In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
23.10.2024, 10:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65538&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In der ARD Audiothek finden Sie eine große Auswahl an Podcasts zu naturwissenschaftlichen, sozialkundlichen und geisteswissenschaftlichen Themen.
03.05.2023, 13:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64202&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem Portal sind verschiedenste Erklärvideos zu den Themen Tonleiter, Dreiklänge, Intervalle, Quintenzirkel, Moll-Tonarten, etc. zu finden.
01.02.2022, 15:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63087&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Broschüre enthält die Dokumentation der Ergebnisse und Erfahrungen aus dem mit EU Mitteln geförderten Sprachförderprojekt „Sprachprofis“. In sechsjähriger Zusammenarbeit entwickelten die Berliner Stadtbibliothek Spandau und 10 Spandauer Kitas gemeinsam mit dem Sven Walter Institut ein Programm zur Verbesserung der Sprachkompetenz von Kindern im Alter von 1 bis 3 sowie von 4 bis 6 Jahren. Neben einer Beschreibung der Arbeitsschritte und Aktivitäten im Sprachförderprogramm werden ...
07.10.2021, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62768&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss
Stanko Madić, Erster Konzertmeister im Münchner Rundfunkorchester, präsentiert die zehn wichtigsten Dinge aus dem Leben und Schaffen des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven. Unterhaltsam und informativ ist das zehnminütige Video für den Einsatz im Unterricht sowie für Familien mit Kindern ab sechs Jahren geeignet.
30.11.2019, 18:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/30/m%C3%A4rchenmix-3/
// Auch diese Märchen habe ich euch schon vorgestellt und möchte sie euch gerne wieder in Erinnerung bringen. Besonders jetzt, wenn die vorweihnachtliche Zeit beginnt, holen wir doch gerne das Märchenbuch aus dem Schrank hervor. Und ziemlich schnell gelingt es uns, die Kinder mit den alten Märchen zu begeistern. Auch Bastelvorschläge habe ich für euch dazu. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 Passende ...
Heute im Interview: Sebastian Bürg und Felix Unger - Gründer und Referenten von Music in the Box. Musik ist für Felix Unger und Sebastian Bürg ein Herzensanliegen. Mit ihren Workshops zur digitalen Kreativbildung zeigen sie, wie es gelingen kann, mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen Musik zu machen, ohne dabei auf Instrumente und langjährige musikalische Erfahrung angewiesen zu sein. Digitale Medien bieten die Möglichkeit für jeden, sich auszuprobieren und seiner Kreativität ...
02.06.2020, 12:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/02/m%C3%A4rchen-r%C3%BCckschau/
// Märchen gehören zu unserem alten Literaturgut und sollten nicht in Vergessenheit geraten. Jedoch kennen viele Mädchen und Jungen diese kaum noch. Das ist sehr schade. Daher sollten wir sie ihnen unbedingt wieder näher bringen. Eine Märchenstunde kann so wundervoll sein! Mehrere Märchen habe ich euch im Laufe der Zeit schon vorgestellt. In der ...
03.05.2024, 16:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/mit-ueber-50-noch-ein-instrument-spielen-lernen/
Viele Erwachsene, die bereits über 50 sind, bereuen, dass sie in der Kindheit oder Jugend kein Interesse oder keine Gelegenheit hatten, ein Instrument spielen zu lernen. Sie glauben, dass es nun zu spät ist und sie es nicht mehr lernen können. Das ist ein Irrtum. Es kann sogar vorteilhaft sein, im Alter noch mit dem Spielen eines Instruments zu beginnen. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Es kommt lediglich auf die Liebe zur Musik und die Motivation an. Erwachsene, die mitten im ...
#Lernen #Musik #Pausengespräche #Instrument #Musizieren
19.12.2022, 08:35 Uhr
https://primar.blog/2022/12/19/rezension-clara-schumann-triumph-in-london-mit-verlosung/
Titel: „Clara Schumann – Triumph in London“Verlag: Amor Verlag (hier klicken)Autor: Bert Alexander Petzold (Hrsg.)Illustrationen: Lola SvetlovaISBN: 978-3-98587-302-9 Zum Inhalt:Clara Schumann ist eine bekannte Pianistin mit einer ungewöhnlichen Lebensgeschichte (vor allem für ihre Zeit). Vom Alter von 5 Jahren an begleitet das Buch sie bis ans Lebensende und beleuchtet wichtige Stationen ihres privaten und beruflichen Lebens. Wir bekommen ihre frühe Förderung durch den Vater ...
#Hörbuch #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Musik
13.03.2022, 13:40 Uhr
https://www.schulimpulse.de/hummeln-fachuebergreifendes-lernen-im-anfangsunterricht/
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen ...
#Blog #Deutsch #Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Projekte #Musik #Frühling #Projekt #fachübergreifend #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Frühjahr
03.03.2022, 11:07 Uhr
https://alphaprof.de/2022/03/etwas-freude-und-entspannung-in-schwerer-zeit/
LegaKids-Botschafter: Die Band TOCHTER im Livestream Musik live im Internet-StreamWo: INSTAGRAM unter @tochter.officialWann: donnerstags 20:30 UhrBand: „TOCHTER“Musiker*innen: Elise Eißmann und Niklas Kortländer Musik mit Herz, Schnauze und Engagement „TOCHTER“ sind LegaKids Botschafter. Darüber hinaus engagieren sich Elise und Niklas seit Jahren aktiv im LegaKids-Team. Wer Lust auf Musik mit Herz und Schnauze hat, sollte unbedingt mal reinhören! Unsiversal schreibt: „TOCHTER ...
#Aktuelles #Töchter #Musik #Elise Eißmann #Engagement #LegaKids-Botschafter #Niklas Kortländer
11.12.2023, 23:22 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-stimme_265706.html
Kreuzworträtsel "Die Stimme " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nenne ein beliebtes Instrument der Folk Musik ? → DUDELSACK Worauf minimalisiert sich R&B eher ? → BEAT Voher stammt Reggae ? → JAMAIKA Was ist der Rap ? → SPRECHGESANG Welsche Musik Richtung wird häufig von Jugendlichen gehört → METAL Von wem stammt Jazz ? → AFROAMERICANERN Nenne eine Akrobatische Einlage die mit Rock'n'Roll eng verbunden ? → BOOGIE-WOOGIE ...
27.03.2020, 01:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/27/schulen-geschlossen-besch%C3%A4ftigung-zu-hause-v/
// Viele Eltern sind momentan stark gefordert, alle Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten sind geschlossen. Auch die Spielplätze. Das ist wirklich eine bedrückende Lage und niemand weiß, wie lange es andauert. Vielleicht sind meine Bastelvorschläge für euch eine Hilfe. Wir können uns in dieser Zeit verstärkt Themen zuwenden, ...
06.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussballfieber-im-grundschul-blog-kostenlose-materialien-zur-fussball-em-fuer-den-unterricht/
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die beliebte Sportart bietet unzählige Möglichkeiten, wichtige Lerninhalte auf spielerische Weise zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler für verschiedene Themen zu begeistern. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige Ideen und kostenlose Arbeitsblätter rund um das Thema ...
#Mathematik #Grundschule #Fussball #Arbeitsblatt #Dies und Das #Einmaleins #Kopiervorlagen #Lernwörter #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Fußballeuropameisterschaft #Fussball-EM #Einmaleins üben #Lernwörtertraining #Leporello
05.06.2023, 10:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36065&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Menschenrechtsaktivist*innen und Musiker*innen aufgepasst! Es ist so weit! Vom 13. Bis 16. Oktober findet in der Landesmusikakademie Berlin das nächste Songs for Rights Training statt. Für Musiker*innen, Menschenrechtsaktivist*innen, Jugendbetreuer*innen, Pädagog*innen oder einfach Menschen, die sich für den sozialen Wandel einsetzen und nach einer Möglichkeit suchen, die Menschenrechte durch Musik zu fördern! Beim Songs for Rights Training können die Teilnehmenden einen einzigartigen ...
07.06.2021, 09:25 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussball-fieber-unterrichtsmaterialien/
In den nächsten Wochen wird das Thema Fußball wieder eine große Rolle spielen. Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft haben wir euch passende Beiträge und Materialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Musik zusammengestellt. Vielleicht habt ihr ja Lust diese mit eurer Klasse auszuprobieren? Das Duett-EM-Special: Musik und Fußball im Einklang Musik und Fußball – passt das zusammen? In unserem Duett-EM-Special schon. Frohes Lernen – Endspurt im ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Fussball #Sommer #Musik #Französisch #Das Grundschuljahr #Duett #Frohes Lernen #Fussball-EM
10.05.2021, 20:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_romantik-in-der-zweiten-haelfte-des-19-jahrhunderts_141154.html
Kreuzworträtsel "Romantik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der zweiten Hälfte des 19. Jhdt entfernte man sich von der ___ → ROMANTIK Viele Säle wurden für ___ der Bürgerschaft gebaut → KONZERTE Im ___ wurden schöne und grausame Seiten des Lebens abgebildet → NATURALISMUS In vielen Ländern entstehen ___ Schulen → NATIONALE Wer führte zu dieser Zeit erstmals Orchester an? → ...
03.04.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1116-bewegung-im-unterricht.html
Bei längeren Phasen intensiver Arbeit im Klassenraum wirkt eine kurze Unterbrechung Wunder. Manchmal fällt einem jedoch nicht gerade ein passendes Spiel ein. Deshalb diese Karten mit 20 Ideen für kurze Bewegungspausen, die Sie ausdrucken, laminieren, ausschneiden und zu einem Fächer zusammenheften können. So haben Sie stets eine Fülle von abwechslungsreichen spielerischen Übungen zur Hand und können mehrmals täglich kleinere Aktivitäten-Pausen einlegen. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.10.2024, 14:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38485&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
27.11.2024. Die Fortbildung „Live ist Life oder Digital ist besser? – Klassenmusizieren jenseits der Live-Aufführung“ bietet die Möglichkeiten postdigitales Musikmachen kennzulernen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie kollaborative und virtuelle Musikprojekte sowie kulturelle Aspekte des Musizierens auf Social Media für Ihren Unterricht adaptieren können. Dabei geht es um die Erprobung von Apps, Musizier- & Vermittlungsformaten, Contentcreation & Diskussion des musikpädagogischen ...
02.01.2023, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1693&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Dezember sind noch zwei Artikel in unserem Online-Magazin erschienen, auf die wir gerne hinweisen möchten: „Es ist unsere Pflicht, möglichst allen Kindern die besten Startbedingungen zu geben.“ Das Projekt „Klangstrolche“ fördert die musikalische Früherziehung Das überwiegend durch Spenden finanzierte Projekt „Klangstrolche - Musik für jedes Kind“ bietet eine systematische und nachhaltige musikalische Frühförderung für Kinder in den ersten sechs Lebensjahren. Mit dem ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de