Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Musik - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Musikinstrumente: Domino, Bild-Wortkarten und Bild-Textkarten

16.04.2023, 01:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5232-musikinstrumente-domino,-bild-wortkarten-und-bild-textkarten.html

Mit Musik geht alles besser, mit Musik fällt alles leicht... So lautet der Text in einem sehr alten Lied von Rudi Schuricke und er hat mit diesen Zeilen recht, denn Studien zeigten eindeutig, dass uns Musik überwiegend positiv beeinflusst. Musik bietet unendlich viele Möglichkeiten und Musik ist aus unserem Leben einfach nicht wegzudenken. Sie kann auf uns beruhigend wirken, sie kann Glücksgefühle oder auch Angst auslösen, sie regt zu Höchstkleistungen an, sie bringt uns zum Weinen oder ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Freies Sprechen: Die Bremer Stadtmusikanten

24.04.2019, 03:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/24/freies-sprechen-die-bremer-stadtmusikanten/

// Puppentheater und freies Sprechen passt gut zusammen. In der heutigen Zeit wird immer weniger gesprochen, auch den Kindern fällt es immer schwerer, sich zusammenhängend zu äußern. Kleine Figuren sind einfach und schnell selbst hergestellt. Ein kleines Puppentheater habe ich euch schon vor längerer Zeit vorgestellt. Mit diesen selbst gebastelten Sachen macht es den Kindern sicher Spaß, kleine Stücke aufzuführen. So üben die Kinder das ...

Märchen: Bastelidee Die Bremer Stadtmusikanten

15.01.2019, 22:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/15/m%C3%A4rchen-bastelidee-die-bremer-stadtmusikanten/

// Heute nun mein Bastelvorschlag zu den Bremer Stadtmusikanten: // Hier geben die vier Stadtmusikanten die Ehre. Esel, Hund, Katze und Hahn freuen sich, dass sie die Räuber in die Flucht geschlagen haben. Alle Tiere können nach Vorlage auf Tonkarton übertragen werden und dann passend auch angemalt werden. Natürlich kann diese einfache Collage noch ergänzt werden, ein Wald oder auch das Räuberhaus können die Kinder hier noch dazu ...



Musik in der Urzeit und in der Antike

12.03.2018, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3546-musik-in-der-urzeit-und-in-der-antike.html

    Schon seit der frühesten Geschichte verspüren die Menschen das Bedürfnis, ihre Gefühle in der Malerei, der Musik oder im Tanz auszudrücken. In einigen Höhlen findet man Zeichnungen, auf denen Menschen dargestellt sind, die sich musikalisch betätigen. In diesem Heft befassen sich die Schülerinnen und Schüler damit, wie die Menschen in der Steinzeit die ersten Musikinstrumente erfanden und wie sie sie einsetzten, welche Bedeutung die Musik für die Sumerer oder die Alten ...

Musik Instrumente Teil 1, 2, 3

03.01.2023, 10:17 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/01/03/musik-instrumente-teil-1-2-3/

In den nächsten Wochen werde ich mit meinen Schülern unter anderem die Musikinstrumente durcharbeiten. Dazu habe ich einige Blätter gebastelt. // // orff percussion schlagzeug.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB Download // saiteninstrumente.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB Download // Tasteninstrumente Stabspiele.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB Download //

Musikgattungen - Kreuzworträtsel

25.11.2021, 08:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_musikgattungen_169437.html

Kreuzworträtsel "Musikgattungen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: .... ist eine Musikalische Darstellung des Leidens und Sterbens von Christi. → PASSION Wie nennt man eine musikalische Gattung des Theaters die auch dramatisch dargestellt wird? → OPER Ein Theaterstück mit Musik und Tanz nennt man auch ..... . → MUSICAL Instrumentalmusik: Darunter versteht man die ausschließlich für .... auszuführende Musik. → INSTRUMENTALMUSIK Welche Komposition ...



Hier steckt Musik drin

30.09.2024, 12:36 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/09/hier-steckt-musik-drin.html

 Hallöchen :-)Vielleicht kennt ihr schon meine Zieh-Verpackung für Konzert-Tickets? Findet ihr auch oben im Menü unter "Für dich" als gratis-Datei für die Silhouette.Dieses Mal habe ich die wirklich musikalisch gestaltet. Die Platten sind embosst, die Buchstaben und Noten geplottet und die Texte gedruckt :-)Habt einen tollen Tag, eure

Musik aus der Zeit des Barock - Kreuzworträtsel

20.03.2023, 19:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_musik-aus-der-zeit-des-barock_236839.html

Kreuzworträtsel "Musik aus der Zeit des Barock" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Erstes Wort im Weihnachtsoratorium von J.S. Bach → JAUCHZET italienischer Begriff für fortlaufende Bassstimme → BASSO CONTINUO Welches Instrument ist mit dem englischen Begriff harpsichord gemeint? → CEMBALO beide Vornamen des deutschen Komponisten, der seit 1712 in London lebte → GEORG FRIEDRICH Instrumente, die Händel in seiner umgearbeiteten Fassung der Feuerwerksmusik ...

Die Countrymusik - Kreuzworträtsel

01.06.2022, 23:48 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-countrymusik_201704.html

Kreuzworträtsel "Die Countrymusik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein berühmter Countrysänger. → JOHNNYCASH Ein modernes Instrument der Countryband. → ELEKTRIKGITARRE Ein modernes Instrument der Countryband. → SCHLAGZEUG Wichtigster Musiker einer Countryband. → SAENGER Ein typisches Instrument der Countrymusik. → AKUSTIKGITARRE Ein typisches Instrument der Countrymusik. → BANJO Herkunft der Einwanderer, welche die Musik erfunden haben. → ...



Musik im Schulallatg

24.01.2022, 02:46 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4835-musik-im-schulallatg.html

In meiner Klasse spielt Musik eine wichtige Rolle: Ein ganz bestimmtes Musikstück (We are the world) zeigt den Kindern den Beginn der Unterrichtsstunde an, die Kinder arbeiten viel ruhiger und entspannter, wenn leise Musik im Hintergrund spielt, zwischendurch sorgen Bewegungslieder für Auflockerung und Spaß, Im Turnunterricht bewegen sich die Kinder oft zu Musik, beim Malen lassen sie sich durch Musik inspirieren und natürlich singen die Kinder selbst sehr, sehr gerne. Auch wenn letzteres ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die Musik zur Epoche des Barocks - Kreuzworträtsel

12.06.2022, 18:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-musik-zur-epoche-des-barocks_203100.html

Kreuzworträtsel "Die Musik zur Epoche des Barocks " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Für wen komponierten Händel und Vivaldi vorwiegend Musikwerke? → KOENIG Welche Musikform verbindet die Kirchen- und Hofmusik? → OPER Nenne eine Phrasierung → TRILLER Nenne ein hellklingendes Instrument → CEMBALO Nenne die erste komponierte Oper → L‘ORFEO Nenne einen berühmten italienischen Barckkomponisten → VIVALDI Nenne einen anderen Begriff ...

096 - "Eine neue Art Musik zu denken!" // Interview mit Sebastian Bürg & Felix Unger, Gründer von Music in the Box

10.05.2021, 13:00 Uhr

Heute im Interview: Sebastian Bürg und Felix Unger - Gründer und Referenten von Music in the Box.  Musik ist für Felix Unger und Sebastian Bürg ein Herzensanliegen. Mit ihren Workshops zur digitalen Kreativbildung zeigen sie, wie es gelingen kann, mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen Musik zu machen, ohne dabei auf Instrumente und langjährige musikalische Erfahrung angewiesen zu sein. Digitale Medien bieten die Möglichkeit für jeden, sich auszuprobieren und seiner Kreativität ...



Stempelküche-Challenge #128: Hier spielt die Musik

11.09.2019, 10:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/09/stempelkuche-challenge-128-hier-spielt.html

Guten Morgen Ihr Lieben,heute gibt es eine neue Challenge der Stempelküche. Diese lautet:Hier spielt die Musikich gestehe: Diese Aufgabe wollte ich eigentlich skippen. Denn ich hatte keine lustigen Tiere die Musik machen. Ich hätte wohl winzige Affen mit Schellen, und einer Gitarre. Aber mäh... so, und dann seh ich bei Insta eine, die das Kassetten-Set benutzt hat, was ich ja auch rumzuliegen habe. Zack. Aufgeben is nich dacht ich mir, und so hab ich mein Bestes gegeben um doch noch eine ...

Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten 3

11.01.2019, 23:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/11/m%C3%A4rchen-die-bremer-stadtmusikanten-3/

// Und weiter geht es mit dem Bremer Stadtmusikanten.  Mit Kindern Märchen zu lesen, sie ihnen näher zu bringen - eine wichtige und interessante Aufgabe für uns. Wir können so das alte Literaturgut an die nächste Generation weitergeben.   Ich halte mich in den Übungsmaterial an den Grundinhalt der Märchen, es ist also egal, welches Märchenbuch ihr verwendet.   In der heutigen Übung sollen die Kinder in einem ...

Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten 1

06.01.2019, 22:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/06/m%C3%A4rchen-die-bremer-stadtmusikanten-1/

// In meiner Märchenreihe möchte ich euch nun das Märchen >Die Bremer Stadtmusikanten < vorstellen. Dieses lustige Märchen der Gebrüder Grimm wird die Kinder begeistern. Vier Tiere, ein Esel 🐴, ein Hund 🐶, eine Katze😺 und ein Hahn 🐔 suchen ihr Glück.   Die erste Aufgabe besteht darin, dass die Kinder den Tieren die richtige Aussage zuordnen sollen. Wie schon bei den letzten vorgestellten Märchen ...



MIKA - Musik im Kita-Alltag

08.04.2021, 15:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62410&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf www.mika-erleben.de finden Erzieher*innen und Eltern vielfältige Anregungen für die frühkindliche musikalische Bildung. Dabei erfahren sie, wie viele Berührungspunkte mit Musik ein Alltag mit Kindern bieten kann und wie sich daraus gemeinsame musikalische Erlebnisse schaffen lassen. Unter Berücksichtigung der elementar-und musikpädagogischen Perspektive und mit einem systemischen Ansatz hat MIKA das Ziel, den Alltag einer Kita mit musikalischen Aktivitäten zu durchdringen – damit ...

Geschichte der Filmmusik - Kreuzworträtsel

22.05.2020, 14:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichte-der-filmmusik_65396.html

Kreuzworträtsel "Geschichte der Filmmusik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Umfang der ... ist beim Lichttonverfahren nicht besonders groß → FREQUENZ Durch welches neue Medium verlor das Publikum Interesse am Tonfilm? → FERNSEHER Viele Musiker und Schauspieler wurden mit Beginn der Tonfilmzeit... → ARBEITSLOS Von welcher Gruppe wurde 1922 das Lichttonverfahren entwickelt? → TRIERGON An welcher Epoche orientierte sich der frühe Sound der Filmmusik → ...

Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten 2

09.01.2019, 22:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/09/m%C3%A4rchen-die-bremer-stadtmusikanten-2/

// Den Kindern das alte Literaturgut näher zu bringen - dies ist eine tolle und auch verantwortungsvolle Aufgabe. Viele Kinder kennen die alten Märchen gar nicht, daher ist es wichtig, sie ihnen näher zu bringen.   Ich halte mich wie immer in dieser Reihe an den Grundinhalt der Märchen. So ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. Heute sollen die Kinder in den vorgegebenen Sätzen ein falsches Wort erkennen und durch das richtige Wort ...



Musik: Noten und ihre Dauer - Arbeitsblätter gratis!

22.02.2018, 13:37 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/musik-noten-und-ihre-dauer.html

Normalerweise habe ich eigentlich kein Musik. Aber nun habe ich eine Schülerin, die bei meinem Mann Cello spielen lernt und sie möchte die Noten gern auch auf Deutsch kennen. Also habe ich ein paar Arbeitsblätter zusammengestellt, erstmal nur zum Thema Noten und Pausen und deren Dauer.Frage-Antwort Spiel zu Noten und TondauerZu den Tonhöhen und Notenschlüsseln kommen wir dann später. Hier in Guatemala heißen die Noten ja leider nicht C, D, E, F, G... so wie ich das kannte, sondern Do, ...

Die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Renaissance - Kreuzworträtsel

04.12.2024, 17:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-entwicklung-der-musik-von-der-antike-bis-zur-renaissance_270422.html

Kreuzworträtsel "Die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Renaissance" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dur- Moll-System löst langsam dieses System ab → KIRCHENTONARTEN Wichtige Persönlichkeit der Renaissance: William... → SHAKESPEARE So hießen die weltlichen Lieder der Renaissance → FROTTOLA Musikgattung der Renaissance und des Mittelalters → MADRIGAL Ein bekanntes Instrument der Renaissance, inzwischen verschwunden → SCHALMEI Nachname ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

InstrumenteSpieleNotenTiereOrchesterFilmmusikKomponistenMedien