Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schätzen - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schätzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schätzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sprache fühlen – Gedichte verfassen

20.05.2024, 17:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sprache-fuehlen-gedichte-verfassen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Lesen #Deutsch #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 4 #Motivation #Gedicht #schreiben #Literatur #Frühling #Schreibanlass #Wortschatz #Gedichte #Reime #Sprachbildung #Philosophieren #Sprache untersuchen #Texte von Kindern #Für sich und andere schreiben #Poesie #Reim #Verse #integrativer Deutschunterricht #Komplexe Leistung #Sprechen und Zuhören #Reimwörter #Lyrik #individueller Wortschatz #Arbeitstechnik #Erarbeitung #Arbeitsauftrag #Wort #Fachbegriffe #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #Textsorte

Die neuen COOLLAMA Übungshefte für Klasse 2 und 3 sind da! (mit Gewinnspiel)

19.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/

Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...

#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama

Lernentwicklungsgespräche Materialpaket

29.10.2023, 16:57 Uhr
https://materialwiese.de/2023/10/lernentwicklungsgespraeche-materialpaket.html

In Bayern besteht bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 die Möglichkeit, klassische Zeugnisse in den Jahrgangsstufen 1-3 durch dokumentierte Lernentwicklungsgespräche zu ersetzen. 2017 habe ich hierfür das erste Material erstellt, um meine Gespräche kindgerechter und motivierender zu gestalten. Nun habe ich mein Material komplett überarbeitet und an eure Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Obwohl das Materialpaket sehr umfangreich ist und mich viel Zeit und Arbeit gekostet hat, habe ich ...

#Alle Beiträge #Classroom Management #Growth Mindset #Lernentwicklung



Neues Lehrerzimmer, altes Kollegium: Von Twitter, Mastodon und BlueSky

10.09.2023, 07:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/10/twitter-mastodon-und-bluesky/

Von außen weitgehend unbemerkt hat sich in den letzten Tagen ein größerer Umzug ereignet: Das Twitterlehrerzimmer #twlz (eine online-Community von Lehrkräften/Erzieher*inne) ist im Begriff, sich aufzulösen umzuziehen – und es sieht aktuell so aus, als wäre der TippingPoint erreicht: BlueSky ist das neue Twitter. WiIe ich Social Media nutze Instagram, Pinterest & Facebook begegnen mir nur, wenn ich entsetzliche Langeweile habe und auf etwas oder jemanden warten muss: Im Auto vor ...

#Fortbildung #Technik #Twitter #Social Media #bluesky

LaLeTu – Entdeckt die Revolution im Lautlesen!

04.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/laletu-entdeckt-die-revolution-im-lautlesen/

Auf der didacta haben wir ihn das erste Mal vorgestellt: Den Lautlesetutor – die Innovation zum flüssig Lesen lernen! Ab heute gibt es den Lautlesetutor bei uns zu kaufen und wir haben nicht nur exklusive Infos für euch, sondern auch ein Interview mit dem Erfinder des Lautlesetutors. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...

#Lesen #Deutsch #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #lautlesen #Lautlesetutor

Freies Schreiben – kreative Schreibprozesse anregen und fördern

05.03.2023, 15:45 Uhr
https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Deutsch #Klasse 3 #schreiben #Differenzierung #Schreibanlass #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #kreatives Schreiben #Planen und Überarbeiten von Texten #Überarbeitung



Inklusion in Schule – Eine Herausforderung der individuellen Förderung über Schwarz und Weiß hinaus

18.01.2023, 15:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/inklusion-in-schule-eine-herausforderung-der-individuellen-foerderung-ueber-schwarz-und-weiss-hinaus/

Inklusion ist mehr „nur“ als Integration Inklusion? Da geht’s doch um die Integration von Menschen mit Behinderung. Stimmt. Auch! Berechtigterweise sei aber ergänzt, dass Inklusion grundsätzlich die Einbeziehung von Menschen in die Gesellschaft beschreibt. Laut der Konvention der UNO, die in Deutschland im Jahr 2009 in Kraft getreten ist, ist Inklusion ein Menschenrecht und beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Während lntegration die ...

#Unterricht #Inklusion #Förderung #Pausengespräche #Menschenrecht

Kobi Yamada und Adelina Lirius – Das Geschenk

31.10.2022, 09:29 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/10/31/kobi-yamada-und-adelina-lirius-das-geschenk/

Das Leben ist ein Geschenk und oft ist ein wenig auch schon genug. Ein Appell an alle einmal im Leben stehen zu bleiben und die Fülle des Reichtums um einen herum in den kleinen Dingen sehen zu lernen und es wertzuschätzen. Sie war so verärgert, dass sie nicht mal bemerkte und auchnicht zu schätzen wusste, was ihr zuvor geschenkt worden war. Sie konnte nur daran denken, was sie nicht hatte. Dieses Bilderbuch von Kobi Yamada enthält eine kraftvolle Botschaft, die von Geduld, ...

#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Wertschätzung #Lebensfreude #Psychologie #Meditation #Zufriedenheit #emotionale Entwicklung #Dankbarkeit #Bescheidenheit #Geduld #Spiritualität

Lehrer*innen Zeugnis

30.06.2022, 18:14 Uhr
https://materialwiese.de/2022/06/lehrerinnen-zeugnis.html

Viele von euch befinden sich gerade mitten in der Zeugnisphase oder haben das Glück, schon fertig zu sein. Wie wäre es, wenn ihr nach all dem Stress selbst ein Zeugnis von den Kindern bekommen würdet? Genau das habe ich mit meiner ersten eigenen Klasse damals gemacht und ich kann euch sagen, die Kinder waren sehr ehrlich aber gleichzeitig auch sehr wertschätzend. Obwohl ich wusste, dass ich nicht die Geduldigste bin, war es für mich wichtig, genau das auch von den Kindern rückgemeldet zu ...

#Reflexion #Zeugnis #Abschied #Alle Beiträge



Resilienz bei Kindern

09.06.2022, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4968-resilienz-bei-kindern.html

Psychische Gesundheit und Widerstandsfähigkeit (Resilienz) sind nicht angeboren, sondern entwickeln sich aus den Erfahrungen, die das Kind mit seinen Eltern und seiner Umwelt macht.Psychische Stärke und Ausgeglichenheit erwirbt das Kind im Alltag – im täglichen Umgang mit den Situationen, denen es ausgesetzt ist. Besonders wichtig für seine Entwicklung sind dabei die positiven Erfahrungen, die das Kind im Umgang mit den Eltern und anderen Personen macht.Es gibt sieben Schutzfaktoren, die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

GASTBEITRAG: Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung

27.05.2022, 10:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/

Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein ...

#Vermischtes

Spannungsfeld Schulleitung

23.05.2022, 20:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/23/spannungsfeld-schulleitung/

„Was tut ein Schulleiter eigentlich?“, hat mich heute ein 5er auf dem Schulhof gefragt. Ja, was tut man in der Schulleitung eigentlich? Im gleichen Maß, wie sich das aktuelle Schuljahr dem Ende zuneigt, richtet sich mein Augenmerk Stück für Stück auf das kommende. An Gesamtschulen in NRW wählen die Kinder (bzw. ihre Eltern) zu Beginn des 7. Schuljahres ein viertes Hauptfach. Derzeit bieten wir an: Spanisch Informatik Naturwissenschaft Darstellen und Gestalten Arbeitslehre ...

#Wahl #Schulleitung #Zufriedenheit #Puffer



Individuelle Hausaufgaben mit MiniMax

23.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/individuelle-hausaufgaben-minimax/

Individuelles Lernen bedeutet auch individuelle Hausaufgaben .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Mathe #Inklusion #Arbeitsblatt #Hausaufgaben #Unterrichten #Individualität #Individuelles Lernen #MiniMax #Hausaufgabe #Leistungskontrolle #Leistungsniveau #Tempo

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens

16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung

Lernfortschritte dokumentieren – die neuen Testhefte zum Rechenraben für Nordrhein-Westfalen

06.04.2022, 13:55 Uhr
https://grundschul-blog.de/testhefte-rechenrabe-nordrhein-westfalen/

24 Tests pro Schuljahr – Das kann ich schon! Die neuen Testhefte enthalten jeweils 24 Tests, abgestimmt auf die Themenabfolge in den neuen Rechenrabe-Schulbüchern. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen ...

#Mathematik #Diagnose #Unterrichten #Mathematikunterricht #Fördern #Lernstandserhebung #Rechenrabe #testen #Lerntagebuch #Mein Testheft



GASTBEITRAG: Lob, Anerkennung und Motivation im Lehrerberuf

03.02.2022, 14:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/03/gastbeitrag-lob-anerkennung-und-motivation-im-lehrerberuf/

Immer mal wieder werde ich von Menschen angesprochen, die gerne ihre Perspektive mit anderen teilen wollen. Nach der netten Anfrage und der schönen Idee, über Lob und Anerkennung zu schreiben, hat mir Corinna einen Beitrag gesendet, den ich hier gerne mit euch teilen möchte.  Lob, Anerkennung und Motivation – Lehrer:innen vermitteln täglich tapfer in der Schule, was im Lehrberuf Mangelware ist! Corinna Milinski Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind so belastet wie noch nie. ...

#Allgemein

Mit Mini und Max den Zahlenraum bis 100 lerneffizient erweitern

01.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-den-zahlenraum-bis-100-lerneffizient-erweitern/

Wie ich den Zahlenraum bis 100 in meiner 2. Klasse erweitere In der Regel kennen die Schülerinnen und Schüler am Ende der 1. Klasse alle Zahlen bis 100 dem Namen nach. Damit ist aber selten ein tieferes Verständnis des Bündelungsprinzips und der Stellenwertschreibweise verbunden. Deshalb führe ich mit meinen Zweitklässlern spielerisch vorbereitende Übungen zunächst auf der Handlungsebene durch. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Mathematik #Allgemein #Unterrichten #Schätzen #MiniMax #Zahlenraum bis 100 #handlungsorientierter Unterricht #2. Klasse Mathematik #dezimaler Zahlenaufbau #Erweiterung des Zahlenraums #Zehnerbündelung

Hörbücher für unterwegs

10.10.2021, 21:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/10/hoerbuecher-unterwegs/

Nun, da die Schule pausiert nutze ich viel freie Zeit, um mit dem Hund laufen zu gehen. Stress und Ärger und Gedanken rauszulaufen. Manchmal genieße ich die Stille – aber oft genug auch ein Hörbuch. Während ich auf den Fernseher gerne auch grundsätzlich verzichten könnte, sind Hörbücher für mich ein Mittel zum Abschalten. Ich habe es beim Kollegen Rau zu schätzen gelernt, dass er alldieweil über seine Lektüren schreibt. Etwa zwei von drei Büchern breche ich innerhalb der ...

#Rezension #Spezielles #Hörbücher



Wir sind Ackerpate!

01.10.2021, 09:03 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/wir-sind-ackerpate/

2000qm. Nicht einmal ein Drittel eines Fußballfelds. Diese Fläche stünde jedem Menschen zur Versorgung zu, wenn wir die weltweite Ackerfläche gerecht aufteilen würden. Auf diesem Bereich müssten alle Lebensmittel genauso wie Tierfutter, Baumwolle oder Leinen für Kleidung, Ölpflanzen für Biodiesel etc. wachsen. Das Projekt Weltacker zeigt, dass genau das möglich und auch richtig ist: Weltweit sprießen immer mehr symbolische Ackerflächen aus dem Boden, die nachhaltig mit all dem ...

#Blog #Nachhaltigkeit

DKLK-Studie 2021: Dramatische Personalunterdeckung trotz Gute-Kita-Gesetz

24.08.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/dklk-studie-2021-dramatische-personalunterdeckung-trotz-gute-kita-gesetz

„40 Prozent der Kitaleitungen geben an, dass sie in mehr als einem Fünftel der Zeit wegen Personalunterdeckung ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen können. Das heißt, an mindestens einem Tag pro Woche ist die Aufsicht in diesen Kindertageseinrichtungen nicht mehr entsprechend den gesetzlichen Vorgaben garantiert. 7,3 Prozent der Befragten schätzen sogar, dass sie im zurückliegenden Jahr in über 60 Prozent der Zeit in Personalunterdeckung gearbeitet haben. Bei etwa 57.500 ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsfinanzierung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schätzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenGedichtTiereMalJahrMenschGedichteWahl