Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vögel - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Projekt Tiere im Winter: Das Kuckucksei finden 1

10.01.2022, 09:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/6/lp6stux83wr8b0sls7hvu0yuvnvok5-c7rs5

Das Thema Tiere im Winter ist eine äußerst beliebte Lerneinheit. Auch fächerübergreifend können inhaltliche Schwerpunkte vertieft werden. Nach dem genauen Lesen wird das Kuckucksei gesucht und markiert. ? Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Ihr findet unter Arbeitsmaterial hier im Blog auch viele weitere interessante Materialien, die zu diesem Thema passen. So wie dieses Lernheft: Lernheft: Vögel im Winter 3.00 Zum Warenkorb hinzufügen Literaturliste:Tiere im ...

Basteln im Winter: Erdnusskranz

01.01.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/1/12/iujsflr9cbyr0glv788fd3639gf9p3-nla4g

Jetzt im Winter ist es wichtig, auch an die Tiere zu denken. Sie finden unter Schnee und Eis nur spärlich Futter und so benötigen sie unsere Hilfe. Das Füttern der Vögel an Futterhäusern gehört da auch dazu. Und da passt dieser Nussring gut ?:Erdnüsse werden mit einem Handbohrer bearbeitet, jede Nuss bekommt zwei Löcher, so, dass eine Schnur durchgezogen werden kann. Das können auch schon jüngere Kinder. Dann wird ein Faden, Schnur auf einer Nadel eingefädelt und die ...

Vogel des Monats: Austernfischer

30.09.2021, 02:37 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4722-vogel-des-monats-austernfischer.html

Vogelbeobachtung auf der Insel Helgoland im Herbst. Unter den meist bräunlich-grauen Watvögeln fällt ein schwarz-weisser Vogel mit einem leuchtend roten Schnabel auf. Der Austernfischer ist auf Helgoland sehr häufig anzutreffen, denn seine grösste Verbreitung in Europa hat er im Wattenmeer und dem küstennahen Binnenland der Nordsee, wo er auch die scherzhafte Bezeichnung „Halligstorch“ trägt. Mit etwas Fantasie gleicht er nämlich dem Schwarzstorch (s. Bild). In der Schweiz tritt ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Vogel des Monats: Teichhuhn

26.08.2021, 15:48 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/982-vogel-des-monats-teichhuhn.html

In einem Naturschutzgebiet am Zusammenfluss von Limmat und Aare im Kanton Aargau gibt es ein Amphibiengewässer, das auch als Rückzugs- und Brutplatz von Wasservögeln benutzt wird. Die Wasserfläche ist gesäumt von einem Gürtel aus Weidenbüschen, Schilf, Seggen und anderen wasserliebenden Pflanzen. Aus der dichten Vegetation dringen leise piepsende Laute. Es sind die Kontaktrufe von Teichhuhn-Küken. Insgesamt fünf der kleinen schwarzen Daunenbällchen mit den auffällig farbigen Köpfen ...

Die Fabel des Kolibris

30.07.2021, 02:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4672-die-fabel-des-kolibris.html

Eines Tages brach im Wald ein großes Feuer aus. Angesichts der raschen Ausbreitung der Flammen flohen alle Tiere erschrocken, während das Feuer alles erbarmungslos zerstörte. Löwen, Zebras, Elefanten, Nashörner, Gazellen und viele weitere Tiere suchten Schutz im Wasser des großen Flusses, doch schon bald war das Feuer ebenfalls dort angekommen. Während alle aufgeregt über das Geschehen diskutierten, tauchte der winzige Kolibri in das Wasser des Flusses und nahm ungeachtet der großen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Aktive Spechte im Frühjahr

25.02.2021, 01:04 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/976-aktive-spechte-im-fruehjahr.html

Jetzt trommeln sie wieder... gemeint sind nicht die Trommler an den in diesem Jahr ohnehin abgesagten Fasnachtsumzügen, sondern die Spechte im Wald – sie sind im zeitigen Frühjahr sehr aktiv. Wer im Vorfrühling im Wald unterwegs ist, wird früher oder später das Trommeln von Spechten hören. Das Trommeln ersetzt bei Spechten den Gesang der Singvögel, es dient zum Anlocken des anderen Geschlechts und zur Reviermarkierung. Für ihre Darbietung wählen die Spechte meist einen dürren oder ...



Vogel des Monats: Fischadler

24.09.2020, 00:01 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/971-vogel-des-monats-fischadler.html

Der Fischadler wurde in der Schweiz vor über 100 Jahren ausgerottet, sprich bis auf das letzte Individuum abgeschossen. Ein unrühmliches Kapitel, das leider auch andere Vögel und Tierarten betraf. Abschüsse wurden damals sogar mit Prämien belohnt. Im Jahr 1926 wurde der Fischadler unter Schutz gestellt, trotzdem konnte er sich bis heute nicht aus eigener Kraft wiederansiedeln. In Deutschland brüteten 2016 etwa 550 Fischadlerpaare. Neue Technologien wie die Satellitentelemetrie ...

Kleiner Vogel-Freund

01.06.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/06/kleiner-vogel-freund.html

Hallo hallo :-)Heute ein paar winzige Vögelchen. Und zwar habe ich von dem Stempel mit dem Pinguin das kleine Vögelchen links neben ihm abgeschnitten und noch einige extra-Male gestempelt.Einen schönen, sonnigen Tag :-) Lasst es euch gutgehen.Bis morgen, eure

Coronakrise: Keine Langeweile während der Schulschliessung (5)

31.03.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4236-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-5.html

Auch zu Hause kann nicht ständig gelernt werden. Gestern habe ich die neuen Hau-Ruck-Spiele vorgestellt. Hier eine ganze Auswahl an Perlen-Spielen, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zur Abwechslung senden können. Spiele, die die Schüler allein spielen können - Oster-Solitär- Buchstaben-Wörter-Reime-Solitär für die Unterstufe- Wortarten-Solitär (lateinische Bezeichnungen)- Verben: Zeitformen-Solitär- Uhrzeit / Stunde Solitär- Einmaleins-Solitär- Irregular Verbs Solitaire ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Vogel des Monats: Kormoran

28.11.2019, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4134-vogel-des-monats-kormoran.html

Ein grosser schwarzer Vogel, der jeden Tag Fisch frisst, hat unter den Menschen nicht nur Freunde. Er beschäftigt sogar die Politik, da Berufsfischer und Angler ihn für den Rückgang der Fischbestände verantwortlich machen. Vögel und Fischer – das ist ein schwieriges Thema. Sogar der „fliegende Edelstein“ – der Eisvogel – wurde früher als Fischereischädling betrachtet und deshalb verfolgt und umgebracht. Aber alles schön der Reihe nach. Der Artname „carbo“ bedeutet ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kinderaktion der Zugvogeltage

01.10.2019, 07:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3622&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Kleine Künstler und Künstlerinnen bis 14 Jahre aufgepasst! – Es gibt Ferngläser zu gewinnen! Anläßlich der 11. Zugvogeltage vom 12.-20.10.2019 im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer an der niedersächsischen Küste und auf den Inseln könnt ihr ab sofort wieder an der Kinderaktion teilnehmen. Dafür wünschen wir uns Bilder von Vögeln, die auf dem Meer leben! Überlegt euch mal, wie so ein Vogelleben weit draußen auf dem Meer aussehen könnte! Dabei ist es egal, ob ihr Pinsel ...

10 Dinge, die man mit Tieren machen kann

18.09.2019, 06:55 Uhr
https://deutschlernerblog.de/10-dinge-die-man-mit-tieren-machen-kann/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 10 Dinge, die man mit Tieren machen kann Heute geht es in unserer Reihe 10 Dinge, die… um Tiere und all das, was man mit diesen Tieren machen kann. Natürlich kann man Tiere streicheln, füttern, mit ihnen spielen oder spazieren gehen, doch das ist noch längst nicht alles. Denn mit einigen Tieren kann man ganz verrückte Dinge anstellen: Man kann zum Beispiel Flöhe husten hören, Kühe aufs Eis führen, Säue rauslassen, Pferde stehlen und Vögel ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #10 - Reihe zum Deutschlernen #10 Dinge



Tot. Tot. Tot.

17.09.2018, 17:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/09/17/tot-tot-tot/

NW in meiner neuen 5. Wir sitzen auf halb vermoderten Bänken mitten im Wald in einem Kreis. „Mit Tieren leben“, lautet unsere erste Einheit. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern leise und alle genießen die frische Luft. Im lockeren Einstieg frage ich die Schülerinnen und Schüler, welche Haustiere sie haben oder gehabt haben. „Wir hatten eine Katze, aber die ist von einem Auto überfahren worden“, berichtet Udai. „Wir hatten schon zwei Hunde, aber die sind ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Biologie

Mathematik online und Arbeitsblätter generieren

30.07.2018, 02:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3685-mathematik-online-und-arbeitsblaetter-generieren.html

Beim Mauswiesel des Bildungsservers Hessen finden wir zu verschiedenen Themen und Stufen gute Mathematikübungen. Die vielen abwechslungsreichen Online-Lernspiele ersetzen aber keineswegs das konventionelle Üben mathematischer Fertigkeiten und man kann nie genug Arbeitsblätter bereithalten. Ein Programm, das ich seit Jahren gerne nutze, weil es unkompliziert ist und ich damit jede Menge "massgeschneiderte" Übungsblätter selber erstellen kann, ist das Rechenblatt von M. Papst. Probieren Sie ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mal was Anderes? Doodling.

19.07.2018, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3651-mal-was-anderes-doodling.html

Sommerlicher Zeitvertreib - Doodling geht überall: im Garten, auf dem Balkon, im Haus … und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Doodling SommerferientippStelle ein Vogelbad hinaus für Vögel und andere Tiere. Es braucht kein richtiges Vogelbad zu sein, ein umgekippter Deckel tut's auch. Das Wasser sollte nicht tiefer als 2,5 cm sein. Führe eine Liste, welche Vögel vorbeikommen.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Vogel des Monats: der Neuntöter

21.06.2018, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/932-vogel-des-monats-der-neuntoeter.html

Der Neuntöter gehört zur Familie der Würger. Der Name tönt nicht gerade sympathisch, aber der Neuntöter ist ein sehr hübscher Singvogel und der einzige aus dieser Familie, der noch in der Schweiz brütet. In Mitteleuropa ist er die häufigste Würgerart. Würger verdanken ihren Namen einer besonderen Eigenschaft. Unverdaute Nahrungsreste würgen sie in Form von kleinen Gewöllen hoch und speien diese aus. Auf dem Speiseplan stehen Fluginsekten, grosse Käfer, Spinnen, Heuschrecken, ...

Vogel des Monats: der Höckerschwan

22.02.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/927-vogel-des-monats-der-hoeckerschwan.html

„Ä Schwan so wiss wie Schnee“, fast jeder Schweizer kennt dieses Lied vom Berner Rockmusiker Gölä. International bekannt ist natürlich das Märchen „Das hässliche Entlein“ des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Die Anmut und Eleganz des Höckerschwans spricht für sich selbst. Diese eingebürgerte Vogelart schliessen wir schon als Kinder auf Anhieb ins Herz. Der Höckerschwan war ursprünglich in Nordosteuropa und in Teilen Asiens verbreitet. Als beliebter Zier- ...

Wandertag – Stauntag

03.10.2017, 20:23 Uhr
https://primar.blog/2017/10/03/wandertag-stauntag/

Am Freitag vor dem langen Wochenende konnten wir mit der ganzen Schule einen gemeinsamen Ausflug zur örtlichen Greifvogelwarte (Adlerwarte Berlebeck) machen. Damit nicht alle gleichzeitig „einfallen“, wurde der Hinweg als Kombination von Busfahrt und Wanderung gestaltet. Ich durfte mit meiner Kollegin und der Parallelklasse reisen, was mich sehr freute. So konnte unser frisch von 29 auf 40 Kinder angewachsene Jahrgang mal wieder etwas gemeinsam unternehmen, wie schon im Frühsommer ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #außerschulischer Lernort #Greifvögel



Vogel des Monats: die Kohlmeise

28.09.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/921-vogel-des-monats-die-kohlmeise.html

Die Kohlmeise ist unsere grösste und anpassungsfähigste Meise und eine der bekanntesten Gartenvogelarten in Europa. Ihr Verbreitungsgebiet reicht bis nach Asien. Früher bewohnte sie Laub- und Mischwälder, sie kommt heute aber in fast allen Lebensräumen vor, in denen sie Höhlen und Nischen zum Brüten findet, also auch in Obstgärten und Siedlungen. Die Kohlmeise ist ein Standvogel, d.h. sie lebt ganzjährig bei uns. Nur Vögel aus Nordeuropa ziehen im Winter zum Teil in südlichere ...

Mythos: Vogelschlag durch Windenergie

27.04.2017, 23:26 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2017/mythos-vogelschlag-durch-windenergie/

Werbung Eines der Hauptargumente gegen Windkraftanlagen wird in schöner Regelmäßigkeit aus der Schublade geholt. Vögel würden gegen die Rotoren fliegen und sterben. Die fürchterlichen Bilder von geschredderten Vögeln empören. Was ist Fakt? Als Erstes: verlässliche Zahlen zu finden ist schwierig. Zum einen, weil doch hinter jeder Veröffentlichung ein bestimmter Zweck steht – entweder die Zahlen zu minimieren („ist ja alles...

#Werbung #Naturschutz #UDI #Windkraft


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereVogelWasserSpieleWinterEuropaJahrWaldMal