In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.01.2019, 23:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/21/tiere-im-winter-lesen-3/
// Heute habe ich für euch eine weiter Leseübung passend zum Thema Tiere im Winter. Die Übungen sind als zusätzliches Übungsmaterial oder zur differenzierten Arbeit gut einsetzbar. Sie sind an kein Lehrwerk gebunden. Der kleine Lesetext ist übersichtlich und auch von schwächeren Lesern zu schaffen. Danach müssen zwei Aufgaben zum Inhalt beantwortet werden. Die dritte Aufgabe soll das Freie Schreiben und die Fantasie der Kinder anregen. ...
14.04.2018, 17:43 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/04/14/tiere-sind-unsere-freunde-a-spr-5-2/
Das zweite Kapitel Zusatzmaterialien ist nun auch fertig. Dank Worksheet Crafter (mittlerweile geht's bei mir echt zackig) kinderleicht. Download Material // //
18.02.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/18/heckenzauber-tiere-in-der-hecke-3
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Hecke gibt vielen unterschiedlichen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. ? Auch mit diesem Material können sich die Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Tieren und Vögeln beschäftigen und diese genauer kennenlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei ...
15.02.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/15/heckenzauber-stockwerke-tiere-und-pflanzen
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die einzelnen Stockwerke einer Hecke ? haben die Mädchen und Jungen bereits kennengelernt. Mit diesem Arbeitsblatt lernen sie nun auch die Pflanzen ? und Tiere ? kennen, die diesen Etagen zugeordnet werden können. Mit diesem Wissen ist es nun möglich, ein passendes Lapbook zu gestalten. Das ...
30.05.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/30/die-wiese-lustige-kunterbunte-spinnentiere
Auf jedem Spaziergang oder auf Exkursionen können diese kleinen Krabbeltiere und ihre fantastischen Netze ? beobachtet werden. Auch diese Tiere dürfen bei dem Projekt Wiese ?nicht fehlen. Diese lustigen Spinnen können auch schon jüngere Kinder basteln.Ein Stück Papprolle wird mit buntem Tonpapier umrollt und fest angeklebt. An den Seiten wird das Papier etwas eingeschlagen. Pfeifenreiniger werden nun in acht gleich lange Abschnitte geschnitten und im Inneren der Rolle ...
13.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/13/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-das-wiesel
Diese Tiere kennen viele Mädchen und Jungen vorwiegend aus Tierparks. Besonders auffällig ist ihr Wechsel vom Sommer- zum Winterfell. Auch diese Tiere sind Heckenbewohner. ? In dem Sachtext erfahren die Mädchen und Jungen sehr viel Wichtiges über diese Tiere und können dies dann für weitere Arbeiten anwenden und nutzen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum ...
06.04.2022, 13:55 Uhr
https://grundschul-blog.de/testhefte-rechenrabe-nordrhein-westfalen/
24 Tests pro Schuljahr – Das kann ich schon! Die neuen Testhefte enthalten jeweils 24 Tests, abgestimmt auf die Themenabfolge in den neuen Rechenrabe-Schulbüchern. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen ...
#Mathematik #Diagnose #Unterrichten #Mathematikunterricht #Fördern #Lernstandserhebung #Rechenrabe #testen #Lerntagebuch #Mein Testheft
26.03.2022, 09:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/8/projekt-haustiere-einstieg-ins-thema--k8pgd-xrpew-793gn-y86nt-ba45p
Auch die Meerschweinchen dürfen in der kleinen Haustierreihe nicht fehlen. Viele Mädchen und Jungen lieben diese kleine quirligen Tiere. ? Mit dem Arbeitsmaterial können diese Tiere genauer thematisiert werden.Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Lernwekstatt Die bunte Welt der HaustiereWie lebt das Huhn? BildkartenDie KatzeDer Hund FotobildkartenEin interessantes und zum Thema passendes Lernheft ist dieses hier: Lernheft: Haustiere ...
08.02.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/6/lp6stux83wr8b0sls7hvu0yuvnvok5-c7rs5-hz67x-ja3bl-wp8s9-3mask-8tgmg-l3d86-9xgwt-2ynrd-66xfe-3lrjp
Für die Freiarbeit eignen sich Suchsel prima. Auch zum Thema Tiere im Winter können sie gut eingesetzt werden. Hier haben sich Tiere in dem Suchsel versteckt und können von den Mädchen und Jungen gesucht und markiert werden. ?Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Ihr findet unter Arbeitsmaterial hier im Blog auch viele weitere interessante Materialien, die zu diesem Thema passen. So wie dieses Lernheft: Hörverstehen: Tiere im Winter 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen ...
31.01.2022, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/6/lp6stux83wr8b0sls7hvu0yuvnvok5-c7rs5-hz67x-ja3bl-wp8s9-3mask-8tgmg-l3d86-9xgwt-2ynrd-66xfe
Für die Freiarbeit eignen sich Suchsel prima. Auch zum Thema Tiere im Winter können sie gut eingesetzt werden. Hier haben sich Tiere in dem Suchsel versteckt und können von den Mädchen und Jungen gesucht und markiert werden. ?Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Ihr findet unter Arbeitsmaterial hier im Blog auch viele weitere interessante Materialien, die zu diesem Thema passen. So wie dieses Lernheft: Hörverstehen: Tiere im Winter 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen ...
18.01.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/6/lp6stux83wr8b0sls7hvu0yuvnvok5-c7rs5-hz67x-ja3bl-wp8s9-3mask-8tgmg-l3d86-9xgwt-2ynrd
Für die Freiarbeit eignen sich Suchsel prima. Auch zum Thema Tiere im Winter können sie gut eingesetzt werden. Hier haben sich Tiere in dem Suchsel versteckt und können von den Mädchen und Jungen gesucht und markiert werden. ?Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Ihr findet unter Arbeitsmaterial hier im Blog auch viele weitere interessante Materialien, die zu diesem Thema passen. So wie dieses Lernheft: Hörverstehen: Tiere im Winter 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen ...
22.11.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/22/ku51r6rit1cgw91utfswtgap7gandq
Da die meisten Kinder Tiere besonders mögen, wird sicher dieser Adventskalender auf große Zustimmung stoßen. Kleine Waldtiere können hier gebastelt werden. ob Eichhörnchen, Waschbär, Wolf oder Fuchs - jedes Tier ist einfach süß und wird jeweils sechsmal für den Kalender gebraucht. Natürlich können auch mehr Füchse oder… gebastelt werden. ????Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Die Bilder helfen euch dabei. ...
14.11.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/18/neu-mein-tierheft-tiere-im-winter-b6kps-jfrgc
Tiere sind für unsere Mädchen und Jungen spannend und interessant. Und so weckt das Thema Tiere im Winter bei den Kindern immer große Begeisterung. Sie sind fasziniert von den Tieren. ?Zu diesem Thema passt dieses Lernheft. Auf insgesamt 37 DIN A4 Seiten werden verschiedene Tiere vorgestellt und ihr Verhalten im Winter den Kindern erklärt. Die typischen Verhaltensweisen wie Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre, winteraktiv, Standvogel und ...
13.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/19/cvlj7ivytr36r7ywj7uttyexs6wpvv-8sr2j
Zu dem Thema Waldtiere passt dieser Wolf ? zum Basteln prima. Er ist auch nicht schwer herzustellen. Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile geklebt, dann kann der Kopf aufgeklebt werden. Nun wird das zweite Kopfteil auf den Kopf platziert und aufgeklebt. Jetzt werden noch die Schnauze, die Pfoten und die Augen aufgeklebt. Es empfiehlt sich, die Konturen mit weißem Stift zu malen, die Schnauze ...
05.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/18/neu-mein-tierheft-tiere-im-winter-chdx9
Tiere sind für unsere Mädchen und Jungen spannend und interessant. Und so weckt das Thema Tiere im Winter bei den Kindern immer große Begeisterung. Sie sind fasziniert von den Tieren. ?Zu diesem Thema passt dieses Lernheft. Auf insgesamt 37 DIN A4 Seiten werden verschiedene Tiere vorgestellt und ihr Verhalten im Winter den Kindern erklärt. Die typischen Verhaltensweisen wie Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre, winteraktiv, Standvogel und ...
28.07.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/22/t8dmxyd9i0p64lohh5iex9i265lnc2
Und auch die Kinder der Klasse 4 können mit diesen Hüpfdiktaten auf Zoobesuch im Klassenzimmer gehen. ??So lernen die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben sie sich in der Satzbildung und weiteren Rechtschreibschwerpunkten.Das Diktat gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau eurer Kinder eingehen könnt. Bei Hüpfdiktaten hüpfen die Kinder von Zahl zu Buchstabe und bilden so Sätze. Diese können sie ...
12.01.2021, 21:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/12/tiere-im-winter-fehlerdiktat-klasse-4-i/
// Wie auch schon für Klasse 2 und 3 habe ich heute für euch auch ein Fehlerdiktat für Viertklässler. Und auch hier thematisiere ich wieder die Tiere im Winter 🦊. So können die Mädchen und Jungen Wissen aus dem Sachunterricht festigen, ein fächerübergreifender Unterricht ist ja immer sehr spannend und interessant. Schon in Klasse 2 stand das Erkennen der Nomen im Vordergrund, in Klasse 3 kamen die Verben, Adjektive ...
28.04.2020, 13:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/28/projekt-haustiere-pompon-h%C3%BCndchen/
// Dieses kleine Hündchen 🐶 werden die Mädchen und Jungen mögen, es wird aus Pompons gebastelt. Zwei farblich passende große Pompons werden aufeinander geklebt. Nun werden zwei Ohren aus Filz zurecht geschnitten, die Form sollte länglich sein. Jetzt kommt noch ein mittelgroßer Pompon als Nase und zwei kleine als Augen aufgeklebt. Eine kleine Schleife macht den Hund komplett. 👍 Im Textilunterricht können Pompons auch selbst gebastelt ...
06.02.2020, 21:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/06/tiere-im-winter-haiku-schreiben/
Tiere im Winter - Haiku schreiben Tiere im Winter - Haiku schreiben.pdf Adobe Acrobat Dokument 187.9 KB Download // Literaturliste: Tiere im Winter: Lernwerkstatt Tiere im Winter im Anfangsunterricht Tiere im Winter Tiere im Winter - Naturführer Tiere im Winter - Abwechslungsreicher Unterricht Tiere im Winter - Vom Überleben Lernwerkstatt Tiere im Winter Vögel im Winter Rotschwänzchen - was machst du hier im Schnee? Was macht der ...
23.01.2020, 20:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/23/werkunterricht-tiere-im-winter-futterstation-f%C3%BCr-eichh%C3%B6rnchen/
// Eine weitere nette Idee, die Tiere im Winter zu unterstützen, ist eine Eichhörnchen- Futterstation. 🐿 Die Kinder lieben diese putzigen Tiere über alles. Da kommt diese Bastelidee sicher gut an. Mit nur wenigen Holzbrettern kann die Futterstation im Werkunterricht oder an einem Projekttag gebastelt werden. Und vielleicht finden sich ja auch hilfsbereite Eltern. Begonnen wird mit dem Unterteil. An dieses werden die Seitenteile und das ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de