Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Spiele - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Spiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Spiele in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



anmelden | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr

09.04.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/anmelden-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anmelden. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag anmelden | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben

Schlagzeug spielen lernen mit Mitspielvideos

08.04.2020, 09:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78235

12 Basis Rock-Rhythmen mit Links zu Mitspielvideos

anmachen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr

07.04.2020, 06:39 Uhr
https://deutschlernerblog.de/anmachen-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-mehr/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anmachen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag anmachen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben



ankommen | Bedeutungen, Konjugation, Beispiele, Synonyme & mehr

02.04.2020, 06:37 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ankommen-bedeutungen-konjugation-beispiele-synonyme-mehr/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs ankommen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag ankommen | Bedeutungen, Konjugation, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben

anfangen | Bedeutungen, Konjugation, Beispiele, Synonyme & mehr

31.03.2020, 06:51 Uhr
https://deutschlernerblog.de/anfangen-bedeutungen-konjugation-beispiele-synonyme-mehr/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anfangen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag anfangen | Bedeutungen, Konjugation, Beispiele, Synonyme & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben

anbieten | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme, Redewendungen & mehr

29.03.2020, 06:19 Uhr
https://deutschlernerblog.de/anbieten-konjugation-bedeutungen-beispiele-synonyme-redewendungen-mehr/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anbieten. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag anbieten | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme, Redewendungen & mehr erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben



Spielerischer Umgang mit der Sprache

13.03.2020, 18:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78076

1.Anagramme Durch Umstellen der Buchstaben eines Wortes oder Namens ein neues sinnvolles Wort bilden. Dabei darf kein Buchstabe ausgelassen werden. -Pseudonym 2.Alliterationen Hier folgen Wörter mit gleichen Anfangsbuchstaben aufeinander

Weitere Wortspiele

10.03.2020, 14:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78060

1a) Wortsuchspiel (Fürwörter) 2a) Suchsel mit x, gs, ks, cks, chs 3a) Scrabble mit tz Deutsch

2 oder 3... Konsonantenspielerei mit einem Ballett auf Reisen

20.02.2020, 22:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77976

Zusammengesetzte Nomen bringen 2 oder manchmal auch 3 Konsonanten nebeneinander – gar nicht einfach zu lesen! Doch zuerst gilt es die zusammengesetzten Nomen in den Text sinnvoll einzubauen. Die Nomen sind als Hilfe angegeben und werden anschließend in einer Tabelle mit dem Artikel versehen und die mehrfach vorkommenden Konsonanten gekennzeichnet. Ein Kontrollblatt verrät, ob alle Nomen auch sinnvoll kombiniert wurden. Deutsch als Fremdsprache, ab Niveau A2 für Erwachsene; Auch für ...



WORD & PLAY! - Computerspiele zu Leben und Werk Theodor Fontanes

14.01.2020, 17:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61129&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontane lud seine Geburtsstadt Neuruppin 100 Jugendliche aus ganz Deutschland dazu ein, den Autor auf moderne Art und Weise zu entdecken. Unterstützt von Expertinnen und Experten entwickelten die 13- bis 18-Jährigen Fontane-Computerspiele, die nun unter www.word-and-play.de zum Download zur Verfügung stehen. Das Jugendprojekt WORD & PLAY! ermöglichte den Teilnehmenden einen unkonventionellen Zugang zu Fontanes Leben und Werk. Um eigene ...

Unterrichtseinheit „Spielerisches Lernen/Serious Games“ zum Themenkomplex „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“

18.12.2019, 10:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61079&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

ECOMOVE hat eine Unterrichtseinheit „Spielerisches Lernen/Serious Games“ zum Themenkomplex „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“ entwickelt. Die Unterrichtseinheit wird in Zusammenarbeit mit LehrerInnen an 3 Modellschulen in Norddeutschland konkret im Unterricht eingesetzt/durchgeführt. Lehrerinnen und Lehrern stehen damit weitreichende Möglichkeiten offen, das Thema „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“ partizipativ und als spielerisches Lernen zu behandeln. Die ...

Die Olympischen Spiele - Suchsel (Wortsuchrätsel)

23.10.2019, 20:19 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_71790.html

Suchworträtsel "Die Olympischen Spiele " mit folgenden versteckte Suchwörtern: SIEGEREHRUNG WAGENRENNEN WEITSPRUNG SPEERWURF VERLIERER MEDAILLE SPORTLER OLYMPIA FRIEDEN RINGEN SPIELE SIEGER HEIMAT STATUE ATHEN REISE OPFER KRANZ ZEUS HELD HERA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_71790.html



Selbsteinschätzung Theaterspielen und Szenen verfassen

28.08.2019, 08:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77311

Ich habe den Selbsteinschätzungsbogens von lorelei410 vom Französischen ins Deutsche übersetzt

Spielen und improvisieren

28.08.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1209-spielen-und-improvisieren.html

Dialog mit Ja und NeinZwei Kinder stehen sich gegenüber. Sie führen ein Gespräch. Beide haben nur ein Wort zur Verfügung: Kind 1 das Wort "Ja" und Kind 2 das Wort "Nein".Und los!Erstaunlich, was man alles mit diesen zwei Wörtern erzählen kann! KettenredeDie Lehrperson beginnt eine Rede (z.B. "Liebe Anwesende, es freut mich ausserordentlich, dass ihr so zahlreich erschienen seid. Nicht umsonst ...") und gibt sie an irgendeiner Stelle dem nächsten Kind weiter (wichtig: Blickkontakt). Das ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Englisch: Wortschatz-Spiele

27.07.2019, 06:24 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/07/27/englisch-wortschatz-spiele/

‚tis a piece of cake… Start in die zweite Klasse: Zeit, Euch meine Wortschatzspiele für Englisch vorzustellen. Ab Klasse 2 übe ich die Vokabeln auch in der Schreibweise. Die kommenden Wochen könnt Ihr die Highlights aus meiner Spielesammlung kennenlernen. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Linda

#Englisch #Sprechen #Wortfelder



Olympische Tischspiele - Übung zu den Dezimalzahlen

15.07.2019, 23:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77225

Dieser kurze Entwurf enthält das zentrale Anliegen, Kompetenzen, Verlaufsplan und Material. Meinen Schülern hat die Stunde sehr gut gefallen. Sie merken garnicht, wie sie ihre Kenntnisse zu den Dezimalzahlen vertiefen. Die Materialien habe ich in kleine Boxen gepackt, damit auf den Tischen kein Chaos entsteht. Würde eine Doppelstunde einplanen, eine Stunde war zu knapp.

Brüche vergleichen- Anleitung ohne Übungsbeispiele

07.04.2019, 11:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76999

Brüche vergleichen, Kürzen oder Erweitern

Bescheid oder bescheid sagen? Groß oder klein? Erklärungen & Beispiele

03.02.2019, 08:36 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bescheid-oder-bescheid-sagen-gross-oder-klein-erklaerungen-und-beispiele/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bescheid oder bescheid sagen? Groß oder klein? Hat man euch schon mal so richtig Bescheid gesagt? Oder war es gar nicht richtig, sondern falsch? Dann müsste man demjenigen, der es falsch schreibt, doch unbedingt mal Bescheid geben, damit er, was Groß- und Kleinschreibung angeht, endlich mal Bescheid weiß. Was denkt ihr? Schreibt man das Nomen Bescheid in Verbindung mit einem Verb groß oder klein? Schreibt man diese Verbindung zusammen oder getrennt? ...

#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage #Deutsch lernen



als oder wie? – Erklärungen, Beispiele und Übungen

19.01.2019, 19:04 Uhr
https://deutschlernerblog.de/als-oder-wie-erklaerungen-beispiele-und-uebungen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog als oder wie? Wisst ihr manchmal nicht, ob ihr bei einem Vergleich wie oder als benutzen sollt? Dann seid ihr nicht allein, denn auch einige Deutsche benutzen diese beiden Wörter in Vergleichssätzen nicht immer so, wie es in den Grammatikbüchern steht. Sogar von Muttersprachlern hört man manchmal Sätze wie „Ich bin größer wie du“ oder sogar „Ich bin besser als wie du.“ Doch diese Sätze sind nicht standardsprachlich! als und wie – ...

#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage #Deutsch lernen

Lesespiele: Wäre ich ... könnte ich - Karneval

08.01.2019, 17:53 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/lesespiele-waere-ich-koennte-ich-karneval....1923/

Ein neues Lesespiel ist online. Im Shop ist es direkt hier zu finden, intern bei den "Neuigkeiten" und unter "Deutsch" - "Lesespiele".


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Spiele haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WordSageMalNomenZahlenKonsonanten