Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tiere - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tiere im Winter: Lückentext Klasse 3

26.01.2019, 22:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/26/tiere-im-winter-l%C3%BCckentext-klasse-3/

// Für die Klasse 3 habe ich nun auch Lückentexte für euch, passend zum Thema Tiere im Winter. Übungen mit Lückentexten sind sehr anspruchsvoll und für sehr viele Kinder eine echte Herausforderung. Voraussetzung ist eine gute Lesekompetenz und das inhaltliche Verstehen der Sätze und Texte. Viele Kinder benötigen hier Hilfe.  Daher ist es ratsam, schon möglichst frühzeitig die Kinder an diese Übungen ...

Tiere im Winter: Lückentext Klasse 2

24.01.2019, 22:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/24/tiere-im-winter-l%C3%BCckentext-klasse-2/

// Eine Übungsform im Deutschunterricht sind die Lückentexte. Diese fallen vielen Kindern nicht leicht, da mehrere Fähigkeiten von ihnen gefordert werden. Es reicht hier nicht nur die Lesefertigkeit, sondern es müssen die Texte auch inhaltlich verstanden werden. Daher ist ein fächerübergreifender Unterricht vorteilhaft. So werden die Kinder mit einem Thema intensiv vertraut.   Zum Thema Tiere im Winter habe ich Lückentexte erstellt, heute ...

Experimentieren und Entdecken: Die Kaprekar-Konstante als spielerisches Übungsformat im Mathematikunterricht

03.11.2024, 13:53 Uhr
https://www.schulimpulse.de/experimentieren-und-entdecken-die-kaprekar-konstante-als-spielerisches-uebungsformat-im-mathematikunterricht/

Der indische Mathematiker D. R. Kaprekar entdeckte, dass jede vierstellige Zahl (mit mindestens zwei verschiedenen Ziffern) durch die Anwendung einer bestimmten Schrittfolge zur Zahl 6174 führt. Bei dieser Schrittfolge werden die Ziffern absteigend und aufsteigend sortiert, voneinander subtrahiert und der Vorgang mit dem neuen Ergebnis wiederholt. Nach wenigen Iterationen bleibt das Ergebnis stabil bei 6174. Diese Schrittfolge kann im Unterricht als motivierendes Übungsformat für die ...

#Mathematik



Merkmale von Säugetieren - Kreuzworträtsel

16.10.2023, 21:49 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_merkmale-von-saeugetieren_264175.html

Kreuzworträtsel "Merkmale von Säugetieren" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Säugetiere besitzen zum Zerkleinern der Nahrung spezialisierte Zähne. Dazu zählen Schneidezähne, Eckzähne und.... → BACKENZAEHNE Die allermeisten Säugetiere haben insgesamt 4 ... (=anderes Wort für Arme und Beine) → EXTREMITAETEN Wie die Fingernägel des Menschen, bestehen die Haare von Säugetieren aus ... → HORN Weil Säugetiere einen ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 15

17.02.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/17/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-15

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 14 ️

15.02.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/15/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-14

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ?️ Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. ...



Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 13

13.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/13/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-13

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 12

11.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/11/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-12

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 11 ️

08.02.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/08/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-11

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ?️ Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. ...



Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 10

06.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/06/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-10

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 9

31.01.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/31/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-9

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 8

29.01.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/29/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-8

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...



Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 7 ❄️

23.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/23/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-7

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ❄️ Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 6 ️

19.01.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/19/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-6

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ?️ Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 5

17.01.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/17/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-5

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...



Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 4

13.01.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/13/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-4

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 3

09.01.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/09/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-3

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 2

03.01.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/03/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-2

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...



Tiere im Winter: Hüpfdiktate schreiben 1

28.12.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/28/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-1

Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...

Projekt Haustiere: Kaninchen

16.03.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/8/projekt-haustiere-einstieg-ins-thema--k8pgd-xrpew-793gn

Kaninchen sind bei Mädchen und Jungen sehr beliebt und werden gerne als Haustiere gehalten. ? In dem Sachtext erfahren die Kinder viel Wissenswertes zu diesem Tieren. Und auch bei deren Haltung gibt es einiges zu beachten. Auch die Körperteile des Tieres werden thematisiert. ?Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Lernwekstatt Die bunte Welt der HaustiereWie lebt das Huhn? BildkartenDie KatzeDer Hund FotobildkartenEin interessantes und zum ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatZahlenWinterSpieleZiffernMalHaustiereJahr