Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Notenliste? Notenheft? Notenblatt?

17.11.2017, 14:14 Uhr
https://herrplanet.blog/2017/11/17/notenliste-notenheft-notenblatt/

Wie dokumentiert ihr Noten? Die meisten nutzen sicherlich die Listen im Lehrerkalender, oder? Vielleicht habt ihr auch eigene Klassenlisten zum Eintragen oder nutzt ein spezielles Notenheft? Ich weiß nicht wieso, aber ich komme mit keinem davon gut zu Recht… Daher habe ich für jeden Schüler ein Notenblatt entwickelt, auf dem ich alle Einzelnoten eintragen. Dann habe ich alle Schülerleistungen auf einen Blick (also auch die unterschiedlichen Fächer). Außerdem habe ich gerne Platze ...

#Grundschule #Allgemein #Schule!?! #Material #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #Downloads #download #Noten #Hilfreiches #notenblatt

Notenpizza (zur Vermittlung von Notenwerten)

12.11.2018, 07:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76410

Mithilfe der Notenpizza können die SuS Notenwerte nicht nur "sehen", sondern diese auch "anfassen". Außerdem wird ihnen dadurch deutlich, wie viele Noten in einen 4/4-Takt passen. Die Idee für die Notenpizza habe ich von dem Mitglied "toshspice" geklaut und das Material nun etwas verschönert. Die Pizzen sind so groß, dass sie immer noch in einen Briefumschlag passen (Achtung: Diesen am besten lochen, BEVOR man ihn den SuS gibt). Die Pizzen sind rechts angeordnet, damit die DinA4-Seite ...

Das Notenhaus/ Notensystem

03.02.2021, 11:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79418

Ein Stop-Motion-Film zum Notenhaus = Notenlinien und Zwischenräume



Notentabelle zur Berechnung von Endnoten

17.01.2022, 10:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80460

Ich habe die Exeltabelle selber erstellt,die Verteilung der Leistungen ist folgende: 40% schriftlihche Leistungen, 50% mündliche Leistungen und 10% fachspezifische Leistungen.

Neuer Umgang mit Noten

21.04.2020, 13:47 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2020/04/21/neuer-umgang-mit-noten/

Mit dem Fernunterricht vermischen digitale und pädagogische Themen immer mehr. Die Beurteilung mit Noten zeigt ihre Schwächen (der Kanton Zürich erlässt die Zeugnisnoten für dieses Corona-Semester) und wird kontrovers diskutiert. Ein anderer Umgang mit Noten könnte einiges an Entspannung in die Schulen bringen. Ich selbst habe bereits ein Jahr damit gearbeitet und war sehr angetan von den positiven Effekten. Zeugnisnoten Zeugnisnoten drücken die Gesamtbeurteilung der schulischen ...

#Tipps & Tricks

Musik: Noten und ihre Dauer - Arbeitsblätter gratis!

22.02.2018, 13:37 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/musik-noten-und-ihre-dauer.html

Normalerweise habe ich eigentlich kein Musik. Aber nun habe ich eine Schülerin, die bei meinem Mann Cello spielen lernt und sie möchte die Noten gern auch auf Deutsch kennen. Also habe ich ein paar Arbeitsblätter zusammengestellt, erstmal nur zum Thema Noten und Pausen und deren Dauer.Frage-Antwort Spiel zu Noten und TondauerZu den Tonhöhen und Notenschlüsseln kommen wir dann später. Hier in Guatemala heißen die Noten ja leider nicht C, D, E, F, G... so wie ich das kannte, sondern Do, ...



Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS

16.11.2021, 05:01 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/nachteilsausgleich-lrs-2/

Schulrechtliche Möglichkeiten der Unterstützung bei Prüfungen Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Schule!?! #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer

Zeugnisse: Kinder motivieren, Notenstress vermeiden

29.01.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/01/zeugnisse-kinder/

Es ist wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse werden verteilt. Für viele Kinder mit weniger guten Noten bedeutet das vor allem Nervosität, Angst, Scham oder sogar Panikgefühle. Dabei treffen Noten keine Aussage über Intelligenz oder das tatsächliche Fähigkeitsprofil eines Kindes. Noch nicht einmal Fleiß oder Faulheit lassen sich am Zeugnis ablesen. Deshalb ist es wichtig, sich die Ursachen für schlechte Nooten anzusehen und für alle Beteiligten gute Lösungsmöglichkeiten zu ...

#Bildung #Schule!?! #Aktuelles #zeugnisse #Noten #Stress #Kinder #Zeugnis #Unterstützung #Schulangst #Notenstress #Übertritt #Zeugnisstress #Zwischenzeugnis

Noten-Diskussion.

10.02.2019, 13:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/10/noten-diskussion/

Bob Blume folgt auf seinem Blog einer Twitter-Diskussion mit der Überschrift: „Schafft die Noten ab!“ Mit knapp 140.000 Aufrufen einer der meistgelesenen Artikel dieses Blogs trägt den Titel „Notenschlüssel“ und vereint 114 teils emotionale Kommentare. Auch in meiner Reihe „Schule im Schaubild“ habe ich den Schulnoten einen satirischen Beitrag gewidmet: Noten erhitzen die Gemüter und es lässt sich leicht bei einem Glas Rotwein über den Sinn und Unsinn ...

#Schule!?! #Schule im Schaubild #Gesellschaft #Noten #Diskussion



Lehrerkalender: Klassenliste und zweierlei Notenlisten

13.07.2017, 01:11 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/07/lehrerkalender-klassenliste-und.html

Weitere Teile meines Lehrerkalenders sind fertig.Ich werde meinen Stundenplan vor die Klassenliste setzen und die Klassenliste auf eine "aufgeschlagene" Doppelseite drucken. Die Angaben "rechts" und "links" helfen euch darauf zu achten, wie man es am besten ausdruckt.Ich habe es extra recht neutral gehalten, damit man in die Klassenliste einfach das eintragen kann, was man benötigt. Unter Bemerkungen werde ich z.B. Allergien oder Fotorechte o.ä. notieren. Auf der 2. Seite in den leeren ...

Projektunterricht ohne Noten

10.03.2023, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/10/projektunterricht-ohne-noten/

Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter – darauf steht ein altes Filmdöschen. Wenn der Wagen gegen ein Hindernis prallt, kippt das Döschen um. Projektaufgabe: „Baue einen Airbag, der dieß Aufprallenergie so reduziert, dass das Döschen nicht ...

#Schule!?! #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Projektunterricht

Warum Noten gerade abgeschafft gehören.

09.11.2020, 19:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/11/09/warum-noten-gerade-abgeschafft-gehoeren/

Ich schrieb vor einigen Wochen bereits einmal über Lehrergesundheit und möchte, daran anknüpfend, einen Einblick in die konkreten Belastungen des schulischen Alltags geben und erklären, warum ich Noten in der aktuellen Situation nicht nur für überflüssig, sondern sogar für kontraproduktiv halte. „Ich wäre gerne der Mann, für den mein Hund mich hält.“ Wann immer ich über diese Weisheit stolpere, muss ich lachen. Egal wie schlecht mein Tag ist: Mein Hund liebt mich. ...

#Bildung #Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Noten #Corona



Der Kampf um Schulnoten

29.02.2020, 16:29 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2020/02/29/der-kampf-um-schulnoten/

Der Artikel «Der Kampf für klassische Schulnoten geht los» hat mich aus dem Blog-Winterschlaf geweckt. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren aus irgendeiner pädagogischen Richung den Wunsch nach mehr Noten wahrgenommen zu haben. Dass sich der politische Bildungsdiskurs offenbar an einer ganz anderen Stelle befindet, war mir bisher nicht bewusst. Darum habe ich zu diesem Anlass ein paar Gedanken zum Thema Noten in einem offenen Brief an die Fraktionen des Zürcher Kantonsrats ...

#Bildung #Beurteilung

Zeugnis – und jetzt? Umgang mit schlechten Noten

26.07.2019, 06:44 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/zeugnis-und-jetzt-umgang-mit-schlechten-noten/

Noten sind in Deutschland einerseits Teil der Alltags- und Schulkultur, andererseits hochumstritten. Was sagen Noten eigentlich aus? Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es da noch Rückmeldungen, was das Kind schon beherrscht und was nicht. Die Note selbst aber sagt nicht, ob es bei der Rechtschreibung, beim Lesen, beim Aufsatzschreiben oder der Grammatik hapert. Zwei Fragen zur Einstimmung Erinnern Sie sich bitte an eine besonders gute Note, die wichtig für Sie war: In ...

#Aktuelles #Noten #Zeugnis #Tipps #Unterstützung #Zeugnisstress #Schlechte Noten

Videoreihe Film 7: Nachteilsausgleich und Notenschutz

22.11.2019, 05:38 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/videoreihe-film-7-nachteilsausgleich-und-notenschutz/

Nachteilsausgleich und Notenschutz – was versteht man eigentlich darunter? Und wie kann man Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten dadurch unterstützen? Der siebte kleine Erklärfilm aus der Reihe „Kurz – klar– kompetent“ gibt einige Anregungen zu diesem etwas unübersichtlichen Thema. Verschiedene Regelungen und Erlasse in den unterschiedlichen Bundesländern Wer letztendlich festlegen darf, ob und inwieweit auf die LRS eingegangen wird, hängt in den Bundesländern ...

#Aktuelles #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Individuelle Förderung #Ermessensspielraum #LRS-Erlasse



Wir entdecken den Euro: Münzen und Banknoten

27.05.2019, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4001-wir-entdecken-den-euro-muenzen-und-banknoten.html

   Wir rechnen in der Schule fast täglich mit Geld, bezahlen damit, halten Münzen und Noten in den Händen - aber wie gut kennen wir die Geldstücke? Mit diesen Lehrmitteln - eines ist für Deutschland und eines für Österreich - gehen wir auf Entdeckungsreise. Wir befassen uns mit der Beschaffenheit der Münzen, ihren Motiven und den länderbezogenen Unterschieden innerhalb der Eurozone. Wir beobachten und berühren sie, ertasten sie mit den Fingerspitzen, versuchen ihre Werte ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Wir entdecken den Franken: Münzen und Noten

29.05.2019, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4002-wir-entdecken-den-franken-muenzen-und-noten.html

Wissen Sie, wo auf den Schweizer Banknoten die Jahreszahl aufgedruckt ist?Wie gut kennen Sie unsere Münzen und Noten, die Sie tagtäglich in den Händen halten? Mit diesem Lehrmittel gehen wir auf Entdeckungsreise. Wir befassen uns mit der Beschaffenheit der Münzen und ihren Motiven. Wir beobachten und berühren sie, ertasten sie mit den Fingerspitzen, versuchen ihre Werte mit geschlossenen Augen, allein mit den Fingern zu erkennen und sind vielleicht überrascht, wie gut uns das gelingt. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Tonarten-Bingo - Notennamen und Vorzeichen üben

21.11.2020, 09:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79049

Auf den Bingo-Zetteln, die verteilt werden, sind Tonarten samt Notennamen unter einem Notenlinien-System notiert. Nun wird aus dem Notenraum zwischen kleinem a und zweigestrichenem gis'' eine Note gezogen. Ich habe dafür günstige Pingpong-Bälle beschriftet; einfache Zettel reichen sicher auch (sind in meiner Datei mit vorbereitet). Wer die gezogene Note in seiner Tonart wiederfindet, trägt sie in das Notenliniensystem ein. Sind alle Töne der eigenen Tonleiter gezogen worden, hat man ...



Noten-Beurteilung

28.01.2020, 18:19 Uhr
https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2020/01/noten-beurteilung.html

Das Semesterzeugnis naht in Österreich und damit wieder die leidige Notengebung. Ich bin ja eine schwere Verfechterin am Anfang der Volksschulzeit keine Noten zu geben... aber die Linie von ganz oben geht in eine andere Richtung. Was solls - so ein Papierl zu Semester macht unsere gemeinsame Arbeit weder schlechter noch besser.In den fast 40 Jahren des Bestehens der Verodnung hat sich eine Kluft zwischen Theorie und Praxis aufgetan. Seis drum... Noten sind jetzt eben das Gebot der Stunde. Also ...

Mein Lehrerkalender: Notenliste 2

20.06.2017, 21:28 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/06/mein-lehrerkalender-notenliste-2.html

Und noch eine etwas geräumigere Notenlisten als Ergänzung zu den kleinen Notenlisten, die ich z.B. für meine Lesenoten nutzen werde.Verwendete Schrift:  - Priscilla Script von Ian MikrazNotenliste groß LNotenliste groß R  Falls ihr den Einführungspost zum Kalendersystem nicht gelesen habt, dann lest ihn bitte hier nach. Dort sollten alle Fragen, inklusive dazu, wie man sich die pdf-Dateien zusammensetzen kann, erklärt sein. Hier nochmals meine vorherige Bitte:Ich erstelle ...

#Grundschule #Primarstufe


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalZeugnisLRSLesenPrüfungSpieleWordZukunftLicht