Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Musik - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Checkliste zum Download: Stärken der Kinder

07.10.2022, 06:08 Uhr
https://alphaprof.de/2022/10/checkliste-staerken-der-kinder-2/

Stärken stärken schwächt Schwächen „Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine ...

#Aktuelles #LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken

In die Welt hineinhorchen

29.08.2022, 02:10 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5050-in-die-welt-hineinhorchen.html

Ein Meilenstein in der Mediengeschichte ist zweifelsohne die Erfindung des Radios, der eine Reihe von technischen Errungenschaften des 19. Jhd. und der ersten Hälfte des 20. Jhd. zugrundeliegen. Dieses technische Wunderwerk, das gerne vom Physiker Guglielmo Marconi für sich beansprucht wird, jedoch möglicherweise auf Nikola Tesla zurückgeht, war über viele Jahrzehnte DAS Medium, Musik zu hören. Heute hat das Internet das Radio in den Hintergrund gedrängt - kaum ein Jugendlicher ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Wie ich wurde, was ich bin – eine Geschichtenerzählerin

29.05.2022, 17:05 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/05/29/wie-ich-wurde-was-ich-bin-eine-geschichtenerz%C3%A4hlerin/

//   Es begann mit einem Häschen Lass uns zu einem Ursprungserlebnis reisen, mit dem meine Freude für's Schreiben begann. Einsteigen, anschnallen und in die Mitte der 1980er Jahre gebeamt. Es ist meine Grundschulzeit. Ich war wohl in der 2. oder 3. Klasse und habe an einem Schreibwettbewerb in meiner Schule teilgenommen. Mein Werk: Ein Gedicht. Über ein Häschen, das in seinem Grübchen ein Rübchen fraß. Und, ich habe ...



Guten Rutsch und alles Gute für 2020 (+Gewinnspiel)

31.12.2019, 20:54 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/12/guten-rutsch-und-alles-gute-fur-2020.html

Ich habe die letzen Tage von 2019 genutzt, um noch ein paar Materialideen abzuarbeiten. Mich hatte nämlich erst die Magen Darm Grippe zu Weihnachten und nun eine Erkältung erwischt und drum dachte ich Sofa, Tee und Computer ist eine gute Mischung.Mein Mann gibt hier in Guatemala Musikunterricht und unterrichtet zusätzlich Cello, Klavier, Gitarre und Bassgitarreunterricht zu Hause... manchmal denke ich, ich bin in der Schule, wenn die ganze Wohnstube volle Schüler sitzt. Aber mein Mann ist ...

Checkliste: Stärken der Kinder

08.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/checkliste-staerken-der-kinder/

„Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine Checkliste zu den Stärken der Kinder für Sie ...

#Aktuelles #LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken

Benjamin Britten: Orchesterführer für junge Leute

04.02.2018, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3508-benjamin-britten-orchesterfuehrer-fuer-junge-leute.html

    The Young Person’s Guide to the Orchestra trägt den Untertitel Variationen und Fuge zu einem Thema von Purcell. Benjamin Britten schrieb das Werk im Jahr 1945. Zusammen mit Der Karneval der Tiere von Saint-Saëns und Prokofiews Peter und der Wolf wird das Stück oft in der musikalischen Erziehung von Kindern verwendet. In diesem Heft lernen die Schüler die Melodie / das Thema des Werkes von Benjamin Britten kennen und befassen sich auf kurzweilige Art mit dem Aufbau eines ...



14. Leipziger Frühjahrssymposium - Sprache & Kommunikation "Lauter laute Laute" klangvoll sprachliche Bildung gestalten

22.01.2025, 13:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38918&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.04.2025. Sprache und Musik haben viele Gemeinsamkeiten. So weisen Wörter und Sätze verschiedene Melodien auf, die dabei helfen können, ihre jeweilige Bedeutung zu entschlüsseln. Gleichzeitig unterstützt die Rhythmisierung, musikalische Untermalung und Wiederholung auch die Memorierungsfähigkeit, wenn es zum Beispiel um die Erweiterung des Wortschatzes geht. Es bietet sich daher in pädagogischen Kontexten an, Musik nachhaltig zur Unterstützung der Sprachentwicklung und zur Erweiterung ...

Digitale Pinnwände: Die Multitalente im Einsatz in der Grundschule

14.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitale-pinnwaende-die-multitalente-im-einsatz-in-der-grundschule/

Es war einmal in einer Welt in einer anderen Zeit, da senkte sich ein Fluch über die Erde und ließ die Bewohner für einen Moment innehalten. Alles war stillgelegt. Sogar die Schulen schlossen und die Kinder lernten zu Hause. In dieser Zeit kochte eine Grundschullehrerin Kartoffeln für sich und ihre Familie. Und als sie so am Herd stand, kam ihr eine Idee. Könnte man nicht vielleicht eine digitale Pinnwand in ein digitales Klassenzimmer umfunktionieren? Gesagt getan! Und siehe da, es ...

#interaktiv #Flipped Classroom #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #digital unterrichten #Medienbildung/Informatik #Digitale Pinnwände

UNTERRICHT: Interviews mit der KI führen – für alle Fächer

18.12.2023, 13:10 Uhr
https://bobblume.de/2023/12/18/unterricht-interviews-mit-der-ki-fuehren-fuer-alle-faecher/

Sogenannte Rollenbiographien werden im Deutschunterricht oder beim Theater dafür genutzt, sich in eine Figur hineinzuversetzen. Die Leitfragen für solche Rollenbiografien sind wunderbare Prompt-Anleitungen für fiktive Interview mit der KI, z.B. im Geschichtsunterricht- oder Fremdsprachenunterricht. Aber auch für alle andere Fächer. Ein Impuls.  Anlass ChatGPT und Co. kann nicht nur für schnelle Antworten oder kurzes Nachfragen genutzt werden, sondern für einen motivierenden Unterricht ...

#Bildung #digitale Bildung



Tag der Kinderstimme

19.06.2023, 13:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36080&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder zu singen? Antworten und Impulse gibt es beim Tag der Kinderstimme am 22.7.2023. Ein Tag für Musikschulpädagog*innen, pädagogische Fachkräfte, Grundschullehrkräfte, Studierende an Musik- und Pädagogischen Hochschulen und Leiter*innen von Kinder- und Jugendchören. In vielfältigen Workshops, bei einer Diskussionsrunde und bei Auftritten singbegeisterter Kinder aus dem ganzen Bundesland dreht sich in Ludwigsburg alles ...

Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog - April 2023

01.05.2023, 01:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5268-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-april-2023.html

1. Kindergeschichte: Der musikalische Bauernhof2. Kopfrechnen: Üben der Grundrechnungsarten im ZR1003. ABC-Hefte in Silbenschrift4. Dänischer Brauch Gækkebreve5. Musikinstrumente: Donimo, Bild-Wortkarten und Bild-Textkarten6. Mathematik im Frühling7. 1. Mai: Tag der Arbeit

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Singende Kindergärten: Sing- und Bewegungsfreude neu entdecken

26.04.2023, 08:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35979&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der dm-Initiative „Singende Kindergärten“ sollen Erzieherinnen und Erzieher dazu ermutigt werden, ihre eigene Sing- und Bewegungsfreude neu zu entdecken und diese an die Kinder im Alltag weiterzugeben. Das Präsenz-Konzept findet nächstes Jahr in 15 Städten statt. Pro Stadt können bis zu 25 Kitas teilnehmen. Alle Termine finden vor Ort statt – ebenso die individuelle Begleitung durch eine Musikpädagogin/einen Musikpädagogen. Im Digital-Konzept ist die Teilnahme ...



Internationale Wochen gegen Rassismus und Klasse 4b aus Marl macht mit!

21.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-und-klasse-4b-aus-marl/

Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr

Freies Sprechen - Stabfiguren

12.02.2021, 18:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/12/freies-sprechen-stabfiguren/

// Leider wird in der heutigen Zeit immer weniger gesprochen. Auch im täglichen Schulalltag ist das spürbar. Unsere Kinder können immer weniger zusammenhängend richtig sprechen. Und dies wirkt sich natürlich auch auf die Schriftsprache aus. Daher ist es umso wichtiger, den Kindern Erzählanlässe im Unterricht und Schulalltag  einzuräumen. 💬 So sind ...

Gassenhauer | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /246

27.03.2020, 07:10 Uhr
https://deutschlernerblog.de/gassenhauer-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-246/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Im heutigen Wort ist ganz schön Musik drin, denn es geht um den Gassenhauer. Gassenhauer, der Lied, das fast jeder kennt; Lied, das so bekannt ist, dass es auf den Straßen gesungen wird Beispiele Dieses Lied war in den 60er-Jahren der absolute Gassenhauer. Dieser Gassenhauer wird regelmäßig in den ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Deutsch lernen mit Musik



Die Anfänge des Kinos – Was uns die Geschichte lehrt

01.12.2018, 08:46 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-anfaenge-des-kinos-was-uns-die-geschichte-lehrt/

Die Anfänge des Kinos Eine bezaubernde und lebhafte Musik spielt, während ein Mann eine Treppe hinaufsteigt. Ein anderer sitzt gelangweilt am Ende der Treppe. Der erste Mann hält einen Kerzenleuchter hoch, weil die elektrische Energie noch nicht erfunden worden ist. Sie befinden sich in einem großen, prachtvollen Haus. Die zwei Männer hören beunruhigende Geräusche, die aus einem Zimmer hinter einer geschlossenen Tür kommen. Dann hört man einen menschlichen Schrei, sie brechen die Tür ...

#Deutschlerner schreiben #Thema Kommunikation und Medien #Deutschlerner Italien #Deutsch schreiben #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner schreiben C2 #Texte von Miriam Turri #Thema Geschichte #Thema Kunst und Kultur

Wortschatz Raps - letzter Teil

16.09.2017, 17:23 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/16/wortschatz-raps-letzter-teil/

Habe grade die letzten Wortschatz Raps, die ich im Plan hatte, beendet und werde damit die Reihe vorerst schließen. Im Worksheet Crafter habe ich zusätzlich Wortkärtchen zu den Bildkarten, ein Deckblatt für meine Mappe und eine Übersicht über die einzelnen Kapitel gemacht.   Rap 12 - Frühling Rap 13 - Sommer Rap 14 - Herbst Rap 15 - Musik Rap 16 - Bauernhof Rap 17 - Mathematik Wortkarten Deckblatt und Übersicht   ...

Arcimboldo, Zitronenbatterien und eine schwer inspirierte Hattifnatte (Including: Auflösung und Auslosung)

03.03.2017, 16:01 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/03/03/arcimboldo-zitronenbatterien-und-eine-schwer-inspirierte-hattifnatte-including-aufloesung-und-auslosung/

Kennt hier noch jemand das „Kochduell“?: Zwei Teams bekamen eine  – oft recht wirre – Mischung von Nahrungsmitteln vorgelegt und mussten daraus in kurzer Zeit Wohlschmeckendes zaubern. Mit euch lieben Kommentateusen könnte man sowas auch machen – nur halt auf Schule und Unterricht übertragen. Wär doch mal lustig: Hier hat du eine Klasse, zwei Fahrradschläuche, eine Avocado, Zitronensäure und Aquarellpapier. Nutze das sinnvoll für deinen Unterricht!  Ich bin ...

#Die Hattifnatte ist ein merkwürdiges Wesen #Oden #Sie mag Musik (nur wenn sie laut ist?)



Rechendomino Umkehraufgaben Mal und Geteilt

08.05.2016, 10:57 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2016/05/rechendomino-umkehraufgaben-mal-und.html

Rechnen mit Frau und Herr Bär multiplizieren und dividieren. Rechendomino für die 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, 8er und 9er Reihe.Rubrik: Unterrichtsmaterial | RechnenLink zum Material- Download auf www.sonja-mengkowski.de: RechendominoAcrylbild: Frau Bär liebt MusikAcrylbild: Herr Bär liebt MusikLayout: Gisela Reinsch (http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.de/)[Tags: Domino, Zahlen, Rechnen, Multiplizieren, Dividieren, Zahlenraum 10 – 100, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, ...

Sei doch mal Pirat: Ein Minimusical für Grundschüler

19.04.2016, 14:19 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sei-doch-mal-pirat/

Die Schüler begeben sich auf eine musikalische Reise. Im Mittelpunkt stehen die Verwandlung in eine Schiffsbesatzung sowie die Suche nach einem besonderen Schatz. Anhand ausgewählter Aktivitäten, Lieder, Tänze und Musikstücke betätigen sich die Schüler vielfältig und entfalten ihr kreatives Potential. „Sei doch mal Pirat“ – ein generationenverbindendes und städteübergreifendes kleines Musical von Ronny Staudte und Andreas Grajek, Aufführung am 21. März ...

#Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Miteinander Lernen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BriefMalSpieleAppWasserJahrTiereKlassenzimmerSingenAktiv