In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abenteuer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abenteuer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.02.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/15/der-kalender-uebung-16
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Mit diesem Material kann noch einmal mit dem Kalender geübt werden. ? Das Aufsuchen von Tagen, das Zuordnen der Wochentage und auch besondere Ereignisse im Kalender finden, dies fällt nicht allen Kindern leicht. Daher sind Übungen dazu ...
13.02.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/13/der-kalender-uebung-15
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Täglich kommen die Kinder mit der Schreibung des Datums in Berührung. ? Sie sollten die lange und auch die kurze Schreibweise beherrschen, daher ist fleißiges Üben wichtig. Hier ist es auch hilfreich, das Datum täglich gemeinsam zu sprechen ...
11.02.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/11/der-kalender-uebung-14
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Mit Hilfe des Materials kann die Reihenfolge der Wochentage - vorwärts und rückwärts - geübt werden. ? Nicht allen Kindern fällt dies leicht. Daher sind die täglichen Übungen mit dem Datum sehr sinnvoll. Das Material ist an kein ...
09.02.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/02/09/der-kalender-uebung-13
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Nach den Jahreszeiten und Monaten wird nun die Woche und ihre Wochentage geübt. ? Mit Hilfe des Materials lernen die Mädchen und Jungen die Wochentage kennen und üben das Rechnen von Wochen und den Tagen.Das Material ist an kein Lehrwerk ...
07.02.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/07/der-kalender-jahreszeitenteller
Passend zum Thema Kalender bietet sich diese Bastelei an, vier Jahreszeitenteller zum Aufhängen. Die Mädchen und Jungen setzen sich hier mit den Jahreszeiten auseinander und können auch kreativ arbeiten. Fächerübergreifend ist es für die Kinder spannend und interessant, Themen aus dem Sachunterricht in Bastelarbeiten zu verarbeiten und zu vertiefen. ❄️?Zuerst werden die Teller vorbereitet. Dazu wird aus einem bunten Teller die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz ...
05.02.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/05/der-kalender-uebung-12
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Die Kenntnis über die Reihenfolge der Monate im Jahr ? ist wichtig und bedarf bei den Mädchen und Jungen vielfältiger Übungen. Bei diesem Material fehlen in jeder Zeile noch Monatsnamen. Diese sollen von den Kindern gefunden und ...
03.02.2024, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/03/der-kalender-uebung-11
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Jeden der zwölf Monate des Jahres können bestimmte Ereignisse zugeordnet werden. Uns erscheint das als sehr einfach, jedoch können wir hier bei vielen Kindern noch nicht vorhandenes Wissen feststellen. Oft fehlt unseren Kindern das ...
01.02.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/40/01/der-kalender-uebung-10
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Eine wichtige Übung zum Thema Kalender ist die richtige Schreibung der Monate. Und auch das Zuordnen, wie viele Tage jeder einzelne Monat hat, ist ein bedeutsamer Schwerpunkt. Beides können die Mädchen und Jungen hier festigen. Das Schreiben ...
30.01.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/30/der-kalender-die-vier-jahreszeiten-in-bildern
Das Thema Kalender ist auch für einen fächerübergreifenden Unterricht interessant. Viele tolle Projekte sind hier möglich. Eine spannende Gestaltungsaufgabe sind diese kleinen Bilder. Die Mädchen und Jungen können fantasievoll und kreativ arbeiten und mit Hilfe unterschiedlicher Materialien die Jahreszeiten künstlerisch gestalten. ☀️?Begonnen wird mit der Herstellung der Bilderrahmen. Hier werden Eisstiele auf Tonkarton geklebt. Je nachdem, wie groß das Bild werden soll, ...
28.01.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/28/der-kalender-uebung-9
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Und auch hier wird noch einmal die Zuordnung der Monate zu den Jahreszeiten geübt. ? Sicher benötigen auch in eurer Klasse einige Kinder etwas mehr Übung, so kann das Material gut differenziert eingesetzt werden.Das Material ist an kein ...
26.01.2024, 22:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81709
Anbei eine Lernkontrolle zu den verschieden Formen der Gewalt. Mit Multiple Choice Aufgaben und Erörtungsfragen. Grundlage ist hierfür das Ethikbuch "Abenteuer Mensch sein. Bd.3". Viel Spaß.
26.01.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/26/der-kalender-uebung-8
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Auch bei dieser Übung wird noch einmal die Zuordnung der Monate zu den Jahreszeiten geübt. ? Sicher benötigen auch in eurer Klasse einige Kinder etwas mehr Übung, so kann das Material gut differenziert eingesetzt werden.Das Material ist an ...
24.01.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/24/der-kalender-uebung-7
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Dieses Arbeitsmaterial fasst noch einmal mehrere Schwerpunkte zu den Monaten und Jahreszeiten zusammen. ? Hier können wieder die Monatsnamen, die Anzahl der Monatstage und die Zuordnung der Monate zu den Jahreszeiten gefestigt werden. Inwieweit ...
22.01.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/22/der-kalender-quadrama-jahreszeiten
Eine einmal ganz andere Art der Präsentation ist das Quadrama. Auch zur Darstellung der Jahreszeiten bietet sich diese Form der Gestaltung an. Und so können der Frühling, der Sommer, der Herbst und der Winter ganz individuell von den Mädchen und Jungen gestaltet werden.Nachdem die einzelnen Teile zu einem Quadrama zusammengeklebt wurden (Bilder), kann die Gestaltung beginnen. Hier darf geklebt und auch gemalt werden. Eine Möglichkeit ist das unterschiedliche Bearbeiten eines ...
20.01.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/20/der-kalender-uebung-6
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Die Aufteilung des Jahres in seine vier Jahreszeiten und die Zuordnung der Monate kann mit diesem Material geübt werden. Besonders das Herausfinden von Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang ist für manche Kinder nicht so einfach. Die ...
18.01.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/18/der-kalender-uebung-5
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Mit der dieser Übung können die Monate weiter gefestigt werden. ? In dem Suchsel sind alle zwölf Monatsnamen versteckt. Die Kinder können sie suchen und farbig übermalen. Auch das richtige Aufschreiben kann mit diesem Arbeitsmaterial ...
16.01.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/16/der-kalender-leporello
Zum Thema Kalender bietet sich die Gestaltung eines Leporello gut an. Hier kann auch toll fächerübergreifend gearbeitet werden. So kann das Leporello-Buch im Kunstunterricht hergestellt werden, die Gestaltung passt in den Sachunterricht. Zuerst wird das Leporello-Buch gebastelt: Nun kann das Leporello gestaltet werden. Eine Möglichkeit ist, die Monate mit einem passenden Bild aufzukleben. Ob den Kindern Bilder und Schriftzüge vorgegeben werden oder sie selbst Material suchen ...
14.01.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/14/der-kalender-uebung-4
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Bei dieser Übung lernen die Mädchen und Jungen, die Monate in die richtige Reihenfolge zu bringen, was vielen Kindern schwer fällt und einfach geübt werden muss. Hier ist das Einbeziehen eines Kalenders sinnvoll und wichtig. ? Und auch das ...
12.01.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/12/der-kalender-uebung-3
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Das Erlernen der Monate und die Anzahl der Monatstage steht bei dieser Übung im Mittelpunkt. Da ist Übung sehr wichtig und mit unterschiedlichen Kalendern macht der Austausch Spaß und wird interessant. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden ...
10.01.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/10/der-kalender-uebung-2
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Mit Hilfe dieses übersichtlichen Sachtextes erfahren die Mädchen und Jungen den Aufbau eines Jahres mit seinen Jahreszeiten, Monaten und Tagen kennen. Interessant ist die Berechnung und Erklärung des Schaltjahres. In ihren eigenen Kalendern ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abenteuer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de