Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wörter - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wörter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wörter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



PC Wörter - Wortwolke

01.11.2022, 09:27 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-y5AA_pc-wörter.html

Wortwolke "PC Wörter" mit den Wörtern: Scrollen Taskleiste Datei Start Browser Ortner Festplatte Google E Mail World Exell Fire Fox Mozilla Apple Facebook Symbole Microsoft Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-y5AA_pc-wörter.html

Weihnachtswörter - Wortwolke

27.09.2022, 09:57 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-PBK6_weihnachtswörter.html

Wortwolke "Weihnachtswörter" mit den Wörtern: Weihnachten Tannenbaum Weihnachtsmann Engel Schnee Sterne Geschenke Rentier Sternschnuppe Adventskranz Lichterketten Schneeflocke Plätzchen Weihnachtsbaumständer Schneemann Christbaumkugeln Schlitten Kerzen Adventskalender Hirten Kerzenständer Weihnachtsbraten Krippe Christkind Eis Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-PBK6_weihnachtswörter.html

russische und deutsche Wörter + Bilder

13.06.2022, 22:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80835

Ich habe Wörter zusammengestellt, die im Russischen und Deutschen gleich oder sehr ähnlich sind, und Bilder hinzugefügt. *** Neben der Verständigung ist es damit möglich, zu überprüfen, ob Kinder in ihrer Muttersprache lesen können, da man die vorgelesenen Wörter versteht, auch wenn man das kyrillische/ russische Alphabet nicht beherrscht. Ebenso kann man überprüfen, ob das lateinische Alphabet gelesen werden kann und das Sinnverständnis gegeben ist. Bei Fehlern oder weiteren ...



Gedichte, Elfchen und Reimwörter

27.01.2022, 18:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80534

6 Seiten zu Elfchen: Erkläung, Zusammensetzung und eigene Elfchen schreiben. 2 Seiten zu Reimwörtern in Gedichten. Reimwörter erkennen und Reimwörter suchen / schreiben.

Immer 9 Buchstaben: Wenig bekannte Wörter

18.09.2021, 08:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80122

Wörter von A und bis Z, die man vielleicht schon einmal gehört hat, aber was bedeuten sie? Immer 9 Buchstaben ergeben eines von 36 bekannten oder weniger bekannten Wörtern. „Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Als Anregung/Tipp gibt es eine „Be/Umschreibung“ des Begriffs aus dem Duden. Der Anfangsbuchstabe ist grau unterlegt. Viel Freude zuerst beim Gehirnjogging im Bereich der teils ungewohnten und unbekannten Wörter und Begriffe!- - - Ein Kontrollblatt zeigt, ob alle ...

Jugendwörter - Wortwolke

13.09.2021, 18:27 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-HN3N_jugendwörter.html

Wortwolke "Jugendwörter" mit den Wörtern: sheesh cringe bra yolo simp ibims läuft lost ehrenmann ehrenfrau babo swag Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-HN3N_jugendwörter.html



Bildkarten – Wörter mit äu, v, j und nk

14.05.2021, 18:31 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/05/bildkarten-woerter-mit-aeu-v-j-und-nk/

Weiter geht’s mit den Paketen – wenn Du die „alten“ j und v Pakete schon gedruckt hast – die Bilder sind fast gleich, also am besten nicht „blind“ drucken, wenn du dich danach ärgern würdest. Natürlich sind auch diese Bilder mittlerweile digital aufbereitet und aufgefrischt. Wenn Du auf die Vorschaubilder klickst, kommst Du direkt zur Datei. Das „äu“ ist natürlich auch wieder mehr ein Rechtschreibfall als ein eigener Laut, aber ich ...

#1. Klasse #Deutsch #Buchstabeneinführung #Cliparts #Bildkarten Anfangsunterricht #Bildkaten

Wer nichts zu sagen hat, sollte es mit möglichst vielen Fremdwörtern tun

17.03.2021, 09:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79642

… und sie auch richtig anwenden. Hier gibt es 18 viel verwendete Fremdwörter, oft nicht im entsprechenden Kontext. Also gilt es, sie herauszufiltern, zu „entschlüsseln“ und das passende Wort zu finden. Die Bedeutung beider Wörter ist gefragt, wobei die Quelle der Recherche anzugeben ist. Anschließend werden die Wörter in Sätzen verwendet. Eine Erklärung des Begriffs „Malapropismus“ ist angeschlossen. --- Das Kontrollblatt ermöglicht eine Selbstkontrolle. ---- Für Erwachsene ...

Leseübungsblatt zur Fibel 'Mimi die Lesemaus' Bayern - ab Au au einsetzbar - Wörtersuche

12.02.2021, 14:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79475

Diesmal sind Wörter nicht aus einem Kauderwelsch von Buchstaben herauszusuchen. Vielmehr sind 'richtige', jedoch ähnlich aussehende Wörter, ohne Leerzeichen aneinandergereiht. Aus so einer Wörterreihe muss das Wort herausgesucht werden, das zum Bild am Anfang der Zeile passt. Alle Bilder stammen aus der 4teachers BDB. Herzlichen Dank dafür!



Fremdwörter-Quartett mit Gallizismen, Italianismen und Anglizismen

15.07.2020, 02:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4307-fremdwoerter-quartett-mit-gallizismen-italianismen-und-anglizismen.html

Nun steht auch das dritte Fremdwörter-Quartett mit wiederum 4 Mal 52 Karten zur Verfügung. Die Wörter aus französischer, italienischer und englischer Herkunft eignen sich für die 3. bis 6. Klasse. Sie können ebenfalls im großen und im kleinen Format ausgedruckt werden. Wir setzen sie ein mit dem Ziel, den Wortschatz unserer Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Viele Wörter sind bereits bekannt, doch wenn die Lernenden neben ihrer Bedeutung auch die Ursprünge, die Herkunft der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Lernwörterheft zu s, ss und ß

11.05.2020, 18:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78366

Als Heft zu kopierendes Material, das für eine 4. Klasse in NRW erstellt wurde. Ausgangspunkt war das Rechtschreibheft 'Flex und Flora', in dem die Rechtschreibregeln zu Wörtern mit s, ss und ß erarbeitet wurden. Den Anfgang in unserem Heft bildet eine Lernwörter-Geschichte, die zu verschiedenen Übungen der Lernwörter führt (9 Aufgaben). Die Aufgaben waren für unsere Schüler selbsterklärend. Auf dem Deckblatt wäre eigentlich eine Rose abgebildet, die die Kinder anmalen sollen.

Fremdwörter - Lückentext

24.04.2020, 15:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78304

In vorgegebene Sätze sollen entweder passende Fremdwörter eingesetzt oder deutsche Wörter durch Fremdwörter ersetzt werden.



Plosive d - t - Aussprache - mit Videos - Beispielwörter mit Bildern

18.04.2020, 10:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78281

Die Plosive "d - t" werden einzeln und mit Beispielwörtern dargestellt. Es wird veranschaulicht, dass "d" stimmhaft am Anfang von Silben, wie in "Dose", "Hun -de" etc. ausgesprochen wird, wohingegen es am Ende von Silben wie in "Hund" stimmlos ausgesprochen wird. Das Kreuz am Hals des Sprechers symbolisiert die Stimmlosigkeit. Die Beispielwörter werden durch Bilder veranschaulicht. Im dazugehörigen Video werden die Laute und Wörter sehr langsam und deutlich vorgesprochen, dazu kommen im 2. ...

Zwei Wörter in fünf Jahren

17.01.2020, 02:51 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1934-zwei-woerter-in-fuenf-jahren.html

Ein Mann wollte in einen strengen religiösen Orden eintreten. Man erklärte ihm, dass gemäss der Ordensregel nur einmal in fünf Jahren mit dem Abt gesprochen werden dürfe und dass bei dieser Gelegenheit nur zwei Wörter erlaubt seien. Nach fünf Jahren rief der Abt den Mann zu sich und forderte ihn auf: "Sag mir deine zwei Wörter."Der Mann antwortete: "Scheussliches Essen." Fünf Jahre später rief der Abt den Mann wieder zu sich und fragte ihn nach seinen zwei Wörtern.Der Mann ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Doppelselbstlaute und Wörter mit ah, eh, oh.

07.01.2020, 09:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77792

Doppelselbstlaute und Wörter mit ah, eh und oh. Die Schüler sollen die gegeben Wörter in zwei Tabellen schreiben: a) Doppelselbstlaute (aa, ee, ee am Ende, oo) und b) Wörter mit ah, eh, oh mit Lösung



Albtraum – schöne Wörter mit Bildern – Wortschatz lernen /221

13.09.2019, 07:36 Uhr
https://deutschlernerblog.de/albtraum-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-221/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort Albtraum vor. der Albtraum / der Alptraum ein beängstigender, schrecklicher Traum; Angsttraum; Nachtmahr (veraltet) Beispiele Ich hatte letzte Nacht einen furchtbaren Albtraum. Seit einiger Zeit wird sie von Albträumen geplagt. Er hat ...

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter

Muskelkater – schöne Wörter mit Bildern – Wortschatz lernen /201

26.04.2019, 09:22 Uhr
https://deutschlernerblog.de/muskelkater-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-201/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort Muskelkater vor. der Muskelkater Schmerzen in den Muskeln nach einer zu großen körperlichen Anstrengung Beispiele Gestern habe ich ich seit Langem noch einmal Sport getrieben. Und heute habe ich einen schrecklichen Muskelkater. Man ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Thema Tiere

Treppenhaus – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 198

05.04.2019, 09:55 Uhr
https://deutschlernerblog.de/treppenhaus-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-198/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort Treppenhaus. das Treppenhaus Teil eines Gebäudes, in dem sich die Treppe befindet Beispiele Einmal wöchentlich muss das Treppenhaus geputzt werden. Jeden Morgen begegne ich meiner Nachbarin im ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Thema Wohnen und Zusammenleben #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter



Kabelsalat – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 197

29.03.2019, 09:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kabelsalat-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-197/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort Kabelsalat.  der Kabelsalat Verknotungen und Verwicklungen von Kabeln; Durcheinander von Kabeln Illustration von Delia Tello Beispiele Hinter dem Fernseher ist ein riesiger Kabelsalat. Wenn man viele ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter

Gemütlichkeit – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 196

22.03.2019, 08:28 Uhr
https://deutschlernerblog.de/gemuetlichkeit-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-196/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das deutsche Wort Gemütlichkeit bzw. gemütlich. Und wenn es mal stressig wird, probiert es mal mit Ruhe und Gemütlichkeit! die Gemütlichkeit Zustand des Wohlbefindens; behagliche Atmosphäre; zwanglose ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wörter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BilderWortschatzSpieleTraumJahrLesenAdventMalSilben