Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Religion - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Religion. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Hochschule mischt sich ein: Ringvorlesung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"

10.03.2025, 16:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65859&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Wintersemester 2024/25 veranstaltet die Georg-August-Universität Göttingen eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema "Gesellschaflicher Zusammenhalt. Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie". Die Vorträge greifen ein breites Spektrum an Fragestellungen auf: die Rolle der öffentlichen Hand, die Relevanz der Arbeit, der Religion, der Migration, der Demographie, der Politik und der Parteien; aber auch Fragen nach der konkreten Gestaltung sozialer Kohäsion – in Stadt und ...

Die Entwicklung des Christentum - Kreuzworträtsel

07.03.2025, 13:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-entwicklung-des-christentum_271895.html

Kreuzworträtsel "Die Entwicklung des Christentum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Woher kommt das Wort Evangelisch? → EVANGELIUM Was ist Pfingsten? → GEBURSTAGDERKIRCHE Welche Religion hatte Jesus früher? → JUDENTUM Welche Kirche ist Weltweit verbreitet? → KATHOLISCHEKIRCHE Wie nennt man das versprechen das die Papste nicht heiraten dürfen? → ZOELIBAT Was war das Geheimzeichen der Christen? → FISCH Wie viele Sakramente gibt es in der ...

Ostern in anderen Ländern

07.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ostern-in-anderen-laendern/

Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste. Es wird nicht nur als kirchliches Fest, sondern auch in vielen Familien gefeiert. Das Bemalen von Ostereiern und das Verstecken von Osternestern sind hierzulande wohl die bekanntesten Bräuche. Auch Kinder, die nicht dem christlichen Glauben angehören, sehen in Supermärkten Aufsteller mit Ostereiern und Osterhasen oder Osterschmuck an Fenstern und öffentlichen Orten. Das Osterfest geht mit zahlreichen Traditionen einher, die zwar oftmals ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Unterrichten #Ostern #Frühling #Wortschatz #Suchsel #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Sachtexte #Piri #Traditionen #sinnentnehmendes Lesen #Bildkarte #weltweit #Blitzlesen #Bräuche #andere Länder



Wunderbingo

25.02.2025, 20:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82181

Zum Einstieg in das Thema Wunder habe ich den Schülerinnen und Schüler zwei Stunden Zeit gegeben, sich mit dem Wunderbegriff in anderen Kulturen / Religionen zu beschäftigen. Dazu sollten sie mit Hilfe des Arbeitsblatts im Internet recherchieren. Die Auswertung erfolgte wie bei "Stadt-Land-Fluss", inklusive Sonderpunkte für ein besonders seltenes Wunder, das sonst niemand gefunden hat.*** offene Rechere-Aufgabe ohne Lösung

Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: I Wo begegnet uns Rassismus? - von bpb.de

22.01.2025, 10:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65698&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schülerinnen und Schülern begegnet Rassismus in Alltag und Schule auf unterschiedlichen Ebenen und kann zu gefährlichen Separationen, Feindschaften bis hin zur Gewalt zwischen ihnen führen. Rassismus nimmt äußerliche oder kulturelle Faktoren, wie z.B. Herkunft, Religion oder Hautfarbe, zum Vorwand, um Gruppen von Menschen in minder- und höherwertig einteilen und diese Unterscheidung legitimieren zu können. Das Modul (4 x 45 min) führt die Schülerinnen und Schüler in die Ebenen, ...

Kreuzworträtsel zum Buddhismus - Kreuzworträtsel

12.12.2024, 22:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zum-buddhismus_270581.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Buddhismus " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus welcher Religion entstand der Buddhismus → HINDUISMUS Was ist das Ziel aller Buddhisten? → NIRWANA Was ist eines der wichtigsten Rituale → MEDITATION Wie viele Sitten gibt es → ZEHN Wie heißen die Nonnen im Bhuddismus → BHIKKUNI Welches Land hat die meisten Buddhisten? → CHINA Gesetz von Ursache und Wirkung → KARMA Gewaltlosigkeit → AHIMSA ...



Zauberhafter Advent: Sudoku 4

10.12.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/10/zauberhafter-advent-sudoku-4

Die vorweihnachtliche Zeit wird jetzt mit Basteln, Lesen und vielem mehr für die Mädchen und Jungen sehr spannend. Kleine Überraschungen erleichtern das Warten auf das Weihnachtsfest. Und sicher stimmt ihr euren Unterricht jetzt auch weihnachtlich ein. ??Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit eignet sich dieses Sudoku. Hier können die Kinder knobeln und rätseln. ?? Die Bilder werden von den Kindern ausgeschnitten und passend aufgeklebt. Für die ...

Zauberhafter Advent: Sudoku 3

02.12.2024, 10:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/02/zauberhafter-advent-sudoku-3

Die vorweihnachtliche Zeit wird jetzt mit Basteln, Lesen und vielem mehr für die Mädchen und Jungen sehr spannend. Kleine Überraschungen erleichtern das Warten auf das Weihnachtsfest. Und sicher stimmt ihr euren Unterricht jetzt auch weihnachtlich ein. ??Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit eignet sich dieses Sudoku. Hier können die Kinder knobeln und rätseln. ?? Die Bilder werden von den Kindern ausgeschnitten und passend aufgeklebt. Für die ...

Herausforderungen in der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus nach dem 07. Oktober

29.11.2024, 13:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.12.2024. Am 12.12.2024 lädt das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Kooperation mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW) und der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) zu einem gemeinsamen Fachtag ein, der sich den Herausforderungen in der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus nach dem 07. Oktober stellen möchte.Es erwarten die Teilnehmenden fundierte Keynotes, ein erstklassig besetztes Podium und spannende Workshops zu den Bereichen ...



Gemeinschaft ist, wenn jede*r zählt

05.11.2024, 19:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38542&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.11.2024. In dem Workshop wird das schulformunabhängige und fächerübergreifende Unterrichtsmaterial "Gemeinschaft ist, wenn jede*r zählt" vorgestellt. Das Material zeigt soziales Lernen am Beispiel des Fußballspielens auf. Dazu werden die beiden Initiativen "buntkicktgut", eine interkulturelle Straßenfußball-Liga in München, und das Don-Bosco-Zentrum in Damaskus in den Fokus gerückt. Auf Basis der beiden Projekte wird erarbeitet, was Gemeinschaft bedeutet, welche Konflikte auftreten ...

Jüdische Jugendliche im nationalsozialistischen Deutschland vor dem Holocaust – Ein Unterrichtsmodul mit Videointerviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

30.09.2024, 17:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65476&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Unterrichtsmodul thematisiert die Situation jüdischer Jugendlicher im nationalsozialistischen Deutschland vor dem Holocaust. Ausgehend von den Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in Videointerviews stellt es die Themen Schule, Freizeit, Religion, Novemberpogrome sowie Familie und Emigration dar. Die Dimension des 9. Novembers 1938 wird dabei besonders deutlich. Die Erlebnisse und Erfahrungen der Zeitzeugen werden mit weiteren Quellen wie Tagebuchauszügen, Briefen, ...

„Die Welt der Farben“ (Fotokartei)

29.09.2024, 07:00 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/09/die-welt-der-farben-fotokartei.html

Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile findet sich auf dem Blog auch schon eine große Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Klimawandel, Erntedank, Bienen, Gefühle, Symbole, Brücken, Zeit usw. Unter dem Stichwort bzw....

#Sachunterricht #religion #Sonstiges #Bastelideen #Ethik #Fotokartei #Kunst/Basteln #Kunsterziehung



Zeitschrift Weiterbildung 5/2024 – Linktipps zum Schwerpunkt "Esoterik in der Erwachsenenbildung?"

24.09.2024, 13:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2049&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bis man zu der Frage kommt, in welcher Weise Esoterik in der Erwachsenenbildung von Bedeutung ist, gilt es Erwachsenenbildung als gesellschaftlicher Einflussgröße auszuloten und das Verhältnis von Erwachsenenbildung und Religion zu erkunden. Auch die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und einer möglichen sinnstiftenden Wirkung ist relevant. Darüber hinaus geht es um die Frage, welchen Zweck Esoterik erfüllt und ob sie zur Bewältigung der Anforderungen der Moderne an ...

Das Heilige Land zur Zeit Jesu - Kreuzworträtsel

11.09.2024, 08:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-heilige-land-zur-zeit-jesu_269111.html

Kreuzworträtsel "Das Heilige Land zur Zeit Jesu" mit folgenden Aufgaben/Fragen: So hatten das Heilige Land besetzt: → ROEMER Die meisten Menschen waren ... → JUDEN Das Heilige Land heißt heute ... → ISRAEL Jesus sprach vor den Menschen über das ... → REICH GOTTES Jesus starb am ... → KREUZ Jesus heilte ... → KRANKE Die Menschen arbeiteten als ... → BAUERN Jesus hing dieser Religion an: .... → JUDENTUM Jesus war ein ... ...

Lehrkräftefortbildung: Fishbanks Ltd. – eine Wirtschaftssimulation

05.09.2024, 13:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38253&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

30.09.2024. In dieser Lehrkräftefortbildung lernen die Teilnehmenden Fishbanks Ltd.kennen. Das ist eine Wirtschaftssimulation zum Kompetenz- und Wissenserwerb für die gemeinschaftliche Nutzung und den Schutz von natürlichen nachwachsenden Ressourcen (Fisch).In der Simulation werden die Teilnehmenden zu einer Unternehmerin oder einem Unternehmer und erleben eindrücklich, was Menschen hilft und was sie daran hindert, ihre natürlichen Ressourcen gemeinsam zum Wohle aller zu nutzen.In der ...



Fortbildung zu Nachhaltigkeit in der Kita

20.08.2024, 17:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38183&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.10.2024. In der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden zahlreiche Praxistipps, wie Kinder selbst im Sinne nachhaltigen Handelns tätig werden können. Dazu gibt diese Fortbildung zahlreiche Impulse für nachhaltiges Handeln (Bewahrung der Schöpfung) in der Tageseinrichtung für Kinder oder Impulse für die drei Säulen der Nachhaltigkeit im Kindergarten (Umwelt, Wirtschaft und Soziales).Die Teilnehmenden lernen auch praktische Beispiele zur Nachhaltigkeit in der Kita sowie Impulse für den ...

Engagementpreis 80 plus

14.08.2024, 09:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3931&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Stiftung ProAlter würdigt mit der Auszeichnung Menschen, die sich im hohen Alter bürgerschaftlich engagieren. Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen u. a. können Personen vorschlagen, die 80 Jahre alt oder älter sind und sich ehrenamtlich engagieren für hilfebedürftige Menschen, für Menschen in Krisensituationen, für Geflüchtete, für Kinder und/oder Jugendliche, beim Aufbau sozialer Kontakte, bei der Nutzung digitaler Kommunikationsmittel, bei der Religionsausübung oder ...

Grundlegende Lehren des Buddhismus

11.08.2024, 15:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81942

Die Lerneinheit (zwei- bis dreimal 90 Minuten) wendet sich an Schüler(innen) der Oberstufe und kann in Fächern wie Ethik, Religion oder Praktische Philosophie eingesetzt werden. Die Schüler/innen lernen etwas über: a) einige grundlegende Lehren des Buddhismus, b) die buddhistische Auffassung von der Leidhaftigkeit des menschlichen Lebens, die buddhistische Vorstellung von Glück und den buddhistischen Erlösungspfad, c) den Edlen Achtfachen Pfad als der grundlegenden Richtschnur für eine ...



Sandra Dieckmann – Das magische Funkeln

11.08.2024, 12:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/11/sandra-dieckmann-das-magische-funken/

Weißt du, manchmal brauchen wir etwas nicht mehr. Dann denken wir nicht mehr daran, bis es am Ende verschwunden ist.Vielleicht hast du deine Feder nicht mehr gebraucht. Das Bärenkind ist ängstlich und traut sich Dinge nicht zu. Während seine Brüder geschwind auf hohe Bäume klettern oder im reißenden Fluss fischen, schaut er lediglich zu. Eines Nachts kommt ein Feuervogel und schenkt dem Bären eine leuchtende Feder als Glücksbringer. Dieses magische Funkeln verleiht dem Bären ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Selbstbewusstsein #Selbstvertrauen #Glücksbringer #Selbstwert #Feder

Kinderwelten und Kinderrechte als Thema im Unterricht

30.07.2024, 21:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38024&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2024. Am 20.09.24 ist Weltkindertag. Dieses Datum nimmt die Fortbildung zum Anlass, um einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern bei uns und weltweit zu geben. Im Zentrum stehen dabei die Kinderrechte, die in vielen Ländern zwar verbrieft sind, aber nicht immer eingehalten werden.Im Anschluss an eine kurze allgemeine sowie biblische Grundlegung werden Materialien und Geschichten für eine konkrete Erarbeitung zentraler Kinderrechte vorgestellt. Aktionsideen, um den Weltkindertag 2024 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Religion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

OsternLesenJesusAdventMalBuddhismusMenschOsterhaseKircheJuden