In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.05.2019, 22:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/14/bauernhof-tiere-sticken/
// Heute habe ich zum Thema Bauernhof einen fächerübergreifenden Vorschlag für den Textilunterricht für euch: // Auf der Rückseite eines Papptellers wird die Tiervorlage übertragen. Hierfür wird eine Prickelnadel mit Unterlage verwendet. Dann kann mit dem Sticken begonnen werden. In nur jedes zweite oder dritte Loch wird eingestochen, die anderen Löcher sollen die Kontur des Tieres aufzeigen. Zum Schluss ...
04.05.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/lernhefte-fuer-alle-bauernhoftiere
Für das selbstständige Arbeiten sind Lernhefte optimal. Strukturierte und einfache Aufgaben helfen unseren Mädchen und Jungen, eigenständig zu lernen und sich Wissen anzueignen und zu festigen. Viele interessante Themen können so aufgegriffen und so der Sachunterricht unterstützt werden. Hier werden die Bauernhoftiere ? thematisiert. Zum Thema Bauernhof ? kann dieses Lernheft Schülerinnen und Schülern schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den Tieren auf dem ...
19.09.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/19/bastelheft-lustige-zootiere
Tierfreunde und Bastelfans kommen hier auf ihre Kosten. Hier können lustige Zootiere gestaltet werden. ?Die unterschiedlichsten Tiere aus dem Zoo können mithilfe der Vorlagen gebastelt werden. Insgesamt warten hier insgesamt 32 Tiere darauf, im Kinderzimmer oder Klassenraum einen Platz zu bekommen. Neben den typischen Tieren wie Elefant, Giraffe, Zebra, Löwe und Schimpanse, sind hier auch Geier, Flamingo, Strauß, Erdmännchen und Känguru dabei. ?Das Bastelheft beinhaltet eine ...
06.09.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/06/zuhoeren-und-verstehen-tiere-im-zoo
Das Thema Zoo und dessen Bewohner wird von den Schüler*innen sehr geliebt. Sie mögen die unterschiedlichen Tiere. ??? Viele schöne Projekte sind hier möglich und auch fächerübergreifend ist das Thema interessant. Im Deutschunterricht kann das Zuhören und Verstehen zu verschiedenen Zootieren die Kinder sehr motivieren. Wir alle kennen das, was uns interessiert und für uns spannend ist, steigert die Motivation. So geht es unseren Mädchen und Jungen auch. Für diese Übungen ist es ...
26.01.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/26/jetzt-neu-bastelheft-lustige-zootiere
Tierfreunde und Bastelfans kommen hier auf ihre Kosten. Hier können lustige Zootiere gestaltet werden. ?Die unterschiedlichsten Tiere aus dem Zoo können mithilfe der Vorlagen gebastelt werden. Insgesamt warten hier insgesamt 32 Tiere darauf, im Kinderzimmer oder Klassenraum einen Platz zu bekommen. Neben den typischen Tieren wie Elefant, Giraffe, Zebra, Löwe und Schimpanse, sind hier auch Geier, Flamingo, Strauß, Erdmännchen und Känguru dabei. ?Das Bastelheft beinhaltet eine ...
04.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/mit-lernheften-arbeiten-zootiere
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Zootiere ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
01.02.2022, 09:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/mlkjtsvoj1nl6fwkiwphbk62bv8pmj-zgd5m
Ein Thema möglichst in vielen Fächern zu vertiefen, macht den Unterricht bunt und interessant. So können die Mädchen und Jungen weit gefächert ihr Wissen anwenden und sich auch austauschen. Auch zum Thema Waldtiere ? passt dies gut. So werden in den Texten im Bereich Zuhören und Verstehen diese Tiere den Kindern näher gebracht. Gleichzeitig üben sie das gezielte Zuhören und festigen ihre Aufmerksamkeit.Nach dem genauen Zuhören einer kleinen Geschichte können ...
08.01.2021, 21:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/08/tiere-im-winter-i/
// Mit diesem Arbeitsmaterial kann das richtige Schreiben geübt werden. Es ist für viele Kinder eine Hilfe, gemeinsam die Wortarten zu unterstreichen und zu wiederholen. Eine Verbindung zum Sachunterricht ist hier auch gegeben, die Mädchen und Jungen erhalten durch die Texte viele Sachinformationen. 🦡 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Tiere im Winter - Groß- und Kleinschreibung Klasse 2 Groß- und ...
27.05.2020, 23:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/27/projekt-haustiere-haiku-schreiben/
// Das freie Schreiben ist für viele Kinder gar nicht so einfach. Daher ist es ratsam, die Mädchen und Jungen langsam daran heranzuführen. Eine Möglichkeit ist das Schreiben kleiner Haikus. Ein Haiku wird mit 17 Silben geschrieben. Und das Bilden und Schreiben von Silben kennen die Kinder seit Klasse 1. Das Haiku gibt eine klare Struktur vor, das hilft den meisten Mädchen und Jungen bei der Arbeit. Das Thema Haustiere 🐈 passt natürlich ...
14.05.2020, 23:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/14/projekt-haustiere-unfugs%C3%A4tze-i/
// Unfugsätze machen den Kindern in der Regel viel Spaß. Mit ihnen können mehrere Schwerpunkte geübt werden, das Lesen, die Satzbildung und auch das richtige Abschreiben. Auch hier habe ich die Haustiere 🦮 thematisiert. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Haustiere - Unfugsätze I Haustiere - Unfugsätze I.pdf Adobe Acrobat Dokument 64.0 KB Download // Literaturliste: Themenheft Haustiere 1/2 ...
11.05.2020, 23:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/11/projekt-haustiere-rondell-schreiben/
// Auch das Rondell gehört zu der Art von Gedichten, die wie auch das Elfchen und das Haiku, die Mädchen und Jungen an das freie Schreiben heranführen. Damit haben es viele Kinder schwer. Das Rondell gibt eine Struktur vor, das erleichtert den Kindern das Schreiben. Das Thema Haustiere 🐈 eignet sich hier natürlich auch sehr gut. Es hilft den Mädchen und Jungen, wenn das erste Rondell gemeinsam erarbeitet wird. Dann können sie gut ...
06.05.2020, 09:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/06/projekt-haustiere-alphabetisches-ordnen-ii/
// Für die Arbeit im Deutschunterricht ist der richtige Umgang mit einem Wörterbuch unumgänglich. Dazu gehört der sichere Umgang mit dem Alphabet und das schnelle Finden der Wörter im Buch. Eine weitere Übung zum alphabetischen Ordnen von Wörtern habe ich hier für euch. Ich habe wieder Haustiere thematisiert. 🐩 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Haustiere - Alphabetisches Ordnen II Haustiere - Alphabetisch ...
03.05.2020, 20:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/03/projekt-haustiere-schleichdiktat/
// Immer wieder bauen wir Schleichdiktate in unseren Unterricht ein. Mit ihnen üben wir die Konzentration, Ausdauer und die Merkfähigkeit. Schleichdiktate passen zu jedem Thema, dieses passt zu den Haustieren. 🐩 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Haustiere - Schleichdiktat Haustiere - Schleichdiktat .pdf Adobe Acrobat Dokument 104.6 KB Download // Literaturliste: Themenheft Haustiere 1/2 Lernwerkstatt ...
29.04.2020, 09:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/29/projekt-haustiere-geschichten-schreiben-akrostichon/
// Eine tolle Möglichkeit, mit Kindern das freie Schreiben zu üben, sind diese kleinen Geschichten. Für viele Mädchen und Jungen ist es wichtig, ein überschaubares Maß vorzufinden. Den Kindern wird zu einem Thema ein Wort vorgegeben oder sie suchen sich selbst ein Wort aus. Dieses wird senkrecht aufgeschrieben. Der Buchstabe ist dann der Beginn des Satzes. Eine kleine Geschichte zum Thema soll entstehen. Fächerübergreifend passt das ...
28.04.2020, 12:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/28/projekt-haustiere-zusammengesetze-nomen-i/
// Das Bilden zusammengesetzter Nomen gelingt den meisten Kindern recht gut, jedoch haben sie mit der Schreibung Probleme. Oft schreiben die Mädchen und Jungen die beiden Nomen getrennt auf. Darauf sollte bei der Übung besonders geachtet werden. Die Übung passt besonders fächerübergreifend zum Thema Haustiere 🐈, kann aber auch in den alltäglichen Unterricht einfließen. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Haustiere - ...
21.04.2020, 23:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/21/projekt-haustiere-fehlerdiktat-i/
// Fehlerdiktate sind anspruchsvolle Übungen. Das konzentrierte Lesen der Sätze ist Voraussetzung zum richtigen Bearbeiten. Fünf Fehler haben sich in den Text eingeschlichen, diese sollen von den Mädchen und Jungen erkannt, markiert und danach richtig aufgeschrieben werden. Zum Schluss kann der Text noch abgeschrieben werden, so wird dieser Schwerpunkt auch geübt. Auch Partnerarbeit ist hier gut möglich. Die Sätze passen zum Thema Haustiere. 🐈 ...
20.04.2020, 23:23 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/20/projekt-haustiere-elfchen-schreiben/
// Das freie Schreiben fällt vielen Kindern schwer. Sich zu einem Thema klar und verständlich auszudrücken und dies dann auch noch aufzuschreiben, das ist eine echte Herausforderung. Das Schreiben von Elfchen erleichtert den Mädchen und Jungen den Einstieg dazu. Zum einen sind es kurze Schriftstücke, zum anderen wird ein Raster vorgegeben, an das sich gehalten werden muss. Das Thema Haustiere 🐩 bietet sich für das Schreiben total gut an. ...
18.04.2020, 21:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/18/projekt-haustiere-lesen-und-malen-i/
// Besonders Ende Klasse 1 und in Klasse 2 sollten Übungstexte zum Lesen kurz und übersichtlich sein. Eine Möglichkeit, dass Textverständnis zu kontrollieren, ist das Malen. Die Kinder werden aufgefordert, zum Inhalt zu malen. Da die Mädchen und Jungen noch nicht so fit im Schreiben sind, ist dies eine gute Alternative. Das Material bietet sich als fächerübergreifend zum Thema Haustiere 🐕🦺 an, ist aber nicht zwingend so ...
17.04.2020, 20:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/17/projekt-haustiere-satzanfang-und-satzende-i/
// Egal, ob ihr gerade das Thema Haustiere 🐈 bearbeitet und die Übung fächerübergreifend einsetzt oder sie so in euren Unterricht integriert, der Schwerpunkt Satzanfang und Satzende ist ein immer wiederkehrender Deutschschwerpunkt. Die Mädchen und Jungen sollen hier Satzanfänge erkennen und die Großschreibung beachten und am Satzende das Satzzeichen setzen. 👍 Auch für das Lernen zu Hause bietet sich diese Übung an! ...
13.04.2020, 02:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/13/projekt-haustiere-alphabetisches-ordnen-1/
// Für die Arbeit mit dem Wörterbuch ist die Sicherheit mit dem ABC sehr wichtig. Das alphabetische Ordnen fällt nicht allen Kindern leicht. Besonders dann nicht, wenn die Ordnung auf den zweiten, dritten und ... Buchstaben fällt. Meine kleine Übungen können vom Umfang gut in den Unterrichtsprozess eingegliedert werden. Sie passen fächerübergreifend zum Thema Haustiere 🐶, können aber auch in andere Unterrichtsthemen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de