Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Themenheft - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Themenheft. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Themenheft in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Projekt Kalender: Übung I

15.03.2020, 11:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/15/projekt-kalender-%C3%BCbung-i/

// Ein interessantes Thema im Sachunterricht ist das Thema Zeit/Kalender. 📅 In der nächsten Zeit werde ich euch dazu verschiedene Materialien vorstellen, unter anderem kleine Sachtexte in Verbindung mit Übungen, Spielen, Lapbooks, Leporellos und auch eine Lerngeschichte. Heute beginne ich mit einem kurzen Sachtext. Die Mädchen und Jungen lernen unterschiedliche Kalender und deren Funktion kennen.   Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate ...

Frühlingsideen: Schneeglöckchen

25.02.2020, 22:04 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/25/fr%C3%BChlingsideen-schneegl%C3%B6ckchen/

// Schneeglöckchen sind meist die ersten Frühlingsboten an unseren Fenstern. Hier habe ich euch in den letzten beiden Jahren mehrere Bastelmöglichkeiten gezeigt. Vielleicht findet ihr ja darunter etwas für euch.   Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate  😊 Literaturliste:   Kita aktiv Frühling Der Morgenkreis im Frühling Themenheft Frühling 1/2 Themenheft Frühling ...

Das Zerlegungshaus – Eine Möglichkeit für systematische Entdeckungen

06.07.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/zerlegungshaus-zahlzerlegung/

Einstieg mit der täglichen Übung .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Anfangsunterricht #Smartboard #Sprachbildung #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Tafelmodul #tägliche Übung #digitale Tafeln #Schuleingangsphase #Zahlverständnis #Zerlegung #Zerlegungshäuser



Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Kindern in Klasse 2

18.02.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-foerderung-klasse-2/

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Lernenden. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. Häufig erleben wir ...

#Mathematik #Klasse 2 #Motivation #Förderung #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Diagnostik #Mathematikunterricht #MiniMax #Neubearbeitung #Förderheft #Heftkonzept #leistungsschwache Kinder #leistungsstarke Kinder #Mathematik in der Grundschule

Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern

30.08.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neue-foerder-und-forderhefte-von-minimax/

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Schülerinnen und Schüler. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Diagnostik #Mathematikunterricht #MiniMax #Neubearbeitung #Förderheft

Zauber im Herbst: Gruselige Spinnen

06.10.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/06/zauber-im-herbst-gruselige-spinnen

Jetzt im Herbst ? und auch in Vorbereitung auf Halloween werden diese gruseligen Spinnentiere ? sicher gut bei den Mädchen und Jungen ankommen. Sie machen sich als Tischdekoration einfach toll. Das Basteln ist nicht schwer, so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren.In einen bunten Pappbecher werden seitlich je vier kleine Löcher eingestochen. (Prickelnadel) In diese kommen Pfeifenreiniger, diese dürfen unterschiedlich lang und bunt sein. Innerhalb des Bechers werden sie ...



Zauber im Herbst: Eine lustige Eule flechten

22.09.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/22/zauber-im-herbst-eine-lustige-eule-flechten

Auch Eulen verbinden wir gerne mit dem Herbst. Diese Eule ist etwas ganz besonderes. Mehrere Arbeitstechniken können hier die Kinder ausprobieren, auch das Flechten. Bei dieser farbenfrohen Eule ?werden die Mädchen und Jungen ihre Feinmotorik und Fingerfertigkeit üben können. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird das Körperteil an den gekennzeichneten Linien eingeschnitten. Dies geht leicht, wenn der Körper mittig quer gefaltet wird. ...

Gezielte Förderung in Klasse 1: Einblicke in die Spiele-Kartei mit Mini und Max

14.06.2024, 05:48 Uhr
https://grundschul-blog.de/gezielte-foerderung-in-klasse-1-mini-und-max-spiele-kartei/

Ihr sucht nach Materialien, um eure Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern? Dann seid ihr hier genau richtig. Mit der MiniMax Spiele-Kartei werden mathematische Inhalte handlungsorientiert erschlossen, veranschaulicht sowie geübt. Vorbereitung Druckt euch die Spielkarten aus und faltet sie in der Mitte. Für eine längere Haltbarkeit empfehlen wir euch die Karten zu laminieren und in einer Box aufzubewahren. Wie ist die Spiele-Kartei aufgebaut? Jede gefaltete Spielkarte besteht ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Förderbedarf #Unterrichten #Fördern #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #kostenloser Download #Spiele-Kartei #DUA

Herbstzauber: Flechten - Lustige Eule

30.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/30/herbstzauber-flechten-lustige-eule

Der Herbst geht so langsam und der Winter steht vor der Tür. Mit dieser Bastelarbeit kann der Übergang zwischen den Jahreszeiten geschaffen werden. Bei dieser farbenfrohen Eule ?können die Mädchen und Jungen ihre Feinmotorik und Fingerfertigkeit üben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird das Körperteil an den gekennzeichneten Linien eingeschnitten. Dies geht leicht, wenn der Körper mittig quer gefaltet wird. Für das Flechten ...



Herbstzauber: Gruselige Spinnen gestalten

16.10.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/16/herbstzauber-gruselige-spinnen-gestalten

Jetzt im Herbst ? und auch in Vorbereitung auf Halloween werden diese gruseligen Spinnentiere ? sicher gut bei den Mädchen und Jungen ankommen. Sich machen sich als Tischdekoration einfach toll. Das Basteln ist nicht schwer, so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren.In einen bunten Pappbecher werden seitlich je vier kleine Löcher eingestochen. (Prickelnadel) In diese kommen Pfeifenreiniger, diese dürfen unterschiedlich lang sein. Innerhalb des Bechers werden sie eingebogen, ...

Herbstzauber: Basteln –Türkranz aus bunten Äpfeln

04.09.2023, 19:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/04/herbstzauber-basteln-tuerkranz-aus-bunten-aepfeln

Nicht nur an den Fenstern zeigt sich jetzt der Herbst. Auch vor Eingängen und an Türen wird es herbstlich. Bunt geschmückt stimmen wir uns auf die trüben Tage ein. ? In diese Zeit passt auch dieser farbenfrohe Türkranz mit Äpfeln ? und einem kleinen Igel. ? Für den Untergrund bietet sich ein großer Pappteller an. Aus diesem wird der Mittelteil herausgeschnitten, so entsteht ein stabiler Kranz.Die Vorlagen für die Äpfel und den Igel werden nun auf Tonkarton übertragen und ...

Herbstzauber: Basteln –Großer Igel

02.09.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/02/herbstzauber-basteln-groer-igel

Jetzt im Herbst ? gibt es wieder viele tolle Projekte, die unseren Mädchen und Jungen Spaß machen. Ein bunter Unterricht ist spannend und interessant. Und auch das Basteln kommt jetzt nicht zu kurz. Der Igel ? ist ein lustiges herbstliches Fensterbild und in wenigen Teilen und Schritten zu basteln. Daher eignet er sich auch gut für jüngere Kinder. Zuerst werden alle Teile werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Beine kommen dann zwischen die ...



Im Herbst: Gruselige Spinnen

05.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/05/im-herbst-gruselige-spinnen

Jetzt im Herbst ? und auch in Vorbereitung auf Halloween werden diese gruseligen Spinnentiere ? sicher gut bei den Mädchen und Jungen ankommen. Sich machen sich als Tischdekoration einfach toll. Das Basteln ist nicht schwer, so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren.In einen bunten Pappbecher werden seitlich je vier kleine Löcher eingestochen. (Prickelnadel) In diese kommen Pfeifenreiniger, diese dürfen unterschiedlich lang sein. Innerhalb des Bechers werden sie eingebogen, ...

Im Herbst: Türkranz aus bunten Äpfeln

15.09.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/15/im-herbst-tuerkranz-aus-bunten-aepfeln

Nicht nur an den Fenstern zeigt sich jetzt der Herbst. Auch vor Eingängen und an Türen wird es herbstlich. Bunt geschmückt stimmen wir uns auf die trüben Tage ein. ? In diese Zeit passt auch dieser farbenfrohe Türkranz mit Äpfeln ? und einen kleinen Igel. ? Fächerübergreifend passt diese Bastelarbeit auch zum Thema Obst und Gemüse. Für den Untergrund bietet sich ein großer Pappteller an. Aus diesem wird der Mittelteil herausgeschnitten, so entsteht ein stabiler Kranz.Die Vorlagen ...

Projekt Wald: Holzelche

05.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/22/0stx5vr5cljaakhoutsuwm3bts971p-ees4k

Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.Ihr braucht dazu:ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial)eine Walnusskleine einzelne "Blätterteile" eines KiefernzapfensZweigeAn den Astkörper werden zuerst unterhalb mit einem Handbohrer vier Löcher für die Beine vorgebohrt. Aus dünnen Zweigen werden nun vier etwa gleich lange Beine geschnitten und in die Löcher geklebt. ...



Herbst: Fensterbild Igel

21.09.2021, 20:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/4/kdkyn0eij0v3t7qxqpj5tqqrib8m2p-laktm

Dieses Fensterbild ist mit wenigen Vorlagen schnell gebastelt und es ist so einfach, dass auch jüngere Kinder den Igel ? herstellen können.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper kommt dann das Gesichtsteil mit Augen, Zunge und Nase. Nun brauchen nur noch die Konturen aufgemalt werden. ✏️Fertig! Zwischen bunten Blättern ? kann das Igelchen schön dekoriert werden.Viel Spaß beim Basteln!Eure Beate ? Herunterladen ...

Herbstideen: Gruselspinnen

25.10.2020, 22:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/25/herbstideen-gruselspinnen/

// Diese Idee passt gut in die Halloween - Zeit 🎃 Grusel-Spinnen passen auf jeden Tisch und machen den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß. Und auch jüngere Kinder schaffen das.  Und los geht es: In einen bunten Pappbecher werden seitlich je vier kleine Löcher eingestochen. (Nadel) In diese kommen Pfeifenreiniger, diese dürfen unterschiedlich lang sein. Innerhalb des Bechers werden sie eingebogen, außerhalb als Beine geformt. Nun kommen an ...

Herbstideen: Leseeule

22.10.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/22/herbstideen-leseeule/

// Durch das bedruckte Papier wird diese Eule 🦉interessant. Die Herstellung ist gar nicht schwer. Gebraucht wird ein altes Buch. Auf dessen Buchseiten wird der Eulenkörper aufgezeichnet und ausgeschnitten. ✂️ Es sollten mindestens 20 Seiten sein, gerne auch mehr. Nun werden diese vorgeschnittenen Körper mittig mit Hilfe einer Prickelnadel im Abstand von ca. 1 cm gelocht. Jetzt wird genäht. Zuerst von oben nach unten - - - und dann wieder ...



Herbstideen: Holzelche

22.10.2020, 13:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/22/herbstideen-holzelche/

// Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.   Ihr braucht dazu: ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial) eine Walnuss  kleine einzelne "Blätterteile" eines Kiefernzapfens Zweige An den Astkörper werden zuerst unterhalb mit einem Handbohrer vier Löcher für die Beine vorgebohrt. Aus ...

Projekt Wald: Lustige Kastanien

13.10.2020, 23:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/13/projekt-wald-lustige-kastanien/

// Kastanien sind bekanntlich die Früchte, die die Mädchen und Jungen besonders mögen. Zum Thema Wald und Bäume passen sie gut. Diese lustigen Kastanien können auch schon jüngere Kinder basteln. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch Wellkarton eignet sich für die Frucht gut. Bevor die grüne Schale an die Frucht geklebt wird, werden die "Stacheln" geprickelt. Das Gesicht wird auch ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Themenheft haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppHerbstSpieleIgelHalloweenTiereZahlenBastelnWald