In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.12.2016, 14:56 Uhr
http://www.mompitz.de/mompitzige-addition-bis-10/
Oliver hat ein neues Mathematikblatt erstellt. Hier geht es um die Addition im Zahlenraum bis 10, wobei die Summe immer 10 ergibt. Anhand dieses Blatts kann der Begriff „Tauschaufgabe“ verdeutlicht werden.
#1. Klasse #Lernen #Oliver Born
03.02.2024, 12:21 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/02/plakate-zur-schriftlichen-addition-und-subtraktion-bay-abziehverfahren/
Download Als ich gerade die schriftliche Multiplikation online stellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Plakate vom letzten Jahr noch gar nicht auf dem Blog zu finden sind. Vermutlich wollte ich die anderen Verfahren noch einbauen. Ich stelle sie jetzt einfach mal trotzdem online und liefere die anderen Verfahren evtl. noch im Sommer nach. Einige können sie ja dennoch nutzen und von daher hoffe ich da einfach auf euer Verständnis :). Liebe Grüße Frau Locke Der Beitrag Plakate ...
#3. Klasse #Allgemein #Mathe #Klassenzimmer #Addition #Aushang #Abziehverfahren #Subtraktion #schriftliche Rechenverfahren
14.09.2022, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5063-multiplikation-und-addition-bis-1000.html
Am Anfang eines neuen Schuljahres werden die Inhalte des Vorjahres im Eilschritt wiederholt. Wichtiges Thema ist dabei immer auch die Multiplikation, die es zu automatisieren gilt. Spielerisch geht immer alles leichter und so bietet sich dieses Spiel an, das neben dem Multiplizieren auch das Addieren im ZR1000 zum Thema hat. Spannung ist angesagt, denn wer zuerst den 1000er erreicht, ist Sieger. Download: Einmaleins-Spiel im ZR1000 Hier eine auch eine online-Übung, bei der multipliziert und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.02.2021, 15:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/02/17/wiederholung-addition-zr-100-m-%C3%BC/
Heute haben wir (wie nach den Ferien meist üblich) wiederholt. Auf dem Programm stand die Addition von einstelligen Zahlen mit Überschreitung im Zahlenraum 1oo. Wir haben immer zehn Einer eingekreist (mit rot) und einen roten Pfeil zu den Zehnern gezeichnet (um zu verdeutlichen, dass aus zehn Einern ein Zehner wird und der in die andere Spalte gehört) Vielleicht kanns ja noch jemand brauchen // mathe add m Ü.pdf Adobe ...
19.04.2019, 08:41 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/04/schriftliche-addition-ubungsblatter.html
in der Klasse werden in den letzten Wochendie Materialien rund um die schriftlichen Rechenverfahrenin Rechenkisten angebotenund ein Ordner mit Arbeitsblättern,aus dem die Kinder sich nach Bedarf etwas rausnehmen können,wird es auch geben LG Gilleerstellt mit dem Worksheet Crafterhier die Blätter für die Addition(Lösungsblätter sind dabei) und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren1. Addieren"4 AB zur Wiederholung Addition"
18.01.2019, 13:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76676
Python - Vertiefung Wiederholung - Tabellen Addition Muliplikation Exponentiation - Geschachtelte Wiederholung - Additions-, Multiplikations- und Exponentiationsoperator - Schablone zur Formatierung von Zahlen - Arithmetische Ausdrücke - Zeichenkettenausdrücke - Eingebaute Funktion str() - Ausgabemethode print() In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.
07.08.2018, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3697-strategiespiel-zur-addition-und-subtraktion-von-dezimalzahlen.html
Mit diesem Spiel „So eine Frechheit!“ üben die Schüler sehr engagiert das Rechnen mit Dezimalzahlen. Es erfordert nicht nur mathematisches Wissen, auch strategisches Denken und eine gute Zusammenarbeit im Team sind gefragt. Die „Frechheit“ im Spiel hat den Vorteil, dass eine Gruppe nicht allein dank den besten Rechnern gewinnt, sondern auch Spieler braucht, die clever vorgehen. Lassen Sie sich vom unkonventionellen Spiel überraschen. Es stehen je zwei Varianten - eine mit ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.05.2018, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3612-addition-und-subtraktion-im-hunderterraum.html
Oft fehlen Schülerinnen und Schülern selbst in der Mittelstufe wesentliche Grundlagen der Arithmetik. Sie sind zwar bereits bei den schriftlichen Operationen oder beim Bruchrechnen angelangt, sind aber nicht in der Lage, einfache Additionen im Kopf vorzunehmen. Einige Kinder haben erstaunliche Fertigkeiten entwickelt, nicht nur kleine Summanden mit den Fingern abzuzählen. Dieses Vorgehen ist natürlich nicht nur wenig effizient, auch die Fehlerquote ist entsprechend hoch.Es gibt ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
20.03.2025, 21:51 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/rechenwege-addition/
Rechenwege Addition Zwei Rechenwege – Welcher ist mein liebster? Faltheft
#Klasse2Mathematik
24.01.2023, 10:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81131
EXCEL Test - Tabellenkalkulation Addition und Subtraktion mit Diagramm inkl. Lösung
16.01.2023, 14:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81095
Einfache Tabelle in Excel erstellen um Addition zu üben.
08.06.2022, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4971-rechenzickzack-mit-multiplikation,-division,-addition-und-subtraktion-im-zr-100.html
Hier gibt es eine Kartei zum Üben von Multiplikation und Division, aber auch von Addition und Subtraktion, Ergänzen und Vermindern im ZR 100. Auf den ersten 10 Karten ist die Anfangszahl auch immer die Endzahl. Das Ergebnis einer Rechnung ist - wie beim Rechenzickzack üblich - überall auf die nächste Rechnung als Anfangszahl zu übertragen.Auf den Karten 11 – 14 sind ebenfalls Anfangszahl und Endzahl gleich. Allerdings muss bei manchen Rechnungen der Multiplikator bzw. Divisor gefunden ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.08.2021, 18:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80086
Ein Beispielbogen und ein Blankobogen für Additions- und Subtraktionaufgaben nebst den dazugehörigen Fachbegriffen - manche mögen sich ja auch selbst gerne Aufgaben ausdenken. Man kann z.B. eine Aufgabensammlungen von SuS für SuS anlegen.
13.06.2021, 14:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79943
Mit diesem Klapptestgenerator lassen sich immer neue Arbeitsblätter für die schriftliche Addition und Subtraktion bis 100 und die Multiplikation im Zahlenraum ab 100 erstellen.
04.05.2021, 16:25 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/05/04/addition-zr-100-ze-mit-%C3%BCberschreitung/
Wir haben diese Woche mit einem der letzten beiden großen Brocken begonnen - die Herausforderung ist groß Für den Förderunterricht hab ich mir nur zwei Blätter zusätzlich zum Buch gebastelt. // add ze mit ü.pdf Adobe Acrobat Dokument 47.7 KB Download //
03.04.2021, 18:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79723
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe mir einige Gedanken zum Thema „Addition und Subtraktion von rationalen Zahlen“ (Jahrgang 7) gemacht. An den Ergebnissen möchte ich euch gern teilhaben lassen. Das Konzept in Kurzform: Ich gehe recht schnell zur Kurzschreibweise über, das „Neue“ am Thema wird durch Permanenzreihen entwickelt. Danach wird durchgehend die Denkweise an der Zahlengeraden verwendet (Dazu habe ich die „Rechenmaschine“ erstellt, die meinen Schülern enorm hilft). ...
22.03.2021, 12:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79677
Überlege wie die Zahlentreppe gebaut ist, und setze fort. Addition + Subtraktion in N
08.12.2020, 17:08 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/arbeitsblaetter-digital-bearbeiten-z-b-in-goodnotes-5/
Den Grundschulkönig aufrufen, die gewünschten Arbeitsblätter runterladen und diese dann ausdrucken, anschließend füllen die Kinder sie aus. So weit, so gut, so herkömmlich. Es ist nämlich auch möglich, die Arbeitsblätter digital am Tablet zu bearbeiten. Das hat mehrere Vorteile: Die Kinder haben meistens mehr Spaß, wenn sie am Tablet arbeiten dürfen als beim normalen Ausfüllen von Arbeitsblättern.Die Umwelt wird geschont, schließlich verbrauchen wir weder Papier noch Toner bzw. ...
#Blog #Lerntipps
02.12.2020, 10:02 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-in-petto-schatzkiste-fuer-eltern-beschaeftigungsideen-fuer-die-weihnachtszeit/
Die Tage werden kälter, die Abende schnell dunkler, man verbringt automatisch viel mehr Zeit zu Hause. Und da momentan auch nicht so viele andere Aktivitäten möglich sind, haben wir das Gefühl, dass man als Eltern noch viel mehr als sonst “in Petto” für die Beschäftigung der Kids haben muss. Hier ein paar Tipps von uns: Geschichten-Adventskalender für Sprachassistenten: Wessen Kinder können Weihnachten nicht mehr abwarten und fragen täglich (oder auch mehrmals pro ...
#Blog #Freizeit #Jahreszeiten
30.10.2020, 14:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78926
Kurzes Domino zur Wiederholung der mathematischen Grundbegriffe Multiplikation, Division, Addition und Subtraktion mit einfachen Rechenaufgaben.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ZahlenSubtraktionMultiplikationExcelAdventMalDivisionAppBasteln