In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Themenheft. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Themenheft in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Die kostenlose "Schulbox Depression" ist geeignet für Schüler*innen ab der 7. Klasse und besteht aus dem Themenheft Depression, einem Plakat für das Klassenzimmer, Flyern und Stickern für die Klasse. Das Themenheft zum kostenlosen Download enthält Basisinformationen für Lehrkräfte mit Fakten zur Erkrankung und Informationen zu Symptomen und zur Behandlung. Außerdem werden die Folgen der Erkrankung für Betroffene und deren Angehörige behandelt. Mit diesen Informationen können ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/16/herbstzauber-tischdeko-fliegenpilz-gestalten
Jetzt im Herbst ? gibt es wieder viele tolle Projekte, die unseren Mädchen und Jungen Spaß machen. Ein bunter Unterricht ist spannend und interessant. Und auch das Basteln kommt jetzt nicht zu kurz. Neben lustigen Fensterbildern sind auch passende Tischdekorationen ? beliebt. Diese kleine herbstliche Dekoration passt auf jeden Tisch. Zuerst wird der Pilz hergestellt, dazu benötigt ihr Vogelsand und Gips zum Anrühren. In ein Gefäß wird der Vogelsand gefüllt. Dieser wird mit etwas ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/12/herbstzauber-basteln-junge-mit-drachen
Herbstzeit ist auch Zeit der Stürme und viel Wind. ? Dann holen die Kinder wieder ihre Drachen hervor oder es werden welche gebastelt. Und dazu passt auch dieses lustige Fensterbild. Es wird ein Hingucker an jedem Fenster. ? Das Basteln ist für ältere Mädchen und Jungen passend.Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Die Schuhe werden zwischen die Hosenteile gelegt. Bevor das Hemd zwischen die Hosenteile kommt, müssen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/08/herbstzauber-basteln-gruselige-kuerbisse
Jetzt im Herbst ? gehören Früchte wie die Kürbisse ? einfach dazu. Auch stimmen sie auf Halloween ein. Die Kürbisse hier sind nicht schwer zu basteln und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran versuchen. Die Kinder können hier kreativ arbeiten und ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Ein bunter Pappteller wird zuerst oberhalb im Zick-Zack eingeschnitten. Weiße Pappteller werden vorher eingetuscht. Auf der Rückseite können die Mädchen und Jungen auch das ...
Am 21. und 22.09.2023 findet die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) an der FernUniversität (FeU) in Hagen statt. Das Tagungsmotto lautet: „Mit Medienpädagogik in die Zukunft. Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen“.Das Motto der Tagung „Mit Medienpädagogik in die Zukunft“ umfasst verschiedene Themenbereiche, die zugleich auch in verschiedenen Themenheften der Zeitschrift MedienPädagogik ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/29/bauernhof-collage-katze-mietze-auf-der-mauer
Auch in Klasse 1 oder 2 lassen sich schon mit den Mädchen und Jungen Collagen gestalten. ? Durch das Zusammenspiel verschiedener Materialien können tolle Ergebnisse erzielt werden. Zum Thema Bauernhof ist hier ein spannender fächerübergreifender Unterricht möglich. Die kleine Katze balanciert über eine Mauer, wie bei allen Collagen wird auch diese in mehreren Arbeitsschritten/Unterrichtsstunden hergestellt. Zuerst wird ein DIN A3 Zeichenblatt zur Hälfte blau, die andere Hälfte ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/13/die-wiese-huepfdiktate-schreiben-6
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Hüpfdiktate üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, von Zahl zu Buchstabe zu hüpfen und so Sätze aufzuschreiben. Viel Aufmerksamkeit wird hier den ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/12/die-wiese-unfugsaetze-lesen-und-bearbeiten-3
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Unfugsätze bearbeitet werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Unfugsätze üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Sätze zu lesen. Aus den Unfugsätzen sollen sinnvoll umgestellt und aufgeschrieben werden. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/11/die-wiese-ein-schweres-sudoku-loesen-4
Das Thema Wiese ? eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. ? Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen ein schweres Sudoku lösen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild nur einmal vorkommen, eine Herausforderung für die Kinder. Das Material umfasst auch einen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/10/die-wiese-ein-schweres-sudoku-loesen-3
Das Thema Wiese ?️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. ? Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen ein schweres Sudoku lösen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild nur einmal vorkommen, eine Herausforderung für die Kinder. Das Material umfasst auch einen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/09/der-sommer-glockenbluemchen-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild Glockenblümchen basteln. ?Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Blattgrün kommt nun zwischen die beiden Kopfteile. Auf den Kopf wird jetzt oberhalb passend der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/09/die-wiese-huepfdiktate-schreiben-5
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Hüpfdiktate üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ?️ Die Kinder sind angehalten, von Zahl zu Buchstabe zu hüpfen und so Sätze aufzuschreiben. Viel Aufmerksamkeit wird hier den ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/08/die-wiese-unfugsaetze-lesen-und-bearbeiten-2
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Unfugsätze bearbeitet werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Unfugsätze üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Sätze zu lesen. Aus den Unfugsätzen sollen sinnvoll umgestellt und aufgeschrieben werden. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/07/die-wiese-ein-leichtes-sudoku-loesen-2
Das Thema Wiese ? eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. ? Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen ein leichtes Sudoku lösen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild nur einmal vorkommen, eine Herausforderung für die Kinder. Das Material umfasst auch einen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/06/die-wiese-huepfdiktate-schreiben-4
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Hüpfdiktate üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, von Zahl zu Buchstabe zu hüpfen und so Sätze aufzuschreiben. Viel Aufmerksamkeit wird hier den ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/05/die-wiese-ein-leichtes-sudoku-loesen-1
Das Thema Wiese ? eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. ? Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen ein leichtes Sudoku lösen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild nur einmal vorkommen, eine Herausforderung für die Kinder. Das Material umfasst auch einen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/04/die-wiese-unfugsaetze-lesen-und-bearbeiten-1
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Unfugsätze bearbeitet werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Unfugsätze üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Sätze zu lesen. Aus den Unfugsätzen sollen sinnvoll umgestellt und aufgeschrieben werden. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/03/die-wiese-huepfdiktate-schreiben-3
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Hüpfdiktate üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, von Zahl zu Buchstabe zu hüpfen und so Sätze aufzuschreiben. Viel Aufmerksamkeit wird hier den ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/02/der-sommer-fensterbilder-amsel-auf-einem-ast
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen eine Amsel auf einem blühenden Ast basteln. ?Diese Amsel auf dem blühenden Ast passt toll in den Sommer. Das Fensterbild kann gut als Ergänzung zu anderen Bildern gebastelt werden. Es ist etwas aufwendiger in der Herstellung, daher ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/02/die-wiese-fehlertexte-bearbeiten-4
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Fehlertexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Fehler im Text zu finden. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, hier ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Themenheft haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de