Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Prüfung - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Prüfung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Prüfung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lateinarbeit – Gleicher Aufbau, weniger Prüfungsangst

24.09.2024, 15:38 Uhr
https://tollerunterricht.com/2024/09/24/lateinarbeit-gleicher-aufbau-weniger-pruefungsangst/

Panik vor der nächsten Arbeit? Weil die Schüler keine Ahnung haben, was auf sie zukommt?Das muss wirklich nicht sein. Als Lehrkraft sollte man nicht nur inhaltlich im Voraus auf die Arbeit vorbereiten. Man kann sogar noch mehr tun: Wenn der Aufbau der Arbeit bekannt ist, wird sie zur Routine, da es keine bösen Überraschungen hinsichtlich…

#Latein

Die Sternchenfrage in den Abiprüfungen

24.06.2024, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/die-sternchenfrage-in-den-abipruefungen/

Wenn Schülerinnen und Schüler im Abitur mit Gendersternchen oder Binnen-I schreiben, etwa Leser*innen, kann das zu Punktabzug führen – je nach Bundesland.

#digitale Medien #Unterricht #Unterrichtsentwicklung #BELTZ | Pädagogik #Lese- und Schreibkompetenz

Beispielaufgaben für das Fach Kunst für die Abschlussprüfungen an bayerischen Realschulen

29.04.2024, 11:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65187&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich mehrere Aufgaben für die mittlere Reife für das Fach Kunst.



Deutsch-Abschlussprüfung in Klasse 10 - Übungen und Erklärungen bei levrai.de

29.04.2024, 11:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65186&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem werbefinanzierten Portal finden sich Hinweise zu den Themen Erörterung, Gedichts- und Textinterpretation, Textsorte, Redeabsicht sowie zur Grammatik und Rechtschreibung.

Physik-Prüfungen für die Realschulen in Bayern aus den vergangenen Jahren

24.04.2024, 11:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65169&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich mehrere Aufgaben für die mittlere Reife für das Fach Physik.

Aufgabenbeispiele für die Englisch-Prüfungen an bayerischen Realschulen

24.04.2024, 11:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65168&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich mehrere Aufgabenbeispiele für die mittlere Reife für das Fach Englisch.



Mathematik-Prüfungen für die Realschulen in Bayern aus den vergangenen Jahren

24.04.2024, 11:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65166&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich mehrere Aufgaben für die mittlere Reife für das Fach Mathematik.

Planspiel Gute Schule: Neue Prüfungsformate

27.03.2023, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35846&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was macht gute Schule aus? Mit dieser Frage setzt sich das Planspiel „Gute Schule“ auseinander. In dieser Veranstaltung beschäftigen Sie sich spielerisch mit erfolgreicher Unterrichts- und Schulentwicklung, indem Sie sich mit der Vergleichbarkeit von Noten und Abschlüssen auseinandersetzen und mit anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen co-kreative Lösungsansätze hierfür erörtern.

GEW begrüßt Vereinbarungen zu Abschlussprüfungen

08.12.2022, 16:45 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-begruesst-vereinbarungen-zu-abschlusspruefungen

Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung

#Schule!?! #Gesundheit #Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität



Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung in Bayern

17.08.2022, 07:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63662&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie schulartspezifischen Hinweise zum Vorbereitungsdienst in Bayern. Die Meldung zum Vorbereitungsdienst für ein Lehramt an öffentlichen Schulen erfolgt unter Verwendung eines Online-Verfahrens.

Eigenmotivation stärken: Feedback und Selbstüberprüfung statt Notendruck - beim Deutschen Schulportal

04.07.2022, 07:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63527&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schon vor der Corona-Krise ist das Selbst­organisierte Lernen gelebte Praxis am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen in Bayern. In der Pandemie entwickelt die Schule ihre Konzepte weiter. Dabei setzt die Schule weniger auf Noten­druck als darauf, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, ihre Arbeits­ergebnisse selbst zu über­prüfen und ihren Lern­fortschritt zu reflektieren. Alle Leistungs­nachweise erfolgen an diesem Gymnasium angekündigt oder, bei unangekündigten Tests, ...

Netflix-Serie als alternatives Prüfungsformat

28.01.2022, 04:45 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/28/netflix-serie-als-alternatives-prufungsformat/

Die Idee zu diesem Unterrichtsprojekt stammt von Stefan Fassnacht, welche er auf der mobile Schule digital im November vorgestellt hat. Netflix, Amazon Prime und wie sie alle heißen. Fast jeder von uns nutzt Streaming-Dienste als Ersatz oder Ergänzung zum Programm der alltäglichen Fernsehprogramme. Meine Mädels sind beispielsweise große Fans von Gossip Girl und Haus des Geldes, zwei Serien, welche zum Beispiel auch beim Anbieter Netflix zu finden sind. Somit sind sie mit dieser Art von ...

#Methode #Methodik #digital #Geschichte #zeitgemäß #Neuzeit #Netflix



Mehr als Noten und Prüfungen

08.07.2021, 09:09 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/mehr-als-noten-und-pruefungen/

Die Pandemie hat nicht nur für Lernlücken gesorgt, sondern vor allem selbstständiges Lernen und digitale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Und sie hat die soziale Ungleichheit in den Fokus gerückt.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem

Feedback und Selbstüberprüfung statt Notendruck

19.04.2021, 11:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/konzepte/feedback-und-selbstueberpruefung-statt-notendruck/

Schon vor der Corona-Krise ist das Selbst­organisierte Lernen gelebte Praxis am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen in Bayern. In der Pandemie entwickelt die Schule ihre Konzepte weiter. Dabei setzt die Schule weniger auf Noten­druck als darauf, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, ihre Arbeits­ergebnisse selbst zu über­prüfen und ihren Lern­fortschritt zu reflektieren. Alle Leistungs­nachweise erfolgen an diesem Gymnasium angekündigt oder, bei unangekündigten Tests, ...

#digitale Medien #Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Corona-Krise

„Prüfungen sind nicht alles“

14.04.2021, 12:21 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/pruefungen-sind-nicht-alles/

Schulen müssen sich nach Corona wandeln. Dazu bedürfe es einer nationalen Strategie, sagt der Geschäftsführende Direktor des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF), Prof. Kai Maaz.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem



KMK-Beschluss: "Flächendeckend testen, Unterricht und Prüfungen ermöglichen"

09.04.2021, 07:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1282&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Kultusministerkonferenz hat sich am 8. April 2021 vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung eingehend mit der aktuellen Situation an den Bildungseinrichtungen befasst und sich dabei auf Empfehlungen verständigt, die es ermöglichen sollen, die Schulen so weit wie möglich prioritär offen zu halten.

Die große Leere nach der Abschlussprüfung

08.04.2021, 13:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/die-grosse-leere-nach-der-abschlusspruefung/

Viele Auszubildende in Restaurants und Hotels wissen nicht, wie es im Sommer für sie weitergeht. Dabei würden sie nach der Pandemie als Fachkräfte dringend gebraucht.

#Schule im Umfeld #Sachsen-Anhalt #Sekundarstufe I #Bildungsforschung #Abschlüsse

BiSpra-Aufgaben: Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte

25.08.2020, 14:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61869&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Über die prognostische Bedeutung bildungssprachlicher Fähigkeiten für die Entwicklung und den Aufbau schulischer Kompetenzen ist bislang jedoch nur wenig bekannt. Ferner mangelt es an standardisierten und praxistauglichen Testinstrumenten zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen. Vor diesem Hintergrund und aufbauend auf den Erkenntnissen und Entwicklungsarbeiten von BiSpra I und BiSpra II werden in BiSpra-Aufgaben insbesondere die folgenden Ziele verfolgt:Zum einen sollen die ...



Verkehrserziehung mit Radfahrprüfung

31.12.2017, 10:31 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/12/verkehrserziehung-mit-radfahrprufung.html

...immer wieder Thema in Klasse 4.Als Anschauungs- und Legematerial habe ich mir variable Straßenteile gebastelt.  So kann man schnell verschiedene Verkehrssituationen legen, an denen man die Vorfahrtsregeln üben kann. Teile für Kreuzungen und Einmündungen und Straßen kann man beliebig oft auf graues Papier ausdrucken. Für die Fahrradwege habe ich zur Verdeutlichung einen zweiten Grauton hinzugenommen.Die Fahrzeuge habe ich mir doppelseitig über die lange Seite gedruckt, so ist die ...

Prüfungsvorbereitung mit Touch-Turn-Talk

24.08.2017, 09:30 Uhr
https://tollerunterricht.com/2017/08/24/pruefungsvorbereitung-mit-touch-turn-talk/

Eigentlich wende ich die Methode “Touch-Turn-Talk” in den unteren Klassen an, wenn ich in Englisch kleine, spontane Redeanlässe schaffen möchte, zum Beispiel um Vokabeln in…

#Englisch #Literature


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Prüfung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

PräsentationProjektSpieleMedienNoten