In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tod. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tod in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.10.2019, 19:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/29/feueralarm-in-der-schule/
Mit meiner Co-Klassenlehrerin hatte ich mich heute nach der letzten Stunde verabredet, eine weitere U-Bahn-Linie in unserer Klasse aufzuhängen. Diese Form der Visualisierung hilft unseren Kindern, sich englische Formen und Sätze besser einzuprägen und ich bin immer noch ganz begeistert. Wir sind noch auf dem Weg zum Lehrerzimmer, als plötzlich der Feueralarm losgeht. „PIIIUUUU-PIIIUUUU-PIIIUUUU… Wegen einer technischen Störung bitten wir Sie, das Gebäude zu Ihrer eigenen ...
#Angst #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Witziges #Feuerwehr #Naturwissenschaft #Feueralarm
30.11.2017, 18:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75178
Einige Argumente für/gegen Todesstrafe, mit Arbeitsauftrag!
26.11.2024, 15:35 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/26/mastodon-feed-auf-dem-blog-platzieren/
Ätsch, schon wieder Technik. Ganz durch Zufall habe ich herausgefunden, dass Tobias seit geraumer Zeit seinen Mastodon-Feed integriert hat. Coole Sache, dank Dr. Petz wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das ein einfacher iframe-Code ist, der sich ganz einfach über eine Seite wie Mastofeed erstellen lässt. Einfach die Instanz angeben, den Usernamen und ein paar Angaben zu Höhe, Breite, Skalierungsgrad etc. Den erstellten Code bettet man einfach als HTML-Schnipsel in die Seitenleiste ...
#Blog #Technik #Twitter #Allgemeines #Apps #Alltag #mastodon
22.05.2019, 18:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77113
In dem Bilderbuch "Pauls Geheimnis" geht es um die Theodizeefrage: Warum lässt Gott all das Leid in der Welt zu? In der Geschichte stirbt Pauls Hund. Im Traum entwickelt sich ein Gespräch zwischen Gott und Paul, das viele kindgemäße Anregungen zum Nachdenken und mögliche Antworten bietet. By, ER/KR 3/4 LB 9,8
30.04.2019, 19:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77047
Der Test wird nach den Osterferien geschrieben werden. Praxistest steht also noch aus. Theoretisch sollte es die Lerngruppe (Reli 7/8) schaffen.
27.04.2016, 17:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_11849.html
Suchworträtsel "Sterben und Tod" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STERBEBEGLEITUNG TRAUERLITERATUR SELBSTREFLEXION KOMMUNIKATION ABSCHIEDNAHME TODESZEICHEN BEOBACHTUNG VERLEUGNUNG MUNDPFLEGE ZUWENDUNG LOSLASSEN SEHNSUCHT AKZEPTANZ RELIGION PROZESS RESPEKT TRAUER RITUAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suchen Sie die versteckten Begriffe.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_11849.html
23.09.2024, 10:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2047&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ein datenschutzkonformer Austausch über die sozialen Medien ist für wissenschaftliche Einrichtungen und Forschende bislang nur schwer möglich. Mit der neuen Mastodon-Instanz eduresearch.social steht nun allen Personen und Einrichtungen, die sich mit Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik befassen, eine Alternative zu den kommerziellen Plattformen zur Verfügung. Betrieben und moderiert wird sie vom „Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung“ ...
17.04.2024, 19:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1966&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen ihrer Masterarbeit führt eine Studentin der Sozialen Arbeit an der Hochschule Esslingen eine Studie durch, die sich mit dem Umgang von pädagogischen Fachkräften mit den Themen Tod und Trauer beschäftigt. Die Umfrage des Forschungsprojekts läuft bis zum 20.05.2024. Die Forschungsergebnisse sollen zu einem besseren Verständnis führen, wie Tod und Trauer im Alltag von Kindergärten behandelt werden und welche Auswirkungen dies auf die pädagogische Praxis hat. Die Umfrage ist in ...
04.10.2022, 10:05 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=5618
Moin Moin, Wer mir auch auf Instagram folgt, hat vielleicht mitbekommen, dass mein Papa völlig unerwartet vor kurzem verstorben ist. Um der Peanut das Geschehene besser erklären zu können, habe ich einige Bilderbücher hinzugezogen. Diese stelle ich gerade nach und nach bei Instagram vor. Vielleicht ist das gerade auch für dich interessant. Hier ist der Link zu meinem Instagram Profil. Schau doch mal rein.
#Bilderbuch #Abschied #Uncategorized
19.02.2019, 16:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_44029.html
Suchworträtsel "Jesus Leben und Tod" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GRUENDONNERSTAG AUFERSTEHUNG PALMSONNTAG VERLEUGNUNG FASTENZEIT KARFREITAG KREUZIGUNG VERGEBUNG ABENDMAHL JERUSALEM HOFFNUNG SYNAGOGE OELBERG SUENDEN JUENGER GLAUBEN NAZARET PETRUS OSTERN WUNDER JESUS BETEN JUDEN MARIA JOSEF GOTT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_44029.html
14.11.2018, 17:05 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_36663.html
Suchworträtsel "Umgang mit dem Tod - Trauer -" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERLUST TRAURIGKEIT SCHLAFPROBLEME KOPFSCHMERZEN DEPRESSIONEN BEEINFLUSST EMOTIONAL PSYCHISCH SYMPTOME PHYSISCH PROZESS TRAUER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die Wörter im Wortraster heraus und übertrage sie in den unten stehenden Lückentext.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_36663.html
02.08.2018, 07:20 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/todos-in-der-ersten-schulwoche/
AUS DEM ARCHIV Bevor ich mit dem “richtigen” Unterricht anfangen kann, muss soo viel organisatorisches erledigt werden. Teilweise wird das natürlich mit unterrichtlichen Inhalten verknüpft und auch nicht alles auf einmal erledigt, aber die ersten Tage sind doch voll davon. Der Beitrag ToDos in der ersten Schulwoche erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Im Verlauf des Schuljahres
28.09.2016, 19:17 Uhr
http://blog.medienecken.de/fehlende-eigenverantwortung-kann-zum-tod-fuehren/
Es war schon spät fürs Mittagessen, aber wir haben es einfach nicht früher geschafft und waren froh, dass es hier noch etwas zu essen für uns gab. Um uns herum…Read moreFehlende Eigenverantwortung kann zum Tod führen!Related posts:Bildung ist nicht kostenlos!Die Augsburger Allgemeine berichtet unter der Schlagzeile „AUSTRALIEN Schüler fordertQualifikation?Man könnte fast den Eindruck bekommen, als gäbe es nebenRadfahrer fahren, als führen sie auf dem Rummel Boxauto Boxauto ...
#Nachdenkliches #Standpunkt #Gesundheit #Links #Begegnungen #Übergewicht #Diät #Muckibude #Schwimmen #Selbstverantwortung
16.02.2024, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37111&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka am 03. Juni 2024 lädt die Abteilung der Allgemeinen Pädagogik der Universität Tübingen zu einer interdisziplinären Tagung in der historischen Alten Aula der Universität ein, welche die pädagogischen Motive bei Franz Kafka und bei geistesverwandten Autor:innen in den Mittelpunkt rücken soll. Das Interesse richtet sich dabei sowohl auf genuin literaturwissenschaftliche Fragen als auch auf erziehungswissenschaftliche Fragestellungen, welche ...
26.09.2023, 13:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36356&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 27. Oktober 2023, 13 bis 15.30 Uhr, findet die Online-Konferenz "Education in Latin America Today - Voices, Trajectories and Innovations" des World Café Lateinamerika der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE) statt.In verschiedenen Vorträgen wird die Bildungseinrichtung Schule aus einer international vergleichenden Perspektive betrachtet, wobei lateinamerikanische Schulen im Fokus stehen.
02.12.2020, 14:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1204&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Alfred Nobel, geboren am 21. Oktober 1833 in Stockholm, war ein schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder. Nobel entwickelte das „Dynamit“ (1866) als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau gebräuchlichen, aber hochexplosiven Nitroglycerin und wurde damit zu einem der reichsten Unternehmer seiner Zeit. In mehr als zwanzig Ländern gründet Alfred Nobel Firmen und Labore, meldet mehr als 350 Patente auf seinen Namen an. Alfred Nobel starb vor 125 Jahren, am 10. Dezember ...
02.12.2020, 10:30 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/813.html
Bevor ein Patient ein neues Organ bekommt, muss anderswo ein Mensch sterben. Dieser Film erzählt von der Einlieferung eines Sterbenden ins Krankenhaus, von den Gesprächen mit den Angehörigen, der Prüfung der Entscheidung und den weiteren Abläufen. Der Film erklärt, was bei der Hirntoddiagnostik geschieht und wie eine Spende und eine Transplantation ablaufen. Autor Patrick Hünerfeld dokumentiert einfühlsam die Schicksale der betroffenen Menschen, der Spender und der Empfänger.
30.11.2020, 12:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/todesurteil-gegen-ahmadreza-djalali-aufheben/
Die GEW fordert, das Todesurteil gegen Ahmadreza Djalali aufzuheben und den iranisch-schwedischen Arzt und Wissenschaftler freizulassen. Djalali wurde 2016 verhaftet, unter anderem weil er angeblich ein Spion sei.
#Artikel #Hauptvorstand #Internationales
27.11.2017, 06:53 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/11/27/indiana-jones-und-das-hhnerhaus-des-todes/
Ich bin nicht nur kein Herbstmensch – ich verabscheue diese Jahreszeit regelrecht. Es ist ununterbrochen kalt und nass und hier in Mordor im Siegerland verschwindet die Sonne Ende September und kommt erst Mitte Januar wieder zum Vorschein. Insbesondere das fehlende Licht schlägt mir merklich aufs Gemüt. Ich sehne mich nach Sonne, blauem Himmel und Wärme. Insbesondere, da es einige Projekte am Hof gibt, die meiner Aufmerksamkeit bedürfen. Da ist zum Beispiel mein wunderbares Hühnerhaus ...
#DIY #Erziehung & Familie
17.12.2024, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2098&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (6/6)Ein Jahr Social media, ohne X und Facebook: Christine Schumann zieht ein Jahr nach der Entscheidung beim Deutschen Bildungsserver die kommerziellen Social media-Plattformen zu verlassen Bilanz – und die ist durchweg positiv.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tod haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de