In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.02.2019, 16:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_42065.html
Suchworträtsel "Rationale Zahlen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOORDINATENSYSTEM ZAHLENBEREICHE ZAHLENGERADE DEZIMALZAHL SPIEGELZAHL SUBTRAKTION QUADRANT ADDITION NEGATIV POSITIV BETRAG BRUCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_42065.html
18.12.2018, 18:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76551
In den Aufgaben wird das Ordnen von Dezimalzahlen geübt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.
14.11.2018, 23:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76423
Bruchkärtchen sollen von den Schülerinnen und Schülern einer 6. Klasse (Gemeinschaftsschule, SH) auf einem Zahlenstrahl zugeordnet werden.
11.11.2018, 23:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76409
Kopfrechenübungen mit Quadratzahlen; geeignet als tägliche Übung Klasse 5 - 6 Gymnasium, Hessen
15.10.2018, 09:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76280
Ausmalbild Zahlen bis 10
12.10.2018, 13:21 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/10/groe-zahlen-lesen-3.html
hier eine Fortsetzung des Materialsrund um das Zahlenlesen in der StellentafelLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 4Stellentafel"große Zahlen lesen 3"
02.10.2018, 17:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76230
Ein kleines Zahlenrätsel: Klingt einfach, ist aber geeignet, Schüler*innen jeden Alters zur Verzweiflung zu bringen... mit Lösung; PDF-Datei
01.10.2018, 14:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76220
Python - Formatierung von Zahlen - Sachgerechte und ästhetische Ausgabe numerischer Daten - Anwendung der Methode format() In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.
13.09.2018, 21:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76156
Angelehnt an das Lehrwerk Konetschno 1, habe ich zu der Lektion 4 einen Dialog entworfen, durch den die SuS die Regeln der Uhrzeit und der Grundzahlen 1-4 selbstständig herausfinden sollen. Lösungen sind dabei.
03.03.2018, 19:12 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/zahlenplakate-mit-montessori-perlen.html
Im Moment arbeite ich gerade an einem Multiplikations Set, was leider länger dauert, als ich dachte. Und mein Mann hat mir dafür Perlen im Stil von Montessori gezeichnet.Ziffern schreiben und verstehenDeshalb wollte ich unbedingt ausprobieren, wie sich diese neuen Bilder in einem Material machen.Entstanden sind Poster mit den Zahlen von 1-10 für den Klassenraum. Extra schlicht, nur die Ziffer mit Schreibrichtung und die Perlen und ein Namenskärtchen der Zahl.Ich habe mir gedacht, ich hänge ...
26.02.2018, 17:54 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/26/wiederholung-zahlenraum-50-%C3%BCbepaket/
25 Seiten zur Wiederholung des Zahlenraums 50 sind im nächsten Übepaket enthalten. Download //
09.02.2018, 15:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75419
Diese Excel-Datei beinhaltet das Erkennen von Primzahlen im Raum bis 1000. Sie kann in der 4. Klasse Grundschule oder auch in der 5. Klasse weiterführender Schulen in Bayern eingesetzt werden. Die Aufgaben können direkt am Bildschirm bearbeitet oder als Arbeitsblatt gedruckt werden. Die Datei enthält eine Anleitung und verwendet Makros. (Ohne Makros wäre eine Bearbeitung am Bildschirm meines Wissens kaum möglich. Deswegen habe ich bei dieser Datei nicht darauf verzichtet, auch wenn Makros ...
05.02.2018, 19:53 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2018/02/saulendiagramme-erstellen-einfuhren.html
Letzte Woche habe wir bereits mit der ersten Stunde zum Thema Diagramme (Säulendiagramm) begonnen. Dafür habe ich das schöne Material von Teacher in Wonderland verwendet und es wurde mit Begeisterung (war ja klar ?) angenommen. Weil mir die Themen und Diagramme im Lehrwerk nicht gefallen, habe ich jetzt diese Arbeitsblätter zur weiteren Hinführung erstellt. Bei Bedarf, hier runterladen. Viele GrüßeZena
02.02.2018, 14:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75386
Die Herzen habe ich für die Einführung der verliebten Zahlen verwendet. Zur Zeit nutzen die SuS die Herzen zur Wiederholung. Die Herzen auf rotes Papier ausdrucken, laminieren und mit Magneten an der Tafel befestigen bzw. als Station anbieten.
21.11.2017, 21:04 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/medaille-zahlenmeister.html
Kürzlich haben wir unseren Zahlenlehrgang abgeschlossen und dazu haben die Kinder von mir (nach Abschluss der letzten Zahlenschreibseite) diese Medaille bekommen.Sie waren alle totstolz und manche trugen die Medaille sogar noch am nächsten Tag über ihrer Kleidung.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
#Grundschule #Primarstufe
19.11.2017, 00:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75132
Dies sind fünf 100-er-Zahlenstrahlen auf einem DIN-A-4-Blatt, hergestellt mit einer Tabelle in Word, d.h. veränderbar.
19.11.2017, 00:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75131
Dies sind neun 20-er-Zahlenstrahlen auf einem DIN-A-4-Blatt, hergestellt mit einer Tabelle in Word, d.h. veränderbar.
05.11.2017, 16:57 Uhr
http://emrich.in/der-spaete-vogel-bekommt-auch-noch-wuermer-mia-kann-die-zahlen-schon/
Heute früh habe ich noch ein kleines Mia-Wiederholungsheft zu den Zahlen bis 10 zusammengeschraubt. Es ist bestimmt kein großer Wurf, aber ein kleiner Anreiz zu üben für die Kinder, die (…) Weiterlesen
#Mathematik #OER #Mathe mit Mieze Mia #Förderung #Anfangsunterricht
08.10.2017, 14:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74943
Spielerisches Kennenlernen der Dezimalzahlen. Jeweils ein Auftragskärtchen gilt für die ganze Gruppe. Jeder Spieler zieht Ziffern und versucht möglichst nah an die verlangte Zahl zu gelangen - ein "Komma" muss dabei immer verwendet werden. Die SuS erfahren, wie wichtig es ist, Ziffern geschickt zu platzieren und trainieren ganz nebenbei mathematisches Argumentieren, wenn es darum geht, das Auftragskärtchen zu gewinnen.
04.09.2017, 13:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74843
Kurztest über die Bereiche: Teilbarkeitsregeln ggT kgV Primzahlen auch für NT visuelle Wahrnehmung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de