Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Verdopplung - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 2

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verdopplung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 20 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verdopplung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lernhelfer für Verdopplungsaufgaben

29.06.2017, 19:19 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/06/lernhelfer-fuer-verdopplungsaufgaben/

Nachdem das Verdoppeln von Zahlen im Zahlenraum bis 20 nun erarbeitet wurde, benötigen meine Erstklässler viel Wiederholung um die Aufgaben zu trainieren. Der Lernhelfer für Verdopplungsaufgaben kann gut in der Freiarbeit oder als Differenzierungsangebot eingesetzt werden. Das Verdoppeln von Zahlen haben die Kinder zunächst durch Experimente mit einem Spiegel kennengelernt. Außerdem arbeiteten sie mit einem … "Lernhelfer für Verdopplungsaufgaben" weiterlesen

#Mathematik #Anfangsunterricht

Mitlautverdopplung

23.04.2020, 11:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78301

Klingt der Selbstlaut lang oder kurz? Klingt der Selbstlaut kurz, wird der anschließende Mitlaut verdoppelt. Klingt der Selbstlaut lang, folgt nur ein Mitlaut. Die Kinder sprechen jedes Wort sowohl mit lang klingendem als auch kurz klingendem Vokal und entscheiden sich erst dann für die Lösung. Inhalt: 1 Tabelle mit zweisilbigen Wörtern 1 Tabelle mit einsilbigen Wörtern Das Material eignet sich ab der 3. Klasse auch in der Förderung von LRS-Schülern.

Plakat Verdopplungsaufgaben

22.03.2019, 13:52 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/03/plakat-verdopplungsaufgaben.html

Mit den Erstklässler stehen aktuell verschiedene Rechenwege und -tricks auf dem Programm. Dazu habe ich dieses Plakat für die Verdopplungsaufgaben erstellt.Plakat Verdopplungsaufgaben 



Deutsch: Übung zur Mitlautverdopplung

28.01.2018, 23:07 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/deutsch-ubung-zur-mitlautverdopplung.html

Heute nur etwas kurzes:Ein Übungsblatt zur Mitlautverdopplung, welches meine Kids als Vorbereitung auf die anstehende Deutscharbeit als Übung bekommen.Grüße Tanja-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Quellenhinweis: - Erstellt mit dem Worksheet Crafter - www.worksheetcrafter.com

Verdopplungskäfer

20.09.2018, 19:28 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/verdopplungskafer.html

Mein erstes Material überhaupt, dass ich mal auf dem Drachenstübchen hochgeladen habe, waren von mir selbst gezeichnete Marienkäfer zum Verdoppeln und Halbieren. Ich hatte sie damals gezeichnet, weil sich die Schüler im Mathematik, die Deutsch als Fremdsprache haben, so schwer taten über Mathematik zu sprechen.Darum habe ich mit den kleinen Kärtchen mit allen im Einzelgespräch den Mathematik Fachwortschatz geübt. Der Käfer hat 2 Punkte. Auf jedem Flügel ist ein Punkt. Zwei ist das ...

Smartphones im Unterricht

26.09.2018, 07:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/smartphones-im-unterricht.html

Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr im Auto liegen lassen habe... aber ich nutze gern Craftivities, wenn diese den Schülern die Möglichkeit bieten, den Unterrichtsinhalt zu vertiefen, miteinander über ein Thema zu diskutieren oder sich abzufragen und man gleichzeitig auch Spaß und Motorikübungen hat.Heute möchte ich euch deshalb meine Smartphone Kollektion vorstellen.Im Foto ...



Eine effiziente Silbenmethode zwischen Fresch- und silbenanalytischer Methode

16.07.2018, 08:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75989

Der Fokus auf Silben im Unterricht bringt viele Vorteile mit sich. Beim silbenweise Sprechschreiben der Fresch-Methode sprechen die Kinder immer eine Silbe und schreiben diese, bevor sie die nächste Silbe sprechen und schreiben. Es ist nicht ganz einfach, die Kinder vom Sprechschreiben der nächsten Silbe abzuhalten, bevor sie die aktuelle Silbe vollständig geschrieben haben, aber der Lohn dafür ist, dass die Kinder sich auf die einzelnen Laute der Silbe konzentrieren. Die Beschränktheit ...

Mein Telefon ist kaputt...

23.08.2017, 22:29 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/mein-telefon-ist-kaputt.html

Ich habe ja die Tage das Quadratzahlen-Telefon mit meinen Zweitklässlern gebastelt. Daraufhin waren die Erstklässler sauer."Wir wollen auch ein Mathe Telefon" hieß es entrüstet...Naja, dachte ich, dann muss ich auch eins für die Klasse eins erstellen...Das Verdopplungstelefon...mit Aufgaben von 1-10. Die sollen ja auch automatisiert werden...Ich nehme also den Laptop raus und verändere die Aufgaben vom Quadratzahlen-Telefon in der großen Pause... riesen Hektik... Ihr kennt das sicher ...

Wörterversenken – einmal ganz analog :-)

20.01.2023, 11:00 Uhr
https://alphaprof.de/2023/01/woerterversenken-diesmal-ganz-analog-2/

Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. In einer pdf-Datei haben wir eine tolle Spielvorlage mit eigenem Regelwerk vorbereitet. Das Spiel eignet sich unter anderem auch gut für die Online-LRS-Therapie! Regeln und Variationen beim „Wörter ...

#Lernspiel #Aktuelles #kostenlose Lernspiele #kostenloses LRS-Spiel #Rechtschreibspiel #Spiel für Kinder mit LRS #Wörter versenken



Wörterversenken – diesmal ganz analog :-)

17.04.2020, 05:59 Uhr
https://alphaprof.de/2020/04/woerterversenken-diesmal-ganz-analog/

Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. In einer pdf-Datei haben wir eine tolle Spielvorlage mit eigenem Regelwerk vorbereitet. Das Spiel eignet sich unter anderem auch gut für die Online-LRS-Therapie! Regeln und Variationen beim „Wörter ...

#Lernspiel #Aktuelles #kostenlose Lernspiele #kostenloses LRS-Spiel #Rechtschreibspiel #Spiel für Kinder mit LRS #Wörter versenken

Signalgruppen-basierte Übungen zur ie-Schreibung

10.05.2018, 12:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75827

Die Datei ie_i_Diktat-Signalgruppen.pdf kann unabhängig von der Art der Vermittlung der ie-Schreibung genutzt werden. Sie ist nach Signalgruppen (z.B. Wortguppen mit ‚iel‘ oder ‚ift‘) organisiert. Durch die anfängliche Nutzung mehrerer Wortgruppen aus ausschließlich derselben Signalgruppe lässt sich die entsprechende Schreibweise gut einprägen. Wenn man auf die Schreibweise der speziellen Signalgruppen ‚ill‘, ‘inn‘, ‚itt‘ eingeht und alle Wörter der jeweiligen ...

Kostenloser Download: Wortstamm-Stadt-Land-Fluss

14.03.2022, 05:14 Uhr
https://alphaprof.de/2022/03/kostenloser-download-wortstamm-stadt-land-fluss/

Warum sind Wortstämme wichtig? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Weil das Erkennen von Wortstämmen die Rechtschreibung enorm vereinfacht! Denn die Regel der Mitlautverdopplung und Dehnung bezieht sich ausschließlich auf den Wortstamm eines Wortes. Vorsilben und Endungen schreibt man immer gleich, da muss man nicht viel nachdenken. Nur beim Wortstamm kommt es darauf an, wie der Selbstlaut darin klingt (lang oder kurz, langsam oder schnell, gespannt oder ungespannt). Weil sich das so ...

#Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Arbeitsblatt #kostenlos #Rechtschreiben #Rechtschreibregeln #Rechtschreibspiel #Übungsblatt



Zehnerübergang durch Verdoppeln 2

16.01.2022, 00:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80458

Kleinschrittige Einführung in die Addition bis 20 mit Zehnerübergang bei Nachbaraufgaben von Verdopplungen mit Veranschaulichung im 20er-Feld, Kl. 1/2 oder Fördermaterial bei Inklusion, sonderpädagogischem Förderbedarf, Rechenschwäche/ Dyskalkulie

Zehnerübergang durch Verdoppeln 1

06.01.2022, 16:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80421

Kleinschrittige Einführung in die Addition bis 20 mit Zehnerübergang bei Nachbaraufgaben von Verdopplungen mit Veranschaulichung im 20er-Feld, Kl. 1/2 oder Fördermaterial bei Inklusion, sonderpädagogischem Förderbedarf, Rechenschwäche/ Dyskalkulie

Mit den neuen Minibüchern Einmaleinsreihen üben – Mit Spaß zum Erfolg

21.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-den-neuen-minibuechern-einmaleinsreihen-ueben-mit-spass-zum-erfolg/

Die Einmaleinsreihen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Mathematik #Minibuch #Unterrichten #Einmaleins #MiniMax #Distanzunterricht #Wechselunterricht #Einmaleins üben #Einmaleinsreihen



Nachbaraufgaben (Verdoppeln als Strategie)

17.05.2021, 15:10 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/05/nachbaraufgaben-verdoppeln-als-strategie.html

Ihr Lieben,für einige meiner Schüler:innen habe ich noch ein Heft zu den Nachbaraufgaben erstellt, welches u.a. auch die Verdopplung als Strategie in den Vordergrund rückt.Vielleicht kannst du es ja auch für deinen Unterricht nutzen. Ich würde mich freuen.Liebe GrüßeSteffen Nachbaraufgaben (Verdoppeln als Strategie)

Wir verdoppeln (Übungsheft)

28.04.2021, 17:15 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/04/wir-verdoppeln-ubungsheft.html

Ihr Lieben,im Fach Mathematik habe ich für einige meiner Schüler:innen ein Übungsheft zum Verdoppeln erstellt. Da ja das Verdoppeln später dann als Strategie zum Lösen der Nachbaraufgaben genutzt werden kann, üben wir intensiv an den Verdopplungsaufgaben, sodass diese wirklich gut sitzen und abgerufen werden können.Ein weiteres Heft, in dem das Verdoppeln als Strategie angewendet wird, ist bereits in Erstellung.Vielleicht kannst du das Material ja auch nutzen. Ich würde mich ...

Die MiniMax App – Eine gute Ergänzung zu den ersten Rechenübungen

12.01.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-minimax-app-ergaenzung-zu-den-rechenuebungen/

Die MiniMax-App ist eine App für die Klasse 1 bis 4 für das Fach Mathematik. Die Klassen 1 und 2 sind bereits verfügbar. MiniMax hat sich bereits seit einigen Jahren als Lehrwerk etabliert. MiniMax App – eine bewährte Reihe Bereits vor einigen Jahren hat sich meine damalige Schule aktiv für die sehr übersichtlichen und unaufgeregten Hefte von MiniMax entschieden. Sie gaben Möglichkeiten der Differenzierung und sie unterteilten sich in einzelne Themenhefte, sodass die Schülerinnen und ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Zahlenraum bis 10 #Diagnose #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Einmaleins #Strategien #Mathematikunterricht #Kopfrechnen #MiniMax #Halbschriftliches Rechnen #Hunderterfeld #Rechenstrategien #Rechnen bis 10 #Rechnen bis 100 #Strategietraining #Zahlbegriffserwerb #Zahlenraum bis 100



Biologie Klasse 10 - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.09.2020, 20:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_113770.html

Suchworträtsel "Biologie Klasse 10" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MERKMALSAUSPRAEGUNG EVOLUTIONSTHEORIE ERBKRANKHEITEN MODIFIKATION HOMOSAPIENS VERDOPPLUNG GENTECHNIK ERBANLAGE SELEKTION CHROMOSOM STAMMBAUM FOSSILIEN MUTATION MITOSE MEIOSE DNA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: 1. Finden Sie die 16 versteckten Wörter in diesem Suchsel. 2. Ordnen Sie die Begriffe den beiden Themenblöcken zu und erstellen Sie eine sinnvolle Themenreihenfolge für Klasse ...

Der Weg zum Glück.

12.08.2020, 21:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/12/der-weg-zum-glueck/

Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden  werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch, sondern die Umkehrung richtig wäre? Wenn Glück ein Ausgangspunkt wäre, um zu Erfolg zu gelangen? Ich bin über ein Buch gestolpert, dass diesem Ansatz folgt: The Happyness Advantage von Shawn Achor. Wenn ich meine Kinder abends in Bett bringe, dann folgen wir ...

#Erziehung & Familie #Familie #Leben #Erziehung #Glück #Töchter #Vater #Kinder


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verdopplung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppSpieleWörterMalSilbenGlückPlusMinus