In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.07.2017, 10:45 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-klasse-2-plus-und-minus.html
Das Rechenpuzzle für die 2 Klasse wurde von Jasmin Klenke aus dem Drachenstübchen mit Motiven aus meiner Bilder-Serie „Märchenhafte Städte“ erstellt. Im Set enthalten sind Rechenpuzzle zu Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100, sowie Zahlen Lese Puzzle. Bei diesen müssen die Schüler Zahlen bzw. kurze Sätze mit Zahlen lesen und die entsprechende Lösungszahl suchen. Diese Variante eignet sich besonders für Fremdsprachenschüler und DaF oder DaZ Schüler und für die ...
29.07.2017, 10:20 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/bingo-zum-kopfrechnen-fur-die-klasse.html
ich habe heute meine Bingokarten überarbeite,die man für die ganze Klasse zum Kopfrechnen einsetzen könnte...zunächst könnte man die Zahlen lesenund Plättchen auf die Zahlen legen lassen,die genannt wurden(20 Zahlen habe ich ausgewählt, sodass es auch vorkommen kann,dass man kein Plättchen ablegen kann)dann kann es mit einfachen Aufgaben weitergehenund ich überlege noch, wie ich es gestalten könnte,dass man als Spielleiter auch Aufgaben parat hat,um nicht lange überlegen zu ...
23.07.2017, 14:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-den-zahlenraum.html
ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werde ich in diesem Zahlenraum mit der Wiederholung beginnenwie ich es genau mache, das entscheide ich,wenn ich die Kinder vor mir habe,aber ich bereite eine Sammlung von Kopfrechenblättern vor,aus der ich dann auswählen kann...spannend wird die Frage sein, wie sicher die Kinder über den Zehner rechnenund wie sie ihre Rechensicherheit selbst ...
04.07.2017, 17:20 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/07/von-8-auf-12-in-ein-paar-wochen.html
Seit der zweiten Hälfte des Schuljahres geht es in der Lerngruppe gefühlt zu wie im Taubenschlag. Das empfinde nicht nur ich so, sondern auch die Klassenlehrerin der Lerngruppe 3/4.www.pixabay.com/de/Zur Erklärung: Ich selbst habe nicht den Titel "Klassenlehrerin", bin aber viele Stunden in der Klasse und darf bei vielen Entscheidungen ganz selbstverständlich mitentscheiden. Außerdem sind die Klassenlehrerin und ich in der Lerngruppe oft doppelt besetzt, unterrichten gemeinsam oder trennen ...
27.06.2017, 05:31 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/06/2-schnelle-arbeitsblatter.html
Halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis hundert und halbschriftliche Subtraktion gegen die Zeit mit dem Spinner, kann man mit diesen zwei schnellen Arbeitsblättern üben.
26.06.2017, 16:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74661
Kriterien zur Selbsteinschätzung der sonstigen Mitarbeit im Unterricht für schwache Lerngruppen mit Tabelle zur Erzeugung einer grafischen Übersicht der eigenen Leistung im Verlauf des Schuljahres/einer Unterrichtsreihe durch Addition der Punkte je Item.
19.06.2017, 05:12 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/06/rechenaufgaben-angeln.html
Das Angeln macht den Kindern immer Spaß.Ein Aquarium lässt sich auch gut aus Kartons herstellen. Ich habe noch zwei etwas ältere Modelle. Auch die Angeln kann man gut herstellen. Es gibt sie aber auch einzeln zu kaufen. Die Fische sind selbstgezeichnet. Die Füllung ist von evarin20 - Fotolia.com.Die Karten an der grauen Linie auseinanderschneiden und an den schwarzen Linien falten.(Ich habe etwas festeres Papier genommen) Die Lösung habe ich in die Innenseite geschrieben. Vorne ...
12.06.2017, 19:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74640
Ein Arbeitsblatt zur Addition von Brüchen mit einem Merkkasten. Mathematik, Klasse 5, Niedersachsen
12.06.2017, 02:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-mathe-fakten-von-blue-lightning-labs/
Mathe Fakten (von Blue Lightning Labs) Diese Woche stellen wir ein App zur Verbesserung der Mathe-Fähigkeiten vor. Es stehen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und gemischte Rechnungen zur Auswahl. Die App enthält interaktive Mathematiktabellen, diverse Lernkarten und auch Prüfungsaufgaben. Die Übungen und die Spiele können individuell eingestellt werden. So können beispielsweise die Zahlenbereiche, die Reihenfolge, in der die Zahlen erscheinen, und die Aufgabenstellungen ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Maße
07.06.2017, 16:39 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/halbschriftliches-multiplizieren.html
heute wandern diese Arbeitsblätter ins Archiv(MA 3 - multiplizieren - 8 AB zum Multiplizieren) es geht noch einmal ums halbschriftliche Multiplizierensie sind ein bisschen sortiert,zunächst kleine Multiplikatoren, dann ausgewählteund zum Schluss die großen gemischt,sodass man auch einzelne Malreihnen in den Fokus rücken kann(vielleicht wären auch noch Blätter mit nur jeweils einem Multiplikant sinnvoll) Arbeitsblätter mit Aufgaben 3 mal 74 gibt es schonund dort kann man auch die ...
01.06.2017, 23:03 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/06/rechenfahnchen-zr-10.html
Ich habe Rechenfähnchen erstellt für den Zahlenraum 10, welche ich dann auf Etikettenpapier gedruckt und um Zahnstocher geklebt hab. Diese Fähnchen können zum eigenständigen oder partnerschaftlichen Üben von Addition und Subtraktion im ZR 10 genutzt werden. Oder man macht einen Wettstreit und jeder sammelt soviele Fähnchen, wie möglich. Die ergatterten Fähnchen kann man dann ja vielleicht in eine Knetkugel stecken, oder sowas.Auf einer Seite steht die Aufgabe, auf der Rückseite die ...
#Grundschule #Primarstufe
27.04.2017, 10:45 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/04/aufgabenfamilien-im-zr-bis-10.html
gemeinsam mit geflüchteten Kindern ein Operationsverständnis aufzubauen,die sprachlich noch große Baustellen haben,das ist gar nicht so einfach...heute werde ich es mit diesem Material versuchenden Darstellungen lassen sich jeweils die vier Aufgabeneiner Aufgabenfamilie zuordnenund über das Zerschneiden der dargestellten Mengenlässt sich der Zusammenhang zwischen er Addition und der Subtraktion gut zeigen...entsprechend zu diesem Material lassen sich auch Arbeitsblätter ...
12.04.2017, 20:39 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/vorbereitungen-und-geometrische-korper.html
Was der Lehrer (oder nur ich) in den Ferien halt so macht…Vorbereitung für die kommende Zeit bis Pfingsten in der 2.-4. Klasse.Übersicht (prüfen, ob alle Materialien auch einen Ständer haben)Für Dosendikataet sortierenDosendiktate (erst die Streifen sortieren, dann abschreiben und kontrollieren)Gegensätzliche Bedeutungen 1-4Tausenderfeld, Addition und Subtraktion, Geometrische Körper in der NaturZu den üblichen geometrische Aufgaben (bestimmen, zuordnen, ein Heftchen erstellen) ...
11.12.2016, 18:53 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_17013.html
Suchworträtsel "Mathematische Begriffe " mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION SUBTRAKTION DIFFERENZ QUOTIENT DIVISION ADDITION PRODUKT SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_17013.html
11.09.2015, 18:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5693.html
Suchworträtsel "Die vier Grundrechenarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION SUBTRAKTION DIFFERENZ QUOTIENT DIVISION ADDITION PRODUKT SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten mathematischen Begriffe im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5693.html
18.04.2013, 21:31 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/04/merkplakat-rechenoperationen.html
Im Moment scheint der Vertretungsunterricht in Mathematik der Quell meiner Arbeitsfreude zu sein. Mein Kollege hinterließ mir zur Arbeit einige ABs aus alten Vera-Arbeiten, die ich durcharbeiten sollte. Schnell merkte man, dass viele Fachbegriffe nicht geläufig waren, weil sie zu selten wirklich tiefgreifend im Mathebuch thematisiert werden, denn man ist schon wieder beim nächsten Thema. An der Tafel erstellten wir in den zwei Mathestunden eine Sammlung von Wörtern, die den Kindern Probleme ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de