In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Weihnachten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Weihnachten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.11.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/14/im-advent-ein-elch-stirnband-basteln
Weihnachten und Elche gehören irgendwie zusammen. ? Und besonders jüngeren Mädchen und Jungen wird dieser Elch sicher gefallen. So können sie sich mit Hilfe des Stirnbandes in einen kleinen Elch verwandeln. Das Basteln geht auch nicht schwer.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch ein etwa 3 bis 4 cm breiter Kartonstreifen wird benötigt, er sollte dem Kopfumfang angepasst werden. Durch Zusammentackern entsteht ein Ring. Hier eignet ...
06.11.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/06/im-advent-lustige-weihnachtsmaenner-am-eisstiel
Kleine Basteleien sind immer sehr beliebt. Diese können dann gut im Unterricht integriert werden. Die Weihnachtsmänner ?? sind nicht schwer zu basteln und so schaffen es auch schon jüngere Mädchen und Jungen.Ein roter und ein naturfarbener Eisstiel werden aufeinander geklebt. (ca. 1 cm überlappt) An den roten Teil des Stiels wird ein ca. 2cm breiter schwarzer Tonkartonstreifen drum herum geklebt. Darauf kommt ein kleiner Knopf. Der Bart kann aus Watte oder (wie auf dem Bild) aus einem ...
09.12.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/12/9/165ap1spajahpo92u4ck7dgf3npe06-amg32
Diese wunderschöne Krippe passt einfach super in die vorweihnachtliche Zeit. Sie kann auf einer Unterlage stehen oder auch aufgehängt werden.Das Basteln ist gar nicht so schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen bekommen es mit etwas Hilfe hin.Und so geht es:Aus Eisstielen wird ein Haus gelegt und dann geklebt. Nun kommen mindestens noch fünf "Schichten" von Eisstielen darauf. So entsteht die Krippe. Für Josef kommt auf eine kleine Holzspule eine Holzkugel. Mit etwas Schnur ...
22.12.2020, 17:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/22/adventsideen-noch-eine-schnelle-weihnachtskarte/
// Und einfach geht sie auch noch: Eine Karte oder ein zugeschnittener Tonkarton wird mit der Zick-Zack- Schere bearbeitet. Dann werden drei Knöpfe parallel auf der Karte aufgeklebt. Nun wird das Geweih und die Augen aufgemalt. Zum Schluss wird der Gruß in Form eines Aufklebers angebracht oder aufgeschrieben. Dann kann Weihnachten kommen! 🎅🏻 Eure Beate 😊 Einkaufsliste: Tonkarton Blanko - Karte Knöpfe ...
20.12.2020, 22:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/20/adventsideen-tr%C3%A4umender-elch/
// Dieser Elch ist eine nette Bastelarbeit für den Übergang zwischen Weihnachten und der Zeit danach. Auch in den kommenden Wintermonaten ❄️ kann er noch viel Freude bereiten. Für das Basteln kann Filz verwendet werden, aber auch Moosgummi eignet sich hier super. Und mit diesem können Kinder vielleicht besser arbeiten. Alle Vorlagen werden zuerst übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Alle Teile werden mittig gelocht. An die untersten ...
19.12.2020, 22:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/19/adventsideen-sterne-am-stiel/
// Diese Bastelei ist unkompliziert und für alle Altersgruppen eine nette Einstimmung auf Weihnachten. 🎄 Verschiedene Sternformen werden aus Tonkarton ausgeschnitten und an einen Schaschlikspieß geklebt. Bunte Bänder ergänzen das Ganze. Und sicher finden die Sterne ✨ einen Platz im weihnachtlich geschmückten Zimmer. Viel Spaß beim Basteln! Eure Beate 😊 Vorlagen Sterne Sterne am ...
12.12.2020, 22:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/12/fit-in-deutsch-alphabetisches-ordnen-im-advent/
// Immer wieder können wir feststellen, dass die Mädchen und Jungen recht schnell vergessen, wie sie Wörter nach dem Alphabet ordnen können. Besonders schwierig wird es, wenn es nach dem 2. - 3. und ... Buchstaben zu ordnen gilt. Daher ist es wichtig, diese kleinen Übungen immer wieder in den Unterricht einzubauen. Passend zum Advent habe ich euch dieses Material schon im letzten Jahr vorgestellt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...
10.12.2020, 22:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/10/fit-in-deutsch-wortarten-im-advent/
// Das Bestimmen der Wortarten beginnt schon in Klasse 1. Hier vermitteln wir den Mädchen und Jungen die ersten wichtigen Rechtschreibstrategien. Und so zieht es sich auch durch die gesamten Grundschuljahre. Passend zum Advent habe ich euch diese Übungen schon im letzten Jahr vorgestellt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Advent - Wortarten Klasse 2 Advent - Wortarten Klasse 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 273.0 KB Download // Advent - ...
09.12.2020, 12:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/09/adventsideen-krippe-aus-eisstielen/
// Diese wunderschöne Krippe habe ich euch schon im letzten Jahr vorgestellt. Sie kann auf einer Unterlage stehen oder auch aufgehängt werden: Das Basteln ist gar nicht so schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen bekommen es mit etwas Hilfe hin. Und so geht es: Aus Eisstielen wird ein Haus gelegt und dann geklebt. Nun kommen mindestens noch fünf "Schichten" von Eisstielen darauf. So entsteht die Krippe. Für Josef kommt auf eine ...
05.12.2020, 22:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/05/fit-in-deutsch-lesen-und-malen-im-advent/
// Mit Lesen und Malen können wir besonders in den ersten beiden Schuljahren das inhaltliche Leseverständnis überprüfen und somit feststellen, ob die Mädchen und Jungen das Gelesene verstanden haben. Natürlich passt dieser Schwerpunkt auch gut in die Adventszeit. Ich habe euch das Material schon im letzten Jahr vorgestellt. Viel Spaß beim Üben! Eure Beate 😊 Advent - Lesen und Malen I Advent - Lesen und Malen I.pdf ...
02.12.2020, 22:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/02/fit-in-deutsch-abschreiben-im-advent/
// Richtiges Abschreiben sollte immer wieder geübt werden. Bekanntlich machen die Mädchen und Jungen hier viele Fehler. Oft mangelt es an der nötigen Konzentration. Auch für den Advent habe ich dazu Material erstellt, ich habe es euch sogar schon im letzten Jahr vorgestellt. Viel Spaß beim Üben! Eure Beate 😊 Advent - Abschreiben I Abschreiben I - Advent.pdf Adobe Acrobat Dokument 65.5 KB Download // Advent - Abschreiben ...
29.11.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/29/fit-in-deutsch-fehlerlesen-im-advent/
// Fehlerlesen sind kleine Übungen, die sich gut in den Unterricht einfügen lassen. Die Mädchen und Jungen sollen hier aufmerksam lesen und die Fehler erkennen. So prägen sie sich auch die Schreibung der Wörter ein. Dieses Material habe ich euch schon im letzten Advent vorgestellt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Advent - Fehlerlesen I Advent - Fehlerlesen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 352.8 KB Download // Advent - ...
22.11.2020, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/22/fit-in-deutsch-suchsel-im-advent/
// Suchsel sind einfach toll, um die Mädchen und Jungen mit zusätzlichen kleinen Aufgaben zu versorgen. Hier muss nicht viel erklärt werden, die Kinder können selbstständig arbeiten. Bei diesen Suchsel sind natürlich passend zur Zeit Weihnachtswörter 🎄 versteckt. Auch dieses Material habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Advent - Suchsel I Advent - Suchsel I.pdf Adobe ...
19.11.2020, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/19/fit-in-deutsch-lesen-im-advent/
// Ob als zusätzliche kleine Übung, als Hausaufgabe oder in anderen Unterrichtsphasen, diese kleinen übersichtlichen Lesetexte mit Aufgaben zum inhaltlichen Verständnis werden immer gebraucht. Hier ist der Advent thematisiert. 🎅🏻 Viel Spaß beim Ausprobieren! Konstantin Advent - Lesen I Advent - Lesen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 51.1 KB Download // Advent - Lesen II Advent - Lesen II.pdf Adobe Acrobat Dokument 98.6 ...
22.12.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/22/zauberhafter-advent-eine-schnelle-weihnachtskarte
Ihr wollt mit euren Mädchen und Jungen noch eine Weihnachtskarte gestalten? Mit dieser hier kommen auch jüngere Kinder voll auf ihre Kosten, sie ist ganz einfach zu basteln. ⭐️Eine Blanko–Karte oder ein zugeschnittener Tonkarton wird mit der Zick-Zack- Schere bearbeitet. Dann werden drei Knöpfe parallel auf der Karte aufgeklebt. Nun wird das Geweih und die Augen aufgemalt. Zum Schluss wird der Gruß in Form eines Aufklebers angebracht oder aufgeschrieben. Ein liebenswerter ...
18.12.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/18/zauberhafter-advent-ein-schutzengelchen-basteln
Das Warten auf das Weihnachtsfest weckt sicher auch bei euren Mädchen und Jungen große Neugier und Ungeduld. Mit kleinen Bastelarbeiten können wir diese Zeit mit den Kindern abwechslungsreich und spannend gestalten. Hier können die Kinder einen Schutzengel gestalten. ??Einen Schutzengel kann jeder gebrauchen. ?? Und dieser hier kann von den Mädchen und Jungen gebastelt werden. Als kleines Geschenk wird er sicher viel Freude bereiten. ⭐️Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton ...
17.12.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/17/zauberhafter-advent-eine-zapfenkrippe
Das Lesen oder Erzählen der Weihnachtsgeschichte begeistert unsere Mädchen und Jungen. So wächst bei ihnen die Vorfreude auf das Fest. Und auch das Basteln einer Weihnachtskrippe gehört dazu. Gerne arbeiten dann die Kinder kreativ und benutzen dazu Naturmaterialien. ⭐️Diese schlichte Krippe können auch schon jüngere Kinder mit passendem Material gut selbst basteln. Sie wirkt durch die Naturmaterialien besonders schön und ist eine passende weihnachtliche Dekoration. ?Zuerst ...
13.12.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/13/zauberhafter-advent-bilderrahmen-kleiner-stern
Eure Mädchen und Jungen möchten noch ein Weihnachtsgeschenk für ihre Eltern, Großeltern oder Freunde basteln? Und ihr sucht noch etwas Passendes? Dann finden eure Kinder sicher diesen Bilderrahmen spannend. Hier können sie kreativ arbeiten. ⭐️Zuerst werden drei Eisstiele als Dreieck gelegt und geklebt. Passend wird aus starker Pappe oder Tonkarton ein Hintergrund für ein Foto ausgeschnitten. Darauf kann dann ein Foto entsprechend der Größe aufgeklebt werden. Nun wird ein weiteres ...
10.12.2024, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/10/zauberhafter-advent-kleine-eisstielkrippe-als-anhaenger
In Verbindung mit dem Lesen oder Erzählen der Weihnachtsgeschichte kann diese tolle, einfache Krippe von euren Mädchen und Jungen gebastelt werden. Die Weihnachtskrippe besteht aus Eisstielen und auch jüngere Kinder können sich daran versuchen. ⭐️Diese kleine schlichte Krippe ist ohne viel Aufwand zu basteln und als Anhänger an einem Strauß mit Tannenzweigen oder am Weihnachtsbaum besonders hübsch. ? Vier Eisstiele werden wie auf dem Bild passend zurechtgeschnitten. ✂️ ...
07.12.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/07/zauberhafter-advent-grosser-holzengel
Die Zeit vor dem Weihnachtsfest ist erfüllt mit vielen Überraschungen und mit Vorfreude auf die Festtage. Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen. Auch an Geschenke für Familie und Freunde wird jetzt gedacht. Da passt doch dieser große Holzengel gut. ??Dieser imposante Engel ist ein nettes Geschenk oder auch einfach eine schöne Bastelarbeit, die Freude macht. ??In einen Holzscheit wird auf der Rückseite ein Loch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Weihnachten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AdventHolzThemenheftLesenBastelnWortartenAbschreibenAlphabetMal