In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
21.09.2017, 06:14 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_24212.html
Suchworträtsel "Musikinstrumente im Mittelalter" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SPIELMANN LUDOWIGUS DREHLEIER TRIANGEL SCHALMEI TROMMEL FIEDEL FLOETE REGAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 7 Instrumente aus dem Mittelalter. Es haben sich auch der Name und Beruf unserer Figur aus der Geschichte eingeschlichen. Kannst du sie auch finden?Download-Link: ...
21.11.2016, 07:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16392.html
Suchworträtsel "BERUFE IM MUSIKTHEATER" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SOUFFLEUSE INSPIZIENT VERWALTUNGSDIREKTOR BELEUCHTUNGSMEISTER BUEHNENARBEITER BUEHNENBILDNER KOSTUEMBILDNER CHOREOGRAPHIN MASKENBILDNER KORREPETITOR SCHAUSPIELER REGISSEURIN INTENDANTIN TONMEISTER DRAMATURG SCHLOSSER STATISTEN INTENDANT DIRIGENT TISCHLER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
01.06.2016, 16:35 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_12732.html
Suchworträtsel "Musikinstrumenten Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KLARINETTE KONTRABASS SCHLAGZEUG QUERFLÖTE TROMPETE KLAVIER POSAUNE SAXOFON GITARRE FAGOTT CELLO PAUKE GEIGE TUBA HORN OBOE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 16 Instrumente in dem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12732.html
24.04.2016, 17:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_11715.html
Suchworträtsel "Lautstärke in der Musik (Dynamik)" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DECRESCENDO FORTISSIMO PIANISSIMO MEZZOFORTE CRESCENDO HALBLAUT LEISER LAUTER FORTE PIANO LEISE LAUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Markiere die passenden Pärchen in derselben FarbeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_11715.html
18.02.2016, 19:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_9650.html
Suchworträtsel "Begriffe der Musik " mit folgenden versteckte Suchwörtern: NOTENWERTBAUM VIERTELPAUSE VIERTELNOTE ACHTELPAUSE ACHTELNOTE PAUSENWERT GANZEPAUSE HALBEPAUSE NOTENWERT HALBENOTE GANZENOTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9650.html
11.02.2016, 09:55 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_9406.html
Suchworträtsel "Die Entstehung des musikalischen Dramas" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SECONDAPRACTICA MASSENPUBLIKUM RAPPRESANTIVA LIBRATTISTIK GRIECHISCHEM MONTEVERDI SOLOGESANG EURIDICE FLORENZ CACCINI VENEDIG HARFE ZEHN ROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde im Suchsel die versteckten Wörter für die 14 FragenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9406.html
21.01.2016, 07:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8713.html
Suchworträtsel "Musikinstrumente" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLOCKENSPIEL BLOCKFLOETE QUERFLOETE KLARINETTE KONTRABASS PANFLOETE AKKORDEON DUDELSACK MANDOLINE SAXOPHON TRIANGEL TROMPETE XYLOPHON ALPHORN KLAVIER VIOLINE UKULELE POSAUNE GITARRE CEMBALO ZITHER BONGOS FAGOTT ORGEL VIOLA CELLO CAJON KONGA HARFE PAUKE HORN TUBA OBOE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
09.11.2015, 14:59 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_6760.html
Suchworträtsel "Lautstärke in der Musik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DECRESCENDO MITTELLEISE MEZZOFORTE MITTELLAUT LAUTSTäRKE FORTISSIMO PIANISSIMO CRESCENDO WIRKUNG DYNAMIK ZEICHEN LAUTER LEISER FORTE PIANO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Bezeichnungen für die LautstärkeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_6760.html
15.12.2014, 20:59 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2275.html
Suchworträtsel "Bremer Stadtmusikanten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RÜCKEN RÄUBER LICHT TISCH KATZE VIER LÄRM HAHN HUND ESEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 versteckten Wörter: ESEL; KATZE, RÄUBER; HAHN; HUND; LÄRM; VIER; LICHT; TISCH; RÜCKENDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2275.html
20.03.2025, 14:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39218&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
03.04.2025. In diesem 90-minütigen Seminar erhalten Lehrkräfte viele Anregungen zur Einbindung von Musik in interkulturelle Projekte. Die Freeware "Audacity" sollte installiert sein (www.audacity.de). Anmeldeschluss: Mi., 02. April 2025, 12:00 Veranstalter: Pädagogischer Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (KMK) . Link: https://erasmusplus.schule/termine/termin/3563/ .
08.05.2024, 08:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65206&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fabulara ist ein musikalisches Bühnenprojekt, das Grundschulkindern (insbesondere der Klassen 1 und 2) das Lesen näherbringen soll. Beim ersten Besuch in der jeweiligen Schule findet ein Live-Auftritt (Wunderland) statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Grundschuljahres gemeinsam teilnehmen. Die in der Aufführung vermittelten Inhalte werden später in kleinen Gruppen im Rahmen eines Workshops vertieft.
29.01.2023, 01:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5067-musik-erleben-mit-blob-opera.html
Möchten Sie einmal, dass Opernsänger nach Ihrer "Pfeife" tanzen - nein - singen? Dann probieren Sie Blob Opera aus. Hier können Sie mit Hilfe maschinellen Lernens ein vierstimmiges Konzert in verschiedenen Metropolen geben. Viel Spaß dabei!
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.04.2022, 10:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63393&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In dieser Unterrichtseinheit für registrierte Nutzer von lehrer-online.de erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Leben und musikalische Schaffen des berühmten deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven. Neben Höreindrücken bekannter Werke wie "Für Elise" oder den berühmten Themen der "Schicksalssinfonie", "Freude, schöner Götterfunken" oder der "Mondscheinsonate", werfen die Lernenden in einem Lernzirkel einen Blick auf den Menschen Ludwig van Beethoven sowie ...
21.06.2021, 10:03 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/858.html
Maus, Elefant und Ente sollen mal so richtig abrocken? Kein Problem, denn das können Kinder jetzt selbst gestalten! In Tutorial-Videos wird Schritt für Schritt erklärt, wie tolle Musikefekte mit bunten Scratch-Blöcken programmiert werden. Spielend leicht entstehen so Animationen mit coolem Sound: Der Elefant wirbelt im Takt mit seinen Schlagzeug-Sticks und die Maus tanzt im Weltraum. Im Anschluss können die Kinder frei eigene Kompositionen gestalten.
17.08.2020, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61849&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Hier finden Sie zahlreiche Ideen und kostenfreie Materialien für den Musikunterricht in der Grundschule und in der Sekundarstufe.
22.06.2020, 07:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61695&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit der App "Ninja Jamm" können Schüler*innen auf ihrem Smartphone oder Tablet (Android oder IOS) die Aufgaben bearbeiten, die hier vorbereitet wurden. Das umfangreiche Material ist speziell für Lehrer*innen konzipiert, die zuvor noch keine Musik-Apps eingesetzt haben oder über Erfahrungen mit dem Online-Unterricht verfügen. Denn in den beiliegenden Videos wird alles haarklein gezeigt: Die Installation, die App und die Aufgabenstellungen für die Schüler*innen. Dazu gibt es ...
02.01.2020, 11:53 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/macht-musik-wirklich-klueger/
Wer ein Instrument lernt, wird dadurch allgemein leistungsfähiger, behaupten viele Studien. Doch an denen muss man zweifeln.
#Primarstufe #PISA #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Thüringen #Bildungswesen #Sprachbildung #Bildungsforschung
02.12.2019, 01:01 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2019/wie-musik-eine-klasse-verzaubert/
Wie klingt Paris? Der Spielfilm, der sich hinter dem zweiten Adventstürchen verbirgt, beantwortet diese Frage auf eine ganz eigene und sensible Art. In „La Mélodie – Der Klang von Paris“ von 2017 treffen zwei Welten der französischen Metropole aufeinander: das klassische Bürgertum und die Banlieue.
#Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Schulkultur #Schulleben #Vielfalt
19.09.2019, 15:11 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/musik-beim-geologen/
In vielen Gegenden ist es normal, dem Lehrermangel mit Quereinsteigern zu begegnen. Das muss kein Problem sein. Oft aber fehlen Qualitätsstandards.
#Primarstufe #Digitalpakt #Interview #Hamburg #Digitalisierung #Berlin #Chancengleichheit #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Bildungsforschung
05.05.2019, 14:45 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/stimmt-das/musikvideos/index.html
Männer sind Macker mit dicker Karre und Portemonnaie. Frauen sind sexy und warten auf ihren Traumprinzen. Absolut überholte Klischees? Ja. An der Realität ist das eher vorbei. Und trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de