Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Notenliste? Notenheft? Notenblatt? 17.11.2017, 14:14 Uhr

https://herrplanet.blog/2017/11/17/notenliste-notenheft-notenblatt/

Wie dokumentiert ihr Noten? Die meisten nutzen sicherlich die Listen im Lehrerkalender, oder? Vielleicht habt ihr auch eigene Klassenlisten zum Eintragen oder nutzt ein spezielles Notenheft? Ich weiß nicht wieso, aber ich komme mit keinem davon gut zu Recht… Daher habe ich für jeden Schüler ein Notenblatt entwickelt, auf dem ich alle Einzelnoten eintragen. Dann habe ich alle Schülerleistungen auf einen Blick (also auch die unterschiedlichen Fächer). Außerdem habe ich gerne Platze ...

#Grundschule #Allgemein #Material #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #Downloads #download #Noten #Hilfreiches #notenblatt

Notenpizza (zur Vermittlung von Notenwerten) 12.11.2018, 07:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76410

Mithilfe der Notenpizza können die SuS Notenwerte nicht nur "sehen", sondern diese auch "anfassen". Außerdem wird ihnen dadurch deutlich, wie viele Noten in einen 4/4-Takt passen. Die Idee für die Notenpizza habe ich von dem Mitglied "toshspice" geklaut und das Material nun etwas verschönert. Die Pizzen sind so groß, dass sie immer noch in einen Briefumschlag passen (Achtung: Diesen am besten lochen, BEVOR man ihn den SuS gibt). Die Pizzen sind rechts angeordnet, damit die DinA4-Seite ...

Das Notenhaus/ Notensystem 03.02.2021, 11:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79418

Ein Stop-Motion-Film zum Notenhaus = Notenlinien und Zwischenräume



Notentabelle zur Berechnung von Endnoten 17.01.2022, 10:18 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80460

Ich habe die Exeltabelle selber erstellt,die Verteilung der Leistungen ist folgende: 40% schriftlihche Leistungen, 50% mündliche Leistungen und 10% fachspezifische Leistungen.

Neuer Umgang mit Noten 21.04.2020, 13:47 Uhr

https://digitalunterrichten.ch/2020/04/21/neuer-umgang-mit-noten/

Mit dem Fernunterricht vermischen digitale und pädagogische Themen immer mehr. Die Beurteilung mit Noten zeigt ihre Schwächen (der Kanton Zürich erlässt die Zeugnisnoten für dieses Corona-Semester) und wird kontrovers diskutiert. Ein anderer Umgang mit Noten könnte einiges an Entspannung in die Schulen bringen. Ich selbst habe bereits ein Jahr damit gearbeitet und war sehr angetan von den positiven Effekten. Zeugnisnoten Zeugnisnoten drücken die Gesamtbeurteilung der schulischen ...

#Tipps & Tricks

Musik: Noten und ihre Dauer - Arbeitsblätter gratis! 22.02.2018, 13:37 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/musik-noten-und-ihre-dauer.html

Normalerweise habe ich eigentlich kein Musik. Aber nun habe ich eine Schülerin, die bei meinem Mann Cello spielen lernt und sie möchte die Noten gern auch auf Deutsch kennen. Also habe ich ein paar Arbeitsblätter zusammengestellt, erstmal nur zum Thema Noten und Pausen und deren Dauer.Frage-Antwort Spiel zu Noten und TondauerZu den Tonhöhen und Notenschlüsseln kommen wir dann später. Hier in Guatemala heißen die Noten ja leider nicht C, D, E, F, G... so wie ich das kannte, sondern Do, ...



Thüringen plant neue Regeln für Noten und Kopfnoten 21.03.2025, 12:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/thueringen-plant-neue-regeln-fuer-noten-und-kopfnoten/

In Thüringen soll nach dem Willen der Landesregierung die Schulordnung geändert werden. Ein Entwurf dazu stößt bei Eltern auf Kritik. Auch die Grünen sehen Konzepte der Gemeinschaftsschulen gefährdet.

#Bildungsforschung #Infografik

Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS 16.11.2021, 05:01 Uhr

https://alphaprof.de/2021/11/nachteilsausgleich-lrs-2/

Schulrechtliche Möglichkeiten der Unterstützung bei Prüfungen Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer

Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS: Schulische Unterstützungsmöglichkeiten 03.06.2024, 16:59 Uhr

https://alphaprof.de/2024/06/nachteilsausgleich-und-notenschutz-bei-lrs-schulische-unterstuetzungsmoeglichkeiten/

Unterstützungsmöglichkeiten bei Prüfungen Wenn ein Kind erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, einen Nachteilsausgleich oder Notenschutz bei der Bewertung anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Umfang unterscheiden. Hier erfahren Sie, welche Regelungen es gibt und worauf es bei Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer hat Anspruch auf Nachteilsausgleich oder Notenschutz? Die Bestimmungen zu ...

#Legasthenie #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Lernhilfen #Lernschwierigkeiten #Lese- und Rechtschreibschwäche #Individuelle Förderung #Schulpsychologie #Schulgesetz #Schulrecht #Bildungsförderalismus #Ersatzleistungen #Hilfsmittel bei Prüfungen #Negative Auswirkungen #Positive Effekte #Prüfungsbewertung #Schulische Unterstützung #Veränderte Anforderungen #Verlängerte Bearbeitungszeit



Zeugnisse: Kinder motivieren, Notenstress vermeiden 29.01.2019, 06:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/01/zeugnisse-kinder/

Es ist wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse werden verteilt. Für viele Kinder mit weniger guten Noten bedeutet das vor allem Nervosität, Angst, Scham oder sogar Panikgefühle. Dabei treffen Noten keine Aussage über Intelligenz oder das tatsächliche Fähigkeitsprofil eines Kindes. Noch nicht einmal Fleiß oder Faulheit lassen sich am Zeugnis ablesen. Deshalb ist es wichtig, sich die Ursachen für schlechte Nooten anzusehen und für alle Beteiligten gute Lösungsmöglichkeiten zu ...

#Bildung #zeugnisse #Noten #Stress #Kinder #Zeugnis #Unterstützung #Schulangst #Notenstress #Übertritt #Zeugnisstress #Zwischenzeugnis

Noten-Diskussion. 10.02.2019, 13:22 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/02/10/noten-diskussion/

Bob Blume folgt auf seinem Blog einer Twitter-Diskussion mit der Überschrift: „Schafft die Noten ab!“ Mit knapp 140.000 Aufrufen einer der meistgelesenen Artikel dieses Blogs trägt den Titel „Notenschlüssel“ und vereint 114 teils emotionale Kommentare. Auch in meiner Reihe „Schule im Schaubild“ habe ich den Schulnoten einen satirischen Beitrag gewidmet: Noten erhitzen die Gemüter und es lässt sich leicht bei einem Glas Rotwein über den Sinn und Unsinn ...

#Schule im Schaubild #Gesellschaft #Noten #Diskussion

Lehrerkalender: Klassenliste und zweierlei Notenlisten 13.07.2017, 01:11 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/07/lehrerkalender-klassenliste-und.html

Weitere Teile meines Lehrerkalenders sind fertig.Ich werde meinen Stundenplan vor die Klassenliste setzen und die Klassenliste auf eine "aufgeschlagene" Doppelseite drucken. Die Angaben "rechts" und "links" helfen euch darauf zu achten, wie man es am besten ausdruckt.Ich habe es extra recht neutral gehalten, damit man in die Klassenliste einfach das eintragen kann, was man benötigt. Unter Bemerkungen werde ich z.B. Allergien oder Fotorechte o.ä. notieren. Auf der 2. Seite in den leeren ...



Projektunterricht ohne Noten 10.03.2023, 16:35 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/03/10/projektunterricht-ohne-noten/

Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter – darauf steht ein altes Filmdöschen. Wenn der Wagen gegen ein Hindernis prallt, kippt das Döschen um. Projektaufgabe: „Baue einen Airbag, der dieß Aufprallenergie so reduziert, dass das Döschen nicht ...

#Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Projektunterricht

Warum Noten gerade abgeschafft gehören. 09.11.2020, 19:54 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/11/09/warum-noten-gerade-abgeschafft-gehoeren/

Ich schrieb vor einigen Wochen bereits einmal über Lehrergesundheit und möchte, daran anknüpfend, einen Einblick in die konkreten Belastungen des schulischen Alltags geben und erklären, warum ich Noten in der aktuellen Situation nicht nur für überflüssig, sondern sogar für kontraproduktiv halte. „Ich wäre gerne der Mann, für den mein Hund mich hält.“ Wann immer ich über diese Weisheit stolpere, muss ich lachen. Egal wie schlecht mein Tag ist: Mein Hund liebt mich. ...

#Bildung #Gesellschaft #Politik #Noten #Corona

Umgang mit schlechten Noten: Tipps für Eltern 11.07.2023, 06:07 Uhr

https://alphaprof.de/2023/07/umgang-mit-schlechten-noten-tipps-fur-eltern/

Wie wertvoll sind Noten? In Deutschland sind Noten einerseits Teil der Schulkultur, andererseits sind sie sehr umstritten. Was sagen Noten eigentlich aus?Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es meist noch Rückmeldungen, was das Kind schon beherrscht und was noch schwerfällt. Die Note selbst sagt allerdings nicht, ob es bei der Rechtschreibung, beim Lesen, beim Aufsatzschreiben oder der Grammatik Schwierigkeiten hat. Zwei Fragen zur Einstimmung Bitte erinnern Sie sich an ...

#Noten #Zeugnis #Tipps #Unterstützung #Zeugnisstress #Schlechte Noten



Der Kampf um Schulnoten 29.02.2020, 16:29 Uhr

https://digitalunterrichten.ch/2020/02/29/der-kampf-um-schulnoten/

Der Artikel «Der Kampf für klassische Schulnoten geht los» hat mich aus dem Blog-Winterschlaf geweckt. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren aus irgendeiner pädagogischen Richung den Wunsch nach mehr Noten wahrgenommen zu haben. Dass sich der politische Bildungsdiskurs offenbar an einer ganz anderen Stelle befindet, war mir bisher nicht bewusst. Darum habe ich zu diesem Anlass ein paar Gedanken zum Thema Noten in einem offenen Brief an die Fraktionen des Zürcher Kantonsrats ...

#Bildung #Beurteilung

Zeugnis – und jetzt? Umgang mit schlechten Noten 26.07.2019, 06:44 Uhr

https://alphaprof.de/2019/07/zeugnis-und-jetzt-umgang-mit-schlechten-noten/

Noten sind in Deutschland einerseits Teil der Alltags- und Schulkultur, andererseits hochumstritten. Was sagen Noten eigentlich aus? Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es da noch Rückmeldungen, was das Kind schon beherrscht und was nicht. Die Note selbst aber sagt nicht, ob es bei der Rechtschreibung, beim Lesen, beim Aufsatzschreiben oder der Grammatik hapert. Zwei Fragen zur Einstimmung Erinnern Sie sich bitte an eine besonders gute Note, die wichtig für Sie war: In ...

#Noten #Zeugnis #Tipps #Unterstützung #Zeugnisstress #Schlechte Noten

Videoreihe Film 7: Nachteilsausgleich und Notenschutz 22.11.2019, 05:38 Uhr

https://alphaprof.de/2019/11/videoreihe-film-7-nachteilsausgleich-und-notenschutz/

Nachteilsausgleich und Notenschutz – was versteht man eigentlich darunter? Und wie kann man Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten dadurch unterstützen? Der siebte kleine Erklärfilm aus der Reihe „Kurz – klar– kompetent“ gibt einige Anregungen zu diesem etwas unübersichtlichen Thema. Verschiedene Regelungen und Erlasse in den unterschiedlichen Bundesländern Wer letztendlich festlegen darf, ob und inwieweit auf die LRS eingegangen wird, hängt in den Bundesländern ...

#Nachteilsausgleich #Notenschutz #Individuelle Förderung #Ermessensspielraum #LRS-Erlasse



Wir entdecken den Euro: Münzen und Banknoten 27.05.2019, 02:53 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4001-wir-entdecken-den-euro-muenzen-und-banknoten.html

   Wir rechnen in der Schule fast täglich mit Geld, bezahlen damit, halten Münzen und Noten in den Händen - aber wie gut kennen wir die Geldstücke? Mit diesen Lehrmitteln - eines ist für Deutschland und eines für Österreich - gehen wir auf Entdeckungsreise. Wir befassen uns mit der Beschaffenheit der Münzen, ihren Motiven und den länderbezogenen Unterschieden innerhalb der Eurozone. Wir beobachten und berühren sie, ertasten sie mit den Fingerspitzen, versuchen ihre Werte ...

Wenn Noten belasten: Wie Eltern gelassen reagieren können 22.07.2025, 17:50 Uhr

https://alphaprof.de/2025/07/wenn-noten-belasten-wie-eltern-gelassen-reagieren-koennen/

Noten – was sagen sie eigentlich aus? In Deutschland sind Schulnoten fester Bestandteil des Systems – und trotzdem oft umstritten. Eine „5“ in Deutsch? Die sagt wenig darüber aus, wo genau die Schwierigkeiten liegen – Grammatik, Rechtschreibung, Aufsatz? Erinnern Sie sich? Wann haben Sie sich über eine richtig gute Note gefreut? Wie war die Reaktion Ihrer Eltern? Und wie war es bei Ihrer ersten „schlechten“ Note? Was hätten Sie sich damals gewünscht? Eigene Erinnerungen ...

#Ferien #Noten #Zeugnis #Schlechte Noten #Schulnoten #Tipps und Motivation #Umgang mit Noten #Zeugnisnoten


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZeugnisMalLRSFerienLesenPrüfungSpieleWordKlassenarbeit