In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verkleiden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 70 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verkleiden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.01.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/17/faschingszauber-projektmappe-karneval
Jetzt beginnt die närrische Zeit, auf die sich unsere Mädchen und Jungen jedes Jahr besonders freuen. Verkleiden, schminken und ganz viele Spiele bestimmen die Faschingstage. ? Da sind viel Ideen gefragt, die unsere Kinder begeistern. Mit der Kita aktiv Mappe Karneval bekommt ihr umfangreiche Anregungen zum diesem Thema. Spiele, Bastelideen, Rezepte, Gedichte und vieles mehr könnt ihr hier erfahren und mit den Mädchen und Jungen ausprobieren. Ein empfehlenswertes Material, um ...
15.10.2023, 18:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_301215.html
Suchworträtsel "Herbst-Übungswörter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UNGEMUETLICH KARTOFFELN VERKLEIDEN FLEDERMAUS KASTANIEN SCHNITZEN HALLOWEEN SPRINGEN GEWITTER PFUETZEN GRUSELIG BLAETTER BASTELN SAMMELN KUERBIS GEISTER STEIGEN DRACHEN WINDIG HERBST FALLEN ERNTEN DUNKEL REGEN BUNT KALT IGEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Übungswörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
31.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/31/bauernhof-ein-stirnband-schwein-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️. Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe, wird zurechtgeschnitten und an den Enden zusammengetackert. Für ...
19.08.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/19/bauernhof-ein-stirnband-kuh-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe, wird zurecht geschnitten und die Enden werden zusammengetackert. Für ...
30.07.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/30/bauernhof-ein-stirnband-katze-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein ca. 2 bis 3 cm breiter Kartonstreifen (auch Wellkarton eignet sich gut) wird zurechtgeschnitten, die Länge richtet sich nach ...
29.07.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/29/piraten-einen-piratenhut-basteln
Zu einer tollen Piratenparty gehört natürlich auch das Verkleiden. Das lieben bekanntlich alle Mädchen und Jungen sehr und muss gar nicht mit großem Aufwand verbunden sein. Mit diesem Piratenhut machen die Kinder eine gute Figur und das Basteln ist gar nicht schwer. ?☠️Ein ca. 5cm breiter Streifen Tonkarton wird in der Länge entsprechend der Größe des Kinderkopfes zurechtgeschnitten und als Reifen zusammengeklebt oder besser noch getackert.Nun können die Vorlagen auf ...
24.07.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/24/bauernhof-ein-stirnband-hund-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für das Stirnband wird zuerst ein Streifen aus festem Karton, gut eignet sich auch Wellkarton, ca. 2 bis 3 cm breit zurecht ...
19.07.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/19/piraten-mein-tipp-piraten-schleim
Besonders im Sommer machen Partys zum Thema Piraten ?☠️ richtig Spaß. Nicht nur das Verkleiden als Freibeuter fasziniert die Mädchen und Jungen. Auch das Suchen nach Schätzen, vielleicht sogar mit einer mysteriösen Schatzkarte, wecken die Neugier und die Fantasie der Kinder. Meistens werden in den Schatzkisten Schokoladentaler versteckt. Jedoch passen da auch Dinge, die die Kinder ebenso erfreuen. Dieser Piratenschleim ?☠️ entzückt bestimmt auch eure Kinder. Aber auch als ...
17.07.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/17/piraten-mein-tipp-kindertattoos
Kinderpartys, Gartenfeiern, Geburtstagsfeste und auch Sommerfeten zum Thema Piraten sind bei den Mädchen und Jungen äußerst beliebt. ?☠️ Hier macht den Kindern das Verkleiden als Freibeuter viel Spaß. ⚔️ Es wird gebastelt und selbstverständlich wird mit Hilfe einer Schatzkarte ein Goldschatz gesucht. ?Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind auch die Tattoos zum Thema Piraten. Als kleines Gastgebergeschenk werden sie gerne verwendet, die Tattoos sind hautfreundlich und eine ...
18.02.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/18/im-fasching-unfugsaetze-lesen-und-schreiben
Feiern, Spaß haben und sich verkleiden, das alles gehört. natürlich zum Fasching. ? Doch zwischendurch darf es auch ruhig mal etwas entspannt zugehen. Da kommen diese Unfugsätze gerade recht. Lustig sind sie allemal. Die lustigen Sätze thematisieren den Fasching. ? Das genaue Lesen ist hier besonders wichtig. So können die Schüler*innen den zweiten Teil der Sätze dem Anfangsteil richtig zuordnen und aufschreiben. Auch das richtige Abschreiben kann hier geübt werden. Die ...
17.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/17/im-fasching-prinzessinnenmaske-basteln
Zum Fasching lieben es die Kinder sehr, sich zu verkleiden. Mit Freude werden sie vielleicht auch eine Maske tragen wollen. Und da Mädchen bekanntlich gerne eine Prinzessin sein wollen, passt diese Maske prima dazu. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das Gesicht werden die Haare geklebt, darauf kommt dann das kleine Krönchen. ? Nun werden die Augen ausgeschnitten, hier brauchen jüngere Kinder etwas Hilfe. Der Rest des Gesichts wird aufgemalt. ...
12.02.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/12/im-fasching-tiermasken-basteln-2
Das Verkleiden macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken ? bereiten Freude. Das Basteln dieser Masken ist nicht sehr schwer. So können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. ?Zuerst werden die Vorlagen für beide Tiere auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappteller wird halbiert. Für den Panda werden die Ohren passend angeklebt. Dann kommen die Augenteile auf ...
09.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/09/im-fasching-maske-prinzessin-basteln
Bald ist Fasching und da werden sich sicher die Kinder mit Freude wieder verkleiden. Für diejenigen, die gerne nur eine Maske tragen wollen, ist diese Prinzessin vielleicht passend. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Gesicht wird auf die Haare geklebt, darauf kommt dann das zweite Haarteil. Jetzt fehlt noch die Krone. Nun werden die Augen ausgeschnitten, hier brauchen jüngere Kinder etwas Hilfe. Der Rest des Gesichts wird aufgemalt. Viel Spaß ...
07.02.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/07/im-fasching-tiermasken-basteln-1
Unsere Mädchen und Jungen lieben es, sich zu verkleiden. Es gehört auch zum Fasching dazu. Aber auch Masken werden gern benutzt. Diese Tiermasken ? ? sind unkompliziert und können auch von jüngeren Kindern gut gebastelt werden. Beide Masken werden aus Papptellern gebastelt.Für den Bär wird ein Pappteller halbiert und mit brauner Farbe eingetuscht, für den Fuchs wird der halbierte Teller orange eingetuscht. Danach werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten. ✂️ ...
19.01.2023, 11:36 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-01-6c7n_fasnacht.html
Wortwolke "Fasnacht" mit den Wörtern: Fasnacht verkleiden hexe Königin Katze Cowboy Dino Tiere gruselig Süss Schlagzeug Bunt Trompete Farben Kaninchenanzug DJ Makeup Musik Konfetti Party Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-01-6c7n_fasnacht.html
20.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/20/tipps-fuer-eine-halloweenparty
Nun dauert es gar nicht mehr lange und alle Freunde von Halloween kommen auf ihre Kosten. ?Dieses Fest wird auch bei uns immer beliebter und viele Mädchen und Jungen finden großen Spaß daran, sich zu verkleiden, andere zu erschrecken und durch die Straßen zu ziehen. Für eine gruselige Party sind auch diese passenden Luftballons und Wimpel geeignet. Auch passende Luftballons, Papiergirlanden, Luftschlangen und vieles mehr findet ihr mit Hilfe der Links.Vielleicht wollt ihr ja auch ...
30.09.2022, 20:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/30/ehrungen-und-albus-dumblebart/
Zum dritten Mal haben wir an unserer Schule eine Preisverleihung durchgeführt. Dabei ehren wir die Jahrgangsbesten, den in Schule geht es nun mal auch um Leistung und die preisgekrönten Schülerinnen und Schüler sind diesbezüglich Vorbilder. Außerdem ehren wir all jene Kinder, die die größten Sprünge nach vorne gemacht haben: Solche, die ihre Schulnoten verbessert haben, andere die erlernte antisoziale Verhaltensmuster überwunden haben. Diese Kategorie liebe ich besonders: Die Kinder ...
#Uncategorized #Ehrungen
20.02.2022, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/20/t2ytkivyoqx58unqahuavvsikgun6j
Fasching ist für die Mädchen und Jungen eine aufregende Zeit. Sie verkleiden sich und haben ungeheuer viel Spaß. ? Es wird viel gesungen, getanzt und gespielt. Zwischendurch darf es aber auch gerne etwas ruhigere Phasen geben.Mit diesem kleinen Lernheft können die Kinder selbstständig arbeiten, ein strukturierter Aufbau ermöglicht dies. Unterschiedliche kleine Aufgaben zum Lesen, Schreiben, Malen und Rätseln warten hier auf die Kinder.Für die Selbstkontrolle helfen die ...
19.02.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/2/28/m9gjgl9dfneyafp8vuny4swsmnhq7c-mg97y-4zcnd-fb25s
Bald ist Fasching und da werden sich sicher die Kinder mit Freude wieder verkleiden. Für diejenigen, die gerne nur eine Maske tragen wollen, ist dieser Prinz vielleicht passend. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Gesicht wird auf die Haare geklebt, darauf kommt dann das zweite Haarteil. Jetzt fehlt noch die Krone. Nun werden die Augen ausgeschnitten, hier brauchen jüngere Kinder etwas Hilfe. Der Rest des Gesichts wird aufgemalt. Viel Spaß werden ...
18.02.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/2/28/m9gjgl9dfneyafp8vuny4swsmnhq7c-mg97y-4zcnd
Bald ist Fasching und da werden sich sicher die Kinder mit Freude wieder verkleiden. Für diejenigen, die gerne nur eine Maske tragen wollen, ist diese Prinzessin vielleicht passend. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Gesicht wird auf die Haare geklebt, darauf kommt dann das zweite Haarteil. Jetzt fehlt noch die Krone. Nun werden die Augen ausgeschnitten, hier brauchen jüngere Kinder etwas Hilfe. Der Rest des Gesichts wird aufgemalt. Viel Spaß ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verkleiden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de