In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Adventskalender. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Adventskalender in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/23/adventskalender-teil-xxiii/
Heute also Teil XXIII: „Weihnachtsbäckerei“ Heute ein Ohrwurm. Bitte, danke! P.S.: Hier noch Ottos Version aus der Maus vom letzten Sonntag. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent
22.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/22/adventskalender-teil-xxii/
Heute also Teil XXII: „Mehr über Weihnachten erfahren“ Hier bei der evangelischen Kirche kann man sehr kindegrecht mehr über Weihnachten erfahren. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent
21.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/21/adventskalender-teil-xxi/
Heute also Teil XXI: „Hintergrundwissen & Weihnachtslieder“ Heute habe ich euch die Seite von Zzzebra mitgebracht, auf der wir u.a. mehr über den Adventskranz erfahren und eine Sammlung von klassischen Weihnachtsliedern der Medienwerkstatt Mühlacker (Wissenskarten). Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend ...
#Grundschule #Adventskalender #advent
20.12.2020, 13:07 Uhr
https://primar.blog/2020/12/20/adventskalender-teil-xx/
Heute also Teil XX: „Weihnachtsgrüße weltweit“ Es bleibt international: Wer seine Weihnachtsgrüße dieses Jahr mal anderssprachig versenden möchte, kann sich hier schlau machen. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent
20.12.2020, 13:05 Uhr
https://primar.blog/2020/12/20/adventskalender-teil-xix/
Heute also Teil XIX: „Verrückte Weihnachtsbräuche“ (Sorry für die erneute Verspätung!) Heute gibt es etwas aus der Kategorie „unnützes Wissen“: 88 skurrile Weihnachsbräuche aus aller Welt im Podcast. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent
18.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/18/adventskalender-teil-xviii/
Heute also Teil XVIII: „In der Nacht von Bethlehem“ Hier gibt es ein Büchlein zum Download (Bestellmöglichkeiten sind momentan aus). Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Deutschunterricht #Grundschule #Adventskalender #advent
17.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/17/adventskalender-teil-xvii/
Heute also Teil XVII: Zuhören statt selber singen? Heute kommt ein Lied, das mich seit dem Lichterfest an der Schule meines Sohnes begleitet und das ich einfach nur toll finde: Lichterkinder Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Deutschunterricht #Grundschule #Adventskalender #advent #Lieder singen #Singverbot
16.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/16/adventskalender-teil-xvi/
Heute also Teil XVI: Test für zweifelnde Pädagog*innen … entwickelt von Nele Hirsch, eBildungslabor. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Adventskalender #advent
14.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/14/adventskalender-teil-xiv/
Heute also Teil XIV: Lesen üben im Advent Auf Learningapps.org findet man z.B. diesen Stolperwörter-Text. Hier der Vollbildlink (nützlich, wenn man eine Aufgabe an Kinder vereilen will), und hier der Link zur Seite. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Adventskalender #advent #lesen üben #Learningapps
13.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/13/adventskalender-teil-xii-2/
Heute also Teil XIII: Heute ist Luciatag! Die Schweden begehen heute den traditionellen Luciatag – aber was genau ist das eigentlich? Einen kurzen Infofilm und ein leckeres Rezept bietet das SWR Kindernetz. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent #Film im Unterricht #Luciatag
12.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/12/adventskalender-teil-xii/
Heute also Teil XII: Hörspiel „Die unsinkbaren Drei feiern Weihnachten“ Der WDR bzw. Kiraka (Kinderradiokanal) bietet ein neues Hörspiel mit den beliebten Piraten an. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent #Hörspiel
12.12.2020, 04:02 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2020/12/adventskalender-gewinnspiel-ein.html
In meinem Instagram Account habe ich in diesem Jahr wieder einen Adventskalender vorbereitet. Und heute gibt es einen fantastischen Sachpreis von Kraft_Lernen zu gewinnen. (Werbung und Kooperation) Kraft_Lernen erstellt und produziert wunderschöne Materialien für den Kindergarten und Grundschulbereich aus Holz und anderen hochwertigen Materialien. Ich finde viele ihrer Spiel- und Bewegungsideen einfach genial. Und weil wir schon im letzten Jahr so eine tolle Kooperation für einen ...
11.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/11/adventskalender-teil-xi/
Heute also Teil XI: Remote-Escape-Spiel Mit der App Actionbound auch ohne persönlichen Kontakt ein Escapespiel mit Freunden und Verwandten veranstalten! Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent #Distanz #Actionbound #Escape #Sozialkontakte
10.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/10/adventskalender-teil-x/
Heute also Teil X: Weihnachten umweltfreundlicher gestalten „Neuneinhalb“ von Kika/WDR zeigt, wie man auch den Umweltgedanken mit Besinnlichkeit verbinden kann. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Nachhaltigkeit #Adventskalender #advent #Filme im Unterricht #Umweltschutz
09.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/09/adventskalender-teil-ix/
Heute also Teil IX: Weihnachtskarten basteln mit Wolle & Perlen Bastelanleitung hier Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Basteln #Kunst #Grundschule #Kunstunterricht #Adventskalender #advent
08.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/08/adventskalender-teil-viii/
Heute also Teil VIII: Adventszeit ist Vorlesezeit Bilderbuchkinos beim Verlag Thienemann-Esslinger Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Vorlesen #Adventskalender #advent #Bilderbücher im Unterricht #Forschen #Bilderbuchkino
07.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/07/adventskalender-teil-vii/
Heute also Teil VII: Vorhang auf! Auch in Coronazeiten? Corona-konforme Krippenspielideen Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent #Forschen #szenisches Spiel
06.12.2020, 13:03 Uhr
https://primar.blog/2020/12/06/adventskalender-teil-vi-nikolaustag/
Heute also Teil VI: Forschen zum Nikolaustag! Forschen mit dem Haus vom Nikolaus Teil 1 (Drachenburg-Blog) Forschen mit dem Haus des Nikolaus Teil 2 (Drachenburg-Blog) Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Mathematik #Grundschule #Adventskalender #advent #Forschen
05.12.2020, 10:58 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/12/05/victor-metelskiy-mein-magischer-kritzkratz-adventskalender/
Wer etwas außerhalb des Süßen für den Adventskalender sucht, könnte hier fündig werden. Es muss nicht immer Schokolade sein, denn hier bekommen die Kleinen eine Beschäftigung, die die Feinmotorik schult und vor allem die Fähigkeit das mögliche Weihnachtszauber zu entschlüsseln. Hinter den Türchen verstecken sich schwarze Seiten, die mit einem Holzstift freigerubbelt werden dürfen. Nach und nach entfaltet sich das vollständige Bild. Lediglich das Datum und einzelne Details ...
#Weihnachten #ab 3 Jahren #Adventskalender #arsedition
04.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/04/adventskalender-teil-iv/
Heute also Teil IV: Lyrik zum Barbaratag! Barbara und die Winterblüten Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Adventskalender haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de