Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Addition - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Addition und Subtraktion gemeiner Brüche

26.10.2020, 08:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78897

Wiederholungsaufgaben mit Lösungen zu: Primfaktorzerlegung, kgV, ggT, Kürzen, gemischten Zahlen,Addition und Subtraktion

Addition im ZR 20 mit Übergang Rechenkärtchen

20.05.2020, 23:47 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/addition-im-zr-20-mit-ubergang.html

hier jetzt noch die Rechenkärtchen,die man schnellen Rechnern anbieten kann,um Additionsaufgaben auch im Heft rechnen zu können.LG Gille Illustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften  hier die Ansicht  und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20Material"3 Plusaufgaben mit ZU zum Rechnen im Heft"

Addition mit ZÜ - Übungsblätter

15.05.2020, 09:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/addition-mit-zu-ubungsblatter.html

auch hier sind sämtliche Aufgabenzur Addition mit ZÜ im Zahlenraum bis 20 zusammengestellt,allerdings in Aufgabenportionen, die zu schaffen sind,wenn man im Kopfrechnen sicher ist...(insgesamt 6 Arbeitsblätter, so dass jede Aufgabe 4 mal vorhanden ist)jetzt fehlen noch Aufgabenkärtchen zum Übendie man auch nutzen kann, wenn man im Heft rechnen möchteund dort seinen Rechenweg so notieren darf,wie es einem hilfreich ist,denn es gibt ja mehr Strategien, als über den Zehner zu ...



die Addition im ZR bis 20 mit ZÜ

15.05.2020, 09:13 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/die-addition-im-zr-bis-20-mit-zu.html

hier jetzt sämtliche Aufgaben zur Addition mit ZÜohne zusätzliche Erklärungen,im Zwanzigerfeld sind die Plättchen selbst anzumalen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20plus mit Ü"5 AB Plus ZÜ mit Zwanzigerfeld ohne Hilfen"

die Addition im ZR bis 20 mit ZÜ und Erklärfenster

15.05.2020, 09:09 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/die-addition-im-zr-bis-20-mit-zu-und.html

die Addition mit Überganghaben einige Kinder sich zu Hause schon mit Hilfe der Eltern erarbeitetund den Tag in der Schule haben wir genutzt,um mit allen Kindern darüber zu sprechen...gut zu Erklären, wenn das Abstandhalten das oberste Gebot ist,das ist nicht einfach, aber wem sage ich das....so ging es jedenfalls für viele Kinder ganz gutund die Schreibweise des Rechenwegs ist "Denken und Rechnen" angepasst, dem Mathebuch,das an der Schule genutzt wird und wir als roten Faden ...

Zahlen 1-30 - Addition - Subtraktion -mit Video

23.01.2020, 19:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77855

Die Zahlen von 1-10 werden im Schriftbild gezeigt und durch Punkte veranschaulicht. Über das Thema "Addition" werden exemplarisch einige der Zahlen von 11 bis 30 abgeleitet: Bsp.: 10 + 3 = 13 "10 plus 3 ist gleich 13" Im Video hört man die Aussprache, zudem wird gezeigt, in welcher Reihenfolge die Zahlen gelesen werden. Video in der Playlist "DEUTSCH SCHREIBEN LERNEN + Grammatik mit Bildern": https://www.youtube.com/watch?v=b8rvUZxcHxg&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=38



Brüche und Dezimalbrüche - Addition und Subtraktion

01.10.2019, 23:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77437

Mathematik, Klasse 6, Gymnasium, Schleswig-Holstein, Brüche und Dezimalbrüche, Addition und Subtraktion, Übungsblatt mit Lösungen

Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100

28.08.2019, 15:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77313

Diese Übungsblätter habe ich für meine Drittklässler erstellt, um Addition und Subtraktion zu üben. Es gibt ein Blatt mit Herausforderungen und ein einfacheres. Dazu gibt es jeweils ein Lösungsblatt.

Einführung Addition von Brüchen Cocktails mixen

23.07.2019, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77241

Die SuS erarbeiten handlungsorientiert die Regeln zur Addition von Brüchen. Und es schmeckt auch noch :-) Niveaudifferenziert



Addition/Subtraktion

22.02.2019, 19:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76817

Textaufgaben zur Addition und Subtraktion. 5. Schuljahr - HS - NRW Die Aufgaben eignen sich auch für 4. Schuljahre. Mit Lösungen

4 Excel-Blätter mit Bruchmauern Addition+Subtraktion

18.12.2018, 18:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76550

In den Aufgaben wird die Addition und Subtraktion von Brüchen geübt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.

3 Excel-Arbeitsblätter zur Addition und Subtraktion von Brüchen

17.11.2018, 15:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76429

In den Aufgaben wird die Addition und Subtraktion von Brüchen geübt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.



Wiederholungsheft zur Addition

17.08.2018, 15:33 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/wiederholungsheft-zur-addition.html

so habe ich es jetzt erst einmal vorbereitet,werde es aber auch anpassen, wenn ich genau weiß,wie die Bedarfe der Kinder aussehen...das Heft besteht aus 6 Arbeitsblättern,wobei 2 davon auch in verschiedenen Varianten angeboten werden LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichteinsortiert ist das Heft im Archiv unterMathe 4Wiederholung"Wiederholungsheft Addition"unter Mathe 37.schriftliche ...

Schriftliche Addition, Aufgabenreihen fortsetzen

09.08.2018, 22:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76034

3./4. Klasse, schriftliche Addition im ZR 1000. Schriftl. Addietionsaufgaben müssen gelöst und weiter Aufgaben, die ins Schema passen, gefunden werden. Die Fortsetzungsregel (z.B. "Die obere Zahl wird immer um 30 größer, die untere um 10 größer, das Ergebnis wird dann immer um 40 größer")muss gefunden werden.

super8 alle Additionen im 20er Raum

21.03.2018, 17:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75650

Karten für das Spiel super8: je 9 auf einem Blatt, müssen auseinandergeschnitten werden. Vorder- (Aufgabe) und Rückseite (Lösung), beidseitig kopieren. Alle Additionaufgaben im ersten 10er. Klasse 1. Auch als Spielkarten ohne das Spiel super8 verwendbar.



Übungsblätter schriftliche Addition

21.11.2017, 11:55 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/11/ubungsblatter-schriftliche-addition.html

Ich habe zehn kleine Blätter zum Üben der schriftlichen Addition erstellt. Zu Beginn wird mit zweistelligen Zahlen und ohne Übertrag gerechnet und gegen Ende werden die Blätter dann schwieriger. Man kann sie sowohl als Lerntheke, Stationentraining oder auch im Wochenplan einsetzen.Schriftliche Addition

Addition im Zahlenraum bis 10 (Anschauungsmittel Kutzerzug)

09.11.2017, 11:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75104

Meine Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung arbeiten im Mathematikunterricht mit dem Kutzerzug (dieser besteht bei ihnen aus einer roten Holzschachtel [1 Zehner] mit 10 grünen Würfeln, deshalb die Farbe der Steine). Hier ein Arbeitsblatt zur Addition im ZR bis 10.

Kopfrechnen Addition ZR 100 mit Zehnerstopp

07.10.2024, 10:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82018

Es handelt sich um ein OpenTabellendokument, welches auch mit Excel zu öffnen und nutzen ist. Es werden jeweils 10 Aufgaben der Form ZE + E gestellt. Der zweite Summand ist für den Zehnerstopp (bis zum nächsten Zehner und dann weiter) ggf. zu zerlegen. Lösungen sowohl der Zerlegung als auch der Summe werden angezeigt. Ich nutze derartige Aufgaben- bzw. Arbeitsblattformate sehr oft zum Kopfrechnen zu Beginn einer Unterrichtsstunde. Die SuS knicken die Lösungen an der durchgezogenen Linie ...



Die Addition und Subtraktion 0- 100 000

06.05.2024, 18:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81861

Übungen und Aufgaben im Zahlenraum 0 - 100 000 mit Überschreitung der Ordnung sind vorgeschlagen. Die Schüler müssen mathematische Begriffe wie Summe, Differenz oder um größer kennen.

Anbahnen der Addition- Rechengeschichte

12.02.2023, 12:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81160

- Selbsterfahrung Zugfahrt - Rechengeschichten anhand eines Wimmelbild -Rechengeschichten - „Pick die Henne“ Lt. Lehrplan/ Österreich


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SubtraktionZahlenPlusSchuljahr