Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Waldtiere - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Waldtiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Waldtiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Wald: Wortarten erkennen 5

04.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-wald-wortarten-erkennen-5

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...

Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 5

28.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/28/im-wald-gross-und-kleinschreibung-5

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt.In dem kleinen übersichtlichen Text sind alle Wörter groß geschrieben. Die Schüler*innen werden aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden und die Groß– und Kleinschreibung der ...

Im Wald: Wortarten erkennen 4

25.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/25/im-wald-wortarten-erkennen-4

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...



Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 4

22.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/22/im-wald-gross-und-kleinschreibung-4

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt.In dem kleinen übersichtlichen Text sind alle Wörter groß geschrieben. Die Schüler*innen werden aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden und die Groß– und Kleinschreibung der ...

Im Wald: Wortarten erkennen 3

19.09.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/19/im-wald-wortarten-erkennen-3

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...

Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 3

16.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/16/im-wald-gross-und-kleinschreibung-3

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt.In dem kleinen übersichtlichen Text sind alle Wörter groß geschrieben. Die Schüler*innen werden aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden und die Groß– und Kleinschreibung der ...



Im Wald: Collage Herbstwald

15.09.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/15/im-wald-collage-herbstwald

Zum Thema Wald, Waldtiere und Herbst ist ein fächerübergreifender Unterricht spannend. Und diese Collage Herbstwald ? ? werden die Kinder mögen. Wie immer bei Collagen sind viele unterschiedliche Tätigkeiten umzusetzen und verschiedene Materialien finden ihren Einsatz. Gebt euch und den Kindern für die Herstellung wieder Zeit! ⏰ Begonnen wird wie immer mit dem Hintergrund. Ich habe Wellpappe benutzt. Aber die Kinder haben sicher auch viel Spaß beim Tuschen mit den ...

Im Wald: Elfchen schreiben

14.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/im-wald-elfchen-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Elfchen geübt. ?Elfchen schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Elfchens erklärt, an ...

Im Wald: Eichhörnchen im Herbst

10.09.2022, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-eichhoernchen-im-herbst

Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden auch geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit ...



Im Wald: Wortarten erkennen 2

10.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-wortarten-erkennen-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...

Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 2

08.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/08/im-wald-gross-und-kleinschreibung-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt.In dem kleinen übersichtlichen Text sind alle Wörter groß geschrieben. Die Schüler*innen werden aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden und die Groß– und Kleinschreibung der ...

Begleitmaterial zum Buch: Jäger in der Nacht

04.09.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/04/begleitmaterial-zum-buch-jaeger-in-der-nacht

Passend zum Thema Wald und für einen vielseitigen, bunten und fächerübergreifenden Unterricht eignet sich das Buch "Jäger in der Nacht". Es ist eine Lektüre für Dritt- und Viertklässler. ?Zum Inhalt:Alexander und Mia verbringen die Sommerferien bei ihren Großeltern. Abends fliegen kleine Tiere in der Luft umher. Mias Bruder verbreitet daraufhin Gruselgeschichten von blutsaugenden Vampiren. Mia beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und entdeckt nicht nur Fledermäuse ...



Begleitmaterial zum Buch: Der Findefuchs

03.09.2022, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/begleitmaterial-zum-buch-der-findefuchs

Eine überaus beliebte Lektüre und immer wieder gern gelesen wird das Buch >Der Findefuchs<. Es ist für Zweit- und Drittklässler geeignet. Viele Generationen von Schulkindern haben das Buch gelesen und Mädchen und Jungen begeistert. ? Auch zum Thema Wald ? und Tiere des Waldes ist es eine tolle Ergänzung.Sehr einfühlsam erzählt die Autorin die Geschichte von dem kleinen Füchslein, welches einsam im Gebüsch auf seine Mutter wartet. Doch diese ist tot. Eine andere ...

Im Wald: Wortarten erkennen 1

03.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/im-wald-wortarten-erkennen-1

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...

Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 1

01.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/01/im-wald-gross-und-kleinschreibung-1

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt.In dem kleinen übersichtlichen Text sind alle Wörter groß geschrieben. Die Schüler*innen werden aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden und die Groß– und Kleinschreibung der ...



Begleitmaterial zum Buch: Der Dieb auf dem Balkon

31.08.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/31/begleitmaterial-zum-buch-der-dieb-auf-dem-balkon

Ein besonderes Erlebnis für die Jungen und Mädchen ist das Lesen einer Gesamtlektüre und die damit verbundene Verknüpfung von Lerninhalten verschiedener Fächer. So ist ein überaus bunter und lebhafter Unterricht möglich. ?„Der Dieb auf dem Balkon“ ist ein sehr interessantes Buch, es eignet sich besonders für Dritt- und Viertklässler.Das Themen wie Wald, Eichhörnchen und Naturschutz werden hier thematisiert. Die Autorin versteht es sehr einfühlsam, die Schüler*innen ...

Im Wald: Lapbook Bäume

20.08.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/20/im-wald-lapbook-baeume

Ein spannendes und interessantes Thema ist der Wald und die Bäume. ??Die Schüler*innen lernen schon in Klasse 1 erste Baumarten kennen und beschäftigen sich mit deren Aussehen. In den weiteren Schuljahren wird das Thema erweitert. Auch für ein Lapbook eignet sich das Thema gut. Mit diesem Material können die Kinder behutsam und strukturiert an die Gestaltung eines Lapbooks zum Wald/Bäume herangeführt werden. In einem übersichtlichen Sachtext erhalten die Kinder wichtige ...

Begleitmaterial zu Jäger in der Nacht

28.07.2022, 19:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/28/begleitmaterial-zu-jaeger-in-der-nacht

Und wieder einmal habe ich ein Buch entdeckt, welches die Mädchen und Jungen sicher begeistern wird. "Jäger in der Nacht" - eine Lektüre für Dritt- und Viertklässler. ?Zum Inhalt:Alexander und Mia verbringen die Sommerferien bei ihren Großeltern. Abends fliegen kleine Tiere in der Luft umher. Mias Bruder verbreitet daraufhin Gruselgeschichten von blutsaugenden Vampiren. Mia beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und entdeckt nicht nur Fledermäuse sondern ...



Vielseitiges Begleitmaterial zum Buch: Der Dieb auf dem Balkon

14.06.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/14/vielseitiges-begleitmaterial-zum-buch-der-dieb-auf-dem-balkon

Ein besonderes Erlebnis für die Jungen und Mädchen ist das Lesen einer Gesamtlektüre und die damit verbundene Verknüpfung von Lerninhalten verschiedener Fächer. So ist ein überaus bunter und lebhafter Unterricht möglich. ?„Der Dieb auf dem Balkon“ ist ein sehr interessantes Buch, es eignet sich besonders für Dritt- und Viertklässler.Das Themen wie Wald, Eichhörnchen und Naturschutz werden hier thematisiert. Die Autorin versteht es sehr einfühlsam, die Schüler*innen ...

Begleitmaterial zu Kleiner Fuchs, bleibst du bei uns?

09.04.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/5/qrrx8e73to95zantn5g2fpynmfy69b-3j8zf

Tiere, besonders Jungtiere, faszinieren Mädchen und Jungen sehr. Und so wird dieses Buch sicher bei den Kindern auf große Begeisterung stoßen. ?>Kleiner Fuchs, bleibst du bei uns?< thematisiert den Umgang mit Wildtieren auf eine sehr anschauliche einfühlsame Weise. Es verdeutlicht, dass wilde Tiere ihren Platz in der freien Natur brauchen und sich nicht als Haustiere eignen. In Verbindung mit dem Themen Wald und Waldtiere ist diese Lektüre eine spannende Ergänzung und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Waldtiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WaldTiereLapbookWortartenHerbstLesenWörterBäumeFledermausUmfang