In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeitformen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeitformen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.07.2017, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3282-verben-zeitformen-miniperlen.html
Die neuesten Miniperlen gibt es im Ampelformat: Grün - einfacher Wortschatz, meist schwache VerbenGelb - starke und schwache Verben gemischtRot - Wortschatz und Verben sind etwas anspruchsvoller Die drei Hefte sehen ähnlich aus und alle Seiten können für einzelne Schüler individuell ausgewählt und zusammengestellt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Schüler, die mehr Übungsstoff benötigen, mit den grünen Miniperlen beginnen und ihre Fertigkeiten mit den gelben oder ...
14.09.2013, 08:32 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/09/von-zeitformen-und-to-do-listen_14.html
Bevor mein Tag heute trubelig wird, einige kennen den Grund, möchte ich euch noch ein paar Downloads einstellen. Ich habe für die vergangene und auch für die noch kommende Woche Material für den Unterricht erstellt, das der eine oder andere von euch vielleicht nützlich findet. Entschuldigungsvordruck Vers. 1 Entschuldigungsvordruck Vers. 2 Din A3 Plakate - Übersicht der ZeitformenMerkplakat Hilfsverben 1 Merkplakat Hilfsverben 2Meine To Do Liste
05.07.2017, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3276-verben-zeitformen-ueben.html
Mit diesem Würfelspiel üben je zwei Spieler die Zeitformen der Verben. Die Regeln sind einfach und die beiden Partner können selbständig spielen. Sie finden die Hefte in zwei Varianten, einmal mit den lateinischen Bezeichnungen (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur I) und einmal mit den deutschen Bezeichnungen (Gegenwart, 1., 2., 3. Vergangenheit und Zukunft). Auf dem ersten Spielfeld müssen Sätze im Präsens und Präteritum (bzw. 1. und 2. Vergangenheit) gebildet ...
04.03.2023, 15:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81194
Die Datei enthält eine Tabelle mit verschiedenen Verben, die mit den jeweiligen Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt und Futur) ausgefüllt werden muss. Die Datei enthält außerdem eine Lösung.
13.12.2022, 09:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81050
Auf diesem Arbeitsblatt werden die Zeitformen des Deutschen (außer Futur II) zusammengefasst mit je zwei Beispielen und es gibt einen Lückentext über die Verwendung, sowie zwei Anwendungsaufgaben. Geplant für 7. Klasse Hauptschule in Sachsen.
12.10.2021, 09:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80170
Dieses Arbeitsblatt eignet sich für die Real- und Hauptschule für 5/6 Klasse (BY/ BW) zur Wiederholung und Übung der Zeitformen. Dient auch als Zusatzarbeit für schnelle Schüler.
05.01.2021, 18:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79232
Hier ist eine Übersicht zu den Zeitformen zum Ausdrucken und Laminieren.
20.11.2019, 09:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77641
Aufgabenstellungen: 1. Ordne die folgenden Begriffe sinnvoll in die Tabelle ein. Sortiere die Zeitformen dabei in einer logischen Reihenfolge. 2. Formuliere zu jeder Zeitform mindestens einen sinnvollen Satz im Passiv. Nutze die vorgegebenen Verben und denke dir selbstständig das Subjekt, ein Objekt sowie eine adverbiale Bestimmung aus.
23.04.2018, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3589-verben-bezeichnungen-der-zeitformen-solitaer.html
Deutsch oder lateinisch? Mitvergangenheit oder Präteritum? Die Bezeichnungen der Zeitformen werden an deutschsprachigen Schulen sehr unterschiedlich gehandhabt. Ideal ist es, wenn den Schülerinnen und Schülern beide Formen geläufig sind. Bei diesem Solitärspiel geht es darum, beide Ausdrücke zu üben, indem die deutschen und lateinischen Fachwörter zugeordnet sowie Beispielsätze mit dem deutschen bzw. dem lateinischen Fachausdruck verbunden werden. Solitär: Verben: Bezeichnungen der ...
04.07.2017, 08:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74680
Das ist eine Übersicht der wichtigsten Zeitformen. Zur Differenzierung kann man sie auch auf farbiges Papier drucken. Ich habe es auch schon für Schüler laminiert, sodass sie sich Lernkarten daraus machen konnten.
23.01.2023, 10:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81113
Übersicht aller Zeiten mit Hilfsverben und Personalformen
07.10.2020, 11:01 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_120201.html
Suchworträtsel "Zeitformen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERGANGENHEIT PRAETERITUM GEGENWART PRAESENS ZEITFORM PERFEKT ZUKUNFT FUTUR HABEN SEIN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter zum Thema Zeitformen im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_120201.html
18.08.2019, 11:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77290
zum Wiederholen der Zeiten von Klasse 5 und 6. Eine Tabelle zum gemeinsamen Ausfüllen im Unterricht, hab ich in Klasse 7 zu Schuljahresbeginnn benutzt.
15.03.2019, 17:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76905
Damit die Schüler nochmal selbstständig wiederholen und üben können, habe ich Streifen erstellt. Diese müssen nur ausgedruckt und zerschnitten werden. (Infinitiv, Plusquamperfekt, Perfekt, Präteritum, Präsens, FuturI und FuturII) Die Kinder arbeiten in Gruppen - jeder zieht einen Streifen aus einer Dose und muss die korrekte Form nennen. Liegt er richtig, darf er den Streifen bis zum Ende des Spiels behalten. War die Antwort nicht korrekt, zurück in die Dose.
28.01.2018, 08:13 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/01/zeitformen-von-verben-kleine.html
Zeitformen von Verben (Kleine Übungskartei/Stationen)Die letzten Deutschstunden haben wir uns intensiv mit der 1. und 2. Vergangenheit beschäftigt.Zum Üben habe ich nun acht Übungskarten mit verschiedenen Aufgaben erstellt.Einige Anregungen dazu stammen von einer lieben Kollegin. Danke dafür!Die Karten könnt ihr als reine Übungskartei, für die Freiarbeit oder auch im Rahmen von Stationen nutzen.Vielleicht könnt ihr das heutige Deutschmaterial gebrauchen, was mich natürlich freuen ...
05.07.2016, 16:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13615.html
Suchworträtsel "Die Zeitformen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VORVERGANGENHEIT PLUSQUAMPERFEKT VERGANGENHEIT PRAETERITUM GEGENWART PRAESENS PERFEKT ZUKUNFT FUTUR1 FUTUR2 Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die ZeitformenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13615.html
24.07.2017, 16:22 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/07/wurfelspiele-zeitformen-variante.html
Variante zu den gestrigen WürfelspielenDa ich es gestern nicht mehr geschafft habe, stelle ich heute noch eine Variante der neuen Würfelspiele online. Hier werden die Fachbegriffe für die Zeitformen verwendet. Vielleicht könnt ihr diese Version ebenfalls gebrauchen.
12.04.2021, 08:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62421&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu den Zeitformen im Englischen.
14.05.2019, 22:58 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/05/sein-in-den-verschiedenen-zeitformen.html
ein Material für Kinder,die besonderes Futter brauchenLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Sprache untersuchen"sein in allen Zeiten"
14.05.2019, 22:58 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/05/sein-in-den-verschiedenen-zeitformen.html
ein Material für Kinder,die besonderes Futter brauchenLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Sprache untersuchen"sein in allen Zeiten" und hier der Link
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeitformen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de