Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abitur - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abitur. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abitur in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Glanz von Jahrhunderten

16.12.2023, 00:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/der-glanz-von-jahrhunderten/

Seit mehr als 200 Jahren wird über das Abitur gestritten. Was ist der Abschluss heute wert?

#Sekundarstufe I #Bildungswesen #Bildungsforschung #Schulleistungsvergleiche

SeminarBlog: Künstliche Intelligenz

11.12.2023, 17:27 Uhr
https://primar.blog/2023/12/11/seminarblog-kunstliche-intelligenz/

Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden. Vor allem für die weiterführenden Schulen stellt sich durch textgenerierende KI wie ChatGPT sicher die Frage, ob traditionelle Aufgabenformate zur Textproduktion noch zeitgemäß sind, wenn die KI zum Beispiel jetzt schon Abiturprüfungen bestehen würde. Für die Grundschule spielt KI eher eine ...

#Grundschule #Medienerziehung #KI #Unterrichtsvorbereitung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #fobizz #Ideogram

Horizon Düsseldorf

08.12.2023, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36727&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die HORIZON Düsseldorf ist das zentrale Highlight des Jahres für alle Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Die etablierte HORIZON Messe Düsseldorf für Studien- und Berufsorientierung bringt zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Organisationen zusammen, die den Besuchern zielführende Beratungsgespräche über ihre Möglichkeiten nach dem Abitur anbieten. Zudem gibt es auf der HORIZON Düsseldorf kostenlose Workshops und viele Vorträge und Expertentalks zu Themen wie ...



Traumberuf Schülermesse in Berlin

01.12.2023, 15:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36693&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf der Berliner Schülermesse Traumberuf IT&TECHNIK erfähren Besucher von Hochschul- und Ausbildungsexperten alles über die unterschiedlichen Studien- und Ausbildungsformate. Zahlreiche Hochschulen, Behörden und Unternehmen sind mit einem Infostand da und bieten Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften oder Technik an (Mittlerer Abschluss oder Abitur). Nach der Teilnahme bei der Traumberuf IT&TECHNIK Schülermesse Berlin erhälten Besuchern ...

Intensivkurs zur Studien- und Berufswahl

26.10.2023, 13:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36520&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Ende der Schulzeit naht oder das Abitur bereits in der Tasche? Áber noch keine genaue Ahnung, wie es für Sie weitergehen soll? Studium, Ausbildung, Freiwilligendienst oder erst einmal eine Auszeit? In einem 2-tägigen online Workshop erhalten Sie professionelle Unterstützung für Ihre Studien- und Berufswahl.

App der Woche für Android: „Knowunity – die Lernapp (von Knowunity)“

02.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-knowunity-die-lernapp-von-knowunity/

Knowunity – die Lernapp (von Knowunity) Wir stellen eine Lernapp für Oberstufenschüler (von der 5. Klasse bis zu Matura/Abitur) vor. Bei dieser App kann man sich mit anderen Schülern zu einer riesigen Lerncommunity vernetzen, laut Entwickler laden über 7 Millionen Schüler in Europa täglich ihre Lernzettel hoch. Es gibt zahlreiche Karteikarten, Hausaufgabenhilfe und ein riesiges Angebot an Notizen. Man kann auch Fragen stellen und erhält die Antworten von andern Nutzern, so wird ...

#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Smartphone #Englisch #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?!



MaTeGnu - Mathematik mit Technologie an Grundvorstellungen orientiert nachhaltig unterrichten

14.09.2023, 08:58 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10757&cHash=ddc0f6551e7ecbe85f5f0baef01a7bbd

Als Schule können Sie sich jetzt mit einem Lehrkräfte-Tandem (Grund- und Leistungskurs) für eine Teilnahme in der ersten Kohorte bewerben, die zum Schuljahr 2024/25 startet. Es erwartet Sie  eine durchgängige Qualifizierung bestehend aus Fortbildungen und Netzwerken,regelmäßige Workshop-Tage mit konkreten Unterrichtsszenarien zur fachdidaktisch-reflektierten Einbindung digitaler Technologien, monatliche Netzwerk-Treffen, die Sie bei der Umsetzung der Inhalte im eigenen ...

#bildung-rp.de

Politik & Projektunterricht

06.09.2023, 19:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/06/politik-projektunterricht/

Auch für meine mittlere Tochter hat nun endlich die Schule wieder begonnen – dieses Jahr waren die verschobenen Sommerferien wirklich eine Krux. Nun aber sind alle in Beschäftigung und die ‚familäre Maschinerie‘ läuft unter Volldampf. Kindergarten, Grundschule, Abitur. Ein Jonglieren mit vielen Bällen, bei dem keiner hinunter fallen darf – sonst herrscht Chaos. Aber da alles läuft, konnte ich heute abend meiner zweitliebsten Beschäftigung nachgehen: Der ...

#Physik #Unterricht #Politik #Projekte #Projektunterricht

Sprachzeitung "The American Political System" - Pressetexte und Übungen für den Unterricht

22.08.2023, 09:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64443&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses kostenpflichtige Themenheft hat das politische System der USA zum Schwerpunkt. Original Pressetexte aus britischen und US-amerikanischen Medien geben fundierte Einblicke in die derzeitige politische Landschaft der USA. Dabei werden sowohl Texte herangezogen, die den historischen Hintergrund des jetzigen politischen Systems beleuchten als auch Zeitungsartikel, Infografiken oder Cartoons, die die Exekutive Präsident, die Legislative Kongress, die Judikative, die Parteien, das Wahlsystem ...



UNTERRICHT: Kommentar zu Hate Speech

19.08.2023, 13:12 Uhr
https://bobblume.de/2023/08/19/unterricht-kommentar-zu-hate-speech/

In den Kursen in Baden-Württemberg (und auch in anderen Bundesländern) ist das materialgestützte Schreiben von argumentierenden Kommentaren. Teil des Abiturs und dessen Vorbereitung. Ein weiteres Beispiel kann man hier nachlesen. An dieser Stelle kann man ein Dossier, die selbst erstellte Aufgabenstellung und den anschließende Kommentar der Schülerin Lea Bohmüller lesen, bei der ich mich herzlich für die Bereitstellung bedanke.  Material Material 1 Anetta Kahane: »Der Kulturkampf der ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Als fertig ausgebildete Lehrkraft selbst Prüfungen ablegen

27.07.2023, 13:09 Uhr
https://www.riecken.de/2023/07/als-fertig-ausgebildete-lehrkraft-selbst-pruefungen-ablegen/

Einleitung Ich versuche mich gerade an einem berufbegleitenden Studium zur offiziellen Erlangung der Lehrbefähigung für das Fach Informatik – genauer: Wenn das klappt, kann ich im Fach Informatik das Abitur abnehmen. Ich gehe dazu den sehr steinigen Weg eines regulären Drittfachstudiums. Das kostet an der Universität Oldenburg um die 550,- Euro Gebühren je Semester und es sind 95 Kreditpoints zu erwirtschaften. Der Dienstherr bietet ein kostenloses Aufbaustudium im Umfang von 60 ...

#Gesellschaft #Informatik #Tech-Talk #Studium #Aufgabe #Klausur #Drittfach #Format #geschlossen #offen #Uni

Ausbildung mit Sprachen ab September: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert

12.07.2023, 11:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36150&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im September starten wieder die Ausbildungen mit Sprachen an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Campus in Köln-Ehrenfeld. Die Kurse für Englisch zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) und zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) dauern jeweils ein Jahr. Sie richten sich an Sprachtalente mit Abitur oder Fachoberschulreife (Mittlere Reife), die einen Beruf mit Sprachen suchen. Neu ist Semesterstart am 18. September 2023 die flexible Möglichkeit, online und ...



Karriere als Lehrer: Lohnt sich das noch?

11.06.2023, 21:25 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/karriere-als-lehrer-lohnt-sich-das-noch/

Die Medien berichten regelmäßig von unerfreulichen Zuständen an deutschen Schulen. Sie beziehen sich in erster Linie auf rückständige Strukturen in der Gesetzeslage oder auf einen Mangel notwendiger Sanierungsarbeiten. Auch das Fehlen der Gelder für die Weiterentwicklung naturwissenschaftlicher Experimente und somit eine Stagnation der Unterrichtsräume und deren Gestaltung werden beklagt. Zudem hinterlassen Bilder von Schulen mit hohem Konfliktpotenzial und die bekannten ...

#Lehrer #Beruf #Ausbildung #Quereinsteiger #Pausengespräche #Lehrerberuf

Mehr Vergleich­barkeit heißt nicht mehr Bildungs­gerechtigkeit

07.06.2023, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/hochschulzugang-in-den-usa-mehr-vergleichbarkeit-heisst-nicht-mehr-bildungsgerechtigkeit/

Soll die an den Schulen erlangte Hochschulreife das einzige Kriterium sein, um an einer Hochschule zugelassen zu werden, oder sollte es zusätzlich Aufnahmeprüfungen geben? Das wird immer wieder kontrovers diskutiert. Während in Deutschland für den Hochschulzugang bis auf wenige Ausnahmen das Abiturzeugnis und die dort erzielte Durchschnittsnote reicht, gibt es in vielen anderen Ländern weitere Kriterien. In den USA ist auch wichtig, welche Kurse man in der Schule besucht hat, wie viele ...

#Unterricht #Baden-Württemberg #Hessen #Unterrichtsentwicklung #Individualisiertes Lernen #Schulleistungsvergleiche

MatxMate - interaktive App fürs Mathe Abi

06.06.2023, 06:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

MatxMate ist eine Lernapp für die Vorbereitung auf das Mathe-Abitur mit interaktiven Einführungen, visualisierten Zusammenhängen und praxisnahen Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen. Mit MatxMate können die User ihren Lernfortschritt in Echtzeit verfolgen und auch ihre Zeit unterwegs produktiv nutzen.



Darum ist es so schwer, KI-Schummler zu überführen

01.06.2023, 11:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/darum-ist-es-so-schwer-ki-schummler-zu-ueberfuehren/

In Hamburg stehen mehrere Abiturienten unter Verdacht, sich bei den schriftlichen Prüfungen Hilfe von künstlicher Intelligenz geholt zu haben. Doch das Aufklären der Fälle ist schwierig. Fünf Fragen und Antworten.

#Berlin #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Abitur #Kultusministerkonferenz

Generation Einskommanull

01.06.2023, 11:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/generation-einskommanull/

Die Abiturnoten werden immer besser. Wenn Lehrer denken, dass sie den Schülern damit einen Gefallen tun, irren sie sich. Besser wäre es, die Noten würden Leistung abbilden, ohne doppelten Boden.

#Berlin #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Abitur #Kultusministerkonferenz

Wie Bücher zur Pflichtlektüre werden

24.05.2023, 12:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/deutsch-abitur-baden-wuerttemberg-wie-buecher-zur-pflichtlektuere-werden/

Wer 2024 an einem beruflichen Gymnasium in Baden-Württemberg Abitur im Fach Deutsch auf erhöhtem Anforderungsniveau ablegt, wird dafür den 1951 erschienenen Roman „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen lesen müssen. Gegen die Auswahl der Lektüre gibt es Widerstand, weil sie rassistische Sprache und Stereotype zitiert – unter anderem kommt hundertfach das N-Wort darin vor. Ein guter Anlass, um zu fragen: Wie wird eigentlich ein Buch zur Pflichtlektüre?

#Bayern #Schule im Umfeld #Sekundarstufe I #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien #Berufsorientierung



Was bedeutet die neue Oberstufenvereinbarung für die Schulen?

23.05.2023, 11:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/susanne-lin-klitzing-deutscher-philologenverband-abitur-was-bedeutet-die-neue-oberstufenvereinbarung-fuer-die-schulen/

Im März 2023 hat die Kultusministerkonferenz eine neue Oberstufenvereinbarung beschlossen, die mehr Vergleichbarkeit beim Abitur erreichen soll. Danach sollen Schülerinnen und Schüler, die 2027 in die Oberstufe eintreten, in allen Bundesländern zum Beispiel verpflichtend 40 Kurse belegen und davon 36 einbringen müssen. Bislang gab es hier große Unterschiede – möglich waren zwischen 32 und 40 Kursen. Auch die Zahl der möglichen Leistungskurse wird mit der neuen Vereinbarung der ...

#Gewalt #Brandenburg #Schulkultur #Extremismus #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT

„Prompten lernen“

22.05.2023, 18:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/22/prompten-lernen/

Ein Geständnis vorneweg: Der ganze KI-Kram geht mir wahnsinnig auf den Zeiger. Jeden Tag begegnen mir „diese KI-Tools musst du kennen“ und „die neuesten Entwicklungen sind atemberaubend“-Nachrichten, inzwischen gefolgt von Möglichkeiten, mit KI Geld zu verdienen. Gestern die Einladung zu einer Fortbildung erhalten, die mit den Worten begann: „mit chatgpt kann man heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Bei mir lernst du… PS: Ich gebe auch einen ...

#Technik #Erziehung & Familie #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #Eingabeprompt #prompt


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abitur haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschAppKlausurMalInternetJahrPrüfungTierePolitikAktiv