getreidearten und deren Nutzung. Mit treffenden Fragen können diese Informationen dann ...

Mit Lernheften selbstständig lernen: Die Kartoffel

01.09.2024, 09:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-die-kartoffel

Mit Obst und Gemüse sind unsere Mädchen und Jungen seit früher Kindheit vertraut. Wissbegierig erweitern sie dazu ihr Wissen und arbeiten motivierend an Aufgaben. Für das selbstständige Arbeiten eignen sich auch passende Lernhefte. Hier wird die Kartoffel thematisiert. ?Mit dem Lernheft Kartoffel ? werden die Kinder angeregt, verschiedene Aufgaben zum Thema Obst und Gemüse selbstständig zu bearbeiten und ihr Wissen auch über die Kartoffel zu vertiefen. Neben dem Lesen und ...

Sommerzauber: Lustige Unfugsätze bearbeiten 5 ☀️

30.08.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/30/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-5

Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...



Sommerzauber: Lustige Unfugsätze bearbeiten 4 ☀️

18.08.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/18/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-4

Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...

Sommerzauber: Lustige Unfugsätze bearbeiten 3 ☀️

08.08.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/08/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-3

Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...

Sommerzauber: Lustige Unfugsätze bearbeiten 2 ☀️

28.07.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/28/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-2

Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...



Sommerzauber: Lustige Unfugsätze bearbeiten 1 ☀️

11.07.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/11/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-1

Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...

Herbstzauber: Lesen und Malen 2

07.10.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/07/herbstzauber-lesen-und-malen-2

Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...

Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 5 ☀️

10.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/10/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-5

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...



Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 4 ☀️

04.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/04/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-4

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...

Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 3 ☀️

28.06.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/28/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-3

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...

Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 2 ☀️

22.06.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/22/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-2

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...



Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 1 ☀️

16.06.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/16/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-1

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...

Der Rückblick auf das Jahr 2020 - V

29.12.2020, 21:04 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/29/der-r%C3%BCckblick-auf-das-jahr-2020-v/

// Auch in den Herbstmonaten gab es unterschiedliche Materialien hier im Blog zu entdecken. Für Deutsch, Mathematik, Sachkunde und findet ihr hier Materialien, aber auch interessante Bastelarbeiten zum Ausprobieren.  Vielleicht habt ihr ja Lust zum Stöbern. Mit einem Klick auf den Link kommt ihr auf die passende Seite.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Ihr ...

Anna Linstadt – Blüten und Blätter entdecken und sammeln

25.10.2018, 19:05 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/10/25/anna-linstadt-blueten-und-blaetter-entdecken-und-sammeln/

Das Herbarium-Ringbuch animiert Naturforscher Blätter und Blüten zu entdecken, zu pressen und sie anschließend richtig einzuordnen. Eine kurze Pflanzenkunde führt die Naturforscher in die Pflanzenkunde ein und thematisiert Pflanzengattungen und wissenschaftliche Bezeichnungen. Das richtige Pressen wird ausführlich erklärt und Stolperfallen aufgezeigt. In dieser Vorlage in Herbarium-Form wird nicht nur Bäumen Platz eingeräumt, sondern auch Gräsern und Wiesenblumen. Pädagogisch ...

#Wiese #Uncategorized #Wald #ars edition #Bäume #Blätter #Herbarium #Naturforscher #Steckbriefe



Lernheft: Mein Herbarium

15.05.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-mein-herbarium

Mit einem interessanten und buntem Unterricht schaffen wir es, unsere Mädchen und Jungen zu motivieren und zu begeistern. So fällt es den Kindern leicht, sich Wissen anzueignen und sich an neuen Themen auszuprobieren. Mit Pflanzen und Tieren rund um das Thema Wiese sind die Kinder schnell zu begeistern.  Die Selbstständigkeit wird durch die Arbeit mit Lernheften unterstützt. Durch die strukturierte Vorgehensweise ist es den Mädchen und Jungen möglich, Aufgaben eigenverantwortlich zu ...

Mit Lernheften selbstständig lernen: Mein Herbarium

10.01.2025, 07:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/10/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-mein-herbarium

Mit einem interessanten und buntem Unterricht schaffen wir es, unsere Mädchen und Jungen zu motivieren und zu begeistern. So fällt es den Kindern leicht, sich Wissen anzueignen und sich an neuen Themen auszuprobieren. Mit Pflanzen und Tieren rund um das Thema Wiese sind die Kinder schnell zu begeistern. ? Die Selbstständigkeit wird durch die Arbeit mit Lernheften unterstützt. Durch die strukturierte Vorgehensweise ist es den Mädchen und Jungen möglich, Aufgaben ...

Lernhefte für alle: ein Herbarium

07.05.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/07/lernhefte-fuer-alle-herbarium

Das selbstständige Arbeiten ist ein Prozess und unsere Mädchen und Jungen sollen langsam daran herangeführt werden. Dabei können Lernhefte helfen. Durch ihre einfache Struktur können die Kinder die Aufgaben meist alleine umsetzen und finden Spaß daran. Hier können sie ein einfaches Herbarium selbst gestalten.?Zum Thema Wiese ? kann dieses Lernheft Schülerinnen und Schülern schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den Pflanzen auf der Wiese anzueignen. ?Das Lernheft ...



Das Ökosystem - Kreuzworträtsel

21.02.2023, 19:36 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-oekosystem_231658.html

Kreuzworträtsel "Das Ökosystem" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was macht 90% der Biomasse auf der Erde aus? → PFLANZEN Welche Algen im Meer vermehren sich unglaublich schnell und sind dafür verantwortlich, dass wenige Produzenten viele Konsumenten ernähren können? → EINZELLIGE PLANKTONISCHE ALGEN Was bildet den Energiefluss ab? → ENERGIEFLUSSPYRAMIDE Welche Pyramide bildet das Trockengewicht der lebenden Organismen einer Gruppe in einem festgelegten ...

Entdeckungen im Gartenjahr: Sonnenblumen

05.08.2022, 11:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-sonnenblumen/

Sachtext Leuchtkraft im Sommer – Sonnenblumen Nicht nur der niederländische Maler Vincent van Gogh war begeisterter Sonnenblumen-Liebhaber. Auch heute darf in keinem Bauerngarten die Sonnenblume fehlen. Gern wird die bis zu zwei Meter hohe einjährige Pflanze auch als Zaunbegrünung genutzt. Aus den nahrhaften Früchten gewinnt man ein gesundes Öl, das aus vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht. Außerdem werden sie oft als Körnerbeigabe Broten beigemischt. Doch nicht nur der ...

#Sachunterricht #Garten #HSU #Sonnenblume #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fachspezifische Arbeitsweisen #Hummel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenSonneWieseGetreideLapbookHerbstKartoffelTiereInsekten