Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Redewendungen - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Redewendungen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Redewendungen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



jemandem auf den Zahn fühlen | Redewendungen mit Bildern lernen /187

21.09.2020, 06:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemandem-auf-den-zahn-fuehlen-redewendungen-mit-bildern-lernen-187/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem auf den Zahn fühlen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemandem auf den Zahn fühlen | Redewendungen mit Bildern lernen /187 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen

auf die Schnauze fallen | Redewendungen mit Bildern lernen /186

14.09.2020, 06:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/auf-die-schnauze-fallen-redewendungen-mit-bildern-lernen-186/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "auf die Schnauze fallen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag auf die Schnauze fallen | Redewendungen mit Bildern lernen /186 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen

dasselbe in Grün sein | Redewendungen mit Bildern lernen /185

07.09.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/dasselbe-in-gruen-sein-redewendungen-mit-bildern-lernen-185/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "dasselbe in Grün sein" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag dasselbe in Grün sein | Redewendungen mit Bildern lernen /185 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen



etwas übers Knie brechen | Redewendungen mit Bildern lernen /183

24.08.2020, 06:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/etwas-uebers-knie-brechen-redewendungen-mit-bildern-lernen-183/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "etwas übers Knie brechen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag etwas übers Knie brechen | Redewendungen mit Bildern lernen /183 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen

jemanden auf den Mond schießen | Redewendungen mit Bildern lernen /182

17.08.2020, 06:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemanden-auf-den-mond-schiessen-redewendungen-mit-bildern-lernen-182/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemanden auf den Mond schießen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemanden auf den Mond schießen | Redewendungen mit Bildern lernen /182 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

aus der Reihe tanzen | Redewendungen mit Bildern lernen /180

03.08.2020, 06:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/aus-der-reihe-tanzen-redewendungen-mit-bildern-lernen-180/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "aus der Reihe tanzen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag aus der Reihe tanzen | Redewendungen mit Bildern lernen /180 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen



mit den Wölfen heulen | Redewendungen mit Bildern lernen /179

27.07.2020, 06:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/mit-den-woelfen-heulen-redewendungen-mit-bildern-lernen-179/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "mit den Wölfen heulen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag mit den Wölfen heulen | Redewendungen mit Bildern lernen /179 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

jemandem die Würmer einzeln aus der Nase ziehen müssen | Redewendungen mit Bildern lernen /178

20.07.2020, 06:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemandem-die-wuermer-einzeln-aus-der-nase-ziehen-muessen-redewendungen-mit-bildern-lernen-178/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem die Würmer einzeln aus der Nase ziehen müssen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemandem die Würmer einzeln aus der Nase ziehen müssen | Redewendungen mit Bildern lernen /178 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

jemandem den Kopf waschen | Redewendungen mit Bildern lernen /177

13.07.2020, 06:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemandem-den-kopf-waschen-redewendungen-mit-bildern-lernen-177/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem den Kopf waschen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemandem den Kopf waschen | Redewendungen mit Bildern lernen /177 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen



den Schuss nicht gehört haben / den Knall nicht gehört haben | Redewendungen mit Bildern lernen /176

06.07.2020, 06:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/den-schuss-nicht-gehoert-haben-den-knall-nicht-gehoert-haben-redewendungen-mit-bildern-lernen-176/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "den Schuss/Knall nicht gehört haben" mit einer Illustration und mit vielen Beispielsätzen! Der Beitrag den Schuss nicht gehört haben / den Knall nicht gehört haben | Redewendungen mit Bildern lernen /176 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

den Ball flach halten | Redewendungen mit Bildern lernen /175

29.06.2020, 06:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/den-ball-flach-halten-redewendungen-mit-bildern-lernen-175/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Ball flach halten Bedeutung sich zurückhalten; kein unnötiges Risiko eingehen; sich nicht aufspielen Beispiele So, jetzt halten Sie aber bitte mal den Ball flach und machen hier nicht so ein Theater! Der Beitrag den Ball flach halten | Redewendungen mit Bildern lernen /175 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

sein letztes Hemd hergeben | Redewendungen mit Bildern lernen /174

22.06.2020, 06:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/sein-letztes-hemd-hergeben-redewendungen-mit-bildern-lernen-174/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog für jemanden sein letztes Hemd hergeben Bedeutung bereit sein, alles für jemanden zu tun; sich für jemanden aufopfern Beispiele Du weißt, ich würde alles für dich tun, ich würde mein letztes Hemd für dich geben, aber das, was du da von mir verlangst, kann ich unmöglich tun. Der Beitrag sein letztes Hemd hergeben | Redewendungen mit Bildern lernen /174 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen #Thema Kleidung und Mode #Thema Kleidung



Ach du grüne Neune! | Redewendungen mit Bildern lernen /173

15.06.2020, 06:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ach-du-gruene-neune-redewendungen-mit-bildern-lernen-173/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ach du grüne Neune! Bedeutung Ausruf der Verwunderung, des Entsetzens, des Erschreckens oder der Fassungslosigkeit Beispiele Ach du grüne Neune! Was ist denn hier passiert? Der Beitrag Ach du grüne Neune! | Redewendungen mit Bildern lernen /173 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

Äpfel mit Birnen vergleichen | Redewendungen mit Bildern lernen /171

01.06.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/aepfel-mit-birnen-vergleichen-redewendungen-mit-bildern-lernen-171/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Äpfel mit Birnen vergleichen Bedeutung Dinge miteinander vergleichen, die nicht vergleichbar sind Beispiele Zu sagen, dass die Kinder früher viel öfter draußen gespielt haben als heute, ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Damals war das Freizeitangebot doch ein ganz anderes. Es gab kein Handy und im Fernsehen konnte man nur zwischen drei Kanälen wählen. Der Beitrag Äpfel mit Birnen vergleichen | Redewendungen mit Bildern lernen /171 erschien zuerst ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

ins Gras beißen | Redewendungen mit Bildern lernen /170

25.05.2020, 06:51 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ins-gras-beissen-redewendungen-mit-bildern-lernen-170/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ins Gras beißen Bedeutung sterben; den Löffel abgeben Beispiele Wer ungesund lebt, beißt normalerweise früher ins Gras. Der Beitrag ins Gras beißen | Redewendungen mit Bildern lernen /170 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen



sich auf dünnes Eis begeben | sich auf dünnem Eis befinden – Redewendungen /169

18.05.2020, 06:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/sich-auf-duennes-eis-begeben-redewendungen-mit-bildern-lernen-169/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog sich auf dünnes Eis begeben/wagen – sich auf dünnem Eis bewegen/befinden Bedeutung sich in eine riskante Situation begeben; in einer gefährlichen Lage sein; angreifbar sein Beispiele Mit dieser gewagten Hypothese begibt sich der Wissenschaftler auf ganz dünnes Eis. Die ersten kritischen Reaktionen werden nicht lange auf sich warten lassen. Der Beitrag sich auf dünnes Eis begeben | sich auf dünnem Eis befinden – Redewendungen /169 erschien ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

jemandem geht ein Licht auf | Redewendungen mit Bildern lernen /168

11.05.2020, 06:43 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemandem-geht-ein-licht-auf-redewendungen-mit-bildern-lernen-168/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bedeutung jemand begreift plötzlich etwas, was er vorher nicht verstanden hat; jemand erkennt plötzlich die Zusammenhänge; jemand hat plötzlich einen guten Einfall Beispiele Wir konnten sein Verhalten lange Zeit nicht nachvollziehen. Als uns dann endlich ein Licht aufging und wir seine Beweggründe verstanden, war es schon zu spät. Der Beitrag jemandem geht ein Licht auf | Redewendungen mit Bildern lernen /168 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

wie Hund und Katze sein | Redewendungen mit Bildern lernen /167

04.05.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wie-hund-und-katze-sein-redewendungen-mit-bildern-lernen-167/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bedeutung verfeindet sein; sich oft streiten; sich nicht verstehen Beispiele Die beiden sind wie Hund und Katze. Wenn sie zusammen sind, dauert es keine fünf Minuten, bis sie sich streiten. Der Beitrag wie Hund und Katze sein | Redewendungen mit Bildern lernen /167 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen



schlechte Karten haben | Redewendungen mit Bildern lernen /166

27.04.2020, 06:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/schlechte-karten-haben-redewendungen-mit-bildern-lernen-166/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog schlechte Karten haben / keine guten Karten haben Bedeutung nur geringe Chancen haben; schlechte Erfolgsaussichten haben; kaum Aussicht auf Erfolg haben Beispiele Bei ihm habe ich schlecht Karten. Er interessiert sich einfach nicht für mich. In diesem Gerichtsprozess hat der Angeklagte schlechte Karten. Er leugnet zwar die Tat, aber die Beweise sind erdrückend und lassen kaum Zweifel zu. Wir haben wirklich keine guten Karten, denn unser Gegner sitzt am ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

Redewendungen mit Kopf | 35 Dinge, die man mit dem Kopf machen kann

01.04.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/redewendungen-mit-kopf/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 35 Dinge, die man mit dem Kopf machen kann In unserer Reihe 10 Dinge... erfahrt ihr heute, was man alles mit dem Kopf machen kann. Für manche Dinge braucht man Köpfchen. Besitzt man keins oder hat man den Kopf verloren, so kann man sich zunächst einmal einen Kopf machen, diesen kann man dann in den Sand stecken oder damit durch die Wand wollen. Sollte er dann noch heil sein, kann man sich den Kopf zerbrechen. Wer sich zu oft den Kopf zerbricht, dem sollte ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Redewendungen #10 - Reihe zum Deutschlernen #10 Dinge


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Redewendungen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BilderKatzeSpieleGehör