In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Advent. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Advent in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.11.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/11/advent-in-schubladen.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute gibts die ersten Adventskalender diese Saison.... und zwar habe ich gedacht, ich mache nur 4 Türchen. Warum auch nicht :-) so sinds am Ende nicht ganz so viel Kalorien, aber trotzdem den ganzen Advent hindurch ein wenig Freude :-)Letztlich sind es nur Schachteln, ähnlich wie die von Streihhölözern, die ich dann an den Außenwänden aneinandergeklebt habe :-) Wenn Ihr wollt, könnt Ihr die Silhouette-Datei HIER runterladen und auch benutzen.Habt einen gaaanz ...
29.11.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/11/ein-adventskalender.html
Guten Morgen liebe Alle :-)So, jetzt hoffe ich mal, dass meine Mutti meinen Blog nichts liest ;-) Also, ich bekomme ja, quasi seit ich erwachsen und ausgezogen bin, jedes Jahr einen selbstgefüllten Advents-Kalender von meinen Eltern... (als ich noch zu Hause wohnte gabs witziger weise "nur"einen gekauften mit Schoki wenn ich mich recht erinnere....) und dieses Jahr wollte ich mal anfangen auch ihnen einen zu schenken. Könnte eine nette Tradition werden. Wenn ich quasi meinen leeren dann ...
15.11.2018, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3810-interessante-adventskalender-zum-selbermachen.html
1. Weihnachts-Wichtel 2. Advents-boxes 3. Video-Anleitung 14. schöne Idee: Adventskalender-Puzzle5. „Empfang“ der Kinder im Advent 6. aus alten Gläsern und Flaschen7. Video-Anleitung 28. Video-Anleitung 39. originell: aus alten Jeans
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.10.2018, 17:04 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-opposites-adventure-von-kids-games-club-by-tabtale/
Opposites Adventure (von Kids Games Club by TabTale) Wir stellen diesmal eine App vor, bei der Gegensatzwörter erlernt und geübt werden. Bei Opposites Adventure lernen die Kinder in einer Welt voller lustiger Hunde das Bilden von Gegensatzpaaren. Durch lustige Animationen und Soundeffekte macht dieses Lernspiel den kleinen Kindern sicher viel Spaß. Die App ist für Kindergarten- und Vorschulkinder gut geeignet. Da die App derzeit nur englische Wörter unterstützt, ist sich aber auch für ...
#Lernen #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Englisch #Englisch Vokabeln #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Worterkennung #Dolch Wörter
26.11.2017, 07:43 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/11/aktionsgutscheine-fur-den.html
Gutscheine für den KlassenadventskalenderIch habe die Adventskalendergutscheine aus dem Jahr 2013 endlich überarbeitet und in ein neues Layout verpackt. Außerdem sind einige neue Ideen mit dabei und so sind 30 Gutscheinkarten entstanden, die ihr auswählen und in den Adventskalender eurer Klasse stecken könnt. Die Gutscheine enthalten verschiedene Aktionen, die ihr zusammen mit eurer Klasse durchführen könnt. Der Aufwand und der Zeitbedarf jeder Aktion ist unterschiedlich.Und so ...
24.11.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3435-adventskalender-2017.html
Auch dieses Jahr war Werner Bartholme fleissig und hat einen schönen Adventskalender gestaltet. Er schreibt dazu in seinen FreitagsGedanken: Guten Morgen, allerseits! Uns mangelt es ja wirklich nicht an Vielem – aber den meisten von uns (auch mir) oft an GEDULD!Erinnert sei daran, dass die in der Kindheit, der langen Zeit im Advent, auch schon gefordert war. Geduld ist die härtere Schwester der Vorfreude. Und so ersann man für die Wartezeit bis Weihnachten den Adventskalender. Natürlich ...
15.12.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/15/der-dritte-advent-tischschmuck
Nun haben wir den dritten Advent. Und auch diesen Sonntag können die Mädchen und Jungen wieder einen Engel als Tischschmuck basteln. ?An jedem Adventssonntag können die Kinder eine Bastelei gestalten. So wird ihnen das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzt und erleichtert. Wie auch schon der erste und der zweite Engel ist auch diesmal das Basteln nicht schwer. An jedem Adventssonntag kommt dann ein weiterer Engel dazu. ?Zuerst werden die Vorlagen auf den gewünschten Tonkarton ...
15.12.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/15/zauberhafter-advent-kleiner-raetselspass-10
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit weihnachtlichen Themen auf. ? Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit, eignen sich kleine Rätsel. Hier können die Kinder raten und knobeln und weihnachtliche Begriffe suchen. ?? Hier ist es ...
11.12.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/11/zauberhafter-advent-kleiner-raetselspass-9
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit weihnachtlichen Themen auf. ? Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit, eignen sich kleine Rätsel. Hier können die Kinder raten und knobeln und weihnachtliche Begriffe suchen. ?? Hier ist es ...
08.12.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/08/der-zweite-advent-tischschmuck
Der zweite Advent ist da. Und auch diesen Sonntag können die Mädchen und Jungen wieder einen Engel als Tischschmuck basteln. ?An jedem Adventssonntag können die Kinder eine Bastelei gestalten. So wird ihnen das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzt und erleichtert. Wie auch schon der erste Engel ist auch diesmal das Basteln nicht schwer. An jedem Adventssonntag kommt dann ein weiterer Engel dazu. ?Zuerst werden die Vorlagen auf den gewünschten Tonkarton übertragen und ...
08.12.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/08/zauberhafter-advent-huepfdiktat-10
Neben vielen interessanten Bastelprojekten darf nun auch der Unterricht bunt wie der Herbst werden. Kleine Übungen mit herbstlichen Themen können den Deutschunterricht auflockern und für die Kinder Abwechslung bringen. ?Hüpfdiktate sind bei den Mädchen und Jungen beliebt. Das Hüpfen zwischen Zahlen und Buchstaben macht den Kindern Spaß. Diese Art von Übungen fördert die Konzentration der Kinder, auch das richtige Abschreiben wird so gefestigt. Die Sätze thematisieren die ...
01.12.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/01/der-erste-advent-tischschmuck
Mit dem heutigen ersten Advent beginnt die Adventszeit. Sicher werden die nächsten Wochen auch für eure Mädchen und Jungen aufregend. Das Warten auf das wunderbare Weihnachtsfest wird geprägt von vielen tollen Aktivitäten. ?An jedem Adventssonntag können die Kinder eine Bastelei gestalten. Heute bringt der kleine Engel den Stern für den 1. Advent. Als Tischschmuck wird er alle begeistern. An jedem Adventssonntag kommt dann ein weiterer Engel dazu. ?Zuerst werden die Vorlagen auf den ...
01.12.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/01/zauberhafter-advent-anhaenger-mit-elchkopf
Mit jedem Tag steigt die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Sicher basteln auch eure Kinder kleine Überraschungen für die Eltern und ihre Freunde. Hier können die Mädchen und Jungen einen kleinen Anhänger für ein Geschenk oder für den Weihnachtsbaum gestalten. ⭐️Diese Bastelarbeit ist mit wenigen Vorlagen schnell hergestellt und auch jüngere Kinder können es schaffen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf der Rückseite des ...
30.11.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/30/zauberhafter-advent-kleiner-raetselspass-6
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit weihnachtlichen Themen auf. ? Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit, eignen sich kleine Rätsel. Hier können die Kinder raten und knobeln und weihnachtliche Begriffe suchen. ?? Hier ist es ...
29.11.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/29/zauberhafter-advent-knecht-ruprecht-kommt
Weihnachten rückt immer näher und sicher freuen sich auch schon euere Mädchen und Jungen auf das Fest. Hier kommt Knecht Ruprecht ?? auf seinem Elch schon einmal angeritten. Die Bastelarbeit ist für ältere Kinder geeignet. Das Fensterbild wird bestimmt auch euren Kindern Spaß machen.Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf den Rentierkörper werden die Vorderbeine und darauf das Brustteil und der Kopf geklebt. Nun ...
29.11.2024, 14:20 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/11/29/lesebegleitheft-zur-adventsgeschichte-du-spinnst-wohl/
Die Adventsgeschichte von Kai Pannen rund um die gemütliche Spinne und eine lebendige Fliege ist voller Herz und Unterhaltung. Bisy hat sich im Spinnennetz verfangen und soll als Weihnachtsbraten herhalten. Doch bis Weihnachten sind es noch einige Tage, sodass Karl-Heinz ihren Weihnachtsbraten noch einige Tage mästen möchte. Die einhaltliche Ebene beleuchtet Werte rund um das Miteinander, Freundschaft, Einsamkeit und den Reichtum der Gemeinschaft. Dieses Lesebegleitheft zur ...
#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Adventszeit #Uncategorized #Adventsgeschichte #Du spinnst wohl
29.11.2024, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/29/zauberhafter-advent-huepfdiktat-9
Neben vielen interessanten Bastelprojekten darf nun auch der Unterricht bunt wie der Herbst werden. Kleine Übungen mit herbstlichen Themen können den Deutschunterricht auflockern und für die Kinder Abwechslung bringen. ?Hüpfdiktate sind bei den Mädchen und Jungen beliebt. Das Hüpfen zwischen Zahlen und Buchstaben macht den Kindern Spaß. Diese Art von Übungen fördert die Konzentration der Kinder, auch das richtige Abschreiben wird so gefestigt. Die Sätze thematisieren die ...
27.11.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/27/zauberhafter-advent-grosser-weihnachtswichtel
Besonders für große Fenster oder auch für die Flure des Schulhauses eignet sich dieser große Wichtel. ?? Durch die einfachen Vorlagen können bereits auch jüngere Mädchen und Jungen diese imposante Bastelei gestalten und viel Spaß dabei haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An das Hemd kommen die Hände. Dann wird auf den Kopf der Bart und die Mütze geklebt. Der Kopf kommt an das Hemd. Zum Schluss werden das Gesicht und alle Konturen ...
25.11.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/25/zauberhafter-advent-kleiner-raetselspass-5
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit weihnachtlichen Themen auf. ? Für freie Zeit, als kleine Aufgabe zwischendurch oder auch für die Freiarbeit, eignen sich kleine Rätsel. Hier können die Kinder raten und knobeln und weihnachtliche Begriffe suchen. ?? Hier ist es ...
22.11.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/22/zauberhafter-advent-kugel-mit-kerze-basteln
Das Basteln steht in diesen Wochen besonders im Mittelpunkt. Große und kleine Bastelfreunde werden mit diesem Fensterbild Spaß haben. Das naturgetreue Darstellen der Efeublätter macht diese Bastelei besonders attraktiv. Die Weihnachtskugel mit Kerze wird viele Bewunderer finden. ?️Die Arbeit ist etwas aufwändiger, sie wird aber sicher von euren Mädchen und Jungen mit Freude gebastelt. Und auch als Weihnachtsgruß macht sich dieser Vorschlag gut. Ein paar nette Grußworte passen hier ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Advent haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenBastelnMalKalenderAdventskalenderRätselAppJahrDiktat