In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Religion. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
11.11.2021, 14:50 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_schule-in-deutschland_166791.html
Kreuzworträtsel "Schule in Deutschland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Schüler, die ihre Klasse repräsentieren, nennt man ... → KLASSENSPRECHER Religion oder Politik sind auch ... → SCHULFAECHER Wer an einer Universität studieren will, braucht das ... → ABITUR Die beste Note ist traditionellerweise die ... → EINS Die ... gibt es zweimal pro Schuljahr. → ZEUGNISSE Der .... beginnt meistens um 8 Uhr morgens, manchmal aber auch früher. ...
09.11.2021, 12:03 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-inhalt-des-romans/
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman Corpus Delicti neben Büchners Woyzeck eines der (wenn ausgewählt) allein stehenden Werke für die literarische Erörterung sein. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen finden sich in einem weiteren Artikel. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich ...
#Allgemein
08.11.2021, 06:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62843&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
SOS-Kinderdorf Campus möchte Schülerinnen und Schüler für die Themen Familie, Krisensituationen, Kinderrechte und soziale Mitverantwortung sensibilisieren und unterstützt Lehrkräfte mit passenden Unterrichtsangeboten. Diese sind besonders geeignet für die Fachbereiche Religion und Ethik sowie im fächerübergreifenden und berufsbildenden Unterricht. Die analogen und digitalen Module werden von SOS-Kinderdorf-Dozent*innen umgesetzt oder lassen sich in Eigenregie durchführen.
29.10.2021, 09:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33573&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Diversity betrifft uns alle – nicht nur diejenigen, die sich im Arbeitsleben benachteiligt fühlen. Damit Vielfalt in der Arbeitswelt noch bewusster gelebt wird, braucht es das gemeinsame Engagement: Allyship. Allyship ist die Kunst, Bündnisse zu schmieden und mit anderen zusammen für die Wertschätzung der Vielfalt jeder und jedes Einzelnen einzutreten. Das heißt auch: Perspektiven wechseln, Empathie trainieren, Irritationen aushalten. Unter dem Motto Allyship – gemeinsam für Vielfalt ...
18.10.2021, 14:34 Uhr
https://primar.blog/2021/10/18/rezension-der-singende-gorilla-mit-verlosung/
Titel: „Der singende Gorilla. Reime und Lyrik für Kinder“Verlag: Duden (hier klicken)Autorin: Suli PuschbanIllustrationen: Karsten TeichISBN: 978-3-411-77074-8 Zum Inhalt:Suli Puschban hat hier neben eigenen Gedichten und Gedanken auch mehr oder minder bekannte Texte anderer Autor*innen versammelt. Sie beginnt das Buch im Vorwort mit einem Aufruf dazu, sich Sprache kreativ zu nähern und einfach mal etwas Kreatives zu wagen und berichtet von ihrer eigenen Inspiration durch ihren ...
#Rezensionen #Rezension #Gedichte #Lyrik
12.10.2021, 12:10 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sprachsensibler-unterricht-mit-der-dingsda-box-und-teekesselchen/
Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte eine umfassende Aufgabe, die weit über den DaZ-Unterricht hinausgeht. Ein sprachsensibler Unterricht im Klassenverband ist somit unbedingt erforderlich. Sensibel mit Sprache umgehen ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #DAZ #Inklusion #Spiel #Wortschatz #Sprachbildung #Sprache #Sprache untersuchen #Mehrsprachigkeit #Kompetenzen #Miteinander Lernen #Sprechen und Zuhören #Klassenwortschatz #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Fachsprache #interkulturelle Bildung #Fachbegriffe
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
05.10.2021, 06:06 Uhr
https://alphaprof.de/2021/10/27-10-21-seitenstark-medientag-laenderuebergreifende-online-fortbildung-fuer-lehrkraefte/
Jetzt kostenfrei anmelden! Mehr über sinnvolle digitale Angebote für den Schulalltag erfahren? Neben praktischen Tipps und anregenden Ideen spannende Tools und Online-Lernspiele selbst ausprobieren? Mit anderen Lehrkräften Erfahrungen teilen? Das alles können Sie beim Seitenstark Medientag. Also möglichst schnell anmelden, um einen Platz in den Workshops zu bekommen, die im eigenen Interessengebiet liegen! „Mit Superkraft und Sonnenschein“ – gemäß des Mottos des Tags der ...
#Leseförderung #Aktuelles #Lehrkräfte #digitale Leseförderung #Workshop #Digitale Medien im Unterricht #LegaKids-Workshop #Seitenstark Medientag
20.09.2021, 10:53 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/swimmy-und-das-kleine-wir-buecher-fuers-wir-gefuehl/
Der Themenbereich Ich – Du – Wir findet sich sowohl in den Lehrplänen der kath. und ev. Religion, als auch in dem des Fachs Sachunterricht. Nachdem über die Einzigartigkeit eines... Der Beitrag Swimmy und das kleine Wir – Bücher für’s Wir-Gefühl erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Sachunterricht #Grundschule #Unterricht #Soziales Lernen #Buchtipp #Wir-Gefühl
20.09.2021, 09:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9121&cHash=a4331fe7a215979f4114f49030f50a0b
„2021 ist das Jahr, in dem wir die Feierlichkeiten zu 1.700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland begehen. 2021 ist auch die Geburtsstunde des Leo Trepp-Schülerpreises, und das in Leo Trepps Geburtsort Mainz. Der neue Schülerwettbewerb schafft Schülerinnen und Schülern Anlass und Anreiz, sich intensiv mit jüdischer Geschichte, Kultur, Ethik und aktuellem jüdischen Leben zu beschäftigen. Damit atmet der Wettbewerb den Geist seines Namensgebers Leo Trepp, der sich zeitlebens für eine ...
#bildung-rp.de
14.09.2021, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4714-klassensymbol-regenbogen.html
Ein Regenbogen gehört zu den besonderen Schauspielen der Natur, das einfach immer gute Laune vermittelt. Wie von Zauberhand gemalt, erscheint er am Himmel, zeigt sich einmal heller, einmal dunkler und verblasst genauso schnell, wie er gekommen ist. Der Regenbogen findet sich wegen seiner positiven Assoziationen in allen Bereichen der Kultur des Menschen, als ein sehr deutliches Zeichen, wieder. Man findet ihn in Religion und Mythologie, in Malerei und Musik, in der Sprache und Literatur, bei ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.09.2021, 17:48 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-I4jL_hinduismus.html
Wortwolke "hinduismus" mit den Wörtern: Hinduismus Kasten Gottheiten Weltreligion Vegetarier Kühe Wiedergeburt Tempel Shiva Brahma Rituale Indien Divali Holi Symbole Traditionen Ganges Sari Glauben Regeln Verbote Feiertage Hindu Vielfalt Yoga Guru Ghandi Om Männer Spiritualität Inkarnationen Veden Lichterfest Krishna Krugfest Mädchen Frauen Jungs Mitgift Glaubensrichtung Meditieren Karma Chakra Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
08.09.2021, 21:10 Uhr
https://primar.blog/2021/09/08/rezension-99-seichte-fragen/
Titel: „99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Ralph CaspersIllustrationen: —ISBN: 978-3-411-74745-0 Zum Inhalt:Ralph Caspers kennen Kinder von „Wissen macht Ah!“ oder der „Sendung mit der Maus“; Erwachsenen ist er aber ebenso bekannt, beispielweise durch „Quarks & Co.“. Üblicherweise ist er es, der Fragen beantwortet und Dinge erklärt. In seinem aktuellen Buch ...
#Klassenleitungskram #Rezensionen #Klassenlehrer #Fragen #Gespräche mit Kindern
22.08.2021, 06:48 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/08/tagestransparenz-im-neuen-gewand/
Auch mein Tagesplan hatte mal dringend ein Update nötig und daher habe ich die Karten, die ich im letzten Jahr bereits genutzt habe, mit neuer Schriftart aktualisiert und noch ein bisschen ergänzt. Wie beim letzten mal sind auch ein paar Blankoschilder enthalten, sodass ihr noch eigene Schilder ergänzen könnt (einfach mit Filzstift und Bildchen). Ihr könnt natürlich trotzdem Wünsche äußern. Mal sehen, was ich davon alles umsetzen kann. Anfang September werde ich eine Runde Wünsche ...
#Klassenzimmer #Grundschultantenalltag #Tagesplan #Tagestransparenz
16.08.2021, 00:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80059
Lockerer Einstieg zum Thema "Umgang mit digitalen Medien / Medienethik" im Religionsunterricht. Die SchülerInnen bekommen jeweils eine Autogrammkarte und versuchen, entsprechend den erforderlichen Kategorien, so viele Unterschriften als möglich von ihren KlassenkameradInnen zu sammeln. Wer ist am schnellsten?
09.08.2021, 18:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80045
Pro- & Contra-Aussagen zum Thema "Fleischessen" werden je nach Überzeugung angekreuzt und anschließend im Klassenverband diskutiert. In Religionen wie dem Hinduismus oder dem Buddhismus wird vegetarischer Ernährung der Vorzug gegeben. Auch in der biblischen Schöpfunserzählung heißt es: "Siehe, ich gebe euch alles Gewächs, das Samen bildet auf der ganzen Erde, und alle Bäume, die Früchte tragen mit Samen darin. Euch sollen sie zur Nahrung dienen." (Genesis / 1. Mose 1,29)
27.07.2021, 08:18 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8638&cHash=2a8e680676bbd1409b57f9144ba0e8ea
Eine demokratische Gesellschaft muss allen Menschen die Möglichkeit eröffnen, ihren Platz in der Gesellschaft finden und ausgestalten zu können, dazuzugehören und nicht aufgrund von Besonderheiten -Ethnie, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion, sozialer Begebenheiten - ausgegrenzt zu werden. Eine demokratische Gesellschaft muss Werte leben, um das Zusammenleben aktiv zu gestalten - auf der Basis der Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Schule und Bildung haben die ...
#bildung-rp.de
20.07.2021, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62652&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das kostenpflichtige Publikationsformat irp.aktuell bietet bedarfsorientiert konkrete Impulse für den Religionsunterricht in allen Schularten an. Neben einer prägnanten thematischen Einführung erhalten Lehrkräfte hier einen einen möglichen Stundenverlauf sowie ausgewählte Unterrichtsmaterialien.
18.07.2021, 09:29 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/bedarfsliste-und-hefte-fuer-die-1-klasse/
Team Hefte – 100% Auch wenn ich natürlich auch mit Arbeitsblättern und Karteien arbeite, bin ich absolut von Heften überzeugt. Die Kinder lernen so viel mehr als nur die Inhalte. Sie lernen, wie man das wichtigste zusammenfasst, etwas ordentlich zu strukturieren, einen „Lernschatz“ anzulegen, wie sich das eigene Lernen und die Fähigkeiten verbessern über das Jahr, schön zu schreiben usw. Daher möchte ich heute mal ein bisschen die Bedarfsliste durchgehen, die ich ...
#1. Klasse #Allgemein #Materialliste #Hefte 1. Klasse
16.06.2021, 09:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/16/schulentwicklung-werkstattunterricht-5/
Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Die ersten vier Teile findest du eins, zwei, drei und vier. Wenn eine Schulleitung den Stundenplan erstellt, dann muss sie zahlreiche Vorschriften befolgen: Eine Klasse muss soundsoviele Stunden Mathematik bekommen und soundsoviele Stunden Sport und ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Corona #Krise #Werkstatt #Schultransformation
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Religion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de