Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Religion - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Religion. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Der Völkerapostel - Kreuzworträtsel

31.05.2022, 16:17 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-voelkerapostel_201382.html

Kreuzworträtsel "Der Völkerapostel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ephesus, Korinth, Philippi, ... Hier gründete Paulus.... → GEMEINDEN Paulus war erfüllt vom Heiligen... → GEIST Apg steht für → APOSTELGESCHICHTE Hier wäre Paulus dreimal fast ertrunken. → MITTELMEER Sie steht im Zentrum von Allem!! → LIEBE Hiervon erzählt Apg 15,1-35 → APOSTELKONZIL Durch Paulus wurde das Christentum eine eigene... → RELIGION ...

Martin Luthers Lebensweg - Kreuzworträtsel

24.05.2022, 14:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_martin-luthers-lebensweg_200383.html

Kreuzworträtsel "Martin Luthers Lebensweg" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zu welcher Jahreszeit hatte Luther sein Turmerlebnis? → SOMMER Wovor haben die Menschen, die Luther glauben, keine Angst mehr? Vor einem ... Gott → STRAFENDEN Wie hieß die Versammlung aller Fürsten und des Kaisers? → REICHSTAG Was schlug Luther an die Kirchentür in Wittenberg? 95 ... → THESEN In welcher Stadt ging Luther ab 1498 in die Schule? → EISENACH Was studierte ...

Scham - Wortwolke

19.05.2022, 09:06 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-4wJ7_scham.html

Wortwolke "Scham" mit den Wörtern: Scham Ekel Intimsphäre Vergangenheit Peinlichkeit Vorgeschichte Religion JungundAlt MannundFrau Pubertät Wortwahl Professionalität Freundlichkeit Direkt Selbstreflexion Unterstützung Kommunikation Angst Mimik Gestik Hilfestellung Tipps NäheundDistanz Scheu Schamlosigkeit Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-4wJ7_scham.html



Vorgestellt: Archäologen zu Gast

13.05.2022, 20:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/vorgestellt-archaeologen-zu-gast/

Archäologen zu Gast (kurz AzG) – so heißt ein bislang einzigartiges digitales Angebot für Schulen, das spannende Themen der Archäologie per Videokonferenz live in die Klassenzimmer bringt.  Archäologen zu Gast Prähistoriker, Ägyptologen und Historiker mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlungsarbeit besuchen Ihre Klasse mit einer faszinierenden Präsentation, die originale archäologische Fundstücke und -orte zum jeweiligen Thema beleuchtet. Die Kinder und Jugendlichen ...

#Unterricht #Gastbeiträge #digital #Geschichte #religion #Latein #virtuell #Internet, Medien & Apps #Archäologen #Archäologen zu Gast #Archäologie #AzG #Experten

Kirche - Wortwolke

11.05.2022, 20:03 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-PdeQ_kirche.html

Wortwolke "Kirche" mit den Wörtern: Kirche Evangelisch Katholisch Freikirche Gotteshaus Luther Gottesdienst Altar Kreuz Orgel Band Lieder Konfirmation Hochzeit Taufe Beerdigung Glaube Jesus Gott Bischof Pfarrer Papst Werte Hoffnung Abendmahl Ruhe Petrus Kloster Gesellschaft Kreuzritter Predigt Freiheit Religionskrieg Ostern Weihnachten Pfingsten Himmelfahrt Inspiration Heilige Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-PdeQ_kirche.html

Von der Aufklärung in die Moderne - Führung für Schulklassen der Stufen 7 bis 13

11.05.2022, 08:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34434&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Angebot stellt die Dauer­ausstellung mit Fokus auf den historischen Epochen­raum "Auch Juden werden Deutsche" vor. Eine Auseinander­setzung mit der ikonischen Architektur des Museums­baus ist Teil des Ausstellungs­rundgangs. Die Ausstellung erzählt von den Neuerungen der Epoche in mehreren Kabinetten mit unter­schiedlichen Schwer­punkten. Berlin, Berlin thematisiert die preußische Hauptstadt als Schmelz­tiegel und Zentrum des Wandels während der Zeit der Aufklärung. Der ...



Nahtoderfahrung - Wortwolke

10.05.2022, 16:14 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-Xl79_nahtoderfahrung.html

Wortwolke "Nahtoderfahrung" mit den Wörtern: Nahtoderfahrung Glauben Tunnel Licht Jenseits Liebe Kultur Religion Parallelwelt Halluzination Überwältigend Gott göttliche Kummer Veränderung Trennung Schweben Begegnungen Allwissenheit Engel Tod Paradies tiefgreifend Trauer Wissenschaft Nachtragend Depressionen Traumata Zuneigung Halluzination Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-Xl79_nahtoderfahrung.html

Globalisierung - Kreuzworträtsel

04.05.2022, 08:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_globalisierung_197137.html

Kreuzworträtsel "Globalisierung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Teilbereich der kulturellen Globalisierung betrifft unser Essen. Wie nennt man diesen Teilbereich? → KULINARISCH Wenn die Ausgaben eines Staates die Einnahmen über Steuern und Gebühren übersteigen, nennt man das ... → BUDGETDEFIZIT Wie nennt man Agenturen, die die Bonität von Staaten oder Unternehmen bewerten? → RATINGAGENTUREN Viele Impulse der kulturellen Globalisierung gehen von den ...

Das Fest des Fastenbrechens

02.05.2022, 08:54 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/2.html

Muslime in aller Welt feiern das Ende des Fastenmonats Ramadan. Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Unser Islam-Schwerpunkt erklärt das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, die Armensteuer und die Wallfahrt nach Mekka. Viele weitere Filme und ein Spiel zu den drei Religionen Islam, Judentum und Christentum erweitern das Angebot.



Rätsel Martin Luther und die Reformation - Kreuzworträtsel

25.04.2022, 15:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetsel-martin-luther-und-die-reformation_195574.html

Kreuzworträtsel "Rätsel Martin Luther und die Reformation" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welchen Deckname hatte Luther? → JUNKER JOERG Wen heiratete er? → KATHARINA VON BORA Was wurde vom Kaiser schließlich doch angehört? → GLAUBENSBEKENNTNIS In welchem Jahr starb Luther → 1546 Statt der Reformation der Kirche kommt es zur ... . → SPALTUNG Zu was kommt es 1555? → AUGSBURGER RELIGIONSFRIEDEN Was übersetzte er ins Deutsche? → ...

Im Frühling: Der Palmsonntag ⛪️

10.04.2022, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/hafb1g943a5baagdz6aykv5xenh0i6-5m4kf

Das Osterfest steht vor der Tür. Heute beginnt die Karwoche. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. ⛪️Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen können diese den Kindern erklärt werden. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen auseinandersetzen, ebenso mit der Geschichte und Religion. ✝️Im Anschluss an den Sachtext werden Fragen zum inhaltlichen Verständnis gestellt.Viel Spaß mit dem Material!Eure ...

Osterbasteleien für Kinder

09.04.2022, 08:25 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/osterbasteleien-fuer-kinder/

Auf der ganzen Welt feiern Christen an Ostern Jesus Auferstehung von den Toten. Der Sieg über den Tod und die Auferstehung von Jesus am Ostersonntag spendet Hoffnung auf das ewige Leben. Darüber, wie der Hase und die Ostereier mit Ostern zusammenpassen, ist nicht konkret belegt und daher gibt es eher Mythen. Das Ei allerdings galt in antiken Kulturen und Religionen als ein Symbol der Fruchtbarkeit und Wiedergeburt, weshalb im Christentum diese symbolische Deutung aufgenommen wurde.  Mit ...

#Basteln #Grundschule #Unterricht #Ostern #Ostereier #Osterhase #Osterbasteln #Osternester



UNTERRICHT: Unterrichtsplanung und Lernen

03.04.2022, 13:01 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/03/unterricht-unterrichtsplanung-und-lernen/

Unterrichtsplanung und die Initiierung von Lernen unterscheiden sich bei Lehrenden erheblich. Dies zeigen die zahlreichen Antworten auf einen Tweet, in dem ich eine typische Makrostruktur veröffentlicht habe. Da sich daraufhin eine größere Diskussion entsponnen hat und zahlreiche Nachfragen kamen, möchte ich an dieser Stelle die für mich wichtigsten Punkte differenziert darstellen. Die Leitfrage ist: Wie kann gutes Lernen gelingen?  Typische Planung Zunächst einmal erscheint es wichtig, ...

#Bildung #Diskussion

Mahatma Gandhi - Kreuzworträtsel

28.03.2022, 09:48 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mahatma-gandhi_191690.html

Kreuzworträtsel "Mahatma Gandhi" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Um sich unabhängig zu machen wirbt er für... → HEIMSPINNEREI Als was war er bekannt? → PAZIFIST In ... setzte er sich für die Gleichberechtigung der Inder ein. → SUEDAFRIKA Welcher Religion gehörte er an? → HINDUISMUS Er war Revolutionär, Friedensstifter und...? → POLITIKER Was verbreitete dieser Mann? → FRIEDEN Was steht an erster stelle für Mahatma? → ...

Queer History Lab der FU Berlin: Interdisziplinäre Unterrichtsentwürfe

22.03.2022, 18:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Internetplattform enthält Unterrichtsentwürfe, welche die historischen Zusammenhänge von Sexualität, geschlechtlicher und sexueller Identität sowie gesellschaftlichen Normen behandeln. Dabei werden die Theorien der Gender- und Queer Studies integriert. Die Module beziehen sich meist auf den Geschichts- und Politikunterricht ab der siebten Jahrgangsstufe für die Integrierte Sekundarstufe oder das Gymnasium. Die verschiedenen Unterrichtsbausteine sind aber auch auf andere Fächer wie ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jostein Gaarder und Gabriele Haefs ›Sofies Welt‹

19.03.2022, 09:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80661

Zum Inhalt des Buches: Mysteriöse Briefe landen im Briefkasten der 15jährigen Sofie Amundsen in Oslo. Was sollen diese Fragen: »Wer bist du?«, »Was ist ein Mensch?« und »Woher kommt die Welt?«. Sofie ist irritiert. Die Briefe werden ausführlicher und entführen sie in die abenteuerliche und geheimnisvolle Gedankenwelt der großen Philosophen. Ihr unbekannter Briefeschreiber erzählt Sofie die Geschichte Europas, der Antike, des Mittelalters und der Renaissance und dann nimmt die ...

Schule vor 100 Jahren - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.03.2022, 11:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_209705.html

Suchworträtsel "Schule vor 100 Jahren" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAUBERKEIT SCHULBANK SCHREIBEN GEHORSAM RELIGION SCHüLER RECHNEN ORDNUNG KINDER LEHRER STRENG LESEN FLEIß TAFEL OFEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_209705.html

Ukraine - Kreuzworträtsel

17.03.2022, 09:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_ukraine_189949.html

Kreuzworträtsel "Ukraine" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nenne ein Nachbarstaat der Ukraine? → POLEN Was ist der höchste Berg der Ukraine? → HOVERLA Was ist der tiefste See der Ukraine? → SWITJAS Was ist die größte Kirche der Ukraine? → KIEWER PATRIARCHATS Die häufigste Religion der Ukraine? → ORTHODOX Nenne die beliebteste Sehenswürdigkeit der Ukraine! → SOPHIENKATHEDRALE Wie heißt der Präsident der Ukraine? → ...



forum Triesdorf - Deutsche Afrikapolitik - Online-Veranstaltung

10.03.2022, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34202&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Deutsche Afrikapolitik Robert Dölger ist Afrika-Beauftragter des Auswärtigen Amts. Als Beauftragter für Subsahara-Afrika und den Sahel ist er zuständig für 48 Länder in der Region. Er und sein Team im Auswärtigen Amt beobachten die aktuelle Lage in den Ländern, schreiben Analysen und machen Vorschläge dazu, wie die deutsche Politik dort aussehen sollte. Wichtig sind dabei Kontakte vor Ort: Zum einen sind das die Botschaften und Vertretungen, zum anderen reist Robert Dölger ...

Rund um Alkohol - Kreuzworträtsel

10.03.2022, 09:50 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-alkohol_188346.html

Kreuzworträtsel "Rund um Alkohol" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo wurde Branntwein in Mittelalter hergestellt ? → KLOESTERN Welches getränkt wird heute nochn in Russland hergestellt ? → VODKA Aus was stellten die Germanen honigmet her ? → HONIG Wer legte als erstes einen Weinberg nach der Sinnflut an ? → NOAH In welcher religion wird häufig Wein konsumiert ? → CHRISTENTUM Was durfte bei Grossen Festen im Mittelalter nie Fehlen → WEIN Wie ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Religion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LutherOsternBriefAfrikaUkrainePaulusJahrJesusKircheWasser