In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Laute. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Laute in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.07.2020, 22:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/05/klasse-1-2-buchstaben-und-laute-iii/
// Hier habe ich die Fortsetzung meiner kleinen Reihe. Die nächsten Buchstaben stehen an. Wichtig und der Sinn dieser Übungen ist es, dass die Mädchen und Jungen die Wörter deutlich sprechen und so die Laute erkennen. Dies ist die Grundlage zum richtigen Schreiben. Auch hier dürfen die Bilder angemalt werden. Auch für Förderstunden ist dieses Material hilfreich. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Passende Beiträge: ...
02.07.2020, 22:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/02/klasse-1-2-buchstaben-und-laute-ii/
// Heute habe ich für euch die nächsten Buchstaben, um die Laute zu üben. Durch das Sprechen und genaue Hören sollen die Mädchen und Jungen herausfinden, an welcher Stelle der Laut im Wort zu hören ist. Ich habe bei dem Arbeitsmaterial bewusst auf bunte Bilder verzichtet, so können die Kinder die kleinen Bildchen auch anmalen. Das Material ist nicht nur für Klasse 1 gedacht, auch in Klasse 2 und für den Förderunterricht ist es gut ...
27.06.2020, 22:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/27/klasse-1-2-buchstaben-und-laute-i/
// Mit meiner neuen Reihe rund um das Alphabet möchte ich heute beginnen. Das Material kann euch in Klasse 1 und 2 unterstützen. Ich beginne mit diesem Arbeitsblättern, dem Erkennen der Laute. Die Kinder sollen erkennen, an welcher Stelle der Laut in dem Wort zu hören ist. Anfang - Mitte - Ende wird so angekreuzt. Das Wort wird durch ein Bild dargestellt. So ist das Material sofort mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben in Klasse 1 einsetzbar. Auch für Klasse ...
09.07.2020, 22:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/09/klasse-1-2-buchstaben-und-laute-iv/
// Heute habe ich nun noch die letzten Buchstaben für euch. Auch hier steht das deutliche Sprechen im Vordergrund. Das Erkennen der Laute ist beim Schreiben enorm wichtig. Das Material ist für zusätzliche Übungen einsetzbar. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Passende Beiträge: Klasse 1 - Buchstaben und Laute X Klasse 1 - Buchstaben und Laute XI Klasse 1 - Buchstaben und Laute X Klasse 1 - Buchstaben und Laute X.pdf ...
21.08.2018, 09:06 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/08/ergaenzung-aushang-zwielaute/
Heute gibt es ein Wunschmaterial: Ein Plakat zu den Zwielauten. Die Buchstaben und Bilder sind von Kate Hadfield. Download (alle 4 Plakate in einer Datei) *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag Ergänzung: Aushang Zwielaute erschien zuerst auf Frau Locke.
#2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Klassenzimmer #Aushang #Zwielaute
18.09.2018, 09:07 Uhr
https://alphaprof.de/2018/09/fehlerquelle-doppelselbstlaute-aa-und-oo/
Doppelselbstlaute wie aa, oo und ee sind für manche Kindern richtig fiese Fehlerfallen. Heute geht’s um Wörter mit doppelten Selbstlauten, und zwar das Doppel-a und Doppel-o. Wörter mit aa Davon gibt es nur einige wenige in der deutschen Sprache. Eine Merkregel gibt es nicht. Die aa-Wörter sollte man einfach auswendig lernen. Aal, Aas, Haar, Paar, paar, Saal, Saat, Staat, Waage Weitere, selten verwendete Wörter sind Maar (anderes Wort für Mulde) und Maat (militärischer ...
#Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lerntipps #Fehlerfalle #Lernhilfen #Rechtschreibregeln #aa #Doppel-aa #Doppel-oo #oo
13.12.2019, 06:31 Uhr
https://schulkater.de/lesezuordnungskarten-mit-den-anfangslauten-aus-klasse-1/
Diese zehn Lesezuordnungskarten sind mit einfachen weihnachtlichen Sätzen versehen. Und nicht nur das: Sie enthalten auch nur Laute, die die Erstklässler bis zum jetzigen Zeitpunkt gelernt haben. Eine Spielidee für Partnerarbeit: Die Karten werden offen auf dem Tisch verteilt und abwechselnd wird Karte für Karte vorgelesen und das Bild dazu gefunden. Bei einem richtigen “Fund” darf derjenige das Kartenpaar behalten. Auf der Rückseite habe ich diesmal gleiche ...
#Blog
29.09.2019, 10:43 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/anlaute-der-buchstabentabelle-zuordnen.html
hier jetzt ein paar Arbeitsblätterzur Zuordnung der Anfangslaute meiner Buchstabentabellees gibt sie in zwei Versionen einmal ist der Buchstabe zu suchen und zu schreibendas andere mal ist der richtige Buchstabe anzumalen(teilweise wurde das auch schon ohne Buchstabentabelle versucht)Schrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter LG Gillehier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Anfangslaute der BT ...
30.09.2019, 23:20 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/abhoren-der-anfangslaute-s-n-t-z-g-sch.html
und hier das zweite Abhörfeldmit umfangreichem Bildmaterial LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Abhören der Laute S N T Z G Sch"
30.09.2019, 23:15 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/abhoren-der-anfangslaute-m-l-f-p-h-d.html
hier ein Legefeld um Wörter auf ihre Anfangslaute hin abzuhörenund ein Augenmerk auf das Lernen unserer Bilder der Buchstabentabelle zu legen,denn die sind noch nicht allen Kindern geläufigzu jeden Laut gibt es 12 Bildkarten LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle "Abhören der Laute M L F P H D"
24.08.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/fehlerfalle-doppelselbstlaute-das-ee/
Vorneweg die gute Nachricht: Es gibt im Deutschen kein Wort mit Doppel-i oder Doppel-u. Allerdings gibt es Wörter mit aa, oo und ee. Sie haben also Doppelselbstlaute! Und man spricht den Selbstlaut an dieser Stelle natürlich lang, also e wie am Anfang von Esel, nicht e wie am Anfang von essen Gerade Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten fällt es schwer, Wörter mit Doppelselbstlauten richtig zu schreiben. Schließlich gibt es auch noch das Dehnungs-h, das einen lang gesprochenen ...
#Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lerntipps #Doppel-ee #Fehlerfalle #Lernhilfen #Merksätze #Rechtschreibregeln
30.09.2019, 23:25 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/abhoren-der-anfangslaute-r-k-w-b-j-v.html
und hier das letzte Abhörfeldund natürlich wieder mit umfangreichem Bildmaterialdie Legefelder kann man auf A 4 ausdruckenaber zum übersichtlichem Ablegen habe ich sie auf A3 gedruckt... LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabentabelle"Abhören der Laute R K W B J V"
06.03.2019, 12:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_doppelte-mitlaute_28927.html
Kreuzworträtsel "Doppelte Mitlaute" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bevor du sie isst muss man sie schälen. → KARTOFFEL In einem Wald stehen viele ... → TANNEN Das gibst du deinen Haustieren jeden Tag. → FUTTER Er ist eine leckere Nachspeise. → PUDDING Damit kannst du deinen Joghurt essen. → LOEFFEL Mehr als zwei Leute sind eine ... → GRUPPE Im Winter kannst du mit ihm fahren. → SCHLITTEN Viele Kinder spielen gern mit ihr. → PUPPE Dem ...
16.09.2018, 13:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76171
Dies ist eine Übung zu den s-Lauten (Unterscheidung s-Laute mithilfe der Vokallänge und Verlängern/ Ableiten) Mithilfe des Partnerdiktates wird der Übergang zu den starken Verben geschaffen, die als Besonderheit in der Schreibung der s-Laute darstellen. Ich benutze die Grundschrift. Daher kann die Schrift bei dem ein oder anderen anders aussehen. Nicht wundern!
13.02.2018, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3517-tierlaute-dramakreis.html
Ein Dramakreis mit wenig Text und viel „Dramatik“ für 1.- und 2.-Klässler: Die Klasse bildet einen Sitz- oder einen Stehkreis. Die Karten werden gemischt und jeder Schüler bekommt eine oder zwei davon - je nach Schülerzahl. Der Schüler mit der (bezeichneten) Startkarte beginnt. Er tritt in den Kreis und setzt seine Stimme, seine Mimik und seinen Körper ein, um zu zeigen, was auf seiner Karte steht. Ob ein Tierlaut nachgemacht oder ob ein Satz gesprochen wird - das Tier soll auch an ...
22.10.2017, 10:15 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/mit-anlauten-schreiben-zum-thema-apfel.html
Da wir gerade das Thema "Apfel" behandeln und gleichzeitig die Kinder das Schreiben mit der Anlauttabelle üben, habe ich beides kombiniert und ein Arbeitsblatt mit Wörtern zum Thema Apfel erstellt. Wenn die Anlauttabelle gut eingeführt ist, ist es denn Kindern auch möglich, Anlauttebilder zu erkennen und an die Bilder anzupassen, die sie auf ihrer Tabelle haben, einfach durch lautes Sagen der Bilder und Abhören des Anfangslautes. Zum Beispiel ist das Anlautbild der Schrift auf dem ...
#Grundschule #Primarstufe
07.01.2020, 09:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77792
Doppelselbstlaute und Wörter mit ah, eh und oh. Die Schüler sollen die gegeben Wörter in zwei Tabellen schreiben: a) Doppelselbstlaute (aa, ee, ee am Ende, oo) und b) Wörter mit ah, eh, oh mit Lösung
14.10.2019, 21:31 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/gleiche-anlaute-arbeitskartchen.html
hier jetzt ein Material zum Abhören gleicher Anlauteman kann mit einem Folienstift verbinden,es können aber auch kleine Plättchen auf das richtige Bild gelegt werden... LG GilleBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"gleiche Anlaute Kärtchen"
08.09.2019, 21:53 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/anlaute-abhoren.html
hier ein Material, um nur die Anlaute abzuhörenin der Regel sind immer neun Bilder anzukreuzenund drei haben einen anderen Anlaut...(durchgängig ist mir das nicht gelungen,weil zum I einfach nicht so viele Bilder vorhanden sind)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Anlaute abhören 1"
15.07.2019, 13:22 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2019/07/klettbuch-anlaute-zuordnen-uim.html
Hallöchen,im Moment sichte und sortiere ich schon fleißig das Freiarbeitsmaterial für meine kommenden Erstklässler. Nebenbei kann ich aber das Basteln nicht ganz abstellen.Gerade versuche ich vor allem Material zu erstellen, welches die Kinder schon zu Schuljahresbeginn nutzen können. Das Zuordnen von Anlauten kann zum Beispiel schon ganz schnell bewerkstelligt werden.In meiner Schule nutzen wir im Deutschunterricht den Umi-Schreiblehrgang und die Umi-Fibel. Daher orientiert sich die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Laute haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de