Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Spiele - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Spiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Spiele in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Spielerisch Sätze legen (3 tenses) difficult

10.10.2017, 09:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74958

Dies ist die schwierigere Version zu dem Material, das ich bereits hochgeladen habe. Wortkärtchen einfach auf DIN A3 drucken, laminieren und ausschneiden! Viel Spaß!

Spielerisch Sätze legen (3 tenses) easy

10.10.2017, 09:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74957

Übung Simple Present, Present Progressive, Simple Past; Die Kinder erhalten die Wortkärtchen in einem Briefumschlag und sollen diese so anordnen, dass es Sinn ergibt. (Seite 1 habe ich auf DIN A3 gedruckt, damit die Kärtchen nicht zu klein sind.) Die zweite Seite wird an die Teams ausgeteilt, wenn sie die Sätze fertig gelegt haben. Es kann differenziert werden: Ich habe eine leichtere (diese) und eine schwierigere Version erstellt. Viel Spaß!

Klassenspiele (11)

09.10.2017, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3374-klassenspiele-11.html

Die Lehrperson hat irgendwo im Klassenzimmer einen kleinen Gegenstand hingelegt, den die Kinder nun suchen sollen. Das kann z.B. ein Teebeutel sein. (Weitere Gegenstände, die sich zum Verstecken eignen: Muschel, Batterie, Kastanie, Knopf, unauffälliger Talisman usw.) Die Schüler gehen im Klassenzimmer umher und schauen sich um. Es wird nur mit den Augen gesucht, der Teebeutel ist frei sichtbar und durch nichts zugedeckt. Wer den Teebeutel entdeckt, muss schauspielerische Fähigkeiten ...



Klassenspiele (7)

29.08.2017, 02:20 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3334-klassenspiele-7.html

7. Betrachter - Kurier - Künstler (Teamarbeit) Die Schüler werden in Dreiergruppen eingeteilt. Derjenige, der am besten Zeichnen kann, bekommt ein Kärtchen, mit der Aufschrift „Künstler“, die anderen beiden je ein Kärtchen mit „Betrachter“ und „Kurier“. Jede Gruppe bekommt ein weisses Zeichenpapier und Ölkreiden, Farb- oder Filzstifte nach Wahl. Mit diesem Spiel sollen die Kinder erkennen, wie wichtig Teamarbeit ist: • Das Spiel dauert eine Viertelstunde.• Im ...

Klassenspiele (6)

22.08.2017, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3333-klassenspiele-6.html

6. Tic tac toe mit Schülern Die Schüler werden in 9er-Gruppen eingeteilt und jede Gruppe stellt sich in drei Dreierreihen wie auf dem Bild auf (evtl. die Felder am Boden mit Kreide markieren, damit die Gruppen beisammen bleiben). • Die Lehrperson liest Fragen vor, auf die die Schüler durch Handerheben antworten.• Wenn in einer Gruppe drei Schüler in einer Reihe die Hand hochheben, erhält die Gruppe einen Punkt.• Die Gruppe, die zuerst 10 Punkte erreicht, hat gewonnen. Lässt sich ...

Klassenspiele für die ersten Schultage (5)

17.08.2017, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3329-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-5.html

5. Wie gut kennt ihr mich? • Jeder Schüler bekommt ein Blatt Papier.• Darauf schreibt er drei Dinge über sich selbst, die die anderen Schüler in der Klasse nicht schon kennen.• Gleichzeitig schreibt er drei Dinge über sich selbst auf, die nicht stimmen.• Die Schüler lesen der Reihe nach ihre Beschreibungen vor.• Die anderen Schüler passen gut auf und stimmen danach ab, welches die richtigen und welches die falschen Aussagen sind. Ideal ist, wenn die Lehrperson mit sich selber ...



Klassenspiele für die ersten Schultage (4)

16.08.2017, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3328-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-4.html

4. Kennenlernspiel: Wechsle deinen Platz, wenn ... Dieses Spiel ist mit leicht geänderten Fragen auch für Erwachsene geeignet. Alle Schüler sitzen oder stehen im Kreis oder in einer Reihe. Sie hören gut zu, wenn die Lehrperson die folgenden Sätze sagt und wechseln gemäss den Aussagen ihren Platz Wechsle deinen Platz, wenn … … du Hunde besser magst als Katzen… du gerne malst… du den Sommer lieber magst als den Winter… du ein Instrument spielst (wer den Platz wechselt, erzählt, ...

Klassenspiele für die ersten Schultage (2)

09.08.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3317-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-2.html

2. Stille Reihenfolge Die Schüler stellen sich in Reihen auf, die die Lehrperson bekannt gibt.Einzige Bedingung: Es darf nicht gesprochen werden. Mögliche Reihenfolgen: • alphabetisch nach Vornamen• alphabetisch nach Nachnamen• nach Alter: vom Ältesten zum Jüngsten• nach Körpergrösse• nach Schuhgrösse• nach Grösse der Hände• nach Anzahl Buchstaben ihres Vornamens• usw. Die Klassenspiele, die ich hier im Perlen Blog vorstelle, eignen sich zum Kennenlernen und zur ...

Klassenspiele für die ersten Schultage (1)

08.08.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3316-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-1.html

1. Papierbälle • Jeder Schüler bekommt ein Blatt Papier.• Darauf schreibt er seinen Namen und drei Dinge über sich selbst.• Danach knüllt er das Papier zu einem Ball zusammen.• Auf ein Zeichen der Lehrperson werfen alle Schüler ihre Papierbälle im Klassenzimmer herum.• Bälle dürfen auch aufgelesen und weiter geworfen werden.• Sagt die Lehrperson STOP, nimmt jeder Schüler den am nächsten liegenden Papierball auf.• Vorsichtig faltet er das Blatt auseinander, liest den ...



Würfelspiele Zeitformen (Variante)

24.07.2017, 16:22 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/07/wurfelspiele-zeitformen-variante.html

Variante zu den gestrigen WürfelspielenDa ich es gestern nicht mehr geschafft habe, stelle ich heute noch eine Variante der neuen Würfelspiele online. Hier werden die Fachbegriffe für die Zeitformen verwendet. Vielleicht könnt ihr diese Version ebenfalls gebrauchen.

Agar.io Spieler Suchsel - Suchsel (Wortsuchrätsel)

13.06.2016, 14:07 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13051.html

Suchworträtsel "Agar.io Spieler Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCORPION CRYSTAL SIRIUS STRAFE ARABIO WUNWUN TROXX GHOST JUMBO ZIUS PINE AKAR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Agar.io Spieler.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13051.html

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 35/104

13.05.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-35-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im fünfunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Hoffnung, Hunger, Hut, Hypothese, Idee, Illusion, Illusionen, Initiative Und folgenden Verben: schöpfen, leiden, sein, aufstellen, bringen, kommen, hingeben, machen, ergreifen, übernehmen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 35/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 34/104

08.05.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-34-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im vierunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Herrschaft, Herzklopfen, Hilfe, Hoffnung Und folgenden Verben: ausüben, haben, eilen, kommen, leisten, nehmen, aufgeben, haben, hegen, machen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 34/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 33/104

06.05.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-33-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im dreiunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Guten, Hals, Haltung, Hand, Handel, Haus, Haut, Hehl Und folgenden Verben: wenden, brechen, annehmen, bewahren, erheben, schütteln, treiben, sein, zeigen, machen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 33/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

Die Chemie stimmt. – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 308

04.05.2025, 17:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-chemie-stimmt-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-308/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung "Die Chemie stimmt." mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Die Chemie stimmt. – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 308 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen



1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104

01.05.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-32-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geständnis, Gewahrsam, Gewalt, Gewinn, Gitter, Glauben, Glück, Grabe, Gruß Und folgenden Verben: ablegen, nehmen, anwenden, abwerfen, bringen, erzielen, machen, schenken, versuchen, tragen, ausrichten, bestellen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

Spielend Demokratie lernen: Empowerment in der Kulturellen Bildung

29.04.2025, 16:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39394&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.05.2025. Wie können Kinder und Jugendliche spielerisch ein demokratisches Miteinander kennenlernen und gestalten? Die Fachkonferenz beleuchtet am Beispiel von Kinderspielstädten, wie junge Bürger*innen Partizipationsorte in der Bildungslandschaft gemeinschaftlich erleben und aktiv mitgestalten können. In den Kinderspielstädten gibt es ein Rathaus mit gewählter Regierung, Geschäfte, Kultureinrichtungen und eine eigene Währung. Nach den Wahlen nehmen die Bürger*innen verschiedene ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 31/104

29.04.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-31-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im einunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geschmack, Gesellschaft, Gesetz, Gespräch Und folgenden Verben: bringen, kommen, befinden, geraten, leisten, brechen, verabschieden, führen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 31/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



KAPOPO - das Portal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele für den Einsatz in der Sekundarstufe II sowie in der beruflichen Bildung

28.04.2025, 07:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65994&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

​KAPOPO ist ein innovatives Online-Portal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele, das gezielt die Präsentationskompetenz von Lernenden fördert. Mit über 160 deutsch- und englischsprachigen Präsentationen, die regelmäßig erweitert werden, bietet KAPOPO vielfältige Möglichkeiten, das freie Sprechen, die Spontanität und die rhetorischen Fähigkeiten spielerisch zu trainieren. Die Plattform eignet sich besonders für den Einsatz in der Sekundarstufe II sowie in der beruflichen ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 29/104

22.04.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-29-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im neunundzwanzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geheimnis, Gehör, Gelächter, Geld Und folgenden Verben: behalten, bewahren, machen, bitten, bringen, finden, schenken, verschaffen, ernten, kommen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 29/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Spiele haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

NomenLesenKlassenzimmerRatenSage