In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schätzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schätzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.12.2024, 13:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/werte-in-der-weihnachtszeit/
Mit der Vorweihnachtszeit im Dezember bieten sich im Schulalltag der Grundschule zahlreiche Gelegenheiten, um mit den Schülerinnen und Schülern über Themen wie das Teilen, Gerechtigkeit, Gemeinschaft oder auch Dankbarkeit ins Gespräch zu kommen (vgl. Weihnachtspost). Ziel ist es, Kinder für diese universellen Werte des Miteinanders in der Gesellschaft zu sensibilisieren und sie zur Mitgestaltung der Schulgemeinschaft anzuregen. Mehr als Geschenke: Zeit und Aufmerksamkeit teilen In der ...
#Blog
14.12.2024, 15:33 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/12/14/norman-klaar-und-jess-rose-archibald-allein-im-wald/
Hier in diesem alten Waldsteht die Tanne Archibald. Die hatte nur den einen Traum:Sie wär so gern ein Weihnachtsbaum.Mit bunten Kugeln, vielen Kerzen,Perlenketten, Knusperherzenund obendrauf, da hätt sie gern,einen Weihnachtsfunkelstern! Archibald hat zwei Tannenspitzen und ist außerdem etwas kleiner gewachsen und insgesamt krummer als die anderen Tannenbäume. Diese lachen ihn aus und sind sich einig, dass ihn keiner als Weihnachtsbaum nehmen würde. Doch in einer eisigen Nacht, ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Magellan Verlag #Weihnachten #Andersartigkeit #Tannenbaum #Weihnachtsbaum
29.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-wir-bauen-unsere-eigene-1plus1-tafel-teil-2/
Einfach oder schwer? Liebe Kolleginnen und Kollegen, weiter geht’s im 1+1. Nun mit dem Bau unserer eigenen Einspluseins-Tafel: Zunächst gilt es herauszufinden, welche Aufgaben eigentlich bereits einfach zu lösen sind und welche schwerer fallen. Dazu lässt man Aufgabenkarten in einfach bzw. schwer sortieren. Natürlich ergeben sich bei verschiedenen Kindern Unterschiede, aber auch die kann man super als Gesprächsanlass nehmen. Warum meinst du 5+3 bzw. 9+2 ist einfach? Was macht eine ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine #1+1 erarbeiten und verstehen #1+1 Tafel #Sortiertafeln #von leichten zu schweren Aufgaben
19.11.2024, 13:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38620&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
28.11.2024. In der im Wintersemester 24/25 stattfindenden Ringvorlesung über ‘Frankfurter Büchersammlerinnen und Büchersammler aus fünf Jahrhunderten’ werden herausragende Persönlichkeiten der Stadtgeschichte porträtiert, die durch Buchbesitz und Bücherstiftungen an die Stadtbibliothek ihren kaum zu überschätzenden Anteil zum reichen kulturellen und geistigen Besitz Frankfurts beigetragen haben. Die Reihe der in den Vorträgen porträtierten Personen reicht dabei von dem späten ...
12.11.2024, 15:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38596&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
27.01.2025. Was unterscheidet Journalist*innen von Redakteur*inne - den Radio-, vom Fernseh oder Print-Journalist? Der Zugang zu diesem Beruf ist nicht streng geregelt und die Ausbildungen zur Redakteur*in sind rar. Ein Studium ist wichtig, aber das alleine genügt nicht. Journalist*innen müssen nicht nur das jeweilige Handwerk beherrschen, sondern auch zu dem Thema, über das sie berichten, etwas zu sagen haben. Und sie brauchen Übung schon vor dem offiziellen Berufsstart. Dazu kommt, dass ...
07.11.2024, 20:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/11/07/eine-fortbildung-die-mir-im-magen-liegt/
Vor einigen Wochen war ich eingeladen, auf dem einem Schulleiterkongress in Berlin zu referieren zum Thema „Unterrichtsveränderung & neue Prüfungsformate durch KI“. Ich werde häufiger eingeladen und auch wenn ich vorsichtig bin, auf die Frage „wie war’s?“ eine annähernd objektive Antwort zu geben, sind die Rückmeldungen von Teilnehmern und Veranstaltern stets so, man weder bedauert, mich eingeladen zu haben noch mir nahelegt, doch besser in meiner eigenen ...
#Schule!?! #Fortbildung #Schulleitung #KI #Schulleiterkongress
07.11.2024, 16:13 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-bilderbuch-gegen-mobbing/
Dass es unter Schulkindern Gewalthandlungen gibt, ist ein altbekanntes Phänomen – verkloppt haben sich Kinder schon immer. Aber Mobbing ist subtiler: Es kann verbal in Form von Beschimpfungen und Beleidigungen erfolgen, aber auch körperlich mit Schubsen oder Schlägen. Es kann als Ausgrenzung stattfinden und auch online als Cybermobbing. Darüber klärt ein neues Werk aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“ des hogrefe-Verlags auf. Auf rund 30 wunderschön und bunt illustrierten ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps #Nur weil ich nicht fliegen kann
31.10.2024, 15:35 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gedichtwerkstatt-wir-schreiben-ein-sonettchen/
Die Begegnung mit Gedichten ermöglicht Kindern, einen freudvollen Zugang zur Poesie zu finden und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern. Dabei können sie vielfältige literarische Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen und intuitiv erproben. Zudem stärkt das Schreiben von Gedichten das Selbstbewusstsein der Kinder, indem sie stolz auf die Präsentation ihrer ästhetisch gestalteten Werke sind, diese vortragen und dafür wertvolle Rückmeldungen erhalten. Das gemeinsame Überarbeiten ...
#Blog
31.10.2024, 10:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38520&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.11.2024. Die NIDIT - "Network for Impactful Digital International Teaching Skills" Lunch Bag Session mit Ivo Steininger (Professor für die Lehre anglophoner Literaturen und Kulturen) soll über die vielfältigen Rollen reflektieren, die soziale Interaktion und kommunikativen Austausch in der Hochschulbildung prägen und definieren. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie kommunikativen Strategien, Diskursmanagement, Responsivität und Feedbackkultur werden prototypische Szenarien und ...
26.10.2024, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-buch-fuer-eltern-von-goldkoepfen/
„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch über einem Märchen stehen könnte? Weil ein Ratgeberbuch hilfreicher ist, wenn es positive Impulse setzt anstatt Probleme zu betonen. „Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können“ ist der konkreter klingende Untertitel. Es geht um Hilfestellungen ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps
21.10.2024, 11:47 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/10/21/swapna-haddow-kleine-dinos-grose-gefuhle/
Im Dinosaurierland leben viele unterschiedliche Dinos, die täglich mit den verschiedensten Problemen kämpfen. Dr. Diplo ist ein beliebter Therapeut und hilft den kleinen Dinos ihre Gefühle einzuschätzen und zu regulieren. Dieses comicähnlich illustrierte Bilderbuch beinhaltet Geschichten über Emotionen und lädt dazu ein, mit Kindern über Gefühle zu sprechen. Es gibt Hilfestellungen für den Umgang mit unangenehmen Gefühlen wie Scham, Langeweile oder Überforderung. ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Einsamkeit #Stress #Emotionen #Gefühle #Zufriedenheit #Langeweile #Dinosaurier #Überforderung #Wut #Achtsamkeitsübungen
17.10.2024, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38422&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
06.11.2024. Die Fachtagung bietet eine kostenlose Weiterbildungsmöglichkeit für Lehrpersonen, die sich über Grundlagen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie einfache Massnahmen zur Förderung einer LGBTQA+-wertschätzenden Schulumgebung informieren möchten. Der Anlass richtet sich an Lehrpersonen und Studierende der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II. Veranstalter: PH Zürich, Universität Bern, PH Bern. Link: ...
17.10.2024, 07:23 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-10-0XyH_führung.html
Wortwolke "Führung" mit den Wörtern: FÜHRUNG Gerecht Vielfältig Individuell Gemeinsam Vertrauensvoll Verbindlich Aktiv Anspruchsvoll und Hochwertig Wertschätzend Kundenfreundlich Regelbasiert Menschlich Tolerant Respektvoll Lösungsorientiert Offen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-10-0XyH_führung.html
11.10.2024, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65492&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Bildungsministerkonferenz (Bildungs-MK) hat eine wegweisende Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in schulischen Bildungsprozessen beschlossen. Diese Empfehlung zielt darauf ab, den Schulen einen konstruktiv-kritischen Umgang mit KI zu ermöglichen und die Potenziale dieser Technologien für das Lernen und Lehren bestmöglich zu nutzen. Die Handlungsempfehlung umfasst mehrere zentrale Themenbereiche: 1. Einfluss von KI auf Lernen und ...
08.10.2024, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...
#Schule!?! #Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade
26.09.2024, 07:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65468&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit diesem Handbuch zur Verbindung von Filmbildung mit altersgerechter rassismus- und antisemitismuskritischer Bildung für die 1. bis 6. Klasse lassen sich kreative und spielerische Übungen durchführen wie zum Beispiel auch im Zuge einer Projektwoche voller Kurz- und Langfilme. Damit werden Kinder gestärkt, gesellschaftliche Vielfalt wahrzunehmen und wertzuschätzen. Gleichzeitig nehmen sie Film als Kunstform mit ästhetischen Kategorien unter die Lupe. Sie lernen die Komplexität der Welt ...
22.09.2024, 12:46 Uhr
https://herrmess.de/2024/09/22/ein-guter-plan-teil-1/
Es ist ein schöner Spätsommerabend. Mit 21 Grad haben wir tolle Temperaturen für Ende September. Für das heute angehende Oktoberfest sind das beste Voraussetzungen. Aber das ist mir heute egal. Wiesn hin oder her, ich habe andere Pläne. Bzw. einen guten Plan. Vor zwei Wochen hatte ich mir das Stück online bestellt, um mein Schuljahr besser zu planen – und vor allem auch zu reflektieren. Bis er allerdings ankam, dauerte es fast eine komplette Woche. Genervt war ich davon allerdings ...
#Unterricht #Buch #Allgemeines #Ordnung #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Experiment #Arbeitsbelastung
15.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/verantwortlich-sind-alle
Lehrkräfte und Demokratiebildung wertschätzenTag der DemokratieDer Tag der Demokratie findet nach Ausrufung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen seit 2007 am 15. September statt. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, bemerkte dazu: „In einer Zeit, in der wir besorgniserregende Zeichen der Verrohung und eine Mobilisierung an den politischen Rändern in unserer Gesellschaft und international beobachten, ist es wichtiger denn je, die ...
14.09.2024, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erfolgreicher-uebergang-mit-den-grundschul-apps-gewinnspiel/
Liebe Grundschullehrerinnen und -lehrer, der Übergang auf eine weiterführende Schule stellt für eure Schülerinnen und Schüler einen bedeutenden Schritt dar. Unsere Grundschul-Apps können diesen Prozess erleichtern, da Lerninhalte spielerisch geübt und vertieft werden können. Das Beste ist: Alle Grundschul-Apps sind nun für die Schuljahre 1–4 verfügbar und werden somit zu einem umfassenden Begleiter für die gesamte Grundschulzeit. Wie Grundschul-Apps den Übergang ...
#Gewinnspiel #Apps #Verlosung #Unterrichten #Übergang #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-Apps #weiterführende Schulen #Übergang in weiterführende Schule #Übergang Klasse 5 #Übergangsklasse
16.08.2024, 15:45 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/16/material-zum-buch-das-geschenk-von-kobi-yamada/
Im Jahr 2022 erschien das Bilderbuch „Das Geschenk“ von Kobi Yamada, mit der Botschaft das Leben als Geschenk anzusehen und zu erkennen, dass oft ein wenig auch schon genug ist. Es ist ein Appell an alle, einmal im Leben stehen zu bleiben und die Fülle des Reichtums um einen herum in den kleinen Dingen sehen zu lernen und wertzuschätzen. Der Autor stupst behutsam an und erzählt von Geduld, Dankbarkeit, Bescheidenheit und Zufriedenheit. Was geschieht, wenn etwas wirklich ...
#Unterrichtsmaterialien #Wertschätzung #Vergänglichkeit #Dankbarkeit #Ethikunterricht #Bescheidenheit #Bewusstes Erleben #Demut #Dsa Geschenk #Genießen #Leben im Überfluss
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schätzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de