In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ziffernschreibkurs. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 50 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ziffernschreibkurs in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.04.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vorlaeuferfertigkeiten-trainieren-und-festigen-unter-pandemiebedingungen/
Ein Jahr Pandemie und die Folgen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Förderung #Unterrichten #Differenzierung #Folgen #Fördern #Pandemie #Meine Anoki-Übungshefte #Schwächen schwächen #Stärken stärken #Vorläuferfertigkeiten
01.08.2024, 16:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anfangsunterricht-mathematik-die-ersten-wochen-in-klassen-1/
Die ersten Tagen in Klasse 1 können sehr turbulent und aufregend sein. Hier sind einige Ideen, wie der Mathematikunterricht mit MiniMax in den ersten Wochen gestalten werden kann. Dabei sollen Spiel, Spaß und Lernen im Vordergrund stehen. Auszug Diagnosebogen MiniMax Eingangsdiagnostik Am Anfang ist hilfreich, wenn ihr euch einen Überblick über den Lernstand der Schulanfängerinnen und Schulanfänger verschafft. MiniMax hilft euch dabei: Im Didaktischen Kommentar und im DUA findet ihr einen ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Unterrichten #Diagnostik #MiniMax
04.08.2019, 07:14 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/08/stickeralbum-zur-forderung-von.html
Fürs neue Schuljahr habe ich mir vorgenommen, meine Schüler mit Stickern zu belohnen, wenn sie tolles, nachahmenswertes Verhalten zeigen, sich bemühen, besonderen Einsatz bringen, ihre Dienste gut erledigen, Freunde unterstützen, anderen Helfen, zum allgemeinen Wohlbefinden in der Klasse beitragen (leise sind, aufräumen) etc. und eben für alles, was positiv und nett ist. Ich bin nämlich oft schusselig und merke mir nicht, wen ich heute gelobt habe und morgen ist es dann vergessen.Mit den ...
30.12.2017, 15:16 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/arbeitsblatter-zur-eins.html
Gerade arbeite ich an einem Set zu den Zahlen für meinen Ziffernschreibkurs. Bei mir startet ja im Januar das neue Schuljahr. Und nun ist mit der Eins schon einmal ein Anfang gemacht.Immer wenn ein neues Set kommt, stelle ich es die ersten zwei Tage für den halben Preis beim Lehrermarktplatz ein. Hier geht es zum Ziffernschreibkurs für die Eins.So verhält es sich auch mit diesem.Nur heute und morgen für 1,25€ anstatt 2,50€
10.11.2019, 07:42 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/alle-zahlen-uben-4.html
auch zum Ziffernschreibkurs sind noch einmal Arbeitsblätter zur Auswahl entstandenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZiffernschreibkursAB alle Zahlen"alle Zahlen üben 4"
20.10.2019, 09:30 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/kleines-ziffernheft-mit-link.html
vor den Ferien sind wir mit dem Ziffernschreibkurs nicht ganz durchgekommenauch die 8 ist schon nicht mehr intensiv schrieben worden,denn über erste Übungen sind wir nicht hinausgekommenund so werden wir hier noch einmal ansetzen...am ersten Schultag nach den Ferien werden die Kinder rund um die Ziffern an vier Arbeitsstationen arbeiten(kneten, im Übungsheft, auf kleinen Arbeitsblättern und mit diesem Heftchen)LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv ...
04.02.2018, 05:50 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/detektivspiel-nur-heute.html
Gestern früh hatte ich eine ganz liebe Email in meinem Postkasten: jemand schrieb mir, er hätte ganz viel Freude am Detektivspiel zu Weihnachten gehabt, und nun gäbe es so viel neues Material und ob ich nicht noch mal ein Detektivspiel machen könnte... naja klar... das mache ich doch gerne.Ich freue mich ja über die Extra Kaffees, die kleinen Überraschungen, die ich meiner Tochter bescheren kann und die vielen netten Rückmeldungen bei meinen Lehrermarktplatz Materialien. Und wenn ich ...
03.02.2018, 05:45 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/digitale-medien-oder-doch-lieber-tafel.html
Heute haben meine neuen Erstklässler und ich getestet, was mehr Spaß macht, um die richtige Schreibrichtung zu üben: Nachspuren am digitalen Whiteboard oder an der herkömmlichen Kreidetafel. (Whiteboard mit abwischbaren Markern finde ich schrecklich...nachher ist alles verschmiert und wenn sich jemand vertut, kann man nicht einfach eine Linie löschen, also kommt das - zumindest bei den ersten Schreibversuchen der Erstklässler - nicht in Frage.)Ich weiß, dass man sowohl zum ...
05.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/matherad-erfahrungsbericht-differenzierung/
Liebe Mitradlerinnen und Mitradler, ich freue mich total, meine Erfahrungen mit dem Lehrwerk „Matherad“ mit euch zu teilen. Die Wahl des Lehrwerks Als Erstes möchte ich euch kurz erläutern, warum wir (meine Klassenstufenkolleginnen und -kollegen und ich) uns für dieses Lehrwerk entschieden haben. Zum einen ist mir die Differenzierung im Unterricht sehr sehr wichtig. Mit dem „Matherad“ habe ich dazu voll und ganz die Möglichkeit, da das Arbeitsbuch selbsterklärend ist und jedes Kind ...
#Mathematik #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Zusatzmaterial #Materialpaket #Matherad #Arbeitsaufwand #Matheradstart
08.09.2024, 14:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/eine-welt-ohne-ziffern-und-zahlen-erarbeitung-der-ziffern-0-bis-9-mit-geschichten-und-merkspruechen/
Stell dir vor, wie es ohne Ziffern und Zahlen wäre. Was, wenn es nur Striche zum Zählen gäbe? Zum Glück gibt es die Ziffern 0 bis 9, aus denen wir alle Zahlen zusammensetzen können. Diese zeigen uns, welche Buslinie gerade fährt, in welcher Hausnummer du wohnst, welche Telefonnummer deine Mama hat, wie groß du bist und wieviel eine Kugel Eis kostet. Und du kannst alle möglichen Rechenaufgaben aufschreiben. Jede Ziffer sieht besonders und einzigartig aus.(Köhler, Judith; Grajek, ...
#Blog
10.11.2019, 07:46 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/alle-zahlen-uben-5.html
und hier noch ein letzter Schwungund ich hoffe, dass ich damit jetzt eine ausreichende Auswahl habeLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZiffernschreibkursAB alle Zahlen"alle Zahlen üben 5"
31.10.2019, 17:34 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/alles-zahlen-uben-3.html
und hier die dritte und letzte Variantekombinieren werde ich die Arbeitsblätternoch mit einigen zur Mengenerfassungund dann daraus ein Übungsheft für die selbstständige Arbeit erstellenfür das erste Heft werde ich die Ziffern bis fünf nutzenund dann ein zweites Übungsheft mit den Ziffern von 6 bis 0 erstellen,indem dann auch die Zahlzerlegung angebahnt wirdLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe ...
31.10.2019, 17:26 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/alle-zahlen-uben-1.html
hier jetzt noch einmal Material zum Ziffern schreibendieses Material ist für mein Kind mit Sehbeeinträchtigung hergestelltund außerdem habe ich viele Kinder, die motorisch Förderbedarf habenund auch die können mit diesem Material gut arbeiten LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZiffernschreibkursAB alle Zahlen"alle Zahlen üben 1"
04.09.2019, 13:44 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/gemischte-arbeitsblatter-zur-1.html
zu allen Zahlen werden noch Arbeitsblätter kommen,die ganz gezielt zum Üben eingesetzt werden könnenwahrscheinlich werden sie sich im Laufe der Zeit verändern,denn die Möglichkeiten der Kinder wachsenund Übungen, mit denen man kombinieren kann ebenfalls...außerdem wird es mir wichtig sein,auch für Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung zu schauen,wie ich es für sie gut anbieten kann(hier bin ich auch sehr offen für Austauch und Tipps...die Frage, wie man den Anfangspunkt sinnvoll ...
18.08.2019, 12:31 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/mein-kleines-arbeitsheft.html
das ist eine Reihe von Arbeitsheften, mit der ich vor vielen Jahren begonnen habe,die sich im Anfangsunterricht bewährt habenund so habe ich an diesen kleinen Arbeitsheften kontinuierlich weitergearbeite,damit man sie wirklich flexibel und passend für die Kinder einsetzen kann zu finden sind sie im Archivunter Geometrie"Mein kleinen Arbeitsheft"und wie oft, wenn man mit einer Arbeit beginnt,die erst einmal klein anfängt und sich dann ausweitet,so entsteht im Laufe der Zeit ein ...
06.08.2019, 12:06 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/kontrastreiche-ziffern-mit.html
hier jetzt die Ziffern mit Angaben zu ihrer Schreirichtungso ist das Tafelmaterial kontrastreichund gleichzeitig schlichtich kann es auch farbig noch anders hinterlegenund auch in A4 könnte ich es noch anbietenhier können gerne Wünsche geäußert werden,wirklich gerne auch von Kolleginnen,die schon Erfahrung haben, wie es für Kindermit einer Sehschwäche hilfreich isthier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZiffernschreibkursTafelmaterial"Hohlbuchstaben groß"
16.07.2019, 13:56 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/07/ein-ausblick-rund-um-mathe.html
weitergehen wird es hier mit einem ersten Schuljahrund auch wenn im Lernstübchen schon aus dem Vollen geschöpft werden kann,so finde ich Lücken, die ich schließen möchteich werde ein Kind begleiten, dass im Sehen eingeschränkt istund so werde ich einen Ziffernschreibkurs entwickeln,der darauf abgestimmt ist und der bis zu den Herbstferienrund um die schulischen Bedarfe wachsen wirdhier ein Beispielauch die Anzahlerfassung werde ich noch einmal angehenund versuchen, vor allem für ...
01.01.2019, 08:00 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/willkommen-2019-los-gehts.html
Wie immer ist mein einziger Vorsatz, dass dieses Jahr ein gutes werden möge, mit Gesundheit, Glück und vielen spannenden Momenten, Zeit für die Menschen, die einem wichtig sind und für die Dinge, die einem Freude bereiten.Ich wünsche euch deshalb allen ein wunderbares Jahr 2019.Nur noch heute gibt es die Silvesterknalleraktion, bei der ihr viele meiner Materialien für nur einen Euro bekommen könnt. Außerdem habe ich einen Gutscheincode bereitgestellt. Mit diesem könnt ihr alle ...
28.10.2018, 14:29 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/10/auf-gehts-achtung-werbung-mit.html
heute starten wir auf eine Abenteuerreise. Ich habe eine Hospitation in Deutschland, auf die ich mich schon sehr freue. Und meine kleine Maus lernt nun ihre Omi Deutschland kennen.Im Moment weiß ich deshalb noch nicht, wie oft ich hier zum schreiben komme, oder dazu neues Material hochladen kann.Für diejenigen, die mir geschrieben haben, ob ich einen Halloween Aktion machen könnte...rein zeitlich schaffe ich das nicht, mein angedachtes Halloween Paket noch fertigzustellen . Aber ich mache ...
15.08.2018, 15:12 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/blitzblick-facher-fur-die.html
Was man nicht alles findet, wenn man die Festplatte oder Online Speicher aufräumt :)Beim Aufräumen in meiner alten Dropbox bin ich auf ein Material gestoßen, was ich schon 2014 gebastelt habe, aber immer noch täglich in Klasse 1 einsetze. Vielleicht könnt ihr den Blitzblick-Zahlenfächer ja auch zum Üben und Auflockern des Matheunterrichts im Anfangsunterricht gebrauchen. Ich nutze ihn fast täglich zum Wiederholen am Anfang der Stunde. Ich halte eine Karte zwei Sekunden hoch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ziffernschreibkurs haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de