In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wörter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wörter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.04.2021, 18:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79759
Die Schüler/innen sollen Sätze erlesen, die viele Wörter mit Eu eu enthalten. Zu jedem Satz passt ein Bild, das dem jeweiligen Satz zugeordnet werden soll. Alle Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür!
12.04.2021, 16:30 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/04/bildkarten-woerter-mit-sp/
Es geht weiter mit den Wörtern mit sp – das ist ja dann schon die erste „Baustelle“, die dann in der 2. und 3. Klasse auf jeden Fall auch nochmal dran kommt – Spiralcurriculum und so. Die Bildkarten können also zumindest teilweise mit in die höheren Jahrgangsstufen wandern und mehrfach zum Einsatz kommen. Download Der Beitrag Bildkarten – Wörter mit sp erschien zuerst auf Frau Locke.
#1. Klasse #Deutsch #Allgemein #DAZ #Anfangsunterricht #Bildkarten Anfangsunterricht #Sp #Wörter mit sp
10.04.2021, 10:06 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/04/bildkarten-woerter-mit-ch/
Weiter geht’s mit meiner neuen Reihe zu den Bild- und Wortkarten – heute mit den Wörtern mit ch. In den meisten Fibeln wird ja mittlerweile auch nach ich- und ach-Laut unterschieden. Das ist noch nicht für alle Kinder leicht zu bewältigen. Auch einige Erwachsene fragen sich vielleicht gerade „Wovon spricht die Frau?“. Eventuell ist es daher – je nach Lerngruppe – sinnvoll, eine solche Aufgabe zum umgehen oder sie eben doch ganz gezielt vorher mit den ...
#1. Klasse #Deutsch #Allgemein #DAZ #Anfangsunterricht #bildkarten #Bildkarten Anfangsunterricht #ch #Wörter mit ch
08.04.2021, 12:02 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/04/bildkarten-woerter-mit-eu/
Es ist lange überfällig – ich werde in nächster Zeit die Bildkarten um die restlichen – noch fehlenden Laute erweitern. Als ich vor Jahren mit den Bildkarten begonnen hatte, da hatte ich lange noch nicht so viele und so schöne Bilder wie ich sie mittlerweile auf der Festplatte habe. Meine alten Bildchen, die ich noch von Hand gezeichnet hatte, habe ich mittlerweile alle neu digitalisiert und auf eine einheitliche Größe gebracht. Heute geht es daher los mit den Bildern und ...
#1. Klasse #Deutsch #bildkarten #EU #Cliparts #Bildkarten Anfangsunterricht #Wörter mit eu
05.04.2021, 16:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79733
Alle Wörter auf dem Arbeitsblatt sind in Bildern dargestellt. Zu jedem Wort soll ein passendes Reimwort gefunden und mit derselben Nummer versehen werden. Alle Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! Den Stamm habe ich selber gezeichnet.
01.04.2021, 17:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79719
In jeder Zeile mit 'Buchstabenkauderwelsch' haben sich zwei richtige Wörter versteckt. Diese sollen die Schüler/innen finden und einkreisen. Als kleine Hilfe dienen die Bilder unter den Textzeilen. Alle Bilder stammen aus der 4teachers BDB. Nur die Rübe habe ich selber gezeichnet.
27.03.2021, 09:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79696
Viele Wörter die man mit Oster(n) bilden kann.
14.02.2021, 11:31 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/02/lernworter-trainingsheft-zeilen-klasse.html
Auf Wunsch habe ich das Lernwörterheftchen nun auch noch mit der Lineatur für Klasse 3 und Klasse 4 erstellt.Lernwörter-Trainingsheft Klasse 3Lernwörter-Trainingsheft Klasse 4
04.01.2021, 16:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79226
Die Schüler/innen sollen Zeile für Zeile Wörter mit Sch sch erlesen. Diese stehen in keinem Zusammenhang. Das Muster ist der Bilderdatenbank von 4teachers entnommen. Herzlichen Dank dafür!
26.12.2020, 10:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79199
Spannend: Aus gleichen Buchstaben lassen sich neue Wörter bilden! Schwieriger oder auch einfacher wird es, wenn die Wortart des neuen Wortes vorgegeben wird. So werden aus den Buchstaben der vorgegebenen Nomen Adjektive oder Verben, aus Namen werden Nomen, aus Zahlen werden Adjektive oder aus Flüssen, Orten oder Ländern …. - - - Dazu gibt es noch Fragen zu den jeweiligen Aufgaben. Beliebige Bereiche (1 – 4; 5 – 8, 9 – 14) können bearbeitet werden oder auch gleich alle Aufgaben. ...
14.12.2020, 19:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79154
Aus einer Menge von Wörtern müssen alle Tiere herausgesucht und eingekreist werden. Danach müssen die Tiere herausgesucht werden, zu denen kein Bild vorhanden ist. Zur Verdeutlichung werden deren Kreise gelb ausgemalt. Alle Bilder stammen aus der 4teachers Bilderdatenbank. Herzlichen Dank dafür!
14.12.2020, 19:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79153
In Wörtern müssen die Vokale ergänzt werden. Jedes Wort ist zur Erleichterung auch als Bild dargestellt. Die Bilder sind der 4teachers-Datenbank entnommen. Herzlichen Dank dafür!
08.12.2020, 14:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79123
Das Blatt besteht aus vier Reihen von Wörtern, die gelesen und dann mit dem passenden Artikel versehen werden müssen. Da das lange i (ie) noch nicht erarbeitet wurde, wird der Artikel 'die' durch einen Strich ersetzt. Differenzierungsmöglichkeiten ergeben sich durch die Anzahl der Reihen, die gelesen und ergänzt werden müssen. Das Bild ist aus der 4teachers Bilderdatenbank. Herzlichen Dank dafür!
27.11.2020, 09:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79086
Meine Schüler bekommen zu den Sachunterrichtsthemen immer passende Lernwörter, die sie kennen müssen und auch richtig schreiben sollen. Um das zu üben, habe ich ihnen eine Übersicht mit Übungen zusammengestellt. Kann ab 3. Klasse eingesetzt werden.
13.11.2020, 08:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78989
Welches Tier/Wort hat sich in den Wörtern versteckt?
24.09.2020, 08:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78771
Welche Fremdwörter mit den Nachsilben: - age, - eur, - ie, - tät und -tion haben sich in den Wortschlangen versteckt? Schreibe sie geordnet nach den Silben und nach dem Alphabet in einer Tabelle auf! Achtung: Es ist alles kleingeschrieben!
24.09.2020, 08:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78770
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse machen 5 Übungen zu Wörtern mit ä und äu
20.09.2020, 11:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78746
Übungsblatt, geeignet für erstes Lernjahr Englisch (Ende 5.Klasse oder 6. Klasse), bezieht sich auf Thema in Green Line 1, Unit 5; Mengenwörter werden in aufsteigender Reihenfolge angeordnet und es gibt eine Übersetzungsübung
04.09.2020, 06:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bammel-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-269/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort Bammel vor. Bammel, der die Angst; die Furcht Beispiele Im Dunklen hat er immer Bammel. Warum bist du so ein Angsthase? Du musst doch wirklich nicht so einen Bammel haben. Sie hat Bammel vor ihrer Chefin. Wenn ich allein gewesen wäre, hätte ich bestimmt Bammel ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Thema Gefühle
29.08.2020, 18:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78669
Römische Zahlen sind spannend, eröffnen sie doch Einblick in vergangene und immer wieder neue Welten! --- Kurze Wörter aus diesen Zahlzeichen versprechen Spannung und können durch die beigefügte Lösung auf Richtigkeit überprüft werden. Eine Anregung zur weiteren Beschäftigung (z.B. mit Initialen) bietet sich an. Zwei Sätze, die viele versteckte römische Zahlzeichen enthalten, fordert zum Entschlüsseln auf – wie lautet die Zahl? Viel Freude damit!
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wörter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de