Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Alpen - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 4

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Alpen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Alpen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gebirgsgruppen in Kärnten - Suchsel (Wortsuchrätsel)

04.12.2015, 09:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_7427.html

Suchworträtsel "Gebirgsgruppen in Kärnten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLOCKNERGRUPPE METNITZERBERGE KREUZECKGRUPPE KARNISCHEALPEN GAILTALERALPEN GOLDECKGRUPPE VILLACHERALPE SCHOBERGRUPPE KARAWANKEN PACKALPE KORALPE SAUALPE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_7427.html

the landscapes of Germany - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.07.2015, 16:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5298.html

Suchworträtsel "the landscapes of Germany " mit folgenden versteckte Suchwörtern: NORDDEUTSCHESTIEFLAND NORTHGERMANPLAIN ALPINEFORELAND CENTRALUPLANDS MITTELGEBIRGE ALPENVORLAND ALPEN ALPS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Find the German landscapes (English and German) and colour them in different colours. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5298.html

Das BSW-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 - Entwurf

09.01.2025, 15:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65642&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Wahlprogramm enthält Aussagen zur Bildungspolitik im Kapitel "2. Für eine gerechte Leistungsgesellschaft" im Abschnitt "Schulen zu Leuchttürmen! Ein Top-Bildungssystem von der Küste bis zu den Alpen" auf den Seiten 18-20 und zur Kinder- und Jugendpolitik auf der Seite 25.



Zwischenfazit mit dem Tolino Shine

18.11.2024, 17:07 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/18/zwischenfazit-mit-dem-tolino-shine/

Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu bewog, für den Nachfolger einen weiten Bogen um Amazon zu machen – selbst wenn die neuen Kindles immer wieder die Bestlisten der eReader anführen. Nimm das, Herr Bezos! Und so wurde es dann irgendwann ein Konkurrenzprodukt – ...

#Medien #Technik #Buch #nerv #kindle

Kalenderblatt September 2024 – Kalender 2024 – Weinfeste, Oktoberfest, Almabtrieb

01.09.2024, 05:34 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kalenderblatt-september-2024-kalender-2024-weinfeste-oktoberfest-almabtrieb/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt September 2024 Am 22. September ist die Tagundnachtgleiche. An diesem Zeitpunkt im Jahr überquert die Sonne genau über dem Äquator den Zenit. Es ist der Beginn des astronomischen Herbstes auf der Nordhalbkugel und des astronomischen Frühlings auf der Südhalbkugel. Mit Ausnahme der Pole sind dann Tag und Nacht überall auf der Welt etwa gleich lang. Traditionen und Bräuche im September Weinfeste / Winzerfeste Etwa ab Mitte September bis in ...

#Landeskunde #Kalender #Landeskunde Deutschland #Kalender 2024 #Landeskunde Österreich #Landeskunde Schweiz

Erdaufbau, Vulkane und Tsunamis - Kreuzworträtsel

12.06.2024, 17:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erdaufbau-vulkane-und-tsunamis_268333.html

Kreuzworträtsel "Erdaufbau, Vulkane und Tsunamis" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Den Punkt, wo ein Erdbeben entsteht, nennt man ... → EPIZENTRUM Die meisten Tsunamis entstehen durch ... → SEEBEBEN Der Begriff → HAFENWELLE In welchem Ozean kommen die meisten Tsunamis vor? → PAZIFIK Magma ist nichts anderes als flüssiges ... → GESTEIN Gesteinsbrocken, die bei einem Vulkanausbruch durch die Luft geschleudert werden, nennt man vulkanische ... → BOMBEN ...



Sommer und Urlaub - Kreuzworträtsel

14.06.2023, 08:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sommer-und-urlaub_250918.html

Kreuzworträtsel "Sommer und Urlaub" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchem Haus verbringen viele Urlauber ihre Ferien? → HOTEL Welche Wassersportart braucht ein Brett und ein Segel? → WINDSURFEN Binnenmeer in Südeuropa? → MITTELMEER Wie heißt das höchste Gebirge in Mitteleuropa? → ALPEN Wie nennt man die sandige Küste am Meer? → STRAND Wie heißt das Binnenmeer im Osten von Deutschland? → OSTSEE Welches Meer an der deutschen ...

Energieprojekt

20.04.2023, 06:49 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/04/20/energieprojekt/

In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte Woche eingereicht werden musste. Um NACHHALTIGKEIT zu gewährleisten, haben wir immer wieder das Thema aufgegriffen und es wird bis zum Schuljahresende präsent bleiben.     Wir haben heuer viel "Recycling gebastelt" - neben Sissi, Mozart, dem Klagenfurter Lindwurm, den Kunstwerken mit Tieren aus Eierkartons usw. auch ...

Wie gut kennt ihr Europa? - Kreuzworträtsel

12.04.2023, 09:26 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wie-gut-kennt-ihr-europa-_240352.html

Kreuzworträtsel "Wie gut kennt ihr Europa?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wofür steht das → UNION Der Balkan bildet geografisch eine Halb_? → INSEL An welchem Kontinent grenzt Europa? → ASIEN Welcher Inselstaat befindet sich am nördlichsten von Europa? → ISLAND Das Wappentier von Berlin ist ein _? → BAER Der Künstler Vincent van Gogh kommt aus den _? → NIEDERLANDEN Die baltischen Staaten sind Estland, Lettland und _? → LITHAUEN Wer ...



Unkräuter - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.02.2023, 12:12 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_260554.html

Suchworträtsel "Unkräuter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHARFERHAHNENFUSS WIESENKNOETERICH ACKERKRATZDISTEL HERBSTZEITLOSE BREITWEGERICH ROHRSCHWINGEL FRAUENMANTEL WEICHETRESPE ALPENAMPFER LOEWENZAHN KREUZKRAUT BRENNESSEL BAERENKLAU ADLERFARN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 14 versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_260554.html

Die Jahreszeiten im Klimawandel

21.12.2022, 13:58 Uhr
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-mensch-und-wald/die-jahreszeiten-im-klimawandel-film-104.html

Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie „wissen“ Pflanzen und Tiere eigentlich, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler diese Mechanismen zu entschlüsseln. Seit einigen Jahren beobachten Klimaforscher, dass der Frühling in Mitteleuropa messbar früher beginnt. Dies scheint ein Symptom zu sein, das mit dem Klimawandel einhergeht. Welche Folgen hat das ...

#Fächer,Biologie,Geografie,Evolution,Jahreszeit,Klima,Klimageographie,Klimaschwankung,Singvögel

ZEP-Tagung: Durchlässigkeit fördern und Zugänge zu Bildung schaffen "Validierung - quo vadis?"

20.05.2022, 11:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34483&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das ESF Projeknetzwerk ZEP (Zugang zu höherer Bildung und Entwicklung von Perspektiven) lädt zur Abschlusstagung "Validierung - quo vadis?". Die Tagung geht der Frage möglicher zukünftiger Entwicklungen in der österreichischen Validierungspraxis nach und bietet Raum zur Vernetzung mit erfolgreichen Initiativen aus Österreich und Deutschland. Im Programm enthalten ist eine Keynote von Peter Schlögl (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) sowie eine Podiumsdiskussion mit z.B. Doris ...



Tipps zum Erstellen von (Latein-)Klausuren

13.05.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/13/bjorns-woche-im-twlz-latein-klausuren-schnell-erstellen/

Der Mai ist nicht nur der Monat, in welchem das Wetter normalerweise schön wird und der Frühling in seiner höchsten Blüte steht, sondern leider auch der Monat, in welchem zahlreiche Klausuren anstehen. Zwischen Oster- und Sommerferien steigt der Stresslevel hier oftmals sehr stark an, was auch daran liegt, dass man eben zahlreiche Klausuren erstellen und korrigieren muss. In den letzten Tagen wurde im #twlz viel darüber diskutiert, wie man selbst mit dem Erstellen von Klausuren umgeht und ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Raunächte

03.01.2022, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4816-raunaechte.html

Die Nächte zwischen dem Weihnachtstag am 25. Dezember und dem Drei-Königs-Tag am 6. Januar werden als Rau(ch)nächte bezeichnet. Es sind die sogenannten 12 Heiligen Nächte, die als „Zeit zwischen den Jahren“ gelten. Im Germanischen Kalender gab es den Wechsel zwischen dem Mondjahr, das 354 und dem Sonnenjahr, das 365 Tage umfasste. Aus der Differenz ergeben sich diese "zeitlosen" Nächte. Aber auch im Christentum spielt die Zahl 12 eine Rolle – sie verweist auf die 12 Stämme Israels, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der Kreuzzug der Kinder

02.07.2021, 16:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/860.html

Tausende Kinder machen sich im Jahr 1212 von Köln aus auf den Weg, um die Heilige Stadt Jerusalem von den Muslimen zu befreien. Diese Legende ist mittlerweile durch zahlreiche historische Quellen belegt. Die Kinder folgen dem Ruf eines jugendlichen Propheten. Sie ziehen mutterseelenallein, ohne Waffen und nur mit dem, was sie am Leib tragen, mehr als 1000 Kilometer quer durch Deutschland und über die Alpen. Viele verhungern, sterben an Krankheiten oder fallen Sklavenhändlern in die Hände.



Romantik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Kreuzworträtsel

10.05.2021, 20:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_romantik-in-der-zweiten-haelfte-des-19-jahrhunderts_141154.html

Kreuzworträtsel "Romantik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der zweiten Hälfte des 19. Jhdt entfernte man sich von der ___ → ROMANTIK Viele Säle wurden für ___ der Bürgerschaft gebaut → KONZERTE Im ___ wurden schöne und grausame Seiten des Lebens abgebildet → NATURALISMUS In vielen Ländern entstehen ___ Schulen → NATIONALE Wer führte zu dieser Zeit erstmals Orchester an? → ...

Allgemeinwissen Geographie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.04.2021, 16:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_152511.html

Suchworträtsel "Allgemeinwissen Geographie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHWARZESMEER SCHWARZWALD ERZGEBIRGE STUTTGART PYRENAEEN DAENEMARK KARPATEN BELGIEN HAMBURG NORDSEE MADRID LONDON OSTSEE DUBLIN WOLGA RHOEN ALPEN MOSEL PARIS DONAU POLEN ATHEN HARZ ELBE ROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 25 versteckten Begriffe!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_152511.html

Deutschland - Kreuzworträtsel

19.03.2021, 14:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_deutschland_126777.html

Kreuzworträtsel "Deutschland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher große Fluss fließt durch Magdeburg? → ELBE Wie heißt die größte Insel Deutschlands? → RUEGEN Was ist die deutsche Hauptstadt? → BERLIN Welcher Fluss liegt auf der deutsch- polnischen Grenze? → ODER Was ist die Bundeshauptstadt vom Saarland? → SAARBRUECKEN Wie heißt der größte See Deutschlands? → BODENSEE Was ist das größte ...



Für Geographen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.01.2021, 17:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_139072.html

Suchworträtsel "Für Geographen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MITTELGEBIRGE NULLMERIDIAN ALPENVORLAND BREITENKREIS SONNENSYSTEM KOMPASSROSE HOEHENLINIE ATMOSPHAERE NORDAMERIKA ASTEROIDEN ANTARKTIS ERDMANTEL ERDKRUSTE AEQUATOR ERDKERN AFRIKA EUROPA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Fachbegriffe! Falls du nicht mehr weißt, was die Begriffe bedeuten, dann schlage sie noch einmal in deinem Heft nach!Download-Link (Arbeitsblatt und ...

Europa Sehenswürdigkeiten, Grenze, Teilräume, Gebirge, Meere - Kreuzworträtsel

18.01.2021, 15:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_europa-sehenswuerdigkeiten-grenze-teilraeume-gebirge-meere_100679.html

Kreuzworträtsel "Europa Sehenswürdigkeiten, Grenze, Teilräume, Gebirge, Meere" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fluss in Europa → RHEIN zweitlängster Fluss in Europa → DONAU Fluss in Italien → PO Fluss in Frankreich → RHONE Insel im Mittelmeer → KORSIKA Insel im Mittelmeer → SIZILIEN Inselgruppe im Mittelmeer → BALEAREN Inselstaat im Mittelmeer → MALTA Inselstaat im Mittelmeer → ZYPERN höchster Vulkan in Europa → ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Alpen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaJahrKlausurMalSageVulkanWahlDeutschlandWasserLesen