In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Französisch. Aktuell befinden sich über 360 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75342
Klasse 9 Französischunterricht
http://ideenreise.blogspot.com/2018/01/bastelkalender-2018-englische-version.html
Bastelkalender 2018 (Englische Version)Danke für euer großes Interesse am Bastelkalender 2018!Hier kommt die englische Version der Kalenderdatei.Auf Wunsch enthält die Datei auch eine Variante mit Monatsnamen zum Nachspuren. Viel Freude damit!P.S.: Die französische Version des Bastelkalenders folgt demnächst.
http://ideenreise.blogspot.com/2017/12/bastelkalender-2018.html
Bastelkalender 2018Auch für das Jahr 2018 gibt es wieder eine Vorlage für einen handlichen Bastelkalender.Die Einzelteile werden auseinandergeschnitten, sortiert und dann oben geheftet oder geklebt.Die einzelnen Bilder können bunt angemalt werden.Viel Freude mit dem kleinen Kalender und euch allen heute einen schönen Silvestertag!P.S.: Falls wieder Interesse an einer englischen oder französischen Version des Kalenders besteht, lasst es mich gerne wissen!
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75254
Wortschatz zum Spielen von "Frage-Rätseln" auf Französisch
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75219
Fragen an alle Französischschüler der Schule für die Schülerzeitung.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75213
Eine Tabelle als Übersicht über alle Konjugationen im Französischen. Erstellt als Überblick für meine Nachhilfeschüler, aber auch im Unterricht einsetzbar. In erster Linie für unregelmäßige Verben gedacht, aber auch für regelmäßige Konjugationen verwendbar.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75212
Anbei findet ihr einen Satzspeicher mit französischen Konditionalsätzen des Realis und des Potentialis (type I et type II). Ausgeklammert wurden Sätze des Irrealis (type III), also die Sätze mit Plus-que-parfait und Conditionnel du passé, da diese im Lehrplan erst später vorgesehen sind. Dieser Corpus soll euch als Inspiration für das Entwerfen von Schulaufgaben oder Übungen dienen. Eine Aufgabe, die ich selbst tim Anschluss daran entwickelt habe, wird nach dem Praxistest bald ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75209
Arbeitsblatt zum bestimmten Artikel in Französisch Tous Ensemble 1, Lektion 2 Auch für andere Lehrwerke nutzbar.
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/12/03/brueder-grimm-rotkaeppchen-und-der-wolf/
Kommen Sie näher, kommen Sie ran! Winterzeit ist Märchenzeit – Dieses Bilderbuch aus der Feder vom Buchillustrator „Anton Lomaev“ lädt zur Aufführung eines Wandertheaters ein. So öffnen sich die Vorhänge und das Lieblingsmärchen erscheint in einer opulenten Darstellungsweise, sodass man minutenlang auf jeder Doppelseite verweilen kann und dann noch immer nicht alle Details entdeckt hat. Es animiert zum wieder und wieder darin Blättern und wird bestimmt kein ...
#Kinderbuch #Klassiker #Märchen #ab 3 Jahren #Wunderhaus Verlag
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/11/elektrizitat-strom-lege-und.html
Unsere Schüler haben daraus selbst ein KIM-Spiel entwickelt. Zuerst suchen wir die passenden Kärtchen gemeinsam zusammen. Um es zu erleichtern, schneide ich die englischen und französischen Wörter nach dem Laminieren nicht auseinander. Nach dem Auflegen machen alle, bis auf einen Schüler, die Augen zu und er nimmt ein Kärtchen weg. Die anderen sollen erraten um welches Kärtchen es sich handelt. Meistens fehlt das E/F- Kärtchen ;)Wir machen im Vorfeld keine Übungen zu den Wörtern. ...
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-lernen-formen-fuer-kinder-von-gokids/
Lernen Formen für Kinder (von GoKids!) Wir stellen diesmal ein Lernspiel für Kleinkinder vor, bei dem die Kinder Formen lernen und Formspiele spielen können. Man muss lernen verschiedene Formen zu unterscheiden. Unterschiedliche Spielarten stehen zur Auswahl und verschiedenste Formen werden geübt (Kreis, Rhombus, Quadrat, Rechteck, Oval, Polygon, Dreieck, Herz, Fußabdruck und Blume). Sechs Sprachen stehen zur Verfügung (Spanisch, Französisch, Russisch, Portugiesisch, Deutsch und ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Kreativität #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Sinneswahrnehmung #Maße
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75006
3. Lernjahr Französisch, Lückentext zum Video "Cliché! Version française" https://www.youtube.com/watch?v=OCIAyHEFTrQ
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-schlaukopf-von-annette-roder/
Schlaukopf (von Annette Roder) Diese Wochen stellen wir eine Lern-App mit über 100.000 Fragen für alle Schulklassen und Schularten vor. Diese Quiz-App beinhaltet Fragen zu Mathematik (Einmaleins, Geometrie,…), Deutsch (Grammatik, Rechtschreibung,…) und Sachkunde, aber auch für Musik, Religion, Englisch und Kunst. Beispielsweise gibt es für die vierte Klasse im Fach Deutsch über 2000 Fragen und für Mathematik über 850 Fragen. Für die weiterführenden Schulen gibt es ...
#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #Bildung #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #lesekompetenz #Deutsch #Hausaufgaben
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74910
"À l'Allemand que je croise dans la rue"- Analyse der Haltung eines französischen Widerstandskämpfers gegenüber deutschen Soldaten in Paris und Umwälzung der Analyseergebnisse durch Verfassen eines Mini-Interviews in den Rollen des Autors und eines fiktiven Journalisten.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74837
Fragebogen für die erste Französischstunde. Die Schüler befassen sich mit ihren landeskundlichen Vorkenntnissen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74836
Die französischen Zahlen von 1 bis 12: Die Schüler sollen die Zahl mit dem jeweiligen Schriftbild verbinden und in einer weiteren Übung die richtige Schreibweise finden.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3332-die-rose.html
Der deutsche Dichter Rainer Maria Rilke wohnte eine Zeitlang in Paris. Der Weg zur Universität, den er in Begleitung einer französischen Freundin jeden Tag ging, führte über eine sehr belebte Strasse. Eine Ecke dieser Strasse war ständig besetzt von einer Bettlerin, die die Vorübereilenden um ein Almosen bat. Die Frau sass immer an der gleichen Stelle, unbewegt wie eine Statue, mit erhobener Hand, die Augen auf den Boden gerichtet. Rilke gab ihr nie etwas, während seine Begleiterin ihr ...
https://riecken.de/index.php/2017/02/pflichtfach-informatik-ein-streitgespraech/
Informatikunterricht? Muss das sein..!? Immer wieder tobt eine Debatte über verpflichtenden Informatikunterricht – Realität ist er aber nur in drei Bundesländern. Verpasst Deutschland beim Computerunterricht eine große Chance? Was ist eigentlich zeitgemäßer Informatikunterricht und… braucht man Programmieren wirklich? Maik Riecken und Jan-Martin Klinge streiten. Klinge: Maik, du schreibst auf deinem Blog, dass du die Fächer Deutsch und Chemie an einem Gymnasium in Niedersachen ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Diskussion #Idee #Informatik #Medienbildung #Pflichtfach #Streitgespräch #warum
http://www.suchsel.net/suchsel_4421.html
Suchworträtsel "Fächer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRANZÖSISCH DEUTSCH GESCHICHTE GRIECHISCH ENGLISCH RELIGION LATEIN CHEMIE LATEIN MUSIK SPORT PHYSIK MATHE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Fächer!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4421.html
http://www.suchsel.net/suchsel_1689.html
Suchworträtsel "Sprachen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NIEDERLäNDISCH BRASILIANISCH AMERIKANISCH FRANZöSISCH ITALIENISCH SCHWEDISCH NORWEGISCH ENGLISCH SPANISCH DEUTSCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findest du alle Sprachen, die sich hier versteckt haben? Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_1689.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Französisch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de