Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abenteuer - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abenteuer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abenteuer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Kalender: Übung 1

08.01.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/08/der-kalender-uebung-1

Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Als Einführung in das Thema Zeit/Kalender passt dieser Sachtext. Die Mädchen und Jungen können Kalender mit in die Schule bringen und so kann ein lebhafter Austausch über das Aussehen, den Aufbau und die Funktion der Kalender geführt werden. ...

Lillis Reise zum Mond

23.12.2023, 12:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81648

Wir, das Planetarium Bochum, gehören neben weiteren Partnern zu ESERO Germany. Seit vielen Jahren unterstützen wir Lehrer*innen zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben. Unsere Kinderprogramme komplettieren den Unterricht durch fächerübergreifende Themen und Zusammenhänge auf Grundlage der entsprechenden Planetariumsshow. Da es nicht immer möglich ist, Themen- bzw. Projekttage außerhalb der Schule durchzuführen, haben wir unser Kinderprogramm „Lillis Reise zum Mond“ auch für den ...

Würdig in die Weihnachtsferien

20.12.2023, 19:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/20/wuerdig-in-die-weihnachtsferien/

Zuweilen ist der letzte Schultag vor den Ferien schicht dröge: Man verbummelt die Zeit, schaut den zehnten Film und will einfach nur noch heim. Lebenszeitverschwendung par excellence für alle Beteiligten. Ich bin kein Freund davon – weder im Sommer noch vor den Weihnachtsferien. Meine Co und ich habe unsere Klasse diesen Tag selbst planen lassen: Worauf habt ihr Lust? Was wollt ihr? Morgens haben wir gemeinsam gefrühstückt. Jedes Kind hat eine Kleinigkeit mitgebracht: Wahlweise etwas ...

#Schule!?! #Ferien #Weihnachten #Schulleitung #Weihnachtsferien #Weihnachtsfeier



„Fröhliche Weihnacht überall! Tönet durch die Lüfte froher Schall! …“

15.12.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/froehliche-weihnacht-ueberall-toenet-durch-die-luefte-froher-schall/

Den Weihnachtsbaum organisiert, die Zutaten fürs Festmenü notiert, aber ein Geschenk für die lieben Kleinen fehlt noch? Dann schaut in den Beitrag. Wir haben hier Tipps für Bücher mit Humor und Quatsch zusammengestellt – denn die stehen bei den 4- bis 7-Jährigen ganz hoch im Kurs. Also, blickt entspannt aufs Fest und singt einfach mit: Fröhliche Weihnacht überall! … Weihnachtsbücher zum Vorlesen, Selberlesen und Verschenken Die Böckchen-Bande in der Schule Bjørn F. Rørvik ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Weihnachten #Winter #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt

App der Woche für Android: „Mathmage (von Magic Education, s.r.o.)“

13.11.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathmage-von-magic-education-s-r-o/

Mathmage (von Magic Education, s.r.o.) Wir stellen ein Mathematikspiel für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren vor. Es ist ein interaktives Lernspiel mit lustigen Figuren. Verpackt in eine Abenteuergeschichte sollen die Kinder damit lernen, wie man logische Rätsel und Mathematikaufgaben löst. Hindernisse müssen überwunden werden indem man seine mathematischen Fähigkeiten einsetzt. Mit dieser App macht das Lösen von Mathematikaufgaben sicher viel Spaß. Kinder lernen Grundkenntnisse in ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Maße

Lerngeschichte: Familie Wolf feiert Weihnachten

05.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/lerngeschichte-familie-wolf-feiert-weihnachten

Jedes Jahr warten unsere Mädchen und Jungen auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit Spannung und Neugier. Mit vielen Projekten und einem fächerübergreifenden Unterricht versuchen wir, den Kindern diese Zeit bunt und interessant zu gestalten. Auch Lerngeschichten können dieses Vorhaben unterstützen. ?Zum Inhalt:Familie Wolf lebt mit ihren Kindern im kleinen Wald in einer gemütlichen Wohnung unter den Wurzeln einer alten Eiche. Besonders die Zwillinge Lasse und Ole sind zwei ...



Lerngeschichte: Familie Dachs und das Weihnachtsfest

03.11.2023, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/lerngeschichte-familie-dachs-und-das-weihnachtsfest

Die Adventszeit ?️ rückt näher und somit auch die Freude der Mädchen und Jungen auf das Weihnachtsfest. Mit Malen, Basteln, Backen und vielem mehr wird nun die Zeit ganz aufregend für die Kinder. Auch der Unterricht richtet sich darauf aus und dafür sind passende Lerngeschichten äußerst beliebt. Denn auch ein fächerübergreifender Unterricht ist jetzt gefragt.Zum Inhalt:In Dachshausen leben Mutter und Vater Dachs ? zusammen mit ihren Kindern. Besonders die Dachskinder sind ...

Lerngeschichte: Drei Waschbären finden Freunde

02.11.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/lerngeschichte-drei-waschbaeren-finden-freunde

Sicher warten auch eure Mädchen und Jungen auf die bevorstehende Adventszeit. ?️Mit vielen Projekten wird diese Zeit immer ein besonderer Höhepunkt im Jahr. Ein bunter, spannender Unterricht vertreibt die Ungeduld und die Neugier auf das Weihnachtsfest. Auch Lerngeschichten passen besonders gut in diese Zeit und nehmen die Kinder mit auf Entdeckerreise.Zum Inhalt:Die drei jungen Waschbären Pit, Pat und Put zieht es in die Welt. Sie suchen eine neue Heimat. Der Winter steht vor ...

Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Edgar Rai ›Kiosk, Chaos, Canal Grande‹

24.10.2023, 17:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81512

Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Edgar Rai ›Kiosk, Chaos, Canal Grande‹ Zum Inhalt des Buches: Noah verbringt die Ferien bei seiner verrückten Oma Violetta in Venedig. Jeden Morgen um sieben klingelt dort der Wecker, denn Oma Violetta war zwar mal eine berühmte Opernsängerin, aber das ist lange her und jetzt hat sie einen kleinen Kiosk. Ein Ort, an dem alle aus der Nachbarschaft zusammenkommen, miteinander quatschen, tratschen und lachen. Nicht im Traum hätte Noah gedacht, dass er ...



Unterrichtsmaterialein und Hintergrundinformation zum Thema Regenwald

18.10.2023, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64647&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal Abenteuer Regenwald ist eine Kinder- und Schülerwebseite rund um den Regenwald. Hier finden Sie einen Wissensbereich, der erklärt, warum der Regenwald die grüne Lunge der Erde ist, was ihn bedroht und was man zu seiner Rettung tun kann, sowie interaktive Angebote wie Spiele, Rezepte, Bastel- und Malvorlagen, Alltagstipps, Rezepte, Videos und Einkaufsratgeber.

Lotte Schweizer und Alexandra Helm – Das Vampirtier

15.10.2023, 10:58 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/10/15/lotte-schweizer-und-alexandra-helm-das-vampirtier/

Draußen putstete der Wind dunkle Wolken über die Dächer im Birnbaumring und klapperte mit den alten Fensterläden. Blätter, rot wie Daachziegel, tanzten durch die Luft, ehe sie sich auf dem ordentlich gestutzten Rasen im Vorgarten niederließen. Emma hat bald Geburtstag. Ihr Vater schnibbelt für sie in der Küche Karotten und wirkt ganz nervös bei der Verkündung des Geburtstagsgeschenks. Sie wünscht sich schon lange ein Haustier. Doch stattdessen bekommt sie zwei Brüder und eine ...

#Kinderbuch #Halloween #ab 8 Jahren #Patchworkfamilie #Das Vampirtier #Vampirtier

Johanna Prinz und Stefanie Jeschke – Montags ist immer Safari

17.09.2023, 11:16 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/09/17/johanna-prinz-und-stefanie-jeschke-montags-ist-immer-safari/

Unter dem Akazienbaum in Afrika haben sich die Tiere optimal an ihre Umgebung und die Lebensumstände angepasst. Jeden Montag kommen Touristen in Jeeps angefahren. Für diese besondere Safari-Tour legen sich die Tiere ins Zeug und präsentieren das feinste Tourismus-Theaterprogramm. Jeder Schritt und je Handlung ist bis ins Detail einstudiert. Sie jagen sich gegenseitig, zeigen ihre Krallen und schlagen Haken und Purzelbäume. Jeder ist auf seine Weise glücklich mit dem Schauspiel. Doch ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Vorlesebuch #Afrika #Erdmännchen #Safari #Erdferkel #Tourismus



Pädagogische Begleitmaterialien zum Film CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN

14.09.2023, 08:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64536&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN ist der zweite Kinofilm mit Tobias Krell alias Checker Tobi als Hauptfigur. Thematisch geht es in dem dokumentarischen Abenteuerfilm für die Zielgruppe 5- 12 Jahre (und natürlich auch interessierte Eltern und Geschwister) um Luft, Klima und wie beides geschützt werden kann. Diese Begleitmaterialien geben Anregungen, wie CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche ...

Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Stephanie Schneider ›Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein‹

12.09.2023, 08:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81457

Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Stephanie Schneider ›Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein‹ Zum Inhalt des Buches: Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn ...

Lerngeschichte: Ziegenbock Karl und seine Freunde

03.09.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/03/lerngeschichte-ziegenbock-karl-und-seine-freunde

Viele Themen aus dem Sachunterricht sind für unsere Mädchen und Jungen interessant und begeistern sie. Auch fächerübergreifend sind sie für einen vielseitigen Unterricht spannend. Mit Lerngeschichten ist es möglich, die Kinder an das selbstständige Arbeiten heranzuführen. Hier wird das Thema Kalender mit den Jahreszeiten, Monaten und Wochentagen ? vertieft. Zum Inhalt:In einer Scheune leben viele Tiere glücklich miteinander und haben hier ein neues Zuhause gefunden. ...



Ernährungsbildung mit Buch "Die Nährstoffgeschichte"

24.08.2023, 21:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81420

„Die Nährstoffgeschichte“ vermittelt mit dem fröhlichen Abenteuer der kleinen „Nährstoffis“ und jede Menge Bonusmaterial das nötige Wissen – über die Superkräfte von Vitaminen und Mineralstoffen … und die fiesen Tricks von „Lady Schrottsky“. Alles ohne den erhobenen Zeigefinger, ohne Mahnungen oder Verbote. Kindertheater "Die Nährstoffgeschichte": Schulen aus Berlin haben die Möglichkeit, dann die Geschichte auch als Theaterstück für Kinder im Prime Time Theater zu ...

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit der kleinen Hexe

23.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handlungs-und-produktionsorientierter-literaturunterricht-mit-der-kleinen-hexe/

In jedem Schuljahr lese ich mindestens eine Lektüre mit meiner Klasse. Meist nutze ich dafür die Zeit nach Ostern. Im zweiten Schuljahr ist diesmal meine Wahl auf „Die kleine Hexe“ gefallen. Dieser Klassiker von Otfried Preußler bietet, in der Variation der „Kleinen Lesehelden“, auch jüngeren Leser:innen einen märchenhaften Zugang zur Literatur. Die passenden Handreichungen und Kopiervorlagen machen daraus ein Rundum-Sorglos-Paket. Handlungs- und produktionsorientierte Verfahren ...

#Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen in der Grundschule #Lesehelden #Kleine Lesehelden #Lektüre für die Grundschule #Literaturunterricht

Gedanken zum Schulanfang

14.08.2023, 14:33 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2023/08/gedanken-zum-schulanfang.html

Die Misere in der Grundschule begann mit der Abschaffung der Lehrerseminarien, schreibt ein Leser einer grossen Tageszeitung und fährt weiter: Mit der Verakademisierung des Lehrerberufes haben sich viele Interessenten für diesen tollen Beruf für einen anderen Weg entschieden. Nachdem man für den Eintritt in eine Pädagogische Hochschule die Matura verlangt hat, reicht nun plötzlich angesichts des akuten Lehrermangels zum Beispiel die Ausbildung als Schneiderin für den Einstieg in eine ...

#Lehrerbildung



Let’s get started – die Vorbereitung auf die Arbeit mit Come in

11.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-die-vorbereitung-auf-die-arbeit-mit-come-in/

Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei. Um optimal vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten, gilt es ein paar generelle Entscheidungen bezüglich eures Englischunterrichts zu treffen und einige Dinge vorzubereiten. Diese werden im folgenden Blogartikel für euch zusammengefasst. Let’s get started! Die Organisation Die Organisation der Bildkarten Überlegt, ob ihr (auch) ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in

Eins, zwei, drei: Hochzeitstag.

06.08.2023, 11:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/08/06/eins-zwei-drei-hochzeitstag/

„Ich frage mich, wie viele Leute sich eines Tages, wenn Sie nicht mehr unter uns sind, von Herzen wünschen würden, noch einen Tag länger mit Ihnen reden zu dürfen.“ Eins: Ich erkläre euch hiermit… Ich bin kein Fan von Partys und fühle mich in großen, angeheiterten Menschenmengen unwohl. Gerne bewege ich mich an den Rand, halte stumm Konversation mit mir selbst oder denke nach. Im oberflächlichen SmallTalk bin ich schlecht. Ein Außenseiter in sozialen Gefügen. Ein ...

#Ehe #Uncategorized #Hochzeitstag


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abenteuer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrLesenTiereMalSpieleAdventSchuljahrFamilieTagebuch