Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Religion - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Religion. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Fortbildung zu Nachhaltigkeit in der Kita

20.08.2024, 17:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38183&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.10.2024. In der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden zahlreiche Praxistipps, wie Kinder selbst im Sinne nachhaltigen Handelns tätig werden können. Dazu gibt diese Fortbildung zahlreiche Impulse für nachhaltiges Handeln (Bewahrung der Schöpfung) in der Tageseinrichtung für Kinder oder Impulse für die drei Säulen der Nachhaltigkeit im Kindergarten (Umwelt, Wirtschaft und Soziales).Die Teilnehmenden lernen auch praktische Beispiele zur Nachhaltigkeit in der Kita sowie Impulse für den ...

Engagementpreis 80 plus

14.08.2024, 09:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3931&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Stiftung ProAlter würdigt mit der Auszeichnung Menschen, die sich im hohen Alter bürgerschaftlich engagieren. Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen u. a. können Personen vorschlagen, die 80 Jahre alt oder älter sind und sich ehrenamtlich engagieren für hilfebedürftige Menschen, für Menschen in Krisensituationen, für Geflüchtete, für Kinder und/oder Jugendliche, beim Aufbau sozialer Kontakte, bei der Nutzung digitaler Kommunikationsmittel, bei der Religionsausübung oder ...

Grundlegende Lehren des Buddhismus

11.08.2024, 15:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81942

Die Lerneinheit (zwei- bis dreimal 90 Minuten) wendet sich an Schüler(innen) der Oberstufe und kann in Fächern wie Ethik, Religion oder Praktische Philosophie eingesetzt werden. Die Schüler/innen lernen etwas über: a) einige grundlegende Lehren des Buddhismus, b) die buddhistische Auffassung von der Leidhaftigkeit des menschlichen Lebens, die buddhistische Vorstellung von Glück und den buddhistischen Erlösungspfad, c) den Edlen Achtfachen Pfad als der grundlegenden Richtschnur für eine ...



Sandra Dieckmann – Das magische Funkeln

11.08.2024, 12:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/11/sandra-dieckmann-das-magische-funken/

Weißt du, manchmal brauchen wir etwas nicht mehr. Dann denken wir nicht mehr daran, bis es am Ende verschwunden ist.Vielleicht hast du deine Feder nicht mehr gebraucht. Das Bärenkind ist ängstlich und traut sich Dinge nicht zu. Während seine Brüder geschwind auf hohe Bäume klettern oder im reißenden Fluss fischen, schaut er lediglich zu. Eines Nachts kommt ein Feuervogel und schenkt dem Bären eine leuchtende Feder als Glücksbringer. Dieses magische Funkeln verleiht dem Bären ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Selbstbewusstsein #Selbstvertrauen #Glücksbringer #Selbstwert #Feder

Kinderwelten und Kinderrechte als Thema im Unterricht

30.07.2024, 21:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38024&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2024. Am 20.09.24 ist Weltkindertag. Dieses Datum nimmt die Fortbildung zum Anlass, um einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern bei uns und weltweit zu geben. Im Zentrum stehen dabei die Kinderrechte, die in vielen Ländern zwar verbrieft sind, aber nicht immer eingehalten werden.Im Anschluss an eine kurze allgemeine sowie biblische Grundlegung werden Materialien und Geschichten für eine konkrete Erarbeitung zentraler Kinderrechte vorgestellt. Aktionsideen, um den Weltkindertag 2024 ...

Los geht’s! Spiele, Aktivitäten und Bücher zum Kennenlernen

29.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktivitaeten-und-buecher-zum-kennenlernen/

Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und wieder zusammenzufinden. Ich zeige euch einige Spiele, Aktivitäten und Bücher, die euch und die Kinder dabei unterstützen. Spiele für die KlassengemeinschaftAquariumWie blubbernde, kleine Fische gehen die Kinder zu langsamer Musik durch den Raum. An den Wänden hängen mehrere Bilder von Aquarien (ca. 4-8 Stück, je nach ...

#Spiele #schulstart #Schulanfang #Klassengemeinschaft #Das Grundschuljahr #Erste Schulwoche #Kennenlernaktivitäten #Spiele zum Kennenlernen



Finanzen der Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft

16.07.2024, 12:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65350&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Von den im Jahr 2022 59 300 registrierten Kindertageseinrichtungen befinden sich 39 700 in freier Trägerschaft. Als freie Träger werden alle Träger angesehen, die nicht öffentlich sind. Meist sind dies im Bereich der Kindertageseinrichtungen Wohlfahrts- und Jugendverbände, Religionsgemeinschaften, Unternehmen oder sonstige juristische Vereinigungen wie Vereine. ... Die Datenlage zu den Bildungsfinanzen der Kindertageseinrichtungen ist in Deutschland sehr heterogen. ... Daher hat das ...

Rund um den Fußball (Fotokartei)

09.06.2024, 07:14 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/06/rund-um-den-fussball-fotokartei.html

Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile findet sich auf dem Blog auch schon eine große Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Klimawandel, Erntedank, Bienen, Gefühle, Symbole, Brücken, Zeit usw. Unter dem Stichwort bzw....

#Sachunterricht #Fussball #Dies und Das #Fotokartei

Die POZEK-Methode: Lesestrategie für Erzähltexte - bei Educerio

03.06.2024, 09:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65250&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Während sich Sachtexte beispielsweise mit dem Textknacker erschließen lassen, bedarf es bei Erzähltexten einer anderen Methode. Hier bietet sich die POZEK-Methode an. Die POZEK-Methode kommt ursprünglich aus der Religionspädagogik, wo sie zum Erschließen von Bibel-Texten entworfen wurde. Aber auch im Deutsch-Unterricht lässt sich die POZEK-Methode Erfolg versprechend einsetzen, da die Aufmerksamkeit der Lernenden auf die wesentlichen Aspekte von Erzähltexten gelenkt wird.



Christentum Suchsel - Suchsel (Wortsuchrätsel)

31.05.2024, 07:32 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_304436.html

Suchworträtsel "Christentum Suchsel " mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUFERSTEHUNG WELTRELIGION HOFFNUNG KIRCHE LIEBE JESUS MARIA BIBEL TAUFE GOTT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Christentum Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_304436.html

Bräuche rund um Pfingsten: Tipps und Materialien für den Unterricht

02.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/braeuche-pfingsten-materialien-tipps-klassenzimmer/

Pfingsten ist neben Ostern und Weihnachten ein Höhepunkt im christlichen Kalender. Mit dem Fest gehen je nach Region unterschiedliche Bräuche und Festlichkeiten einher. Die Auseinandersetzung mit diesen Traditionen hilft den Schülerinnen und Schülern, die Bedeutung religiöser Feiertage zu verstehen sowie Verständnis und Respekt für die Glaubensüberzeugungen anderer zu entwickeln. Dies fördert ein umfassenderes Verständnis der kulturellen und religiösen Vielfalt. Blick in Piri 4 In ...

#Lesen #Deutsch #Sachtext #Unterrichten #Frühling #Fest #Feiertag #Das Grundschuljahr #Tradition #Piri #Bräuche #Christentum #Pfingsten

Antidiskriminierungsarbeit des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma

25.04.2024, 08:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65175&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Obwohl nationale wie auch internationale gesetzliche Instrumentarien umfassende Schutzmöglichkeiten vor Diskriminierung vorsehen, sind rassistische Diskriminierungen ebenso wie Diskriminierungen wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität in Deutschland und Europa nicht nur eine Randerscheinung, sondern zählen zur Alltagserfahrung. Diskriminierende Strukturen, Mechanismen, Regelungen und Handlungen erstrecken sich dabei ...



Frühlingszauber: Der Ostermontag ⛪️

01.04.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/01/fruehlingszauber-der-ostermontag

Das Osterfest steht vor der Tür. In der Karwoche geht es mit dem Ostermontag zu Ende. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Arbeitsmaterial thematisiert die wichtigen Bräuche und Festtage und bringt sie den Mädchen und Jungen näher.Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen werden die Festtage des Jahres den Kindern erklärt und nähe rgebracht. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen ...

Frühlingszauber: Brauchtum – Ostersonntag ⛪️

31.03.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/31/fruehlingszauber-brauchtum-ostersonntag

Das Osterfest steht vor der Tür. In der Karwoche geht es mit dem Ostersonntag weiter. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Arbeitsmaterial thematisiert die wichtigen Bräuche und Festtage und bringt sie den Mädchen und Jungen näher.Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen werden die Festtage des Jahres den Kindern erklärt und nähe rgebracht. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen ...

Frühlingszauber: Der Karfreitag ⛪️

29.03.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/29/fruehlingszauber-der-karfreitag

Das Osterfest steht vor der Tür. In der Karwoche geht es mit dem Karfreitag weiter. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Arbeitsmaterial thematisiert die wichtigen Bräuche und Festtage und bringt sie den Mädchen und Jungen näher.Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen werden die Festtage des Jahres den Kindern erklärt und nähe rgebracht. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen ...



Frühlingszauber: Der Gründonnerstag ⛪️

28.03.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/28/fruehlingszauber-der-gruendonnerstag

Das Osterfest steht vor der Tür. In der Karwoche geht es mit dem Gründonnerstag weiter. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Arbeitsmaterial thematisiert die wichtigen Bräuche und Festtage und bringt sie den Mädchen und Jungen näher.Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen werden die Festtage des Jahres den Kindern erklärt und nähe rgebracht. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen ...

Freiheit in Bibel und Menschenrechten

28.03.2024, 13:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81818

Die Wurzeln der Menschenrechte im biblisch-christlichen Menschenbild und die Frage nach der Freiheit, zu bearbeiten mit "Leben, Glauben, Lernen I für die 5. AHS (Gymnasium).", Religionsbuch Österreich, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Oberstufe I, ohne Erwartungshorizont.

Frühlingszauber: Der Palmsonntag ⛪️

24.03.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/24/fuehlingszauber-der-palmsonntag

Das Osterfest steht vor der Tür. Heute beginnt die Karwoche. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Arbeitsmaterial thematisiert den Palmsonntag und bringt diesen den Mädchen und Jungen näher.Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen werden die Festtage des Jahres den Kindern erklärt und nähe rgebracht. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen auseinandersetzen, ebenso mit der Geschichte und ...



Frühlingsbücher – anzuschauen hier im Blog und auf der Leipziger Buchmesse

11.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fruehlingsbuecher/

Seid ihr schon gespannt auf neue Frühlingsbücher? Wir haben einige ausgewählt. Ihr könnt euch hier im Blog informieren oder ihr besucht uns auf der Leipziger Buchmesse. Vom 21. bis 24. März 2024 sind der Klett Kinderbuchverlag (Halle 3, Stand A507) und der Ernst Klett Verlag (Halle 2, Stand C101) auf dem Messegelände dabei. Wir freuen uns, euch persönlich kennenzulernen. Neue Frühlingsbücher für Kinder Tonis Tag Lilli L’Arronge Wenn in der Früh der Wecker läutet, beginnt ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt

Fastenaktion 2024: "Interessiert mich die Bohne" - Ein EduEscape Game für die Sek. I

06.03.2024, 10:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das EduEscape Game zur Misereor-Fastenaktion führt in das Beispielland Kolumbien und das Thema Ernährung & Landwirtschaft ein. Jasmin aus der Provinz Nariño hat wertvolle Bohnen verloren. Sie sucht an verschiedenen Orten. Dort gilt es Rätsel zu lösen. Mit dem jeweiligen Lösungswort gelangen die Schülerinnen und Schüler zu neuen Aufgaben. Das Material ist für zwei Unterrichtsstunden in Religion, Biologie oder den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern konzipiert (schwerpunktmäßig ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Religion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

PfingstenJahrJesusKircheKirchenjahrSpieleKrimiMalKatzeMensch