Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tiere - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tiere am Nordpol: Zuhören und Verstehen ‍❄️ 03.01.2022, 16:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/25/szufb8r9iwcm8aslltoosq8tilyo70

Der wichtige Deutschschwerpunkt Zuhören und Verstehen kann mit vielen interessanten Themen verbunden werden. Auch die Tiere des Nordens bieten sich für diese Übungen an. ?Besonders die Aufmerksamkeit wird mit dem Zuhören und Verstehen geübt. Den Kindern wird ein Infotext, hier über Tiere am Nordpol, vorgelesen. Die Mädchen und Jungen müssen sehr genau zuhören und sich viele Infos merken. Im Anschluss bekommen sie dann Aufgaben, die sie aus dem Gedächtnis bearbeiten sollen. ...

Projekt Waldtiere: Eichhörnchen 03.10.2021, 20:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/15/yblh4fl6u7vqws8ahrsrss6msxkovr-5pkjf

Viele Waldtiere habe ich euch nun schon vorgestellt. Heute möchte ich nun das Eichhörnchen ? hinzufügen. Kinder lieben diese drolligen Tierchen ja besonders, vielleicht ist das dann eine willkommene Bastelarbeit. Es werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile geklebt. Die Ohren werden auch zwischen die beiden Kopfteile geklebt, dann kann der Kopf auf den Körper geklebt werden. Jetzt wird das ...

Projekt Waldtiere: Der Dachs 10.09.2021, 12:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/27/projekt-waldtiere-basteln-dachs-cg4aa

Auch der Dachs ? gehört zu den Waldtieren und die Kinder haben sicher viel Spaß beim Basteln.Und so geht er zu basteln:Es werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Der Kopf wird auf den Körper geklebt und der Schwanz zwischen die zwei Körperteile. Nun können das Gesichtsteil, das Schwanzende und die Pfoten platziert und aufgeklebt werden. Zum Schluss werden noch die Wackelaugen aufgeklebt und die Konturen aufgemalt.Fertig ist der kleine Bursche. ...



Projekt Zootiere: Der Wolf 22.04.2021, 19:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/22/projekt-zootiere-der-wolf/

// Diesen Wolf werden eure Kinder lieben. Als Stirnband oder auch als Fensterbild 🐺wird das Tier sicher Freude bereiten. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden, an den Kopf kommen die Innenohren, die Zunge, das Maul, die Zähne und die Nase. Danach werden die Augen geklebt. Nun können die Konturen aufgemalt werden. Für das Stirnband wird ein ca. 3cm Streifen Tonkarton mit ...

Projekt Zootiere: Das Känguru 20.04.2021, 19:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/20/projekt-zootiere-das-k%C3%A4nguru/

// Natürlich darf das Känguru 🦘bei den Zootieren nicht fehlen. Diese Tiere sind bei den Kindern sehr beliebt. Da es aus wenigen Teilen besteht, können es auch gut jüngere Mädchen und Jungen gut basteln.  Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können der Schwanz und die Pfoten passend an den Körper geklebt werden. Das Tier bekommt Augen und die Konturen werden aufgemalt. 🦘 ...

Projekt Haustiere: Überraschungstüte Schaf 02.06.2020, 23:09 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/02/projekt-haustiere-%C3%BCberraschungst%C3%BCte-schaf/

// Diese Überraschungstüte schließt meine kleine Reihe ab. Das Schäfchen ist ohne viel Aufwand und mühelos zu basteln. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farbe des Schäfchens können die Kinder wählen. Etwa ein Drittel der Papiertüte wird nach vorn gefaltet, daran kommt eine Tortenspitze. (ca. 15 cm im Durchmesser) An den Kopf kommen die Haarwolle und die Augen. Die Konturen werden aufgemalt. Nun ...



Projekt Haustiere: Überraschungstüte Schwein 31.05.2020, 20:06 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/31/projekt-haustiere-%C3%BCberraschungst%C3%BCte-schwein/

// In meiner kleinen Reihe der Überraschungstüten reiht sich heute das Schwein 🐷 ein. Auch diese Tüte ist nicht schwer zu basteln und ist eine nette Bastelei.  Die Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf kommen die Ohren, die Augen und das Maul. Die Konturen werden aufgemalt. Bevor nun die Teile an die Tüte geklebt werden, wird diese etwa ein Drittel nach vorn gefaltet.  Fertig ist eine nette ...

Projekt Haustiere: Stirnband Schwein 30.05.2020, 23:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/30/projekt-haustiere-stirnband-schwein/

// Auch ein Schweinchen 🐷 als Stirnband ist natürlich eine Bastelei, die Kinder bestimmt sehr mögen. Und leicht ist sie auch. Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe wird zurecht geschnitten und zusammen getackert. Für das Schwein🐷 werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können an den Kopf das Maul und die Augen aufgeklebt werden. Die Konturen werden aufgemalt. Jetzt braucht nur ...

Projekt Haustiere: Überraschungstüte Kuh 29.05.2020, 23:04 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/29/projekt-haustiere-%C3%BCberraschungst%C3%BCte-kuh/

// Schnell ist eine besondere Geschenkverpackung hergestellt, wie hier eine Tüte mit einer Kuh. 🐮 Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Bevor die Teile an die Tüte geklebt werden, müssen sie noch bearbeitet werden. An den Kopf kommen die Innenohren, die Hörner, das Maul und die Augen. Dann können die Konturen aufgemalt werden. Zum Schluss wird alles passend an die Tüte geklebt. Etwa ein Drittel der Tüte ...



Projekt Haustiere: Stangenpferdchen 27.05.2020, 23:01 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/27/projekt-haustiere-stangenpferdchen/

// Dieses Pferdchen werden die Kinder lieben. 🐴 Besonders jüngere Mädchen und Jungen wollen mit ihm spielen. Das Basteln geht einfach: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Es kann auch gut vergrößert werden. 😉 Ein Stab wird zwischen die Kopfteile geklebt, ebenso die Mähne. Diese wird dann eingeschnitten, so entstehen die Haare. Nun fehlt noch der Halfter. Er wird passend geklebt. Jetzt fehlt nur noch das ...

Projekt Haustiere: Überraschungstüte Kaninchen 18.05.2020, 23:57 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/18/projekt-haustiere-%C3%BCberraschungst%C3%BCte-kaninchen/

// Kleine Überraschungen machen bekanntlich Freude, sie verdoppelt sich mit dieser netten Verpackung. Das Kaninchen schmückt die Tüte besonders liebevoll. 🐰 Die Herstellung geht wieder sehr einfach: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden, die Innenohren, Augen, Barthaare und die Nase kommen an den Kopf. Die Konturen werden aufgemalt. Eine Papiertüte wird oberhalb etwa ein Drittel nach vorn ...

Projekt Haustiere: Stirnband Mäuschen 12.05.2020, 04:46 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/12/projekt-haustiere-stirnband-m%C3%A4uschen/

// Auch ein Mäuschen als Stirnband macht sich gut. Es geht ganz einfach und macht sicherlich den Mädchen und Jungen viel Spaß. Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe wird zurecht geschnitten und zusammen getackert. Für das Mäuschen 🐭 werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können die Innenohren, Augen, Barthaare und Nase aufgeklebt und das Maul aufgemalt werden. Nun braucht nur noch der Mäusekopf ...



Projekt Haustiere: Überraschungshund 10.05.2020, 12:43 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/10/projekt-haustiere-%C3%BCberraschungshund/

// Was wird dieser Hund wohl in seiner Tüte haben? 🐶 Die Tüte eignet sich toll für eine kleine Überraschung, ein kleines Geschenk. So braucht dies nicht verpackt zu werden, sondern wandert direkt in die Tüte. Das Basteln ist nicht schwer und geht so: Eine Papiertüte wird oberhalb zu einem Drittel gefaltet und die Ecken abgeschnitten. Alle Vorlagen werden auf  Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können alle Teile passend ...

Projekt Haustiere: Stirnband Hund 27.04.2020, 23:32 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/27/projekt-haustiere-stirnband-hund/

// Auch ein Hund macht sich als Stirnband gut. Die Mädchen und Jungen finden daran sicher viel Spaß. Das Stirnband 🐶 ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für das Stirnband wird zuerst ein Streifen aus festem Karton, gut eignet sich auch Wellkarton, ca. 2 bis 3 cm breit zurecht geschnitten. Die Länge hängt vom Kopf des Kindes ab. Der Streifen wird einfach zusammen ...

Projekt Haustiere: Überraschungskätzchen 26.04.2020, 23:30 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/26/projekt-haustiere-%C3%BCberraschungsk%C3%A4tzchen/

// Oft suchen wir nach einer Verpackung für ein kleines Geschenk oder ein kleines Mitbringsel. Warum die Verpackung nicht selbst herstellen? Die Katze bereitet sicher viel Freude. Und so geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Alle Teile können dann an eine Papiertüte geklebt werden. Bevor der Kopf angeklebt wird, werden die Augen, die Barthaare und die Nase an den Kopf geklebt und die Konturen aufgemalt.  Fertig ist ...



Waldtiere: Haiku schreiben 25.11.2019, 18:18 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/25/waldtiere-haiku-schreiben/

// Das freie Schreiben fällt vielen Kindern schwer. Ihnen fallen meist nicht die treffenden Worte ein und sehr viele Mädchen und Jungen brauchen Impulse. Eine schöne Übungsform sind Gedichte in Form von Elfchen oder auch Haikus. Hier bekommen die Kinder ein Schreibformat vorgelegt, an welches sie sich halten müssen. Das Thema Waldtiere eignet sich natürlich ausgesprochen gut, Tiere wecken immer das Interesse der Kinder. 🦡 Es ist ratsam, mit den ...

Waldtiere: Rondell schreiben 18.11.2019, 22:31 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/18/waldtiere-rondell-schreiben/

// Eine gute Möglichkeit, unsere Jungen und Mädchen an das freie Schreiben heran zu führen, sind Rondelle. Hier fördern wir das kreative Schreiben und wecken die Schreiblust. Außerdem beschäftigen sich die Kinder mit einem bestimmten Inhalt und setzen sich mit diesem auseinander. Wie hier mit den Waldtieren. Außerdem ist auch hier wieder ein toller fächerübergreifender Unterricht möglich. Es ist ratsam, das erste Rondell mit den ...

Waldtiere: Elfchen schreiben 12.11.2019, 21:21 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/12/waldtiere-elfchen-schreiben/

// Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. Danach ist nicht nur Einzelarbeit, sondern auch Partner- und Gruppenarbeit sinnvoll. So werden auch ...



Waldtiere: Lapbook Eichhörnchen 14.10.2019, 23:01 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/14/waldtiere-lapbook-eichh%C3%B6rnchen/

// Passend zum Thema Herbst und Waldtiere ist die Gestaltung eines Lapbooks. Vom Eichhörnchen 🐿 sind die Kindern sehr angetan. Und auch Lapbooks herstellen ist bei ihnen sehr beliebt. Als Vorarbeit können die Sachtexte und Steckbriefe zu den Waldtieren hilfreich sein. Bei der Arbeit an einem Lapbook kann Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit angewendet werden. Die Kinder können hier sehr kreativ und selbstständig arbeiten.   Viel ...

Tiere im Winter: Lesen 3 21.01.2019, 23:45 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/21/tiere-im-winter-lesen-3/

// Heute habe ich für euch eine weiter Leseübung passend zum Thema Tiere im Winter. Die Übungen sind als zusätzliches Übungsmaterial oder zur differenzierten Arbeit gut einsetzbar. Sie sind an kein Lehrwerk gebunden. Der kleine Lesetext ist übersichtlich und auch von schwächeren Lesern zu schaffen. Danach müssen zwei Aufgaben zum Inhalt beantwortet werden. Die dritte Aufgabe soll das Freie Schreiben und die Fantasie der Kinder anregen. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HaustiereWaldKatzeWaldtiereLapbookThemenheftBastelnHerbstWinter