Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abenteuer - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abenteuer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abenteuer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gesundheitsförderung in der Schule: Das "Henrietta & Co."-Kindertheater

12.05.2025, 08:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66016&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gesundheit spielend lernen: Mit dem AOK-Kindertheater "Henrietta & Co." beschäftigen sich Grundschulkinder in ganz Deutschland schon in der Schule mit Gesundheitsthemen. Im Zentrum steht dabei die Heldin Henrietta. Mit ihren Freunden meistert sie schwierige Herausforderungen und geht schließlich gestärkt aus den Abenteuern hervor. Behandelt werden hauptsächlich Themen wie Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. Zur Vertiefung der Inhalte des Theaterstücks wird didaktisches Material ...

Robolehrer an die Macht? - von Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.

29.04.2025, 12:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66000&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Abenteuer-Rollenspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von kreativen Lehrkräften, entspannten Rektor*innen, verzweifelten Eltern und coolen Schüler*innen, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule zu diskutieren. Sie können selbst entscheiden, ob KI als persönliche Lernassistenz, automatisiertes Bewertungssystem, zur Überwachung der Schule oder im Geschichtsunterricht eingesetzt werden soll.

Doku & Reportage: Messner – ein extremes Leben – Hörtipp

27.04.2025, 08:54 Uhr
https://deutschlernerblog.de/doku-reportage-messner-ein-extremes-leben-hoertipp/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Der Südtiroler Reinhold Messner gilt als einer der bedeutendsten Bergsteiger unserer Zeit. Als erster Mensch hat er alle 14 Achttausender bestiegen und dabei viele Abenteuer erlebt. Aber auch eine große Tragödie ist Teil seiner Lebensgeschichte - der Tod seines Bruders Günther bei der gemeinsamen Besteigung des Nanga Parbat. Der Beitrag Doku & Reportage: Messner – ein extremes Leben – Hörtipp erschien zuerst auf Deutsch lernen mit ...

#Landeskunde #Hörverstehen Deutsch #Tipps zum Deutschlernen #Hörtexte #Hörtipps #Deutsch hören B2 #Deutsch hören C1 #Deutsch hören C2



Stop-Motion-Contest mit dem kleinen Ritter Strolch

25.04.2025, 14:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3985&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was macht Kindheit aus? Eure Ideen für die Kleinen Strolche! Im Kinderheim Kleine Strolche versuchen wir jeden Tag, den Kindern ein Stück Kindheit zu schenken – mit Spiel, Spaß und besonderen Erlebnissen. Doch was gehört eigentlich zu einer unvergesslichen Kindheit? Welche Abenteuer, Erfahrungen und Momente darf kein Kind verpassen? Genau das möchten wir mit eurer Hilfe herausfinden! Für unseren Stop-Motion-Contest sammeln wir Ideen: Was macht Kindheit aus? Welche Erlebnisse sind ...

Älter werden

09.04.2025, 20:06 Uhr
https://herrmess.de/2025/04/09/aelter-werden/

Es ist ein verregneter Sonntag Nachmittag, als ich mich nach abgeschlossener Vorbereitung tatsächlich mal einem neuen guten Buch hingeben kann. Mein neuer Tolino Vision Pro will ja endlich mal sinnvoll genutzt werden (Test folgt… irgendwann), und ich hab tatsächlich mal wieder Zeit und Muße zu lesen. Also ab auf die Couch, eReader an. Aber was lesen? Ich entscheide mich für Paul Auster. Er ist einer der wenigen Autoren, von dem ich wirklich alles lesen kann (so wie übrigens auch ...

#Uncategorized

Happy Birthday, Blaubeere! – Heute ist Kinderbuchtag

02.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/happy-birthday-blaubeere-heute-ist-kinderbuchtag/

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ – So beginnt die Geschichte von Jagoda Schubert, fast 10 Jahre alt, in einem neuen Kinderbuch. Wie einige andere stellen wir es euch heute vor, am Kinderbuchtag! Am 2. April ist Kinderbuchtag Keine Party ist auch keine Lösung Anna Maria Praßler | Theresa ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Das Grundschuljahr



Buchmesse-Buchfunde

31.03.2025, 20:09 Uhr
https://primar.blog/2025/03/31/buchmesse-buchfunde/

Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, führt zu Überwältigung, Überraschung, viel Freude, Begeisterung, Begegnungen, Innehalten, Schmunzeln, Hektik, Desorientierung, Entdeckungen und vielem mehr. Vor allem für so ein „Dorfkind“ wie mich… Innerhalb meines von mir selbst festgelegten Budgets bin ich geblieben, obwohl einige tolle Bücher ihren Weg in meine Regale angetreten sind. Meine Funde (alle selbstgekauft, also keine Werbung) teile ich heute mit euch, falls auch ...

#Geschichten #Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Allgemein #Bilderbuch #Vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Illustrationen #Buchmesse

Natur-Sachbücher für den Frühling

30.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/natur-sachbuecher-fuer-den-fruehling/

Locken euch die ersten Sonnenstrahlen auch nach draußen? Jetzt, wenn die Natur wieder erwacht, macht es doppelt so viel Spaß, in den neuen Natur-Sachbüchern zu stöbern. Unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski hat sieben Neuerscheinungen für euch herausgesucht, die ihr in der dritten und vierten Jahrgangsstufe einsetzen könnt. Unser größter Schatz: Der Boden Karolin Küntzel/ Barbara Schulze Frenking Beltz & Gelberg, 2024 In Unser größter Schatz: Der Boden geht es rund um ...

#Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Natur #Klasse 3 #Klasse 4 #Sprachförderung #Bilderbücher #Frühling #Buchtipp #Sachkunde #Mehrsprachigkeit #Das Grundschuljahr

Mariajo Ilustrajo – Ich liebe Bücher

10.02.2025, 15:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/02/10/mariajo-ilustrajo-ich-liebe-bucher/

In pastelliger Farbgestaltung erleben wir die Protagonistin in der Schule kurz vor den Sommerferien. Ausgerechnet am letzten Schultag gibt es noch eine Hausaufgabe: Die Kinder sollen ein ganzes Buch lesen. Das findet die Hauptfigur skandalös und ungeheuerlich! Dennoch stattet sie gemeinsam mit ihrer Mutter der Stadtbibliothek einen Besuch ab. Das ganze Bücherangebot erschlägt sie allerdings, sodass ihre Mutter ihr ein Buch in den Hand drückt, welches sie selbst in ihrem Alter verschlungen ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Bücherei #Bibliothek #Lesefreude #Lesemotivation #Bücherliebe



Projekttag Culture on the Road: Graffiti-Workshop

09.01.2025, 11:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65660&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kreativ Haltung zeigen: Im Graffiti-Workshop des Projektes „Culture on the Road“ vom Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Das Ergebnis des Projekttages: ein farbenfrohes Graffiti-Wimmelbild mit klarer Botschaft – „Together against racism!“. Zwischen Kunst- und Abenteuerpädagogik bewegt sich der Graffiti-Workshop des Projektes „Culture ...

Rezension: „Bastian“

30.12.2024, 15:05 Uhr
https://primar.blog/2024/12/30/rezension-bastian/

Titel: „Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut“ (2024)Verlag: dtv (hier klicken) Autor: Nils KretschmerIllustrationen: Svenja KretschmerISBN: 978-3-423-76524-4 Zum Inhalt:Zwei Geschichten laufen in diesem Buch parallel nebeneinander her: einerseits die Geschichte des zehnjährigen Bastian, der mit seinem verwitweten Vater allein lebt und den Weltraum liebt. Andererseits die Geschichte über Buzz, den Weltraumschüler, der mit einer selbst gebauten Rakete ins All ...

#Rezensionen #Rezension #Erzählen #Vorlesen #Fantasie

Der Vorlesefriseur Danny Beuerbach: Book a look and read my book

15.11.2024, 05:30 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-vorlesefriseur-danny-beuerbach-book-a-look-and-read-my-book/

Kennt ihr schon Danny Beuerbach, den Vorlesefriseur? Nein? Dann wird’s heute am bundesweiten Vorlesetag aber Zeit, ihn euch vorzustellen! Was ist denn ein Vorlesefriseur? Wir haben Danny Beuerbach für euch in München im Friseursalon besucht und ihn dabei neugierig über seine Tätigkeit als weltweit ersten Vorlesefriseur ausgefragt. Für Danny ist sein Herzensprojekt „BOOK A LOOK_ and read my book“ ein Leseförderungsprogramm beim Friseur. Er erzählt, dass man im Friseursalon für ...

#Lesen #Deutsch #Gewinnspiel #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Vorlesetag #Das Grundschuljahr #Friseur #Vorlesefriseur



Kopfrechnen mit MatheLursi: Mathe macht Spaß!

29.10.2024, 10:06 Uhr
https://alphaprof.de/2024/10/kopfrechnen-mit-mathelursi-mathe-macht-spass/

Kopfrechnen üben kann für manche Kinder echt öde sein. Aber MatheLursi bringt frischen Wind ins Üben! Im kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Levels voller Abenteuer und Lurs-Schranken. Ziel ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit das Level zu meistern und dafür Punkte zu sammeln, um ins nächste Level zu gelangen. Immer wieder begegnen einem Schranken mit einem Lurskopf. Hier heißt es schnell entscheiden, welche Lösung zu einer kleinen ...

#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel

Grusellust statt Mathefrust: Flauschige Geisterstunden mit COOLLAMA (mit Gratis-Download)

04.10.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/grusellust-statt-mathefrust-flauschige-geisterstunden-mit-coollama-mit-gratis-download/

Herzlich willkommen zu einem tierisch-spaßigen Halloween-Abenteuer für Grundschulkinder! In diesem Beitrag dreht sich alles um drei Dinge: Lamas, Mathematik und Halloween. Wie können diese scheinbar so unterschiedlichen Themen miteinander kombiniert werden? Ganz einfach! Mit kreativen Ideen und spielerischen Unterrichtseinheiten wird Halloween im Klassenzimmer zu einem besonderen Erlebnis – und unsere flauschigen Lama-Freunde dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Aus diesem Grund haben ...

#Mathematik #Herbst #Unterrichten #Das Grundschuljahr #Coollama

Tolles Tool zur Leseförderung: „Freunde fürs Leben“

27.09.2024, 12:42 Uhr
https://alphaprof.de/2024/09/tolles-tool-zur-lesefoerderung-freunde-fuers-leben/

Brandneu, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit dem neuen kostenfreien Online-Leseprojekt „Freunde fürs Leben“ zeigt LegaKids einmal mehr, wie Lesefreude und Lesemotivation spielerisch gefördert werden können. Aber auch Lesetechnik kann hier effektiv geübt werden. Text, Illustrationen, Comics, Lesequizze und anregende Vertonung Unser bisher kürzestes Leseabenteuer „Freunde fürs Leben“ beinhaltet humorvolle Texte sowie wunderschöne Illustrationen und Comics. Ein ...

#Leseförderung #Aktuelles #LegaKids #Leseprojekt #Paired Reading #Lesemotivation #Tandem-Lesen #Lese-Abenteuer #Silbentrenner #kostenloses Online-Lesespiel #leichter Text #Lesetechnik #Freunde fürs Leben



Begleitmaterial: Oskar und das Geheimnis der Kinderbande

10.09.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/10/begleitmaterial-oskar-und-das-geheimnis-der-kinderbande

Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Leser:innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet. Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser:innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️ Auch in Oskar und das Geheimnis der Kinderbande begibt sich der Junge wieder auf Zeitreise.Oskar hatte eine Zeitreise in das Mittelalter unternommen und dort nicht nur liebe Freunde gefunden, ...

Begleitmaterial: In die Steinzeit und zurück

06.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-in-die-steinzeit-und-zurueck

Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück ...

Begleitmaterial: Ins Mittelalter und zurück

05.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/begleitmaterial-ins-mittelalter-und-zurueck

Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird das Buch Ins Mittelalter und zurück zu einem besonderen Erlebnis. ?Die Lektüre eignet sich besonders für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu ...



(Selbst-)Regulation des Medienkonsums

03.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/selbst-regulation-des-medienkonsums/

Im Park, in Öffis, im Restaurant: Oft sehen wir Menschen, die mit gesenktem Blick auf ihrem Smartphone oder Tablet kleben. Digitale Medien haben eine unglaubliche Sogwirkung auf uns – ganz unabhängig vom Alter. Umso wichtiger ist es, die Kinder schon so früh wie möglich zu befähigen, ihren Medienkonsum ganz bewusst wahrzunehmen und aktiv selbst zu regulieren – ein wichtiger Teil der Medienkompetenz. Wie sollen Kinder lernen, was wir manchmal selbst nicht schaffen? Selbstregulation des ...

#Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik

Einführung in den Mathematikunterricht Klasse 1 – Teil 2

02.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/einfuehrung-in-den-mathematikunterricht-klasse-1-teil-2/

Unterrichtspraxis Die ersten Schulwochen mit einer ersten Klasse sind absolut spannend, begeisternd, aber auch herausfordernd. Wie die Einführung in das Fach Mathematik gut gelingen kann, möchte ich euch heute mit einigen Ideen präsentieren. Ich möchte in diesem Artikel berichten, wie ich – mit dem Zahlenbuch 1 in der Hinterhand – diese Zeit gestaltet und welche Schwerpunkte ich gesetzt habe. Genau gesagt geht es hier um den Zeitraum von sieben Wochen bis zu den Herbstferien. ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Unterrichten #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Wendeplättchen #Zahlzerlegung #Klassenraumgestaltung #Zahlverständnis #Zahlenhaus #Aufbau von Zahlvorstellung #Einführungsunterricht #Blitzrechenkartei #Zwanzigerfeld


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abenteuer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienZahlenLesenMalSteinzeitSpieleTiereBilderHalloweenJahr